Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

IM Nico Zwirs, GM Frederik Svane, GM Rasmus Svane, GM Leon Luke Mendonca, GM Nihal Sarin, GM Thies Heinemann, GM Gabor Papp, GM Luis Engel und Mannschaftsführer Reinhard Ahrens. Foto: Torsten Szobries

HSK 1 2024/25 (Bundesliga)

In 2024 wird die Schachbundesliga 50 Jahre alt!

Und dieses Geburtstagsjahr der Liga ist für den HSK ein ganz besonderes: Nur ganz knapp haben wir am letzten Bundesliga-Wochenende die Klasse gehalten und nach kurzer Feierstimmung gingen sofort die Gedanken und Planspiele für die nächste Saison los. Große Veränderungen und Verstärkungen würden angesichts unseres bescheidenen Budgets nicht drin sein und würden wir vielleicht sogar Gefahr laufen, junge Spieler an Bundesliga-Konkurrenten zu verlieren? Der Unterstützung der Weissenhaus Chess Academy ist es zu verdanken, dass wir unsere jungen Spieler halten konnten und sogar mit GM Niclas Huschenbeth und IM Leonardo Costa zwei junge deutsche Spieler neu in unserem Team begrüßen können! Wir werden mit dieser Partnerschaft unseren Weg der Nachwuchsförderung konsequent weitergehen können und sind dankbar und stolz, dass unsere Philosophie auf diese Weise Anerkennung erfährt.

Einige Veränderungen im Kader sind durch die beiden Neuzugänge nötig geworden: FM Tom-Frederic Woelk wird sich nach dem Ende seiner Ausbildung und zu Beginn seines Studiums auf HSK 2 konzentrieren und unterstützt IM Merijn van Delft dort auch in der Mannschaftsführung. Am Jugendbrett rückt Isaac Garner nach! Ebenfalls in HSK 2 wird unser Freund GM Sipke Ernst zukünftig aktiv werden und dort unsere niederländische Achse verstärken!

Außerdem verabschieden wir in diesem Jahr eine HSK-Legende in den Bundesliga-Ruhestand: GM Lubomir Ftacnik spielte seit der Saison 1992/93 für unser Team und über viele Jahre spielte er einfach durch! Durch seine Tätigkeit bei Chessbase ließen sich Bundesliga-Wochenenden auch immer gut mit Arbeitswochen verbinden und zudem mit Einsätzen in unseren Einkaufszentrums-Wochen und bei der Bundesliga-Analyse am Montag Abend nach den Wettkämpfen. Wortgewaltig und in einem schönen Deutsch, das deutlich den Literatur-Interessierten heraushören ließ, begeisterte Lubo hier seine Zuschauer! Wir danken dir, Lubo, für deinen jahrzehntelangen Einsatz für den Klub!

Die neue Saison startet am 05. Oktober mit einem ungeplanten Heimspiel gegen den SC Heimbach-West-Neuwied, am 06. Oktober kommt der deutsche Meister SC Viernheim ins HSK-Schachzentrum. Ins HSK-Schachzentrum? Ja, richtig gelesen! Kurz vor Saisonbeginn zog unser Reisepartner Kiel sein Team zurück, so dass wir ein paar Heimspiele mehr haben und unsere Wettkämpfe in unserem Haus in Eilbek austragen können! Mitglieder und Gäste sind herzlich Willkommen!

Mannschaftsaufstellung

Nr.SpielerNat.ELOTitelDWZ
1Nihal SarinIND2668GM2683
2Nils GrandeliusSWE2653GM2675
3Frederik SvaneGER2636GM2627
4Rasmus SvaneGER2633GM2624
5Leon Luke MendoncaIND2621GM2642
6Niclas HuschenbethGER2594GM2595
7Robert KempinskiPOL2566GM2547
8Luis EngelGER2555GM2559
9Gabor PappHUN2550GM2527
10Jonas LampertGER2526GM2506
11Leonardo CostaGER2481IM2487
12Nikolas LubbeGER2493GM2502
13Julian KramerGER2494IM2505
14Nico ZwirsNED2467IM2474
15Dirk SebastianGER2430IM2398
16Thies HeinemannGER2424GM2358
17Isaac GarnerGER2306 2286
18Jakob WeihrauchGER2264FM2325

Berichte

2. GM-Norm für Leonardo Costa!

Wir gratulieren Leonardo zu seiner zweiten GM-Norm, die er in der österreichischen Bundesliga holte! Den Titel will er noch vor dem Abi holen, wir beim Deutschen Schachbund berichtet wird. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Leonardo und seinem Vater Vincenzo für ihren Einsatz für den HSK in der laufenden Spielzeit –

Weiterlesen »

Rückblick auf Europameisterschaft

Im Rückblick auf die Europameisterschaft wollen wir euch dieses schöne Siegerfoto vom sensationellen Doppelerfolg von Matthias Blübaum und Frederik Svane mit Gold und Silber nicht vorenthalten: An Spannung kaum zu überbieten war die 11. Runde mit dem Sieg von Frederik gegen Daniil Yuffa. Diese Partie hat Georgios Souleidis auf seinem

Weiterlesen »

Breaking News: Deutscher Doppelsieg bei der Europameisterschaft!

Wir gratulieren Matthias Blübaum (der als erster Spieler überhaupt zwei mal das Kunststück schaffte dieses Turnier zu gewinnen) und, man möge uns eine gewisse Subjektivität verzeihen, vor allem Frederik Svane zur Silbermedaille! Mit einer Kraftleistung gelang ihm auch in der letzten Runde ein Sieg gegen Daniil Yuffa! Ein toller Erfolg

Weiterlesen »

Europameisterschaft: Spannung vor der letzten Runde am 26. März!

Am morgigen Mittwoch, 26. März 2026, wird die letzte Runde der EM gespielt! Sensationell ist, dass zwei Deutsche an den Spitzenbrettern spielen werden: Unser Bundesligaspieler GM Frederik Svane spielt mit Weiß und 7,5 aus 10 gegen GM Daniil Yuffa aus Spanien, der 8 aus 10 hat. Die hat auch Matthias

Weiterlesen »

Ansprechpartner

Reinhard Ahrens Schatzmeister und Mannschaftsführer HSK 1

Reinhard Ahrens

Tel: 0176 48 11 49 08
reinhard.ahrens@hsk1830.de

Termine