Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

Der HSK gewinnt die Teamwertung bei der DSAM in Travemünde!

Die knapp 30 Spieler aus dem Klub hatten wieder ein tolles Wochenende bei der DSAM, diesmal sogar direkt an der Ostsee in Travemünde im Maritim Hotel!

Das Hotel mit Hamburg-Flagge an der Promenade in Travemünde! Foto: Malte Schacht

 

Glücklich war, wer rechtzeitig ein Zimmer gebucht hatte! Einige HSK-Spieler konnten einen solch grandiosen Ausblick genießen! Foto: Malte Schacht

Das Turnier war natürlich wieder bestens organisiert und ausgerichtet von den Profis vom Schachbund. Begleitet natürlich auch wieder von der hervorragenden Internetseite inkl. Fotos von Ingrid Schulz.

Tolle Spielbedingungen im Maritim. Foto: Malte Schacht

 

Constanze Wulf übertrug ihre Partien auf ihrem Twitch-Kanal, links neben ihr spielt Klubkollege Samuel Wiethüchter. Foto: Ingrid Schulz

 

Im Schiedsrichter-Team war in diesem Jahr auch unser Mitglied Alexander Pfaffenrot! Foto: Ingrid Schulz

 

Die Vereinswertung wurde diesmal mit 1,5 Punkten Vorsprung die Beute des HSK – ein tolles Ergebnis! Quelle: Deutscher Schachbund

 

Bester HSk’ler in Gruppe D: 4,5 aus 5 für Mika Dorendorf! Foto: Ingrid Schulz

 

Die Gruppensieger und Zeitplatzierten! Ganz links GM Ilja Zaragatzki und WIM Lara Schulze, dann unsere Top 3: Ferdinand Seum, Philipp Cramer und Mika Dorendorf! Ganz recht Dirk Grote und Giso Jahnke vom FC St. Pauli und Manfred Mädler aus Dresden! Foto: Ingrid Schulz

 

Gruppenbild ohne Dame, dafür aber mit vielen HSK’lern in Travemünde vor dem Maritim. Vielen Dank an Malte Schacht fürs Zusammentrommeln der Spieler!
Hintere Reihe: Malte Schacht, Hartmut Zieher, Philipp Cramer, Luca Lüschen (jetzt in Jena), Volke Krause, Michael Kurth, Bernhard Jürgens, Marcel Elhardt, Ferdinand Seum. Mittlere Reihe: Jörg Spreu, Marius Müller, Sebastian Kurch, Alexander Fomenkov, Michael Schenk, Elvin Bachschisade. Vorn: Leon Haertel und Quentin Schenk

 

Die gesammelten Ergebnisse aller HSK’ler. Quelle: Deutscher Schachbund

 

Neueste Beiträge