Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK News

Kategorien

Die Woche im Klub: 13. bis 19. Oktober 2025

Montag, 13. Oktober Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina, LSK-Training mit Dirk Sebastian und außerdem der Seniorenspielabend statt. Dienstag, 14. Oktober Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend und ab 19 Uhr Frank Neldners Einsteigergruppe. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! Um 19 Uhr: Klubturnier – meist die 4. Runde, aber auch einige verlegte Partien Link zum Matchday! Mittwoch, 15. Oktober LSK-Training U12 mit Malte

Weiterlesen »

Jugendweltmeisterschaft U16w: Wertvolle Erfahrung für Alissa Wartenberg!

11 Runden liegen hinter Alissa Wartenberg, die bei der Jugend-WM U16w in diesem Jahr starten durfte! 5 Punkte aus 11 Partien gelangen Alissa, die von ihrem Vater Julian begleitet wurde. Müde, aber glücklich landeten beide heute in Hamburg und morgen wartet der Schulalltag wieder auf Alissa! Alissa hatte sich in ab Runde7 deutlich gesteigert und 3 aus 4 gemacht. Dass es in der letzten Runde zum Abschluss noch eine Niederlage gegen eine usbekische Nachwuchsspielerin gab,

Weiterlesen »

Oberösterreichischer Schachverband zu Besuch in Hamburg!

Ein schöner Bericht mit wunderbaren Fotos von Peter Kranzl ist bei Chessbase erschienen. Die Delegation war auf einem Fortbildungsprojekt in Hamburg und bei Chessbase und besuchte gemeinsam mit Schachwart Thomas Stark auch den Klub. Peter Kranzl datzu auf Fabebook: Heute durften wir — fünf Vorstandsmitglieder des Oberösterreichischen Schachverbands — den traditionsreichen Hamburger Schachklub von 1830 e. V. besuchen, den ältesten noch bestehenden Schachverein Deutschlands und zugleich einen der größten Europas. Schachwart Thomas Stark führte uns

Weiterlesen »

Volles Haus im HSK-Schachzentrum: Kids- und Youth-Cup am 11. und 12. Oktober

Schon zum 45. bzw. 40.  Mal fanden die Turniere am Wochenende im HSK statt. Die Verantwortung trug bei dieser Edition ein junges Team um Sascha Lulukov und Kristina Reich, da Bessie beim Mädchenschachwochenende in Frankfurt war. Und mit genau diesem gelang es, das Turnier zu einem schönen Erlebnis für viele ambitionierte Schach-Kids zu machen! Es ist schön zu sehen, wie die nächsten Generationen von engagierten HSK’lern dort auch schon in die Verantwortung gehen! Den 45.

Weiterlesen »

Vom Kids-Cup zur Jugend-WM: Alissa Wartenberg!

Es ist der Traum eines jeden Sportler und natürlich auch eines jeden Schachspielers: einmal bei einer Weltmeisterschaft mitmachen! Diesen Traum konnte sich jetzt Alissa Wartenberg mit der Teilnahme an der U16w Weltmeisterschaft erfüllen, die z. Zt. in Albanien stattfindet. Mit ihren konstant guten Leisten befindet sie sich seit Jahren in der Spitze des Mädchenschachs in Deutschland in ihrer Altersklasse und buchte so das Ticket nach Albanien. Dazu gehören neben ihrem Trainingsfleiß und ihrer Spielfreude aber

Weiterlesen »

Isaac Garner: zweite IM-Norn in Oer-Erkenschwick! 🏆

In der Schlussrunde am 5. Oktober musste ein Sieg her: Isaac Garner spielte mit Weiß gegen Oliver Stork aus Köln eine toll angelegte Partie, brachte im 27. Zug ein positionelles Qualitätsopfer und musste dann noch fast 40 Züge überstehen, um den Sieg technisch umzusetzen. Herzliche Glückwunsch an Isaac, der mit seinem Sieg 5,5 Punkte, den 4. Platz und – viel wichtiger – seine zweite IM-Norm machte! Isaacs Turnier begann verhalten mit zwei Punkteteilungen und einer

Weiterlesen »

Deutsche Ländermeisterschaft: NRW ist nicht zu schlagen!

Ebenfalls im beschaulichen Oer-Erkenschwick geriet das Heimspiel des Teams aus NRW zur Machtdemonstration: mit 14 Mannschaftspunkten wurde einfach jeder Wettkampf zum Teil sehr hoch gewonnen und so wurde das Team mit 4 Mannschaftspunkten überlegen Deutscher Meister! Hamburg stellte in diesem Jahr erstmals zwei Teams sammelte wertvolle Erfahrungen und nutze das Turnier, um zu lernen und sich auf Bundesebene mit den anderen Landesverbänden zu messen. Leider gab es durch Erkrankungen einige Ausfälle und die Spieler mussten

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 6. bis 12. Oktober 2025

Montag, 6. Oktober Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina, LSK-Training mit Dirk Sebastian und außerdem der Seniorenspielabend statt. Dienstag, 7. Oktober Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend und ab 19 Uhr Frank Neldners Einsteigergruppe. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! Um 19 Uhr gibt es eine Reihe von Partien im Klubturnier – meist die 3. Runde, aber auch schon einige verlegte Partien und sogar

Weiterlesen »

Jugendweltmeisterschaft U14 bis U18 in Albanien – Alissa Wartenberg dabei!

Vom 4. bis 15. Oktober findet in Albanien die Jugendweltmeisterschaft U14 bis U18 statt. Aus HSK-Sicht drücken wir Alissa Wartenberg die Daumen, die in der Altersklasse U16w antritt! Und natürlich auch ihren beiden Teamkolleginnen aus der Frauenbundesliga, Lisa Sickmann (Gastspielerin aus Lübeck) und Bregje Roebers, die kleine Schwester von Eline! Alissa und Lisa spielen beide in der U16w, Bregje in der U14w. Alle Details und Links können in diesem ChessBase-Bericht abgerufen werden, dem ersten, den

Weiterlesen »

Warmgespielt für die Team-EM: 6 Teams mit HSK-Spieler*innen

Am Sonntag geht die erste Runde der Team-EM in Batumi, Georgien, los! Es gibt ein offenes Turnier und ein Frauen-Turnier, die Runden laufen in beiden Turnieren zeitgleich vom 5.10. bis 14.10. mit einem Ruhetag am 11.10., den Spielplan kann man unten in diesem Artikel nachsehen. Bei dem Turnier wird jeweils an vier Brettern pro Team gespielt, also in viel kleineren Teams als in der Bundesliga. Da zählt denn auch jedes Einzelergebnis noch um Weiteres mehr!

Weiterlesen »

HSK-Beteiligung beim Itzehoer Chess Cup über das verlängerte Wochenende

Verlängerte Wochenenden werden gerne für Schachturniere verwendet, so auch das Wochenende um den 3. Oktober. In Itzehoe startet am Freitag der 1. Itzehoer Chess Cup als eine verkürzte Version vom Itzehoer Open, das früher im Jahr bereits ausgespielt wurde. Das Turnier wird an drei Tagen, vom 3.10.-5.10.25, in 5 Runden gespielt. Anders als beim Itzehoer Open gibt es dieses Mal zwei Gruppen in denen gespielt wird, was dafür sorgt, dass die möglichen Rating-Unterschiede zwischen Gegner*innen

Weiterlesen »

Auftakt in der Bundesliga im neuen Outfit!

Unsere beiden Teams HSK 1 und HSK 1 F hatten bei ihrem Auftaktwochenende jeweils eine der härteren Aufgaben: OSG Baden-Baden. Es gibt einfachere Aufgaben für das erste Wochenende! Am 28.09.25 begann die erste Runde in der 1. Bundesliga. HSK 1 spielte gegen den Gastgeber SC Heimbach-Weis-Neuwied. Alle Züge der Partien in der Bundesliga werden mit einer Verzögerung von 15 Minuten über das Internet übertragen. Dies hat den Vorteil, dass wir auch von Hamburg aus Partien

Weiterlesen »

Deutsche Ländermeister und IM- / GM-Turnier – Isaac Garner im IM-Turnier!

In Oer-Erkenschwick beginn morgen früh die erste Runde der Deutschen Ländermeisterschaft: Hamburg tritt erstmals mit zwei Teams an und wir sind sehr gespannt auf das Abschneiden unserer Nachwuchsspieler. Zahlreiche HSK-Spieler sind dabei, wir werden nach und nach berichten. Schon heute starteten ein IM- und ein GM-Turnier – eine tolle Initiative vom Ausrichter und der Deutsche Schachjugend, das zu kombinieren und sehr inspirierend für die Teilnehmer der DLM. Im IM-Turnier bekommt Isaac Garner vom Klub die

Weiterlesen »

R(h)ein in die Saison: HSK II punktet in Remagen

Wie immer hochmotiviert, strömten wir aus Amsterdam, Braunschweig, Groningen und Hamburg zum ersten Kräftemessen der Saison nach Remagen. Ein malerischer Ort unmittelbar am Rhein in der Nähe von Bonn. Auf uns warteten gleich zwei Aufstiegskandidaten, der SC Remagen-Sinzig, der unter anderem mit Schachlegende Vassily Ivanchuk bereits viele Jahre in der Bundesliga verbracht hat, und der SV Hofheim. In dieser Saison können wir uns über einige Verstärkungen aus der HSK-Jugendarbeit freuen: mit Henning Holinka, Bahne Fuhrmann

Weiterlesen »

Blitzweltmeisterin U20w: IM Eline Roebers 🏆

In Lima wurde Eline Roebers am Wochenende mit sagenhaften 12 aus 13 Weltmeisterin U20 im Blitzschach – sie gab nur zwei Remisen ab und landete 2,5 Punkte vor dem Feld! Herzlichen Glückwunsch an unsere langjährige Spielerin in der FBL und auch in der 2. BL. Zur Tabelle geht es hier. Im Schnellschachturnier lief es nicht so gut wie im Blitzen, hier erreichte Eline 6 aus 9 und den 8. Platz.

Weiterlesen »

HSK-Klubturnier – sind denn schon zwei Wochen rum? – Update!

Am Dienstag, den 16. September erfolgte der Startschuss zum Klubturnier 2025. Die neue Website hat sich jetzt schon außerordentlich bewährt und das Orgateam des Klubturniers erhält sehr viel positive Rückmeldungen – vielen Dank dafür, liebe Mitglieder und Spieler! Vielen Dank auch an die Aufbauhelfer und an die Schiedsrichter! Sehr nette Umgangsformen kann man bei uns im Klubheim beobachten: Gerade wurde mir berichtet, dass Schiedsrichterin Martina Gerdts letzten Donnerstag einen Spieler überzeugen musste, die Aufgabe seines

Weiterlesen »

Oberliga: HSK 3 in Kiel mit knappen Sieg zum Saisonstart.

Der Ausflug nach Kiel sollte am 28. September eigentlich eine gut lösbare, erste Aufgabe in der neuen Saison werden, aber es kommt immer anders als man denkt: Trotz des schnellen Gewinns von Patrick an Brett 3 waren alle anderen Spiele nicht eindeutig bzw. sogar mit schlechterer Stellung. Dann konnte Faris an Brett 4 seinen sehr kampfbetonten Königsinder doch gewinnen und die anderen Partien endeten nach teilweise langem Kampf alle Remis. Der 5-3 Gewinn geht aber

Weiterlesen »

Anmeldung für HSK-Weihnachtsopen ab sofort möglich!

Das Weihnachtsopen im Hambuger SK erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Auch dieses Jahr wird der Turnier-Klassiker wieder vom 27.12. – 30.12. stattfinden. Die Anmeldung ist ab sofort hier möglich. Zwischen Weihnachten und Silvester werden an vier Tagen sieben Partien nach Schweizer System gespielt. Das Feedback der letzten Turniere haben wir zu Herzen genommen und die Bedenkzeit angepasst: 90min/40 Züge + 15min für den Rest der Partie + Inkrement von 30sec/Zug ab Zug 1. Alle

Weiterlesen »

Ligawochenende mit Licht und Schatten: Bundesliga bis Landesliga!

Ausführliche Berichte folgen noch, daher erst einmal ein kurzer Ergebnisdienst: 1.Bundesliga HSK 1 startete leider mit zwei Niederlagen in die Saison. Äußerst unglücklich die knappe Niederlage gegen Heimbach-Weis-Neuwied am Samstag. Dem Sieg von Rasmus Svane am 2. Brett standen leider Niederlagen von Thies Heinmann und Isaac Garner gegenüber und es gelang leider nicht, z. T. sehr vielversprechende Stellungen zum ganzen Punkt zu führen, so dass am Ende leider nur 3,5 Punkte heraussprangen. Am Sonntag gegen

Weiterlesen »

Bundesliga: der HSK und Sehner Unternehmensberatung in der FAZ

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist eine der renommiertesten Tageszeitungen hierzulande. IM Stefan Löffler, seit Jahrzehnten als Schachjournalist tätig, hat dort eine wöchentliche Schach-Kolumne. Zum Beginn der diesjährigen Bundesligasaison nahm er die neue Partnerschaft zwischen Sehner Unternehmensberatung und dem Klub zum Anlass, über Norbert Sehners Engagement, seinen beruflichen und schachlichen Werdegang und über seine Motivation, uns zu unterstützen, zu berichten:   Vielen Dank für diesen schönen Bericht Stefan!

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 29. September bis 5. Oktober 2025

Montag, 29. September Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina, LSK-Training mit Dirk Sebastian und außerdem der Seniorenspielabend statt. Dienstag, 30. September Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend und ab 19 Uhr Frank Neldners Einsteigergruppe. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! Im Klubturnier ist die erste Woche für verlegte Partien! Deutsche Ländermeisterschaft vom 30. September bis 5. Oktober in Oer-Erkenschwick, Turnierseite bei der Deutschen Schachjugend.

Weiterlesen »

Durchmarsch in der U10 Sonderklasse!

Unser U10-Team ist mit einem Durchmarsch am Wochenende Hamburger Meister geworden! Nur ein Brettpunkt wurde abgegeben, alle anderen Wettkämpfe mit 4:0 gewonnen. Ein tolles Ergebnis für die Jungs, die schon voller Vorfreude auf die Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaft sind! Vielen Dank an Åke Fuhrman und Bessie Abram für die Begleitung. Und an den SC Königsspringer, die das Turnier sehr nett ausgerichtet haben, mit Waffeln und Würstchen! Zum Ergebnisdienst des HSJB  

Weiterlesen »

Partienübertragung BL: Hamburger SK – OSG Baden-Baden (2. Runde)

Vergangene Woche spielte unser Frauenbundesliga-Team gegen OSG Baden-Baden (u.a. mit den Nationalspielerinnen GM Elisabeth Pähtz, IM Dinara Wagner und WGM Josefine Safarli). Heute, am Sonntag, den 28.09.2025, ist das BL-Team gegen OSG Baden-Baden (u.a. mit GM Vincent Keymer, GM Richard Rapport und GM Alexander Donchenko) dran. Die Übertragungen der Partien der 2. Runde in der 1. Bundesliga (mit etwa 15min Verzögerung) kann man über diesen Lichess-Link abrufen. Um 10 Uhr starten die Teams in der

Weiterlesen »

Partienübertragung BL: SC Heimbach-Weis-Neuwied gegen HSK 1 (Runde 1)

Die Bretter wurden entstaubt, die Figuren poliert, die Mannschaften sind an den Spielorten angereist und die Aufstellungen bereits veröffentlicht. Um 14 Uhr beginnt heute, am 27.09.2025,  die erste Runde in der 1. und 2. Bundesliga. In der 1. Liga gibt es wie immer die Liveübertragung der Partien (mit einer Verzögerung von etwa 15min). Zur Vorbereitung für wissbegierige Fans gibt es hier den Link zur Liveübertragung über Lichess: Bundesliga, Runde 1: SC Heimbach-Weis-Neuwied gegen HSK 1

Weiterlesen »

U10 Sonderklasse am 27. und 28. September in Hamburg

Nicht nur unsere Bundesliga-Cracks sind im Einsatz, auch unsere Jüngsten lassen die Figuren tanzen: die U10 Sonderklasse spielt am Wochenende im Clubheim von Königsspringer um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft zwischen Weihnachten und Neujahr. Heute werden drei Runden, morgen zwei gespielt, die Ergebnisse gibt es hier: Hamburger Schachjugendbund. Das starke HSK-Nachwuchsteam ist an 1 gesetzt und hat sich vorgenommen, sich konzentriert und gemeinschaftlich zur Deutschen zu qualifizieren.      

Weiterlesen »

Frauenbundesliga: Endlich ist die Sommerpause vorbei!

Endlich ist die Sommerpause vorbei! Die Frauenbundesliga startete am 20. und 21. September ins erste Wochenende. Unsere Gegner kamen diesmal aus dem fernen Süden: OSG Baden-Baden und SK Freiburg-Zähringen 1887. Am Samstag trafen wir auf die OSG Baden-Baden. Wie erwartet, waren uns die Badenerinnen an fast jedem Brett mit 150-200 Elo-Punkten überlegen, sodass uns ein schweres Match bevorstand. Krankheitsbedingt mussten wir kurzfristig die Mannschaft umstellen – ein Wechsel. Der nur dank der Unterstützung von Evi

Weiterlesen »

Jugendreise nach Glückstadt

Auch für 2026 organisiert unser Jugendvorstand wiedere eine Jugendreise. Es geht dieses mal nach Glücksburg. Dies soll wieder ein Höhepunkt in unserem Jahresprogramm werden. Zur Ausschreibung geht es hier. Wir freuen uns über uahlreiche ;Teilnehmer.

Weiterlesen »

Erfolgsmeldungen noch in aller Munde: Zum Startschuss für die 1. Bundesliga 2025/2026!

Schauen wir uns den Kader von HSK 1 an, sind die „Nachwehen“ der Saison 2024/2025 klar zu erkennen: Nachdem Julian Kramer sich in der Bundesliga seine letzte GM-Norm erspielt hatte, hat er den Titel mittlerweile erhalten. Auch Tom Woelk hat seinen Titel geupdated und ist nun IM. In der Zwischenzeit haben sich auch weitere Spieler Normen erspielt, Titel (wie Deutscher Meister im Blitzen!) erreicht oder ihre Ratings verbessert. So manche personelle Veränderung, über die bereits

Weiterlesen »

Wochenendprogramm: Bundesliga bis Landesliga!

An diesem Wochenende greifen die Spitzenteam ins Geschehen ein: HSK 1 hat die ersten Auswärtsspiele in Rheinland-Pfalz. Es geht am Samstag, 27. September ab 14 Uhr gegen den Gastgeber SC Heimbach-Weis-Neuwied und am Sonntag, 28. September ab 10 Uhr gegen den ewigen Meisterschaftskandidaten und tatsächlichen Meister Baden-Baden. Zur Kader-Vorstellung von HSK 1. HSK 2 spielt ebenfalls auswärts in Remagen: am Samstag erst gegen Hofheim, dann am Sonntag gegen Remagen. Zwei harte Brocken für unsere Jungs,

Weiterlesen »

Das war die Mitgliederversammlung 2025

36 Mitglieder kamen zur diesjährigen Mitgliederversammlung im HSK-Schachzentrum. Wenn es um die Beiträge geht, sind es normalerweise etwas mehr, aber offensichtlich war die Notwendigkeit einer Erhöhung den meisten Mitgliedern bewusst und akzeptiert. Alle Vorstandsmitglieder waren bereit weiter zu machen, so war die einstimmige Wiederwahl eher eine Formalität. Der Antrag des Vorstandes wurde nach eingehender Diskussion etwas modifiziert, so dass die monatlichen Beiträge jetzt lauten; Erwachsene EUR 27,00, Erwachsene ermäßigt (Auszubildende, Studenten etc.) EUR 19,00, Jugendliche

Weiterlesen »

Frauenbundesliga bis Jugendlandesliga: Ergebnisse vom Wochenende!

Der Auftakt der Ligen 2025/26 war ein Frauen und Jugendwochenede! Die Frauenbundesliga startete mit Unterstützung von Sehner Unternehmensberatung in die neue Saison beim Reisepartner TuRa Harksheide, in der nächsten Woche sind dann die Männer dran. In der ersten Runde gegen Baden-Baden waren wir chancenlos und gerieten mit 1:5 unter die Räder: Monika Socko und Stefanie Scognamiglio schafften Punkteteilungen an den Brettern 1 und 6. Am Sonntag aber konnten die Mädels den Aufsteiger aus Freiburg mit

Weiterlesen »

Adieu und hoffentlich „bis gly“, Ivonne und Georg!

Vor gut 1,5 Jahren spazierte eine junge Frau in den Klub und stellte sich als Ivonne Rojas Albores vor, Schachspielerin, Trainerin und Schiedsrichterin aus Mexiko! Unser langjähriger Schachfreund André van de Velde kannte Ivonnes Lebensgefährten Georg und empfahl den HSK als Verein für Ivonne, weil die Arbeit mit Kindern ihr am Herzen liegt, herzlichen Dank noch einmal dafür, André! Denn einen solchen Glückstag gibt es nur selten und so waren wir sehr bemüht, Ivonne sofort

Weiterlesen »

21. Schach am Markt in Sasel

Die Schachfreunde Sasel richteten schon zum 21. Mal das beliebte Turnier am Saseler Markt aus. Die Ausrichtung ist hervorragend, der Spielsaal schön und es gibt, besonders für Kinder und Jugendliche, viele Preise! Die ganz starken Spieler werden nicht angezogen, weil die Höhe der Preise nicht annonciert wird, aber das muss ja auch nicht immer sein und auch so fanden sich 85 Spieler am Samstag, 21. September 2025 ein, und spielten 9 Runden Schnellschach. Das Turnier

Weiterlesen »

Partieübertragungen Runde 2 Frauenbundesliga

Die erste Runde gegen OSG Baden-Baden ist überstanden, da gehts Sonntag um 9 Uhr schon gegen die nächsten ans Brett. Unser Frauenbundesliga-Team HSK 1 spielt gegen den SK Freiburg-Zähringen 1887. Für die Partieübertragung via Lichess gibt es hier einen Link: Lichess-Übertragung Partien 2. Runde Frauenbundesliga Der SK Freiburg-Zähringen 1887 hat 4-2 gegen TuRa Harksheide in der ersten Runde verloren. Sollte unsere Mannschaft und das Team von Freiburg-Zähringen mit derselben Aufstellung antreten wie in Runde 1

Weiterlesen »

Partieübertragung 1. Runde Frauenbundesliga: HSK 1 vs. OSG Baden-Baden

Heute, am 20.09.2025, ist es soweit! Die erste Runde der Frauenbundesliga in der Saison 2025/26 beginnt um 14 Uhr in Norderstedt. Die Liveübertragung der Bretter ist so geplant, dass es eine Verzögerung von ca. 15min gibt. Das bedeutet auch, dass die Liveübertragung erst ab 14:15 Uhr möglich ist. Die Übertragung der Partien ist u.a. über Lichess erreichbar, nämlich unter folgendem Link: Frauenbundesliga, Runde 1, Lichess-Übertragung Unser FBL-Team HSK 1 F spielt in der ersten Runde

Weiterlesen »

Beginn der niederländischen Meesterklasse 2025/2026

Nicht erst seit gestern spielen Spieler*innen vom HSK auch in der Niederlande in den Ligen mit. In ein paar Tagen, am 20.9.25, beginnt die höchste niederländische Liga wieder: die Meesterklasse! Kurz nachdem GM Julian Kramer in der letzten Saison die finale GM-Norm in der Bundesliga-Endrunde perfekt gemacht hatte, reiste er nochmal fix in die Niederlande, um auch dort nochmal eine Runde in der Meesterklasse zu spielen, wo er u.a. mit GM Sipke Ernst, der dort

Weiterlesen »

Chess & Jazz am 21. September ab 16 Uhr in der Locke, St. Pauli Fischmarkt 27

Unser Mitglied Ferdinand Seum hat eine tolle Initiative gestartet! Beim Schachtennisturnier Ende August lernte er Clemens Lotz kennen, der Chess & Jazz Berlin ins Leben rief, einer sehr erfolgreiche Veranstaltungsreihe, die sich großer Beliebtheit erfreut und mittlerweile jeden ersten und dritten Donnerstag im Café Holzmarktperle in Berlin stattfindet. Das war die Inspiration für Ferdinand, der den Betreiber der „Locke“ am Hamburger Fischmarkt gut kennt, den ersten Hamburger Chess & Jazz Abend ins Leben zu rufen.

Weiterlesen »

Norddeutsche Vereinsmeisterschaften U12 und U14: Abschlussbericht

Am heutigen Dienstag sind die Norddeutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften U12 und U14 zu Ende gegangen. Die 7 Runden sind das Qualifikationsturnier für die Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften zwischen Weihnachten und Neujahr und diese Teamturniere sind neben den Hamburger und Deutschen Einzelmeisterschaften die Höhepunkte im Schachjahr der Jugendlichen! Die U12 wurde von Elias Mandelkow begleitet, herzlichen Dank dafür und auch für die tolle Trainingsarbeit in diesem Bereich! In der 7. Runde gab es eine bitter 0:4 Niederlage gegen die TSG

Weiterlesen »

Neuzugänge, erfahrene Spielerinnen und eine Rückkehrerin: Unser Team für die 1. Frauenbundesliga 2025/26

Die neue Saison steht für die oberen Ligen wieder in den Startlöchern. Bei den Frauenteams geht es als Erstes los. Am 20.9. und 21.9.25 finden die Runden 1 und 2 für unser 1. Frauenbundesliga-Team HSK 1 statt. Ausgerichtet wird das erste Wettkampfwochenende beim Reisepartner SC TuRa Harksheide. Mit dem Start der neuen Saison kommt auch eine neue Aufstellung. Zeit also, sich den neuen Kader anzusehen! Über die geänderte Teamführung hatte unser 1. Vorsitzender Thomas Woisin

Weiterlesen »

24. Schnellschach Open in Neumünster

Gestern wurde ein neunründiges Schnellschachopen in Neumünster austragen – und das schon zum 24. Mal von den Machern des SC Agon Neumünster. Auch einige HSK-Spieler reisten an: Einen Sahnetag erwischte Alexander Formenkov! 6 aus 9 und der 12. Platz sind ein großer Erfolg, klasse! Aus unserem starken U10-Team bildete sich eine kleine Reisegruppe, die allesamt Preis abräumten (U14, 2., 3. und 4.): Auf dem Blog von Jonathan ist schon ein Bericht über den Ausflug nach

Weiterlesen »

Bergfest bei der Norddeutschen Vereinsmeisterschaft U12 und U14

Vier Runden sind in Magdeburg auch schon wieder gespielt! Beide Teams verloren eine Runde und haben somit 6:2 Mannschaftspunkte. Es ist also noch alles drin im Kampf um die Qualifikationsplätze zur Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft im Dezember. Wir drücken beiden Teams die Daumen für die wichtigen Runden 5 und 6 morgen. Die U12 spielt an Tisch 2 gegen Empor Berlin und die U14 ebenfalls an Tisch 2 gegen Werder Bremen! Hier die wichtigsten Links: Zur Homepage geht

Weiterlesen »

1. Eimsbüttler Schnellschachturnier

Union Eimsbüttel im ETV richtete im tollen Klubhaus vom ETV an der Bundesstraße zum ersten Mal ein schönes Schnellschachturnier aus. Es wurden 7 Runden mit 10 plus 5 gespielt und der sehr schöne Spielsaal bot Platz für 56 Spieler. Vom IM bis zum Kreisklassespieler war alles dabei und von der perfekten Ausrichtung gab es schon einige Rückmeldungen! Wir hoffen also, dass das Unioner Team mit Philipp Roselius und David Chyzynski dieses Turnier in den Kalender

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 15. bis 21. September

Montag, 15. September  Runde 5 und 6 in Magdeburg bei der Norddeutschenvereinsmannschaftsmeisterschaft für die U12 und U14 (Link im Bericht). Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina, LSK-Training mit Dirk Sebastian und außerdem der Seniorenspielabend statt. Dienstag, 16. September  Runde 7 in Magdeburg bei der Norddeutschenvereinsmannschaftsmeisterschaft für die U12 und U14 (Link im Bericht) und Rückfahrt nach Hamburg Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend und ab 19 Uhr Frank Neldners Einsteigergruppe.

Weiterlesen »

Rückblick auf das Schachtennisturnier 2025

Beim TV St. Georg in Hamm fand am letzten August-Wochenende die 2. Hamburg Chess-Tennis-Callenge statt, die von Christian Kalla und Kai Schönwolf vom SC Diogenes von Christian Kalla und Kai Schönwolf vom SC Diogenes toll organisiert wurde. Vom HSK waren Philipp Cramer, Ferdinand Seum und Eva Maria Zickelbein am Start und verbrachten ein tolles Wochenende bei herrlichem Spätsommerwetter. Im nächsten Jahr hoffen wir auch weitere HSK-Teilnehmer – Kevin Weidmann hat bereits sein Kommen angekündigt, ich

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung und Jugendversammlung: kein Training, kein offener Spielabend!

Um 16 Uhr 30 und um 19 Uhr finden heute die beiden Versammlungen statt. Alle Mitglieder und Eltern sind herzlich eingeladen, zu den Versammlungen zu kommen und den Klub mitzugestalten! Wir freuen uns über jede und jeden, der sich in die Gemeinschaft einbringt! Das Jugendtraining von 15 bis 15 Uhr 50 für die ganz Kleinen findet statt! Deshalb fallen Jugendtraining (eine Betreuung ist eingerichtet) und offener Spielabend aus.

Weiterlesen »

Norddeutsche Vereinsjugendmannschaftsmeisterschaften U12 und U14 in Magdeburg: Heute geht es los!

Testpunkt ist um 11 Uhr am Hauptbahnhof: dann wird sich die Delegation der U12 und U14 mit den Trainern und Betreuern Elias Mandelkow, Jiahui Zhang und Leonard Mücke auf die Bahnfahrt nach Magdeburg begeben. Das U12-Team ist an 3 gesetzt, genau wie auch das U14-Team! Zur Turnierseite hier. Wir wünschen unseren Spielerinnen und Spielern sowie den Betreuern eine erfolgreiche NVM und eine schöne Zeit in Magdeburg!

Weiterlesen »

Sehner Unternehmensberatung: neuer Partner für die HSK-Bundesliga-Teams!

Am 9. September wurde am Herrengraben in den Büroräumen der Sehner Unternehmensberatung der Vertrag unterzeichnet: Der Hamburger Schachklub ist ist stolz und glücklich, mit der Sehner Unternehmensberatung einen neuen Partner für die Bundesligateams gefunden zu haben! „Werte basiert denken und handeln: wir finden den perfekten Fit.“ Das ist das Motto der Sehner Unternehmensberatung, die mit 25 Jahren Erfahrung und mehr als 90 Mitarbeitern an fünf Standorten mehr als 100 Transaktionen in den letzten 36 Monaten

Weiterlesen »

Silber und Bronze in Prora bei der NVM U16 und U16w!

Die Ergebnisse und Tabellen sind leider immer noch nicht online, aber wir wissen schon einmal, dass unsere Teams aus Rügen mit einer Silber- und einer Bronzemedaille zurückgekommen sind! Damit ist schon einmal klar, dass sich beide Teams für die Deutsche Meisterschaft in Chemnitz zwischen Weihnachten und Neujahr qualifiziert haben – herzlichen Glückwunsch! Bessie Abram betont noch: eine tolle Ausrichtung, herzlichen Dank dafür an die Norddeutsche Schachjugend, insbesondere Jörg Sonnenberger!   Link zur Turnierseite Tabellen und

Weiterlesen »

Hamburger Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2025

Michael Lucas berichtet über HSK 3: Am Samstag, 06. September sind wir leider schon in der 1. Runde der Hamburger-Pokal-Mannschaftsmeisterschaft rausgeflogen. Wir wurden gegen das mit IM Aljoscha Feuerstack und FM Christian Heß sehr starke besetzte Team von St. Pauli gelost wurden. Ich konnte leider nur zum Kiebitzen kommen. An Brett 1 hatten wir mit God’sfavour einen sehr netten Spieler der Einzelliste als Joker gegen Aljoscha Feuerstack einsetzt. Wir lagen an Brett 1+4 0-2 hinten,

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 13. bis 19. Oktober 2025

Montag, 13. Oktober Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina, LSK-Training mit Dirk Sebastian und außerdem der Seniorenspielabend statt. Dienstag, 14. Oktober Um 18 Uhr 30 Uhr startet der

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 6. bis 12. Oktober 2025

Montag, 6. Oktober Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina, LSK-Training mit Dirk Sebastian und außerdem der Seniorenspielabend statt. Dienstag, 7. Oktober Um 18 Uhr 30 Uhr startet der

Weiterlesen »

Durchmarsch in der U10 Sonderklasse!

Unser U10-Team ist mit einem Durchmarsch am Wochenende Hamburger Meister geworden! Nur ein Brettpunkt wurde abgegeben, alle anderen Wettkämpfe mit 4:0 gewonnen. Ein tolles Ergebnis für die Jungs, die schon

Weiterlesen »

Jugendreise nach Glückstadt

Auch für 2026 organisiert unser Jugendvorstand wiedere eine Jugendreise. Es geht dieses mal nach Glücksburg. Dies soll wieder ein Höhepunkt in unserem Jahresprogramm werden. Zur Ausschreibung geht es hier. Wir freuen

Weiterlesen »

Das war die Mitgliederversammlung 2025

36 Mitglieder kamen zur diesjährigen Mitgliederversammlung im HSK-Schachzentrum. Wenn es um die Beiträge geht, sind es normalerweise etwas mehr, aber offensichtlich war die Notwendigkeit einer Erhöhung den meisten Mitgliedern bewusst

Weiterlesen »

21. Schach am Markt in Sasel

Die Schachfreunde Sasel richteten schon zum 21. Mal das beliebte Turnier am Saseler Markt aus. Die Ausrichtung ist hervorragend, der Spielsaal schön und es gibt, besonders für Kinder und Jugendliche,

Weiterlesen »

24. Schnellschach Open in Neumünster

Gestern wurde ein neunründiges Schnellschachopen in Neumünster austragen – und das schon zum 24. Mal von den Machern des SC Agon Neumünster. Auch einige HSK-Spieler reisten an: Einen Sahnetag erwischte

Weiterlesen »

1. Eimsbüttler Schnellschachturnier

Union Eimsbüttel im ETV richtete im tollen Klubhaus vom ETV an der Bundesstraße zum ersten Mal ein schönes Schnellschachturnier aus. Es wurden 7 Runden mit 10 plus 5 gespielt und

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 15. bis 21. September

Montag, 15. September  Runde 5 und 6 in Magdeburg bei der Norddeutschenvereinsmannschaftsmeisterschaft für die U12 und U14 (Link im Bericht). Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina, LSK-Training mit

Weiterlesen »

Hamburger Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2025

Michael Lucas berichtet über HSK 3: Am Samstag, 06. September sind wir leider schon in der 1. Runde der Hamburger-Pokal-Mannschaftsmeisterschaft rausgeflogen. Wir wurden gegen das mit IM Aljoscha Feuerstack und

Weiterlesen »