Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK News

Kategorien

Beginn der niederländischen Meesterklasse 2025/2026

Nicht erst seit gestern spielen Spieler*innen vom HSK auch in der Niederlande in den Ligen mit. In ein paar Tagen, am 20.9.25, beginnt die höchste niederländische Liga wieder: die Meesterklasse! Kurz nachdem GM Julian Kramer in der letzten Saison die finale GM-Norm in der Bundesliga-Endrunde perfekt gemacht hatte, reiste er nochmal fix in die Niederlande, um auch dort nochmal eine Runde in der Meesterklasse zu spielen, wo er u.a. mit GM Sipke Ernst, der dort

Weiterlesen »

Chess & Jazz am 21. September ab 16 Uhr in der Locke, St. Pauli Fischmarkt 27

Unser Mitglied Ferdinand Seum hat eine tolle Initiative gestartet! Beim Schachtennisturnier Ende August lernte er Clemens Lotz kennen, der Chess & Jazz Berlin ins Leben rief, einer sehr erfolgreiche Veranstaltungsreihe, die sich großer Beliebtheit erfreut und mittlerweile jeden ersten und dritten Donnerstag im Café Holzmarktperle in Berlin stattfindet. Das war die Inspiration für Ferdinand, der den Betreiber der „Locke“ am Hamburger Fischmarkt gut kennt, den ersten Hamburger Chess & Jazz Abend ins Leben zu rufen.

Weiterlesen »

Norddeutsche Vereinsmeisterschaften U12 und U14: Abschlussbericht

Am heutigen Dienstag sind die Norddeutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften U12 und U14 zu Ende gegangen. Die 7 Runden sind das Qualifikationsturnier für die Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften zwischen Weihnachten und Neujahr und diese Teamturniere sind neben den Hamburger und Deutschen Einzelmeisterschaften die Höhepunkte im Schachjahr der Jugendlichen! Die U12 wurde von Elias Mandelkow begleitet, herzlichen Dank dafür und auch für die tolle Trainingsarbeit in diesem Bereich! In der 7. Runde gab es eine bitter 0:4 Niederlage gegen die TSG

Weiterlesen »

Neuzugänge, erfahrene Spielerinnen und eine Rückkehrerin: Unser Team für die 1. Frauenbundesliga 2025/26

Die neue Saison steht für die oberen Ligen wieder in den Startlöchern. Bei den Frauenteams geht es als Erstes los. Am 20.9. und 21.9.25 finden die Runden 1 und 2 für unser 1. Frauenbundesliga-Team HSK 1 statt. Ausgerichtet wird das erste Wettkampfwochenende beim Reisepartner SC TuRa Harksheide. Mit dem Start der neuen Saison kommt auch eine neue Aufstellung. Zeit also, sich den neuen Kader anzusehen! Über die geänderte Teamführung hatte unser 1. Vorsitzender Thomas Woisin

Weiterlesen »

24. Schnellschach Open in Neumünster

Gestern wurde ein neunründiges Schnellschachopen in Neumünster austragen – und das schon zum 24. Mal von den Machern des SC Agon Neumünster. Auch einige HSK-Spieler reisten an: Einen Sahnetag erwischte Alexander Formenkov! 6 aus 9 und der 12. Platz sind ein großer Erfolg, klasse! Aus unserem starken U10-Team bildete sich eine kleine Reisegruppe, die allesamt Preis abräumten (U14, 2., 3. und 4.): Auf dem Blog von Jonathan ist schon ein Bericht über den Ausflug nach

Weiterlesen »

Bergfest bei der Norddeutschen Vereinsmeisterschaft U12 und U14

Vier Runden sind in Magdeburg auch schon wieder gespielt! Beide Teams verloren eine Runde und haben somit 6:2 Mannschaftspunkte. Es ist also noch alles drin im Kampf um die Qualifikationsplätze zur Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft im Dezember. Wir drücken beiden Teams die Daumen für die wichtigen Runden 5 und 6 morgen. Die U12 spielt an Tisch 2 gegen Empor Berlin und die U14 ebenfalls an Tisch 2 gegen Werder Bremen! Hier die wichtigsten Links: Zur Homepage geht

Weiterlesen »

1. Eimsbüttler Schnellschachturnier

Union Eimsbüttel im ETV richtete im tollen Klubhaus vom ETV an der Bundesstraße zum ersten Mal ein schönes Schnellschachturnier aus. Es wurden 7 Runden mit 10 plus 5 gespielt und der sehr schöne Spielsaal bot Platz für 56 Spieler. Vom IM bis zum Kreisklassespieler war alles dabei und von der perfekten Ausrichtung gab es schon einige Rückmeldungen! Wir hoffen also, dass das Unioner Team mit Philipp Roselius und David Chyzynski dieses Turnier in den Kalender

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 15. bis 21. September

Montag, 15. September  Runde 5 und 6 in Magdeburg bei der Norddeutschenvereinsmannschaftsmeisterschaft für die U12 und U14 (Link im Bericht). Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina, LSK-Training mit Dirk Sebastian und außerdem der Seniorenspielabend statt. Dienstag, 16. September  Runde 7 in Magdeburg bei der Norddeutschenvereinsmannschaftsmeisterschaft für die U12 und U14 (Link im Bericht) und Rückfahrt nach Hamburg Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend und ab 19 Uhr Frank Neldners Einsteigergruppe.

Weiterlesen »

Rückblick auf das Schachtennisturnier 2025

Beim TV St. Georg in Hamm fand am letzten August-Wochenende die 2. Hamburg Chess-Tennis-Callenge statt, die von Christian Kalla und Kai Schönwolf vom SC Diogenes von Christian Kalla und Kai Schönwolf vom SC Diogenes toll organisiert wurde. Vom HSK waren Philipp Cramer, Ferdinand Seum und Eva Maria Zickelbein am Start und verbrachten ein tolles Wochenende bei herrlichem Spätsommerwetter. Im nächsten Jahr hoffen wir auch weitere HSK-Teilnehmer – Kevin Weidmann hat bereits sein Kommen angekündigt, ich

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung und Jugendversammlung: kein Training, kein offener Spielabend!

Um 16 Uhr 30 und um 19 Uhr finden heute die beiden Versammlungen statt. Alle Mitglieder und Eltern sind herzlich eingeladen, zu den Versammlungen zu kommen und den Klub mitzugestalten! Wir freuen uns über jede und jeden, der sich in die Gemeinschaft einbringt! Das Jugendtraining von 15 bis 15 Uhr 50 für die ganz Kleinen findet statt! Deshalb fallen Jugendtraining (eine Betreuung ist eingerichtet) und offener Spielabend aus.

Weiterlesen »

Norddeutsche Vereinsjugendmannschaftsmeisterschaften U12 und U14 in Magdeburg: Heute geht es los!

Testpunkt ist um 11 Uhr am Hauptbahnhof: dann wird sich die Delegation der U12 und U14 mit den Trainern und Betreuern Elias Mandelkow, Jiahui Zhang und Leonard Mücke auf die Bahnfahrt nach Magdeburg begeben. Das U12-Team ist an 3 gesetzt, genau wie auch das U14-Team! Zur Turnierseite hier. Wir wünschen unseren Spielerinnen und Spielern sowie den Betreuern eine erfolgreiche NVM und eine schöne Zeit in Magdeburg!

Weiterlesen »

Sehner Unternehmensberatung: neuer Partner für die HSK-Bundesliga-Teams!

Am 9. September wurde am Herrengraben in den Büroräumen der Sehner Unternehmensberatung der Vertrag unterzeichnet: Der Hamburger Schachklub ist ist stolz und glücklich, mit der Sehner Unternehmensberatung einen neuen Partner für die Bundesligateams gefunden zu haben! „Werte basiert denken und handeln: wir finden den perfekten Fit.“ Das ist das Motto der Sehner Unternehmensberatung, die mit 25 Jahren Erfahrung und mehr als 90 Mitarbeitern an fünf Standorten mehr als 100 Transaktionen in den letzten 36 Monaten

Weiterlesen »

Silber und Bronze in Prora bei der NVM U16 und U16w!

Die Ergebnisse und Tabellen sind leider immer noch nicht online, aber wir wissen schon einmal, dass unsere Teams aus Rügen mit einer Silber- und einer Bronzemedaille zurückgekommen sind! Damit ist schon einmal klar, dass sich beide Teams für die Deutsche Meisterschaft in Chemnitz zwischen Weihnachten und Neujahr qualifiziert haben – herzlichen Glückwunsch! Bessie Abram betont noch: eine tolle Ausrichtung, herzlichen Dank dafür an die Norddeutsche Schachjugend, insbesondere Jörg Sonnenberger!   Link zur Turnierseite Tabellen und

Weiterlesen »

Hamburger Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2025

Michael Lucas berichtet über HSK 3: Am Samstag, 06. September sind wir leider schon in der 1. Runde der Hamburger-Pokal-Mannschaftsmeisterschaft rausgeflogen. Wir wurden gegen das mit IM Aljoscha Feuerstack und FM Christian Heß sehr starke besetzte Team von St. Pauli gelost wurden. Ich konnte leider nur zum Kiebitzen kommen. An Brett 1 hatten wir mit God’sfavour einen sehr netten Spieler der Einzelliste als Joker gegen Aljoscha Feuerstack einsetzt. Wir lagen an Brett 1+4 0-2 hinten,

Weiterlesen »

NVM U16w und U16 in Binz: HSK-Teams gut im Rennen vor der Schlussrunde!

Morgen zur Schlussrunde müssen alle noch einmal ausgeschlafen sein und spielen: Die U16w und die U16 spielen ganz tolle Turniere in Binz auf Rügen! Die U16w liegt vor der 7. Runde auf dem 2. Platz und im Finale wartet das Prestigeduell gegen Werder Bremen! Die U16 führt gar mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung und spielt morgen an Tisch 1 gegen den SV Königsjäger Süd-West aus Berlin. Wir drücken beiden Teams und ihren Betreuern und Trainern die Daumen

Weiterlesen »

40. DWZ-ELO Cup der Schachfreunde Wilstermarsch & Itzehoe

Ein tolles Turnier der Schachfreunde Wilstermarsch & Itzehoe fand am 6. September statt, ideal für Spieler, die ihr Rating verbessern wollen – klappt aber leider nicht immer. Eric Bohlmann bärenstark mit drei aus drei, er ist nicht zu stoppen, bald hat er die 2000 geknackt! Außerdem am Start: Ben Dührkohp mit Sahnetag, +116 DWZ! Leopold Peters ausgeglichen, +7. Leon Chevalier (-39) und Jonathan Luis Busch (-45) hatten leider nicht ihren besten Tag. Hier jedoch auch

Weiterlesen »

7. Bargteheider Stadtmeisterschaft

Die HSK-Spieler haben sich gut geschlagen und zum Teil sogar überperformed: Besonders die starken U10 Kids Aras Kutlar und Lionel von Flottwell haben abgeliefert. Lionel macht mal eben +150 DWZ und Aras landet ebenfalls erstmals über 1900. Richtig stark, wie er Robin Keyser (ELO 2221!) geschlagen hat, in der zweiten Runde dann auch noch HSK-Legende Andi Albers. Erst sein Trainer FM Malek Koniahli konnte ihn in der dritten Runde stoppen (aber danach auch noch 1,5

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 8. bis 14. September 2025

Die Sommerferien sind vorbei, wir starten wieder mit dem wöchentlichen Schachprogramm: Montag, 8. September  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem der Seniorenspielabend statt. Dienstag, 9. September  Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend und ab 19 Uhr Frank Neldners Einsteigergruppe. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! Mittwoch, 10. September  David Meiers Training findet ab 19 Uhr in der Bibliothek statt. Donnerstag, 11. September 

Weiterlesen »

Norddeutsche Vereinsjugendmannschaftsmeisterschaften ab 5. September!

Unsere Trainer und Betreuer sind mit ihren Team unterwegs nach Rügen und nach Magdeburg: Auf Rügen spielen die U16w und 16 in Prora, mit dabei sind Bessie Abram, Hans-Jörg Jantzen, IM Malte Colpe und Marvin Machalitza. Zur Turnierseite geht es hier. Nach Magdeburg fahren Elias Mandelkow, Jiahui Zhang und Leonard Mücke mit den Teams der U12 und U14. Und zu den Ergebnissen geht es hier. Wir wünschen unseren Spielerinnen und Spielern sowie den Betreuern eine

Weiterlesen »

Anmeldestand 45.Kids-Cup

Es sind wie üblich wieder viele Anmeldungen eingegangen. Zusammen mit einigen Plätzen, die wir für noch nicht angemeldeten Schüler unserer Grundschulen Forsmannstraße und Hasenweg zurückhalten, sind jetzt 80 Plätz vergeben. Damit landen die nächsten Anmeldungen auf der Warteliste, sofern für die Schüler keine Reservierungen vorgesehen sind. Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der begrenzten Räumlichkeiten diesen Schritt gehen.

Weiterlesen »

7. Bargteheider Stadtmeisterschaft ab 5. September

Heute Abend geht in Bargteheide die Stadtmeisterschaft los! 56 Teilnehmer spielen fünf Runden bis Sonntag, natürlich auch wieder einige Spieler des Klubs. Darunter die Nr. 1 und Nr. 3 der Setzliste, IM Tom Woelk und FM Malek Koniahli. Außerdem spielen noch Andreas Albers, Alissa Wartenberg, Alexander Wartenberg, Aras Kutlar, Julian Wartenberg, Lionel von Flottwell, Michael Schenk und Malte Schacht – ein tolle HSK-Truppe muss ich sagen 🙂 Wir wünschen allen ein gutes Turnier und danken

Weiterlesen »

Klubturnier 2025: Die Gruppeneinteilung steht!

Fast 120 Teilnehmer freuen sich auf das Klubturnier 2025! Die Anmeldedeadline endete am 31. August und an den letzten Tagen entschlossen sich noch einmal eine ganze Menge Mitglieder zur Teilnahme. Es sind 119 Spieler: In 12 Gruppen wird vom 16. September an den Spieltagen Dienstag, Donnerstag und Freitag um die Gruppensiege gespielt. Wir hoffen auf einen fairen und störungsfreien Turnierverlauf. Mit vorausschauender Planung und Kooperation und Unterstützung macht ihr es der Turnierleitung leicht, bitte denkt

Weiterlesen »

Schachschule Hamburg am Ende der Sommerferien: über 320 glückliche Schachkinder!

Am heutigen Mittwoch, 3. September 2025, endete die letzte – kurze – Ferienwoche in Hamburg! Wieder begrüßte Schulleiter Helge Colpe fast 50 Kinder für den letzten Ferienkurs der Schachschule in diesen Sommerferien! Sieben Trainer, zwei Küchenkräfte und die Leitung der Schachschule kümmerten sich um die Kinder, die sich von 10 bis 14 Uhr in fünf Gruppen aufteilten und in der erweiterten Betreuungszeit von 8 Uhr 30 bis 15 Uhr 30 betreut wurden. Durchweg positiv waren

Weiterlesen »

Endspieltipps mit GM Karsten Müller im Spiegel!

Florian Pütz ist Redakteur beim Spiegel und veröffentlicht regelmäßig interessante Beiträge über Schachthemen. Nun hat er sich dem Thema Endspiele angenommen und dafür keinen geringeren als den Endspielgott Karsten Müller mit ins Boot geholt. Thema: Von Overkill und Bauernmärschen – das klingt doch nach purem Lesevergnügen! Hier der Link zum Artikel bei Spiegel und zum Bericht bei Chessbase.  

Weiterlesen »
HSK Jugendmitgliederversammlung 2025

HSK-Jugendmitgliederversammlung Fr. 12.09.2025

Am Freitag, den 12.09.2025 findet um 16:30 Uhr im HSK-Schachzentrum die Mitgliedervollversammlung der Jugendabteilung statt. Dort wird der alte Jugendvorstand entlastet und der neue Jugendvorstand für die Saison 25/26 gewählt werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr zahlreich teilnehmen könntet und vielleicht sogar Lust habt, Euch in der Jugendarbeit des HSK mit einzubringen. Wir suchen immer engagierte Jugendliche und Erwachsene, die Spaß daran haben, den Jugendspielbetrieb mit zu gestalten, sei es in der Turnierorganisation,

Weiterlesen »

Vorschau: 2. Hamburg Chess Tennis Challenge am 30. und 31. August beim SV St. Georg!

Fünf Plätze sind noch frei! Am kommenden Wochenende findet die 2. Auflage des Schachtennisturniers in Hamburg statt! Vom HSK sind bisher Philipp Cramer, Ferdinand Seum und Eva Maria Zickelbein bei. Noch gibt es fünf freie Plätze für Kurzentschlossene! Alle Details zum Turnierplan, bei schönem Wetter vielleicht auch für Schlachtenbummler interessant: Turnierseite    

Weiterlesen »

107. SoS Turnier – Rückblick und Ergebnisse

Das 107. SoS Turnier fand zwar in den Hamburger Sommerferien statt, zog aber trotzdem 46 Teilnehmer an, so dass in 11 Gruppen gespielt werden konnte! Turnierleiter Malte Schacht schrieb, dass ein unaufgeregtes Turnier gespielt wurde, da alles sehr gut geklappt hat! Wir möchten ihm an dieser Stelle unseren besonderen Dank für die Ausrichtung und seine Initiative ausdrücken und mit ihm natürlich auch seinen Schachfreunden Tom Wolfram, Nils Altenburg, Quentin Schenk, Michael Schenk und Martina Gerdts,

Weiterlesen »

FM Malek Koniahli gewinnt die 33. Glückstädter Stadtmeisterschaft

Mit der perfekten Punktausbeute von 7 aus 7 gewann Malek Koniahli am Samstag, 23. August 2025 die 33. Glückstädter Stadtmeisterschaft im hübschen Städtchen an der Elbe – herzlichen Glückwunsch! Das Turnier fand im Wasmer-Palais in Glückstadt statt, ein toller Spielort! Sobald der Termin für nächstes Jahr bekannt gegeben wird, werde ich ihn mir dick in den Kalender eintragen – da lohnt sich doch ein Ausflug in den Norden! Auf dem zweiten und vierten Platz landeten

Weiterlesen »

Meldung für die Pokalmannschaftsmeisterschaft

Der Verband hat die Ausschreibung der HPMM (Hamburger Pokal-Mannschafts-Meisterschaft) veröffentlicht. Gespielt wird am 6. September (Samstag !!!) und gut eine Woche später am 14. September (Sonntag !) in der Schule am Alten Teichweg. Hier geht es zur Ausschreibung Falls nötig, wird zusätzlich nach der ersten Partie des Tages noch eine Ausgleichsrunde gespielt. Es können also am Samstag wie auch am Sonntag, abhängig von der Auslosung, eventuell zwei Partien zu spielen sein. Die beiden Finalisten qualifizieren

Weiterlesen »

107. SoS-Turnier mit 46 Teilnehmern gestartet!

Das vorletzte Ferienwochenende steht ganz im Zeiten von SoS im HSK-Schachzentrum! Das Orga-Team mit Malte Schacht, Nils Altenburg und Michael Schenk konnte 46 Teilnehmer begrüßen, darunter mit Tom Woelk sogar ein veritabler IM und mit Henning Holinka ein veritabler FM! Die Ergebnisse und weiteren Details zu den Gruppen gibt es morgen im Abschlussbericht!

Weiterlesen »

Ehrenmitglied Andreas Schild: 60 Jahre im Hamburger Schachklub 👑

Am 26.8.1965 ist unser Ehrenmitglied und langjähriger 2. Vorsitzender in den HSK eingetreten! Andreas gehörte zu den Jugendleitern des Anfängerlehrgangs 1964 der als SGHHUB (Heinrich Hertz und Gymnasium Uhlenhorst Barmbek) wiederbelebten SG Heinrich-Hertz. Durch berufsbedingten Auslandsaufenthalt legte er erst nach seiner Rückkehr nach Hamburg richtig im HSK los. Jahrelang gab er zusammen mit Christian Zickelbein unsere Klubzeitung AKTUELL heraus, noch heute vermissen viele die Print-Ausgabe. Hier können die Ausgaben von 2006 bis 2016 heruntergeladen werden.

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung am 12.9. 19.00 im HSK

Wir laden ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 12.9.2025 um 19.00 im HSK-Schachzentrum, Schellingstr. 41 Die Einladung wurde am 20.8.2025 per Mail verschickt. Mitglieder ohne Mailadresse erhalten die Einladung per Briefpost. Die Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Feststellung der Stimmenzahl Wahl des Protokollführers Ernennung von Ehrenmitgliedern (Thomas Kastek und Karin Stoelck Genehmigung des Protokolls der ordentli­chen Mitgliederversammlung am 13.09.2024 Berichte der Vorstandsmitglieder Bericht des Schatzmeisters Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Wahl des neuen Vorstands

Weiterlesen »

Kleine Züge, große Träume: mit Jonathan Luis Busch zur Europameisterschaft U10!

Es ist der Traum eines jeden Nachwuchstalentes – die Teilnahme an einer Europameisterschaft! Jonathan Luis Busch hat nicht nur Top-Ergebnisse bei der Hamburger und der Deutschen Meisterschaft erzielt, er schaffte auch die Performance von 1900 in den HMM 2025 und die reichten für die EM-Qualifikation! Jonathans Vater Alexander hat über diesen Weg, die bisherigen Turniere, die Trainer und die Förderung seines Sohnes einen Bericht geschrieben, der auf der schönen Seite zu finden ist, die er

Weiterlesen »

Klubturnier: 75 Anmeldungen!

Mit der heutigen 75. Anmeldung ist ein weiterer Meilenstein erreicht! Es wäre aber trotzdem schön, wenn wir die 100 knacken können, damit wir 10 Gruppen aufstellen können. Natürlich, das Wetter ist schön und viele sind noch unterwegs, aber eine Anmeldung kostet dank unserer neu programmierten Seite nur wenige Minuten und wir können besser planen 🙂 Link zur Klubturnierseite. Der Zeitplan:  

Weiterlesen »

Nachrichten aus Budapest: IM-Titel für Zsóka Gaál!

Bei der Schach-Olympiade 2024 gab es für Zsóka Gaál damals die zweite IM-Norm, jetzt ist auch die dritte Norm da! Vom 11.-17.8.25 spielte sie beim „Budapest One Week August 2025 GM“-Turnier in Ungarn mit und beendete dies mit der finalen IM-Norm! Die Ratinggrenze von 2400 Elo hatte sie bereits im November 2024 überschritten, jetzt ging es für sie nur noch darum, die letzte Norm zu bekommen, die sie jetzt auch erreicht hat. Die nächsten Schritte

Weiterlesen »

Blitz- und Schnellschachmeisterschaften im HSK

Das berühmte Sommerloch soll es im HSK nicht geben, sagte sich unser Schachwart Thomas Stark! Deshalb plante er so einige Termine und Formate und ermöglichte es unseren Mitgliedern so, aktiv am Klubleben teilzunehmen. Für die Schnellschach- und die Blitzmeisterschaft hat sich gezeigt, dass die sonntäglichen Termine in den Sommerferien vielleicht doch nicht ganz ideal sind, bzw. zu anderen Terminen doch ein paar mehr Teilnehmer im HSK-Schachzentrum aufgelaufen wären. Außerdem ist jetzt endlich der Sommer in

Weiterlesen »

Dähne-Pokal im HSK

Am Freitag den 15. August fand die 2. Runde im zweiten Dähne-Pokal-Vorrundenzyklus statt, die der HSK ausrichtete. Bei herrlichem Sommerwetter fand 19 Spieler den Weg nach Eilbek, für Thomas Becker aus Volksdorf hat sich der Weg leider nicht gelohnt, denn er zog das Freilos. Vielleicht hat er sich aber auch gefreut, denn erstens steht er so in der 3. Runde und zweitens wusste er ja vielleicht auch noch etwas Nettes mit dem angebrochenen Abend anzufangen!

Weiterlesen »

News vom indischen Top-Turnier: GM Leon Luke Mendonca bei den Quantbox Chennai Challengers 2025

In deutschsprachigen Schachmedien steht der Fokus bei den Nachrichten über das Quantbox Chennai Grand Masters 2025, das vom 7.8.-15.8.25 in Chennai (Indien) ausgetragen wurde, auf dem atemberaubenden Ergebnis von GM Vincent Keymer, der den Turniersieg schon vor Turnierende gesichert hatte und im (inoffiziellen) Liverating mit einem Plus von ca. 20 Elopunkten auf 2750 zum ersten Mal in seiner Karriere in die Top 10 der Welt gekommen ist. Chess-Results Grand Masters (mit GM Vincent Keymer) Aber

Weiterlesen »

Hamburger Beteiligung in der Spanischen Liga

Die Spanische Liga wurde als Rundenturnier vom 8.8.-14.8.25 in Linares ausgespielt. Die Liga wurde von der Federación Española de Ajedrez (FEDA; zu Deutsch: ‚Spanische Schachföderation‘) veranstaltet. Hierbei waren auch IM Eline Roebers, GM Nils Grandelius, GM Frederik Svane und GM Rasmus Svane an den Brettern anzutreffen. In der CECLUB División de Honor 2025 (auf Deutsch sowas wie ‚Ehrenliga‘; die höchste Liga der spanischen Mannschaftsmeisterschaften) spielten GM Nils Grandelius, GM Frederik Svane und GM Rasmus Svane

Weiterlesen »

Stanislaw Frackowiak (✝ 02.08.2025): Nachruf eines Schachkollegen

Mit großer Bestürzung las ich heute, am Vormittag des 14. August 2025, auf der HSK-Homepage von Stanislaws Tod. Als ich meiner Frau, die ihn persönlich gar nicht kannte, davon erzählte, wusste sie sofort, wen ich meinte. Denn ich hatte oft von ihm berichtet, wenn ich in Sachen „Schach“ unterwegs war und er an demselben Turnier wie ich teilnahm. Im letzten Jahr war dies nach der langen, durch die Pandemie bedingten Pause gleich dreimal der Fall:

Weiterlesen »

Klubturnier 2025: Wann knacken wir die 100?

Die erste Halbzeit bei der Anmeldung für unser diesjährigen Klubturnier ist schon vorbei! Seit nunmehr 4 Wochen können sich HSK-Mitglieder und externe Teilnehmer für das diesjährige Klubturnier anmelden und bislang haben sich bereits 67 Spielerinnen und Spieler angemeldet. Die jeweiligen DWZ-Werte reichen dabei von unter 1000 bis 2261. Es ist also die ganze Bandbreite unseres Vereins vertreten, großartig! Damit möglichst viele 10er Gruppen in den verschiedenen Leistungsklassen, aufgeteilt auf 3 Wochentage, gebildet werden können, sollten

Weiterlesen »

Kurzer Rückblick auf die auf die Sparkassen Chess Trophy in Dortmund

Am Sonntag gingen die Open in Dortmund zu Ende: Am Ende hatte Matthias Blübaun die beste Wertung von sechs Spielern mit 7 aus 9, herzlichen Glückwunsch! Luis Engel verlor leider in der 8. Runde gegen GM Ganguly und remisierte in der Schlussrunde, war aber dann der beste Spieler mit 6,5 Punkten, 7. Platz also. Auch Konstantin Peyrer machte 6,5 Punkte, und schaffte es am Ende, den Elo-Verlust durch zwei Siege in den Runden 7 und

Weiterlesen »

FM Jeremy Hommer gewinnt überlegen das Kieler Open!

Wow, was für ein Turnier von Jeremy Hommer! 8,5 aus 9 bei einem Open, nur ein Remis in der 6. Runde, das kann sich sehen lassen! Eine ganze Stange Elo-Punkte wird es außerdem gebracht haben, die Performance liegt bei 2499! 1,5 Punkte Vorsprung vor dem Feld, eine beeindruckende Leistung – herzlichen Glückwunsch Jeremy!   Turnierseite mit den Ergebnissen Turnierseite mit Fotos von der Siegerehrung. Kaiwen Wang, Bogdan Gorbatschow und Martina Gerdts landeten alle drei bei

Weiterlesen »

Dortmund: GM Luis Engel nach 6 Runde mit 5,5 Punkten an der Spitze!

Es läuft – auch im Ruhrpott ⚒️ ♟️ ⚒️! GM Luis Engel dreht nach bestandenem Examen so richtig auf und führt das starke Dortmunder Feld an! Heute gibt es mit Weiß in der 7. Runde das vorentscheidende Duell gegen GM Matthias Blübaum, der ebenfalls 5,5 Punkte hat. Dahinter folgen vier Spieler mit 5 Punkten und sehr viele Spieler mit 4,5 aus 6, darunter auch Vorjahressieger IM Nico Zwirs, der zwar auch noch verlustpunktfrei ist, aber

Weiterlesen »

Kiel: FM Jeremy Hommer führt eine Runde vor Schluss mit einem Punkt Vorsprung!

Jeremy Hommer ist dieses Jahr in Kiel nicht zu stoppen: mit 7,5 aus 8 pflügt er sich durchs  Feld und kann heute in der 9. Runde seinen Turniersieg perfekt machen! Das wäre ein toller Erfolg für Jeremy, der sicher auch mit dem ein oder anderen ELO-Pünktchen verbunden ist! FM Malek Koniahli musste leider aus dem Turnier aussteigen. Kaiwen Wang hat 4,5 aus 8 und wird die 9. Runde nicht spielen (wahrscheinlich geht es in die

Weiterlesen »

Bundesliga: Jan Gustafsson is back!

Die Aufstellungen für die Bundesliga-Saison 2025-26 sind veröffentlicht und können für die HSK 1 hier nachgelesen werden. Besonders freuen wir  uns über eine Personalie! Dieser Großmeister versteckt sich ganz zurückhaltend am 7. Brett und wir können ihn getrost als prominenten Neuzugang und Rückkehrer betrachten! GM Jan Gustafsson trat am 01. Oktober 1990 als 11jähriger in den HSK ein und durchlief alle Jugend- und Erwachsenenteams bis zur Bundesliga. Zur Saison 2009-10 wechselte Jan zu Baden-Baden, später

Weiterlesen »

Trauer um Stanislaw Frackowiak

Wie uns sein Sohn Oliver schreibt, ist unser Schachfreund Stanislaw Frackowiak kurz nach seinem 76. Geburtstag, in der Nacht vom 1. auf den 2. August 2025, nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Stani, wie ihn seine Schachfreunde nannten, hatte 1995 seinen 12-jährigen Sohn zum Training in den Klub gebracht, der damals noch im Margarethe-Rothe-Gymnasium zu Hause war.  Angesichts der schnellen Fortschritte, die Oliver machte, packte die Leidenschaft bald auch Stani. 1997 wurde er selbst Mitglied und

Weiterlesen »

Trauer um Michael Voß

Leider ist unser Schachfreund Michael Voß am 31. Juli 2025 nach langer Krankheit im Alter von 72 Jahren gestorben. Michael gehörte wie sein Zwillingsbruder Hans-Heiko und viele andere zum ersten Jahrgang aus dem Gymnasium Uhlenhorst-Barmbek, der 1964 zur SG Heinrich-Hertz in die Heinrich-Hertz-Schule kam, um an einem großen Schachlehrgang teilzunehmen. Beide wurden 1968 Mitglieder des Klubs und dann in der bald gegründeten SGHHUB auch vor allem an der eigenen Schule aktiv. Michael hatte eine große

Weiterlesen »

24. Schnellschach Open in Neumünster

Gestern wurde ein neunründiges Schnellschachopen in Neumünster austragen – und das schon zum 24. Mal von den Machern des SC Agon Neumünster. Auch einige HSK-Spieler reisten an: Einen Sahnetag erwischte

Weiterlesen »

1. Eimsbüttler Schnellschachturnier

Union Eimsbüttel im ETV richtete im tollen Klubhaus vom ETV an der Bundesstraße zum ersten Mal ein schönes Schnellschachturnier aus. Es wurden 7 Runden mit 10 plus 5 gespielt und

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 15. bis 21. September

Montag, 15. September  Runde 5 und 6 in Magdeburg bei der Norddeutschenvereinsmannschaftsmeisterschaft für die U12 und U14 (Link im Bericht). Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina, LSK-Training mit

Weiterlesen »

Hamburger Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2025

Michael Lucas berichtet über HSK 3: Am Samstag, 06. September sind wir leider schon in der 1. Runde der Hamburger-Pokal-Mannschaftsmeisterschaft rausgeflogen. Wir wurden gegen das mit IM Aljoscha Feuerstack und

Weiterlesen »

7. Bargteheider Stadtmeisterschaft

Die HSK-Spieler haben sich gut geschlagen und zum Teil sogar überperformed: Besonders die starken U10 Kids Aras Kutlar und Lionel von Flottwell haben abgeliefert. Lionel macht mal eben +150 DWZ

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 8. bis 14. September 2025

Die Sommerferien sind vorbei, wir starten wieder mit dem wöchentlichen Schachprogramm: Montag, 8. September  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem der Seniorenspielabend statt. Dienstag, 9. September 

Weiterlesen »

Anmeldestand 45.Kids-Cup

Es sind wie üblich wieder viele Anmeldungen eingegangen. Zusammen mit einigen Plätzen, die wir für noch nicht angemeldeten Schüler unserer Grundschulen Forsmannstraße und Hasenweg zurückhalten, sind jetzt 80 Plätz vergeben.

Weiterlesen »

Endspieltipps mit GM Karsten Müller im Spiegel!

Florian Pütz ist Redakteur beim Spiegel und veröffentlicht regelmäßig interessante Beiträge über Schachthemen. Nun hat er sich dem Thema Endspiele angenommen und dafür keinen geringeren als den Endspielgott Karsten Müller

Weiterlesen »
HSK Jugendmitgliederversammlung 2025

HSK-Jugendmitgliederversammlung Fr. 12.09.2025

Am Freitag, den 12.09.2025 findet um 16:30 Uhr im HSK-Schachzentrum die Mitgliedervollversammlung der Jugendabteilung statt. Dort wird der alte Jugendvorstand entlastet und der neue Jugendvorstand für die Saison 25/26 gewählt

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung am 12.9. 19.00 im HSK

Wir laden ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 12.9.2025 um 19.00 im HSK-Schachzentrum, Schellingstr. 41 Die Einladung wurde am 20.8.2025 per Mail verschickt. Mitglieder ohne Mailadresse erhalten die Einladung

Weiterlesen »

Klubturnier: 75 Anmeldungen!

Mit der heutigen 75. Anmeldung ist ein weiterer Meilenstein erreicht! Es wäre aber trotzdem schön, wenn wir die 100 knacken können, damit wir 10 Gruppen aufstellen können. Natürlich, das Wetter

Weiterlesen »

Dähne-Pokal im HSK

Am Freitag den 15. August fand die 2. Runde im zweiten Dähne-Pokal-Vorrundenzyklus statt, die der HSK ausrichtete. Bei herrlichem Sommerwetter fand 19 Spieler den Weg nach Eilbek, für Thomas Becker

Weiterlesen »

Hamburger Beteiligung in der Spanischen Liga

Die Spanische Liga wurde als Rundenturnier vom 8.8.-14.8.25 in Linares ausgespielt. Die Liga wurde von der Federación Española de Ajedrez (FEDA; zu Deutsch: ‚Spanische Schachföderation‘) veranstaltet. Hierbei waren auch IM

Weiterlesen »

Klubturnier 2025: Wann knacken wir die 100?

Die erste Halbzeit bei der Anmeldung für unser diesjährigen Klubturnier ist schon vorbei! Seit nunmehr 4 Wochen können sich HSK-Mitglieder und externe Teilnehmer für das diesjährige Klubturnier anmelden und bislang

Weiterlesen »

Bundesliga: Jan Gustafsson is back!

Die Aufstellungen für die Bundesliga-Saison 2025-26 sind veröffentlicht und können für die HSK 1 hier nachgelesen werden. Besonders freuen wir  uns über eine Personalie! Dieser Großmeister versteckt sich ganz zurückhaltend

Weiterlesen »

Trauer um Stanislaw Frackowiak

Wie uns sein Sohn Oliver schreibt, ist unser Schachfreund Stanislaw Frackowiak kurz nach seinem 76. Geburtstag, in der Nacht vom 1. auf den 2. August 2025, nach kurzer, schwerer Krankheit

Weiterlesen »

Trauer um Michael Voß

Leider ist unser Schachfreund Michael Voß am 31. Juli 2025 nach langer Krankheit im Alter von 72 Jahren gestorben. Michael gehörte wie sein Zwillingsbruder Hans-Heiko und viele andere zum ersten

Weiterlesen »