
Schachzentrum
166 Jahre Wanderschaft – 23 Jahre HSK-Schachzentrum

Foto: Reinhard Lamp

HSK-Schachzentrum
Foto: Reinhard Lamp
In den 1970igern konnte der Verein für einige Jahre Klubheim-Atmosphäre schnuppern. Der damalige Vorsitzende, Hans Krieger, kaufte das Haus Uhlandstr. 62. Erdgeschoß und Keller wurden in
Eigenarbeit renoviert. Zwei obere Etagen wurden anderweitig vermietet.Fortan gab es Spiel- und Trainingsbetrieb an mehreren Tagen in der Woche und am Wochenende. Der Verein wuchs von 150 auf 250 Mitglieder.

Foto: Reinhard Lamp
Es brauchte vier weitere Spiellokale bevor 1996 die Wanderschaft beendet wurde. Das erste vereinseigene Klubheim konnte bezogen werden.

Foto: Reinhard Lamp
Mit Spenden, Zuschüssen und Darlehen von insgesamt 600.00 DM und einem
pachtfreien Grundstück von der Stadt Hamburg haben wir das Schachzentrum Hamburg geschaffen.
240 qm stehen seitdem täglich dem Schachsport für den Sport- und Trainingsbetrieb zur Verfügung.

Foto: Reinhard Lamp
Unser Schachzentrum bietet einen 107 qm großen Turniersaal in der 1. Etage. Hier könnt Ihr auch eine Vielzahl an Po

Foto: Reinhard Lamp
kalen bestaunen, die Mitglieder als Mannschaft oder Einzelspieler gewonnen haben. An den Wänden findet Ihr zahlreiche, historische Bilder und Stichezum Thema Schach.
Im Erdgeschoss befindet sich unsere Gastronomie, das Büro sowie eine Vitrine mit Ausstellungsstücken unserer Fanartikel.
Insgesamt drei Trainingsräume runden das Angebot ab.

Foto: Reinhard Lamp
Die Mitgliederzahl stieg seit Eröffnung von 250 auf über 700.
Über eine Erweiterung muss inzwischen nachgedacht werden.