Kiek mol wedder in - Trainingspartien unter Turnierbedingungen

Trainingspartien unter Turnierbedingungen

Das "Kiek mol wedder in" Turnier des Hamburger Schachklubs von 1830 e.V. bietet die Möglichkeit regelmäßig (jede Woche Freitags ab 19:00 Uhr) Trainingspartien zu spielen. Die Bedenkzeitregelung orientiert sich am Modus der Hamburger Mannschaftsmeisterschaften (2h für 40 Züge; danach 30 min für den Rest der Partie). Es erfolgt keine DWZ oder ELO Auswertung. Damit können die Teilnehmer mit für sie neuen schachlichen Konzepten (z.B. neue Eröffnungen, ambitionierte Angriffe) experimentieren und haben genügend Zeit, diese Ansätze in der Partie zu durchdenken. Es werden bevorzugt Partien zwischen Spielern ähnlicher Spielstärke (DWZ-Wertung) angesetzt. Nach den Partien stehen in der Regel auf Wunsch spielstarke Mitglieder des Hamburger Schachklubs für eine gemeinsame Partieanalyse zur Verfügung. Weitere Details zum Turnier finden sich in der Auschreibung sowie im Rundenplan .

Neueste Nachrichten zum Turnier

Bericht zu den Runden 2 bis 13 (Bergfest), von Hanns Schulz-Mirbach, Publikationsdatum 12.04.2025
Am 11.04.2025 wurde die dreizehnte Runde mit zehn Teilnehmern gespielt. Damit wurde das Bergfest (Halbzeit) im Kiek mol wedder in Turnier 2025 gefeiert. Die verbleibenden dreizehn Runden werden bis zum Turnierabschluss am 18.07.2025 gespielt. Im bisherigen Verlauf der Saison 2025 ist im Vergleich zu den Vorjahren eine deutliche Steigerung der Anzahl der regelmäßigen Teilnehmer zu verzeichnen. Ein Blick auf die Gesamter Bericht



Aktuelle Turnierergebnisse, von Hanns Schulz-Mirbach, Publikationsdatum 11.04.2025
Ergebnisse der aktuellen Runde und Turniertabelle


Bericht zur Runde 1 (Saisoneröffnung), von Hanns Schulz-Mirbach, Publikationsdatum 19.01.2025
Die Kiek mol wedder in Saison wurde am 17.01.2025 mit zehn Spielern eröffnet. Die meisten Teilnehmer der ersten Runde sind bereits seit einigen Jahren im Turnier dabei und haben sich darüber gefreut, dass bis Juli 2025 wieder jeden Freitag die Gelegenheit zu Trainingspartien besteht.
Arend Bothe überreichte mir vor Beginn der Runde eine große Packung Merci Schokoladen als Dank für die Turnierorganisation. Das war eine schöne Überraschung, über die
Gesamter Bericht



Alle Berichte