Zurück

Weitere Fotos


Geschafft: Andreas Albers (l.) und Evi Zickelbein glücklich
in der hergerichteten Halle!


Kleine Zärtlichkeiten vor dem Registrierungssturm: Katja
Stellwagen und Andreas Albers


Mario und Annette Kölbel teilten die vorher in Heimarbeit
produzierten ID-Cards aus.


Energieladung für Joachim Asendorf von Werder Bremen!


Annica Garny grübelt


Tera Siregar kiebitzt bei seinem Freund Sugilar Wiradimaja.


Robin Stellwagen - spielte nicht nur im A-Open, sondern
betreute auch die Bornbrook-Kids im B-Open!


Mario Beißer aus Rüdersdorf - beim Schach, nicht beim
Basketball in Berlin!


IM Viktorija Cmilyte passt zu unserem neuen Claim:
Königlich in Fantasie und Logik!


Birgit Colpe (l.) und Steffi Tegtmeier - charmant an der
Garderobe!


Dr. Marc Faure, Hamburger Franzose, ist nicht zufrieden
mit seiner Stellung.


Nina Höfner hat noch ein Auge für den Fotographen -
danke!


Stefan Tatliak - nicht auf dem Oktoberfest, sondern beim
Hamburger Schachfestival!


Ilja Zaragatski mit Verführerblick ...

Foto oben: Steffi Tegtmeier half Robin mit den Bornbrook-Kids und packte auch sonst überall mit an - trotzdem zauberte sie dem Fotographen noch dieses bezaubernde Lächeln - danke!


Edagr Assmus und seine Frau


Bernd Klawitter spielte im B-Turnier und war außerdem
Gastgeber!


Hauke Knop vom SKJE


Dr. Nicole Lehmkuhl - im B-Turnier aktiv und Gastgeberin
des Turniersiegers!


Michael Lucas - noch ist alles Theorie! Nicht nur als
Gastgeber war Michael natürlich spitze!


Leonard Meise vom HSK

Foto oben: Michael Willim aus Erlangen - hatten wir ihn nicht eben noch mit Petra Morgenstern gesehen? Hier jedenfalls ist er mit Irene Herbold unterwegs ...


IM Danilo Malinovic scheint um Hilfe von oben zu bitten ...


Bernd Schramm von der Kieler SG kam zusammen mit
GM David Baramidze zum Hamburger Schachfestival.

Und am Wochenende besuchte ihn gar seine Tochter mit seiner 2-Tage alten Enkelin Anna Karlotta! Eindeutig die jüngste Besucherin.


Christian Conrad vom Königsspringer Hamburg


und Reinhold Heinlein vom FC St. Pauli


IM Jens-Ove Fries-Nielsen - unser guter Freund aus
Aarhus im Festival-Shirt.


FM Andreas Hein vom Lübecker SV


Noch erlaubt: Ein starker Kaffee!


Edwin Huber aus Langenhorn


Sigurd Struwecker - 50 % im B-Open


Die Hamburger Trainerlegende Gisbert Jacoby


Claus Langmann - seit über 50 Jahren Mitglied im HSK!


FM Stefan Sievers aus HSK II


Björn Bente im A-Open - nach seinen Partien gehörte er zu
den  fleißigsten Helfern bei der Partieeingabe - vielen Dank!

Foto oben: Treppendialog: Martin Voigt, Karsten Müller, Frank Hegeler und Dr. Helmut Reefschläger (v. l.) plaudern über alte Zeiten in der Bundesliga.


Werner Voss aus Rahlstedt - 12. Platz im B-Turnier

Foto oben: Das kennt man doch sonst nur von Mädchenmeisterschaften - Jörg Stumpf vom SC Dumersheim schwört auf die Kräfte seines Teddys.


Gislain Zöllner mit ihrem Sohn Bengt!


Regina Berglitz - nur knapp an der WIM-Norm vorbei!


Cato Kessler, Sohn von St. Paulis Bernd Kessler -
hoffentlich hält diese Schachbegeisterung noch lange an!


Stefan Frübing aus Rüderdorf - was ist denn hier in der
Eröffnung schief gelaufen!?


Karl Heinz Diez von Union Eimsbüttel zieht das Magnum!


Schachnachwuchs - na klar! Robin und Annika Kirsten -
Kinder von Daniela Kirsten Zickelbein!


Oliver Reeh, als WM-Kommentator bei ChessBase aktiv!


Lubomir Ftacnik (r.) und Vladimir Potkin analysieren.


Jens Puttfarken bei einem seiner unzähligen Telefonaten
mit der Telekom ...


... und dann, nach fünf Tagen, steht sie endlich, die DSL-
Leitung!

Foto oben: Für Jannik Werner von der Schule Wielandstraße war es das erste richtige Schachturnier - natürlich gehörte er zu den absoluten Lieblingen aller!


... und den gibt's dann beim nächsten Turnier!


Kurz vor Beginn der ersten Runde: Robert Kempinski (hinten) und Piotr Murdzia


Auslosung im Stress: Matthias Möller, Michael Voss und Jürgen Kohlstädt (v. l.)


Wiedersehen: In der ersten Saison von Alexei Shirov (l.) spielte Matthias Wahls noch
vor dem Ausnahmespieler!


Vielen Dank an die SIGNAL IDUNA - ein tolles Simultan und eine super Wand für
unsere Anmeldungsfotos!


Matthias Wahls (l.) und Merijn van Delft bei der Live Kommentierung.


HSK Freunde: Arne Bracker (l.), Rashed Akram und Katja Stellwagen


Coolio - Helge Colpe!


Herwarth Ernst von der Bremer SG - hochkonzentriert an der Spitze des B-Opens!


Astrid Frohner von Cheestown kreiierte die T-Shirts fürs Schachfestival


Organisationsteam mit eindrucksvoller Laptop-Silhouette: Oliver Klewin (l.), Andreas
Schild und Evi Zickelbein


... da darf Chef-Schiedsrichter Jürgen Kohlstädt natürlich nicht fehlen!


Hugo Schulz, Internationaler Schiedsrichter, bei der Arbeit.


Turnier-Senior Felix Plester (l.) mit seinem äußertst wohlerzogenem Dackel.


Sarah Bismuth aus Marseille


Stefan Schnock - Spieler, Gastgeber und Helfer


Sabine Schoknecht aus Marmstorf: Skeptisch oder nur sehr konzentriert?

Foto oben: Robin Stellwagen (vorne l.) gegen IM Georgios Souleidis, WGM Marta Zielinska vs. Sugilar Wiradimaja, Jürgen Bildat vs. Xander Wemmers - viele Schachfreunde kiebitzten begeistert.


Tobias Müller (l.) und Toni Völschow bei der Arbeit - Partien sortien!


Stolzer Trainer: Merijn van Delft (l.) mit Leonard Meise!


FM Manuel Weels - die weiteste Anreise aus Australien!


Holger Winterstein wirft einen tiefen Blick in die Spendenbox ...


Christian Zickelbein wie er leibt und lebt: Analyse mit den Kindern aus dem B-Turnier:
Hier u.a. mit Christoph Heinecke (hinten r.) und Jannik Werner (vorne r.)


Fasziniert von der Analyse: Nesthäkchen Jannik Werner


Energieladung für Gisbert Jacoby


Friedrich Becker-Bertau (r.) gegen Dr. Madjid Emami - es kiebitzt: Erich Maahs


Denkerpose: GM Dr. Thomas Ernst aus Schweden ...


... und auch Laura Fernandez aus Marseille muss grübeln!


Genau wie Stanislaw Frackowiak - Gastgeber des neuen Großmeister Yuri
Solodovnichenko!


Martin Heika, ebenfalls in tiefen Gedanken ...


Bloß nicht liegen lassen: Das Bulletin des Hamburger Schachfestivals 2005!


Sotirios Logothetis aus Griechenland


Hung Noireaut aus Marseille - Liebling des B-Turniers!


Daniel Pfeiffer von Weisse Dame Hamburg


Schiedsrichtertisch mit Pokalen


Thomas Richert


Katja Stephan trägt Ergebnisse im B-Open nach - wahrscheinlich waren die
Bornbrooker mal wieder nicht zu bremsen ...


Michael Willim und Petra Morgenstern - schmeckt Willies Brötchen (sorry: Semmel)
nicht, oder hat Petra nur einen blöden Witz gemacht?


Karen Heffter - wer möchte bei ihr nicht seinen Mantel abgeben!?


Wolfang Schulz aber spielt noch - lächeln wird er später!


Christian Zickelbein - en francais - mit Oscar Perk-Bartz (hinten l.), Laura Fernandez
(hinten r.) und Sarah Bismuth!


Oliver Klewin - VIP-Betreuung - notiert die Zeitnotphase zwischen Viktorija Cmilyte
und Vereslaw Eingorn.


IM Thies Heinemann (r.) mit Killerblick - leider konnte er das Remis gegen GM
Alexander  Riazantsev nicht festhalten ...


GM Ivan Ivanisevic


Besuch aus Apeldoorn: Merijn van Delft (r.) freut sich, dass sein Vater Karel uns
besucht hat!


Oliver Leube wird erstaunt beim Lesen des Bulletins unterbrochen - auch Oliver war
Gastgeber - vielen Dank!


Während sich Marcus Möhrmann lieber tief in die Stellung versenkt ...


Besucher beim Hamburger Schachfestival: Nadine Ziemann und Alexander Naumann


Norderstedter Analyse: IM Suren Petrosian, Oliver Zierke und Hartmut Porth (v. r.)


Zuschauerinteresse: GM Alexander Riazantsev (r.) gegen IM Thies Heinemann


Andreas Schütte aus Flensburg bei der vorrundlichen Lektüre des Bulletins.


Flagge zeigen beim Hamburger Schachfestival!


Felix Cahillane vom SC Schachelschweine


Traumhaftes Herbstwetter die ganze Woche über, das freut auch die Niederländer
Dick Floor (l.) und Jasper Seelemeijer.


Spitzenbegegnung im B-Turnier: Petra Morgenstern schlägt Lennart Colpe
Vorentscheidung!


Sonja Perk-Bartz befragt Björn Beilfuß über seinen bisherigen Turnierverlauf.


HSK Tradition gegen aufstrebende Jugend: Werner Schirmer (vorne l.) gegen
Haroutioun Dalakian


Lubomir Ftacnik nach der Partie in der Bulletin-Redaktion.


Und auch Hauke Knop konnte Petra Morgenstern nicht stoppen - 7. Runde 0:1.


Ein freundlicher Blick für die Fotografin: Michael Lucas (r.) und Markus Lindinder!

Foto oben: An den letzten Tagen des kamen endlich Mädlers mit ihrem Schachstand, der auch sofort dicht umlagert war. Aber natürlich geht es nicht nur um's reine Bücher kaufen - es gibt auch viele spannende Schachanekdoten und -geschichten zu erfahren.


Hier diskutieren Lubomir Ftacnik (hinten l.) und Manfred Mädler.


Analyse: Der Hamburger Stützpunkttrainer Wolfgang Pajeken mit Beini Ma und Anna
Dobrusina


Der Pressewart des Hamburger Schachverbandes, Thomas Richter, sucht nach einer
schönen Kombination!


Plauderten über alte Zeiten bei Union Eimsbüttel: Birte Zehner und Jan Wendt


Marianne und Wilhelm Graffenberger waren auch in diesem Jahr Gastgeber für GM
Dorian Rogozenko.


Nach dem harten internen Bielefelder Duell ist ein Bierchen ntürlich genehmigt: Conrad
Schormann (l.) und Matthias Krallmann


Was machen wir heute Abend noch!? Georgios Souleidis, Katja Stephan (M.) und
Leonie Helm


Wollen mich anscheinend nicht dabeihaben!

Foto oben: Nach der 8. Runde organisierte André van de Velde einen Fußball-Abend im Klub: WM-Qualifikationsspiel Tschechien - Niederlande!


Und alle kamen: Sven Bakker (l.) und Friso Nijboer stilecht mit Hamburger Bier!


Peter Drost, Erwin Flohr und Falko Meyer (v. l.)

Foto oben: Unsere beiden griechischen Freunde Georgios Souleidis (l.) und Stelios Halkis blickten ständig zum Fernsehen links, denn dort litten sie mit den Griechen beim 0:1 in Kopenhagen und lamentierten über die verpasste WM-Qualifikation. echts siegten die Niederlande 2:0 gegen Tschechien, Abend gerettet!


Fritz Möller (l.) gegen Andre Ahrens - letzte Runde im B-Turnier.


Auch im A-Open: Michael Knaak (vorne), WIM Anne Czäczine, Malte Colpe, Ralph
Wagner


So ein Open schlaucht doch ganz schön und dann begann die letzte Runde auch noch
um 10 Uhr morgens: Theo Gollasch, wie wär's mit einem Käffchen!?

Foto oben: Nos amis de Marseille: Mohamad Jamil, Sarah Bismuth, Laura Fernandez, Eva Maria Zickelbein, Hung Noireaut, Caroline Gadarinian und Christian Zickelbein (v. l.) - à bientôt!

(Text: Eva Maria Zickelbein)
Fotos: HSK

Zurück