
In den Schulferien spielend Schach lernen!
Ihr Kind interessiert sich für Schach. Dann ist unser Ferienprogramm genau das richtige. In alters- und erfahrungsgerechten Gruppen führen unsere pädagogisch erfahrenen Schachtrainer unter entwicklungsgerechter Anleitung Ihr Kind an das königliche Spiel heran.
Unter optimaler Betreuung und idealer Gruppenstärke mit Spaß und Spiel Schach lernen.
Schach – das „Freiwillige Soziale Jahr im Sport“ mal anders erleben:
FSJ im Schach

Interesse oder Ihr kennt jemanden, dann schnell melden!
Schon bereits seit 2008 stellt der Hamburger Schachklub in Zusammenarbeit mit der Hamburger Sportjugend junge Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Wer also eine Auszeit vom Lernen oder Studieren nehmen möchte oder einfach noch Zeit für eine Entscheidung braucht, kann sich bei uns für ein Jahr in die spannende Schachwelt begeben. Die Bandbreite reicht von Schachunterricht in der Schule, im Verein und in den Ferienkursen, über Turnierbetreuung oder -unterstützung, bis hin zur Organisation von Turnieren oder Leitung von Jugendreisen.
Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Denn wir suchen immer nach neuen Ideen und kreativen Gestaltungen, die die Kinder und Jugendlichen näher an das Schachspiel heranbringen.
Übrigens auch BFDler sind herzlich willkommen.
Bei Interesse oder Fragen zum Ablauf könnt ihr euch gern an Christian Zickelbein (0171/4567172) oder Silke Einacker (0160/94960607) wenden. Wir freuen uns auf euch!
Mit dem Online-Einkauf etwas für den Klub tun
Noch immer sind die meisten Geschäfte vor Ort geschlossen, kaum jemand kommt um den Online-Einkauf herum. Bitte denkt daran, wenn Ihr online einkauft, Ihr könnt etwas Gutes für den HSK tun und damit unsere Vereinsarbeit unterstützen!
Das funktioniert ganz einfach:
Besucht vor eurem Einkauf Gooding und kauft dann ganz normal ein. Der Online-Shop unterstützt uns dann mit einer Prämie, ohne dass ihr selbst mehr bezahlen müsst! Bei Gooding machen über 1.700 Shops mit. Neben eBay, OTTO, Tchibo und anderen großen Shops sind auch viele kleinere Unternehmen dabei, die oft sogar noch günstiger sind. Schaut doch mal rein.
Übrigens nach dem letzten Aufruf vor Weihnachten hat noch niemand Gooding für den Klub genutzt. Da geht also noch was!
Wer lieber bei Smile.amazon.de bestellen möchte, nicht vergessen den Hamburger Schachklub von 1830 e.V. als gemeinnützige Organisation auswählen oder direkt diesen Link aufrufen.
Übrigens im November und Dezember wurden 42 Einkäufe für den Klub über Smile.amazon.de getätigt.
Viel Spaß beim Online-Shoppen und danke für Eure Unterstützung
Porträt
Bessie Abram
Geboren am 17.02.1971 in Hamburg.
Größter Erfolg: mehrfach Platz 1 mit dem FFL-Team
Lieblingseröffnung: Londoner System
T-Shirt, Hoodie drüber oder im Polo-Shirt mit passender Weste zum überziehen. Egal, auf jeden Fall immer das passende HSK-Outfit zur jeweils aktuellen Temperatur und um den nächsten Gegner vorm Monitor oder mal wieder Aug in Aug, Matt zu setzen. In verschiedenen Farben und allen Größen.
Bestell’ gleich online!
Die nächsten Termine
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Meet the Greek
Meet the Greek
Meet the Greek! Das interaktive Seminar mit IM Georgios Souleidis findet nun am Pfingstwochenende statt: Am 4. und 5. Juni jeweils von 10-17 Uhr. Am Samstag nimmt euch The Big ... Weiterlesen
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Silke Einacker: “Goldene Regeln im Schach”

Unsere langjährige Mitarbeiterin der Schachschule, Silke Einacker, die auch zum Gründungsteam gehört, hat ihr erstes Schachlehrbuch im Humboldt-Verlag veröffentlicht: „Goldene Regeln im Schach: Mit Taktik und Strategie erfolgreich Schach spielen. Verständlich erklärt – mit QR-Codes zum Nachspielen der Züge“ Das war für Silke eine wunderbare Gelegenheit, kreativ zu sein und ihre langjährigen Trainingserfahrungen in dieses Werk einfließen zu lassen.
Das Buch ist am 2. März erschienen.
Das Thema des Buches spricht die breite Masse der Hobbyschachspieler an und es ist sicher auch für Spieler bis DWZ 1300 ein guter Ratgeber.
Eine Neuheit für diesen Leserkreis sind vor allem die QR-Codes, welche Silkes Analysen im Buch verlinken. Der Leser kann also die Züge und Silkes Analysen direkt auf dem Handy nachspielen!
Interessierten Schachfreunden schickt Silke das Buch auch gern persönlich zu: silkeeinacker@gmx.de.
Der Klub bleibt weiter Online aktiv!
Dank unserer Aktiven Eva Maria Zickelbein, Andi Albers, Malte Colpe, Dirk Sebastian, Georgios Souleidis, Ole Poeck, auch dank unserem Ehrenvorsitzenden Christian Zickelbein und unseren FSJlern finden regelmäßig diverse Online-Aktivitäten statt: Blitzturniere, Simultan-Partien, Lehrgänge, Trainingsgruppen u.v.m..
Informationen findet Ihr regelmäßig unter AKTUELLES oder auf unserer Facebook-Seite.
Viel Spaß beim Online-Schach!
Wir brauchen deine Hilfe
Du hast eine gute “Schreibe” oder ein Auge für ein gutes Foto und Interesse am Klub und seinen vielfältigen Mitgliedern sowie Aktivitäten? Dann melde dich bei Redaktion@HSK1830.de und hilf mit und bereichere die neue Homepage mit lebendigen Beiträgen. Du hast vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten, kannst dir dein Themengebiet aussuchen und den Umfang deines Engagements selber festlegen.
Wir freuen uns auf dich!
Aktuelles
HMM 2022, 4. Runde (8)
In der Bezirksliga F gewann am Montag Frauke Neubaurs HSK 15 (8:0 / 22½) hoch mit 7:1 beim SV Großhansdorf 2 (2:6 / 6½) und erreicht damit als Zweiter ein echtes „Endspiel“ gegen führenden Volksdorfer SK, der am 2. September mit einem Brettpunkt Vorsprung ins
Jugend-Ligen: Drei Siege zum Abschluss
Jugend-Bundesliga Tom Frederic Woelks HSK I (14:0 / 37 aus 42) gewann auch das letzte Match der Jugend-Bundesliga Nord-West klar mit 4½:1½ gegen TuRa Harksheide (8:6 / 26) und qualifizierte sich überlegen für die DVM U20. Da es heute krankheitsbedingt einen kurzfristigen Ausfall gab, sprang
HMM 2022, 4. Runde (7)
Am Freitag. 24. Juni, vertrat Jones Hauke Blix als Coach von HSK 27 (6:2 / 11) beim Match gegen den SKJE 8 (6:2 (10½). Mit de3 spannenden 2:2 Unentschieden wahrte unsere junge Mannschaft die Chance, am Freitag, 8. Juli, gegen den führenden SK Weisse Dame
Sonderklassen HJMM 2022: HSK erfolgreich!
Heute gingen die Sonderklassen der HSJB zu Ende: Der Titel des Hamburger Meisters wird ausgespielt und die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft. Alle vier HSK-Teams – U12w, U12, U14 und 16 qualifizierten sich für die Norddeutschen Meisterschaften. Die U12w, die U12 und die U16 gewannen ihre
HMM 2022, 4. Runde (6)
Am Donnerstag, 23. Juni, sicherte sich Dieter Wichmanns HSK 21 (3:3 / 12½) mit einem klaren 6:2-Sieg gegen den FC St. Pauli 8 (0:6 / 4½) in der Kreisliga E bereits vor der letzten Runde den Klassenerhalt.
HSK gewinnt die Basisklasse A
Am Mittwoch, 22. Juni, wurden im HSK Schachzentrum die letzten beiden Begegnungen von Bernhard Jürgens (HSK 7) und Olaf Ahrens (HSK 8) betreut. HSK 8 (2:4 / 51) schlug die SchVgg Blankenese 4 (1:5 / 30) hoch mit 22:10 (7:1) und sicherte sich damit den

„Der schönste Zug!“
Levon Aronian – Vidit Santosh Gujrathi, Nations Cup Online 2020
Stellung nach 46…Lc2?:
In Endspielen mit ungleichfarbigen Läufern sind Freibauer von enormer Bedeutung. Wie kann Weiß einen entscheidenden Freibauer bilden und die Partie für sich entscheiden
Die Lösung könnt ihr im folgenden Video auf YouTube anschauen.
Die Partie könnt ihr unter dem folgenden Link nachspielen.

Schach tut gut! Mach mit bei der Schachschule Hamburg.
Die Schachschule Hamburg ist mehr als ein professionelles Trainingsangebot des HSK von 1830 e.V. Sie möchte zahlreiche Kinder, Jugendliche und natürlich auch Erwachsene und Senioren für das Schachspiel begeistern und ihnen erstklassige Trainings- und Spielmöglichkeiten geben.
HSK unterstützen
Um zu einer EM oder WM reisen zu können, Renovierungsarbeiten oder eines unserer vielfältigen anderen Projekte zu realisieren, brauchen wir Sie!
Mitglied werden
Du willst Schach im Verein spielen, dann schau dir unsere Angebote an oder du weißt schon , dass der HSK der richtige Schachverein für dich ist, dann klicke auf den Button!
Wir suchen Helfer
Auch unser Verein braucht immer jemanden der mit anpackt, ob in der Küche, auf einer Jugendreise, während eines Turniers oder … Wir freuen uns auf deine Hilfe