Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK News

Kategorien

Nachrichten aus Budapest: IM-Titel für Zsóka Gaál!

Bei der Schach-Olympiade 2024 gab es für Zsóka Gaál damals die zweite IM-Norm, jetzt ist auch die dritte Norm da! Vom 11.-17.8.25 spielte sie beim „Budapest One Week August 2025 GM“-Turnier in Ungarn mit und beendete dies mit der finalen IM-Norm! Die Ratinggrenze von 2400 Elo hatte sie bereits im November 2024 überschritten, jetzt ging es für sie nur noch darum, die letzte Norm zu bekommen, die sie jetzt auch erreicht hat. Die nächsten Schritte

Weiterlesen »

Blitz- und Schnellschachmeisterschaften im HSK

Das berühmte Sommerloch soll es im HSK nicht geben, sagte sich unser Schachwart Thomas Stark! Deshalb plante er so einige Termine und Formate und ermöglichte es unseren Mitgliedern so, aktiv am Klubleben teilzunehmen. Für die Schnellschach- und die Blitzmeisterschaft hat sich gezeigt, dass die sonntäglichen Termine in den Sommerferien vielleicht doch nicht ganz ideal sind, bzw. zu anderen Terminen doch ein paar mehr Teilnehmer im HSK-Schachzentrum aufgelaufen wären. Außerdem ist jetzt endlich der Sommer in

Weiterlesen »

Dähne-Pokal im HSK

Am Freitag den 15. August fand die 2. Runde im zweiten Dähne-Pokal-Vorrundenzyklus statt, die der HSK ausrichtete. Bei herrlichem Sommerwetter fand 19 Spieler den Weg nach Eilbek, für Thomas Becker aus Volksdorf hat sich der Weg leider nicht gelohnt, denn er zog das Freilos. Vielleicht hat er sich aber auch gefreut, denn erstens steht er so in der 3. Runde und zweitens wusste er ja vielleicht auch noch etwas Nettes mit dem angebrochenen Abend anzufangen!

Weiterlesen »

News vom indischen Top-Turnier: GM Leon Luke Mendonca bei den Quantbox Chennai Challengers 2025

In deutschsprachigen Schachmedien steht der Fokus bei den Nachrichten über das Quantbox Chennai Grand Masters 2025, das vom 7.8.-15.8.25 in Chennai (Indien) ausgetragen wurde, auf dem atemberaubenden Ergebnis von GM Vincent Keymer, der den Turniersieg schon vor Turnierende gesichert hatte und im (inoffiziellen) Liverating mit einem Plus von ca. 20 Elopunkten auf 2750 zum ersten Mal in seiner Karriere in die Top 10 der Welt gekommen ist. Chess-Results Grand Masters (mit GM Vincent Keymer) Aber

Weiterlesen »

Hamburger Beteiligung in der Spanischen Liga

Die Spanische Liga wurde als Rundenturnier vom 8.8.-14.8.25 in Linares ausgespielt. Die Liga wurde von der Federación Española de Ajedrez (FEDA; zu Deutsch: ‚Spanische Schachföderation‘) veranstaltet. Hierbei waren auch IM Eline Roebers, GM Nils Grandelius, GM Frederik Svane und GM Rasmus Svane an den Brettern anzutreffen. In der CECLUB División de Honor 2025 (auf Deutsch sowas wie ‚Ehrenliga‘; die höchste Liga der spanischen Mannschaftsmeisterschaften) spielten GM Nils Grandelius, GM Frederik Svane und GM Rasmus Svane

Weiterlesen »

Stanislaw Frackowiak (✝ 02.08.2025): Nachruf eines Schachkollegen

Mit großer Bestürzung las ich heute, am Vormittag des 14. August 2025, auf der HSK-Homepage von Stanislaws Tod. Als ich meiner Frau, die ihn persönlich gar nicht kannte, davon erzählte, wusste sie sofort, wen ich meinte. Denn ich hatte oft von ihm berichtet, wenn ich in Sachen „Schach“ unterwegs war und er an demselben Turnier wie ich teilnahm. Im letzten Jahr war dies nach der langen, durch die Pandemie bedingten Pause gleich dreimal der Fall:

Weiterlesen »

Klubturnier 2025: Wann knacken wir die 100?

Die erste Halbzeit bei der Anmeldung für unser diesjährigen Klubturnier ist schon vorbei! Seit nunmehr 4 Wochen können sich HSK-Mitglieder und externe Teilnehmer für das diesjährige Klubturnier anmelden und bislang haben sich bereits 67 Spielerinnen und Spieler angemeldet. Die jeweiligen DWZ-Werte reichen dabei von unter 1000 bis 2261. Es ist also die ganze Bandbreite unseres Vereins vertreten, großartig! Damit möglichst viele 10er Gruppen in den verschiedenen Leistungsklassen, aufgeteilt auf 3 Wochentage, gebildet werden können, sollten

Weiterlesen »

Kurzer Rückblick auf die auf die Sparkassen Chess Trophy in Dortmund

Am Sonntag gingen die Open in Dortmund zu Ende: Am Ende hatte Matthias Blübaun die beste Wertung von sechs Spielern mit 7 aus 9, herzlichen Glückwunsch! Luis Engel verlor leider in der 8. Runde gegen GM Ganguly und remisierte in der Schlussrunde, war aber dann der beste Spieler mit 6,5 Punkten, 7. Platz also. Auch Konstantin Peyrer machte 6,5 Punkte, und schaffte es am Ende, den Elo-Verlust durch zwei Siege in den Runden 7 und

Weiterlesen »

FM Jeremy Hommer gewinnt überlegen das Kieler Open!

Wow, was für ein Turnier von Jeremy Hommer! 8,5 aus 9 bei einem Open, nur ein Remis in der 6. Runde, das kann sich sehen lassen! Eine ganze Stange Elo-Punkte wird es außerdem gebracht haben, die Performance liegt bei 2499! 1,5 Punkte Vorsprung vor dem Feld, eine beeindruckende Leistung – herzlichen Glückwunsch Jeremy!   Turnierseite mit den Ergebnissen Turnierseite mit Fotos von der Siegerehrung. Kaiwen Wang, Bogdan Gorbatschow und Martina Gerdts landeten alle drei bei

Weiterlesen »

Dortmund: GM Luis Engel nach 6 Runde mit 5,5 Punkten an der Spitze!

Es läuft – auch im Ruhrpott ⚒️ ♟️ ⚒️! GM Luis Engel dreht nach bestandenem Examen so richtig auf und führt das starke Dortmunder Feld an! Heute gibt es mit Weiß in der 7. Runde das vorentscheidende Duell gegen GM Matthias Blübaum, der ebenfalls 5,5 Punkte hat. Dahinter folgen vier Spieler mit 5 Punkten und sehr viele Spieler mit 4,5 aus 6, darunter auch Vorjahressieger IM Nico Zwirs, der zwar auch noch verlustpunktfrei ist, aber

Weiterlesen »

Kiel: FM Jeremy Hommer führt eine Runde vor Schluss mit einem Punkt Vorsprung!

Jeremy Hommer ist dieses Jahr in Kiel nicht zu stoppen: mit 7,5 aus 8 pflügt er sich durchs  Feld und kann heute in der 9. Runde seinen Turniersieg perfekt machen! Das wäre ein toller Erfolg für Jeremy, der sicher auch mit dem ein oder anderen ELO-Pünktchen verbunden ist! FM Malek Koniahli musste leider aus dem Turnier aussteigen. Kaiwen Wang hat 4,5 aus 8 und wird die 9. Runde nicht spielen (wahrscheinlich geht es in die

Weiterlesen »

Bundesliga: Jan Gustafsson is back!

Die Aufstellungen für die Bundesliga-Saison 2025-26 sind veröffentlicht und können für die HSK 1 hier nachgelesen werden. Besonders freuen wir  uns über eine Personalie! Dieser Großmeister versteckt sich ganz zurückhaltend am 7. Brett und wir können ihn getrost als prominenten Neuzugang und Rückkehrer betrachten! GM Jan Gustafsson trat am 01. Oktober 1990 als 11jähriger in den HSK ein und durchlief alle Jugend- und Erwachsenenteams bis zur Bundesliga. Zur Saison 2009-10 wechselte Jan zu Baden-Baden, später

Weiterlesen »

Trauer um Stanislaw Frackowiak

Wie uns sein Sohn Oliver schreibt, ist unser Schachfreund Stanislaw Frackowiak kurz nach seinem 76. Geburtstag, in der Nacht vom 1. auf den 2. August 2025, nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Stani, wie ihn seine Schachfreunde nannten, hatte 1995 seinen 12-jährigen Sohn zum Training in den Klub gebracht, der damals noch im Margarethe-Rothe-Gymnasium zu Hause war.  Angesichts der schnellen Fortschritte, die Oliver machte, packte die Leidenschaft bald auch Stani. 1997 wurde er selbst Mitglied und

Weiterlesen »

Trauer um Michael Voß

Leider ist unser Schachfreund Michael Voß am 31. Juli 2025 nach langer Krankheit im Alter von 72 Jahren gestorben. Michael gehörte wie sein Zwillingsbruder Hans-Heiko und viele andere zum ersten Jahrgang aus dem Gymnasium Uhlenhorst-Barmbek, der 1964 zur SG Heinrich-Hertz in die Heinrich-Hertz-Schule kam, um an einem großen Schachlehrgang teilzunehmen. Beide wurden 1968 Mitglieder des Klubs und dann in der bald gegründeten SGHHUB auch vor allem an der eigenen Schule aktiv. Michael hatte eine große

Weiterlesen »

Simultan mit IM Konstantin Peyrer

Die Simultanveranstaltung am 1. August im HSK-Schachzentrum war ein voller Erfolg! Das Interesse unserer Mitglieder hat gezeigt, dass sich Simultanveranstaltungen auch in Zeiten von viel Schach im digitalem Raum immer noch großer Beliebtheit erfreuen! Die Chance, einmal gegen einen so starken Titelträger zu spielen, gibt es eben nicht jeden Tag und so fanden sich 19 Schachfreunde ein und versuchten, möglichst lange gegen den starken IM Konstantin Peyrer durchzuhalten! Schachwart Thomas Stark begrüßte die Teilnehmer, Medienreferentin

Weiterlesen »

Startschuss für die Sommeropen 2025 ♟️☀️☔☀️♟️

Bisher war es wohl nichts mit dem Sommer 2025. Die Schachspieler stört es ja vielleicht nicht so sehr wie Outdoor-Sportler, doch bei den Sommer-Open stehen oft auch Aktivitäten am Strand oder auf dem Sportplatz an, da viele Ferien und Schach kombinieren. Wir hoffen also, dass der August sich noch fängt und uns alle für den verregneten Juli entschädigt! Heute beginnen zwei wichtige Turniere: Die 52. Internationalen Schachtage in Dortmund locken viele Spitzenspieler in den Ruhrpott!

Weiterlesen »

Schnellschachmeisterschaft und Blitzmeisterschaft des HSK

An den nächsten beiden Sonntagen werden zwei Turniere für unsere Mitglieder stattfinden: Am 10.8. wird die HSK-Schnellschachmeisterschaft gespielt, im FIDE-WM-Format 15+10. Zur Ausschreibung geht es hier. Am 17.8. folgt die Blitzschachmeisterschaft im FIDE WM-Format 3+2. Zur Ausschreibung geht es hier. Bei beiden Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Vorbeikommen am Spieltag im Registrierungsfenster von 10:15 Uhr bis 10:45 Uhr ist möglich. Die Organisation fällt aber leichter, wenn ihr eure Voranmeldung an thomas.stark@hsk1830.de schickt. Über großes Interesse

Weiterlesen »
Ferienprogramm Sommer 2025

Ferienprogramm im Klub

Der erste Ferienkurs in diesem Sommer ist letzten Freitag mit vielen wissbegierigen, gut gelaunten Kindern gestartet. Wir haben neun Trainer in den Gruppen im Einsatz: für junge Kinder, welche die Regeln noch nicht komplett beherrschen, für Kinder, die schon verschiedene Taktiken und Eröffnungen gelernt haben, bis hin zu einer Trainingsgruppe mit fortgeschrittenen Kindern, die zur Hamburger Spitze gehören. Der Leiter der Schachschule Hamburg, Helge Colpe, findet für jedes Kind die richtige Trainingsgruppe! Jeden Mittag gibt

Weiterlesen »

2. GM-Norm für Konstantin Peyrer! Simultan mit dem GM-Kandidaten am 1. August im Klub 🏆

Unsere herzlichen Glückwünsche gehen nach Wien! Konstantin Peyrer hat bei der Staatsmeisterschaft in Linz den zweiten Platz erreicht und damit seine 2. Großmeisternorm erspielt! Mit 6,5 aus 9 bliebt er ungeschlagen, nur GM Dominik Horvarth gab ein Remis weniger ab und landete mit 7 aus 9 auf dem ersten Platz. Tabelle und Ergebnisse bei Chess-Results. Ein ausführlicher Bericht folgt noch hier. Wie kommt ein junger Wiener zum HSK? Konstantin spielte als Jugendlicher mit seinem Verein

Weiterlesen »

Rückblick auf Udos Schnellturnier

Fast zwei Wochen sind nach unserem schönen Abschlussevent Udos Schnellturnier schon vergangen: mit sagenhaften 19 Teams spielten wir fünf Schnellschachrunden und ließen danach den Abend mit einem schönen Grillfest ausklingen! Dieser Tag hat wieder einmal gezeigt, wie schön, groß und vielfältig unsere HSK-Familie ist und was wir Tolles auf die Beine stellen können! Vielen Dank an alle Teilnehmer, alle Helfer und alle, die sich am Buffet beteiligt haben (hier müssen wir selbstkritisch sein: da kann

Weiterlesen »

Pokal- und DSAM-Finale in Bad Wildungen

Leider keine Lorbeeren im Maritim Hotel in Bad Wildungen für unsere Spieler beim Pokal- und DSAM-Finale vom 16. bis 19. Juli 2025: Im Pokal schieden Bahne (2. Runde im Blitz gegen Falko Meyer) und Jakob (1. Runde) relativ früh aus, hievten sich aber beide noch auf 3 aus 5 mit nun minimalem Elo-Verlust. Von den vier Spieler im DSAM Finale erreichte Bennit Tietz 50% in der B-Gruppe. Elias Lu (A), Simon Wellnitz (B) und Ferdinand

Weiterlesen »

44. Kids-Cup am 19. Juli – Sommer, Sonne, Kids-Cup! ☀️

Der 44. Kids-Cup fand bei herrlichem Sommerwetter am letzten Wochenende vor den Sommerferien statt. Entsprechend der Sonne strahlten auch die Teilnehmer, Organisatoren und Eltern, denn alles lief super! Die Schulwertung: 1. Asbuka 2. Wielandstraße 3. Genslerstraße Die Einzelwertung gewann Lionel von Flottwell vor Johanthan Busch und Leopold Peters in der A-Gruppe und in der B-Gruppe Emilio Benecke vor Mark Osipov und Oscar Lindlar. Hier die Tabellen: A-Gruppe B-Gruppe  

Weiterlesen »

11. Blankeneser Jugendpokal am 12. Juli, Teilnehmerrekord!

In vier Gruppen (U8, U10, U12 und U14) wurde am Samstag in Blankenese Schnellschach gespielt. 131 Kiddies spielten, Gerhard Bissingers Schachwerkstatt und die Schachvereinigung Blankenese richteten wie gewohnt hervorragend aus! Ein ausführlicher Bericht und die Tabellen können hier abgerufen werden. Tabellen, auch mit allen HSK-Platzierungen.  

Weiterlesen »

Pokal- und DSAM-Finale in Bad Wildungen

Heute morgen ging es los: im hessischen Bad Wildungen laufen die Finals vom Deutschen Pokal (Dähne-Pokal!) und von der DSAM. Vorbericht beim Deutschen Schachbund. Ehrengast und Analysator vor Ort für die DSAM ist IM Georgrios Souleidis alias The Big Greek. Er versorgte uns mit den ersten Eindrücken, lieben Dank: Alle Details zum Pokalfinale finden sich hier beim Deutschen Schachbund. Bahne und Jakob sind an 5  und 6 gesetzt. Es werden 5 Runden an drei Tagen

Weiterlesen »

Dähne-Pokal: Erste Runde im HSK-Schachzentrum und weitere Termine!

Gestern wurde im HSK-Schachzentrum die erste Runde gespielt, es gab 6 Paarungen, von denen zwei erst im Blitzen entschieden wurden: Alle Termine und Ergebnisse gibt es beim Hamburger Schachverband. Vielen Dank an Gunnar Klingenhof für die Organisation, auch bei uns im HSK-Schachzentrum. Hier die bisher Qualifizierten für die 2. Runde. Ein Einstieg ist weiter möglich, es gibt noch einige Erstrundentermine. Spieler mit einer DWZ über 1900 sind für die 2. Runde vorberechtigt. Hier die Ausschreibung.

Weiterlesen »
Aufgabe 25, das kleine Extra für den starken Paul Ophardt: Wie setzt Schwarz am Zug in vier Zügen Matt? Aus: Schiffers-Chigorin, 1897

2. Taktik Challenge am 11. Juli 2025

Zur zweiten Taktik Challenge von Thomas Stark trafen sich am Freitag neun Teilnehmer im großen Turniersaal. Beim Abbau hatten wir viele Hände. Auch die Jüngsten haben geholfen. Am schnellsten durch war Paul Ophardt. Er durfte als Belohnung Aufgabe 25 lösen, die extra für ihn aufgebaut wurde. Und Torben Svensson ist heute Mitglied im HSK geworden – herzlich Willkommen! ♟️ Neu in Runde 2: Farbkarten am Anfang der Tischreihe kennzeichnen den Schwierigkeitsgrad (grün, rot und gelb).

Weiterlesen »

Schach-Workshop für unsere jungen Toptalente mit GM Dr. Karsten Müller

Am Sonntag, den 13. Juli fand im Hamburger Schachklub ein ganz besonderer Schach-Workshop für unsere besten Nachwuchsspieler der Altersklassen U10 bis U12 statt. Eingeladen waren neun ausgewählte Kinder, die alle bereits ein beeindruckendes Spielniveau von etwa 1500 bis 2000 DWZ erreicht haben – ein exklusiver Kreis echter Toptalente. Hochkarätiges Training mit Großmeister Dr. Karsten Müller Für die Leitung des Workshops konnten wir keinen Geringeren als Großmeister Dr. Karsten Müller gewinnen, einen der weltweit renommiertesten Endspielexperten

Weiterlesen »

HSK-Klubturnier 2025

Endlich ist es soweit: Ab heute beginnt die Anmeldephase für das diesjährige HSK-Klubturnier! Bis zum 31. August 2025 können sich sowohl HSK-Mitglieder als auch externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der völlig neu gestalteten Klubturnier-Seite anmelden. Hier geht es zur Klubturnierseite. Da die Webseite ganz neu ist, können keine Anmeldedaten der Vergangenheit benutzt werden. Deshalb müssen sich in diesem Jahr ALLE Teilnehmer zunächst über den Button „Registrieren“ ein neues Konto erstellen (Name, E-Mail, Telefon). Danach wird

Weiterlesen »

HMM 2025, Stadtliga B, HSK 10: Premiere zum Saisonabschluss

Am 04.07.2025 stand für die Elfte (die in dieser Saison unter dem Pseudonym HSK 10 unterwegs ist) zum Saisonabschluss zur Runde 9 der Stadtliga B der HMM 2025 das Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft des Schachklub Weisse Dame Hamburg an. Das Spiellokal war nicht einfach zu finden im Oberstufentrakt des Emilie Wüstenfeld Gymnasiums. Dieter Floren fungierte als Lotse für die noch fehlenden Spieler der Elften während ich mit Lennart Parnitzke (Mannschaftsführer von Weisse Dame 2) die beiden Spielberichtskarten

Weiterlesen »

2. Taktik Challenge mit Thomas Stark am 11. Juli um 19 Uhr!

25 Aufgaben und Du! Am Freitag, den 11. Juli kannst Du am Brett wieder deine taktischen Fähigkeiten testen! 25 Stellungen warten darauf, von Dir gelöst zu werden. Im Turniersaal ist alles aufgebaut – nur Du fehlst noch. Lösen gegen die Uhr und ohne Uhr möglich. Mit Nachbesprechung der Aufgaben wenn gewünscht. Lösen: 19 bis 20 Uhr Besprechung: 20 bis 21 Uhr Danach freies Spiel bis 23 Uhr

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A: HSK 12 vs. Langenhorn – Wir beenden eine Supersaison mit einem Sieg über Langenhorn!

Freitagabend, 4. Juli, unser letzter Wettkampf steht auf dem Programm. Wenn wir gegen Langenhorn gewinnen UND Wilhelmsburg zeitgleich nicht gegen Diogenes gewinnt, dann sind wir Gruppensieger. Jeder von uns weiß dies genau, also gehen wir konzentriert ans Werk. Es ist 19 Uhr: wir sind vollzählig, bei Langenhorn fehlt Brett 5. Nach einer Stunde tragen wir uns +:- in die Spielberichtskarte ein. Sebastian darf nun zuschauen und miterleben, wie wir Spielenden diesen Vorsprung nicht mehr hergeben.

Weiterlesen »

Udos Schnellturnier 2025: Ein toller Saisonausklang!

Am 5. Juli beendeten wir die Saison mit Udos Schnellturnier und hatten alle zusammen einen tollen Tag im HSK-Schachzentrum. Ein ausführlicher Bericht mit schönen Fotos inkl. der Ehrungen der Mannschaften des Jahres folgt. 19 Teams spielten 5 Runden, es gab schöne Kombinationen, unerwartete Siege und am Ende setzten sich dann doch die „Elo-schweren“ Jungs durch: GM Julian Kramer für HSK 1 erreichte mit 10-0 Punkten Platz 1, HSK 3 mit FM Arne Bracker und FM

Weiterlesen »

HJMM 2025: HSK 5 – Stadtliga gemeistert, wir sind aufgestiegen!

Unsere neu aufgestellte HSK 5 Jugendmannschaft, überwiegend besetzt mit ehrgeizigen U12- und U10-Kids, hat ihre erste Saison in der Stadtliga mit einem echten Paukenschlag beendet: 5 Kämpfe, 5 Siege, 10:0 Mannschaftspunkte und satte 75 Brettpunkte – das bedeutet Platz 1 und der verdiente Aufstieg in die Jugendlandesliga! Fünf Spiele, fünf Geschichten Unsere Gegner waren SKJE 3 (18:6), SC Diogenes (13:10), SF Sasel 1 (13:11), Königsspringer 2 (16:8) und Weisse Dame 2 (15:9). Jeder Mannschaftskampf hatte

Weiterlesen »

Udos Schnellturnier am Samstag mit Rekordbeteiligung!

Am Samstag freuen wir uns auf Udos Schnellturnier und einen geselligen Nachmittag mit Grillfest im HSK! Neben HSK 1, 2, 3 und 5 aus den oberen Ligen haben vier Stadligateams gemeldet, vier Bezirksligateams, fünf Kreisligateams und zwei Kreisklasseteams! Außerdem haben noch ein Familienteam und eine Gästemannschaft von unseren Freunden von Sternschanze, so dass wir geschätzt mit 22 Teams an den Start gehen werden! Gut dass die große Hitze schon wieder vorbei ist, denn es könnte

Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch zum großmeisterlichen Nachwuchs!

Am 29. Juni gab es großen Grund zur Freude im Hause Papp: Sarah und Gabor Papp durften ihre Tochter Lilli begrüßen, die um 3 Uhr 55 gesund und munter das Licht der Welt erblickte! Sohn Robin hat damit eine kleine Schwester und der HSK in sechs Jahren hoffentlich ein neues Mädchen fürs U8w-Team 🏆 Wir wünschen den Papps eine schöne Kennenlernzeit zu Viert❤️

Weiterlesen »

Klubturnier 2025 – Zwischenbericht von den Planungen!

Während noch die letzten Wettkämpfe der HMM gespielt werden und am Samstag mit Udos Schnellturnier der Saisonabschluss gefeiert wird, wird im Hintergrund schon fleißig die diesjährige Auflage des Klubturnier geplant, wir haben hier auch schon berichtet. Das neue Orgateam holte sich erst einmal bei den alten Hasen Frauke Neubauer und Nico Müller in gemütlicher Runde finale Tipps zur Ausrichtung und dann gingen die Planungen und die Programmierung los! Dann aber ging es schnell wieder an

Weiterlesen »

HJMM Sonderklassenwochenende – HSK-Teams qualifizieren sich für die Norddeutsche!

An diesem schönen Sommerwochenende richtete der HSJB das Qualifikationswochenende zur Norddeutschen Meisterschaft im Klubheim von Königsspringer aus. Die HSK-Teams schlugen sich sehr gut und qualifizierten sich allesamt! Bessie Abram begleitete die U12w-Mädels, die ein Dreierturnier mit Blankenese und SKJE spielten. Gegen die starken Blankeneser Mädels hatten wir keine Chance, gegen den SKJE spielten die Girls jedoch Unentschieden, so dass sie mit den besseren Brettpunkten 2. wurden! Elias Mandelkow, Tom Wolfram und Marvin Machalitza begleiteten die

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 30. Juni bis 06. Juli 2025

Die letzte HMM-Woche des Jahres 2025! Wir haben noch einmal sechs Wettkämpfe und zum Wochenende kommt dann mit Udos Schnellturnier der Saisonhöhepunkt! Montag, 30. Juni  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 1. Juli Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Um 18 Uhr 30 Uhr startet der

Weiterlesen »

HMM 2025, Stadtliga A: HSK 7 mit perfekter Saison!

Gestern Abend krönten sie sich sich selbst nach einer perfekten Saison: Auch in der letzten Runde gelang HSK 7 ein Sieg, diesmal musste St. Pauli 4 dran glauben. Das Team von Felix Ihlenfeldt gewann mit 5,5:2,5 und machte damit die 18 Punkte klar – einer toller Erfolg und natürlich der Aufstieg in die Landesliga!       Nach dem Sieg gab es noch ein Gläschen Champagner zur Aufstiegsfeier und die Berichterstatterin bedauerte, nicht im HSK-Schachzentrum

Weiterlesen »

HMM 2025 BL-A, 8. Runde: Königsspringer 3 – HSK 12 oder: Plan gegen Wirklichkeit

Am Freitag, 20.6. ging es nach Schnelsen zu Königsspringers dritter Mannschaft. Unser Plan war klar: alle Partien mit Weiß gewinnen und mit Schwarz irgendetwas holen. Doch nun gilt es, diesen Plan umzusetzen. Pünktlich um 19 Uhr beginnen alle Partien. Wieder ist es unserem Captain gelungen, acht willige Spieler ans Brett zu bekommen. Die DWZ-Summe spricht gegen uns, aber natürlich gilt das aus der Antike bekannte „Hic Rhodus, hic salta“. Frei übersetzt „Hier ist Schnelsen, hier

Weiterlesen »

Udos Schnellturnier am 5. Juli 2025

In knapp zwei Wochen ist es so weit: mit Udos Schnellturnier feiern wir den Saisonabschluss und läuten die Sommerferien ein! Am 5. Juli geht es um 10 Uhr 30 im HSK-Schachzentrum los! Noch sind Anmeldungen möglich, entweder ganze Teams oder auch Einzelspieler. Bitte überlegt auch, ob ihr einen Salat, Baguette oder einen Nachtisch mitbringen könnt, da wir ab 17 Uhr Grillen möchten! Wir haben ja schon verraten, dass für HSK 1 unsere Großmeister Luis Engel

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 23. bis 29. Juni 2025

Montag, 23. Juni  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 24. Juni  Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend mit unserer FSJ’lerin, Frank Neldner wir von Thomas Stark für die Einsteigergruppe vertreten. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene

Weiterlesen »

Deutsche Damen Ländermeisterschaft: Team Hamburg mit Sieg gegen Baden!

In der dritten Runde durfte endlich gejubelt werden! Team Hamburg schaffte den ersten Sieg – mit 5:3 konnten die Hansestädterinnen gegen Baden gewinnen! Gleich heute Vormittag geht es weiter mit dem Match in der 4. Runde gegen Sachsen-Anhalt. Hoffen wir mal, dass die Hamburgerinnen den Schwung von Freitag mitnehmen können! Ergebnisse bei Chess-Results.

Weiterlesen »

Erfolgreiche Premiere der Taktik Challenge!

Schachwart Thomas Stark belebt die Sommermonate und die Gehirnwindungen der HSK-Mitglieder: er hat sich eine Taktik Challenge ausgedacht, die uns zurück in den Klub und an die analogen Schachbretter bringt! Die erste Auflage ist am 20. Juni erfolgreich gestartet, am Dienstag den 17. Juni machte Thomas Stark – gute Vorbereitung ist alles! – schon eine Generalprobe am Dienstags-Spielabend, da Frank Neldner im Urlaub ist und Thomas die Vertretung in der Trainingsgruppe übernahm.   Am Freitag

Weiterlesen »

37. Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft 2025

Gestern gingen die Deutschen Seniorenmeisterschaften zu Ende. Evgueni Chevelevitch hatte leider in der 8. Runde eine Niederlage gegen FM Ulrich Nehmert hinnehmen musste, remisierte dann in der 9. Runde und schloss das Turnier mit 6 aus 9 auf dem 11. Platz ab. Tonio Barlage spielte ein sehr gute Turnier, machte 5,5 Punkte und gewann 40 Rating-Punkte – von Startrang 101 arbeitete er sich auf Platz 48 hoch, klasse! Auch Theo Gollasch erreichte 5,5 Punkte und

Weiterlesen »

Deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände: Endlich wieder Braunfels!

In der nun bereits 41. Auflage finden wie üblich an Fronleichnam die Deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände (kurz DFMMdLV) im hessischen Braunfels statt. Carina Brandt und Nina Stappenbeck hatten die Ehre, das Team erneut zusammenstellen zu dürfen und freuen uns auf 4 Tage, an denen sich das Frauenschach in Deutschland zusammenfindet. Mit 9 Spielerinnen sind wir auf dem Weg gen Süden – und das war in diesem Jahr ein ganz schöner Kampf im Vorwege, da wir

Weiterlesen »

Taktik Challenge am 20. Juni 2025: 25 Aufgaben und DU!

Unser Schachwart Thomas Stark ist kreativ und lädt an diesem Freitag erstmal ein zur Taktik Challenge! 25 Aufgaben werden im großen Turniersaal aufgebaut, es gibt Kärtchen mit QR Codes, den Stellungen und den Partien. In diesem Parcours ist folgender Zeitplan angedacht: Vom 19 bis 20 Uhr können die Aufgaben gelöst werden, man wandert von Brett zu Brett. Die Lösungen werden von 20 bis 21 Uhr besprochen und danach kann noch gefachsimpelt, geblitzt oder einfach nur

Weiterlesen »

HMM 2025 – Blick auf die Ligen aus HSK-Sicht

Die HMM 2025 befinden sich auf der Zielgeraden! Einige Aufstiege konnten schon gefeiert werden, einige Abstiege stehen auch schon fest! Mit unseren 30 Teams gibt es unfassbar viele positive Dinge und viele Highlights, die wir herausstellen können. Es gibt aber auch Probleme und organisatorische Aufgaben und Herausforderungen, die wir so in der Zukunft nicht mehr bewältigen können und die wir nächste Saison anders bzw. besser machen müssen! Stadtliga A: Sensationeller Aufstieg von Felix Ihlenfeldts HSK

Weiterlesen »

Dähne-Pokal im HSK

Am Freitag den 15. August fand die 2. Runde im zweiten Dähne-Pokal-Vorrundenzyklus statt, die der HSK ausrichtete. Bei herrlichem Sommerwetter fand 19 Spieler den Weg nach Eilbek, für Thomas Becker

Weiterlesen »

Hamburger Beteiligung in der Spanischen Liga

Die Spanische Liga wurde als Rundenturnier vom 8.8.-14.8.25 in Linares ausgespielt. Die Liga wurde von der Federación Española de Ajedrez (FEDA; zu Deutsch: ‚Spanische Schachföderation‘) veranstaltet. Hierbei waren auch IM

Weiterlesen »

Klubturnier 2025: Wann knacken wir die 100?

Die erste Halbzeit bei der Anmeldung für unser diesjährigen Klubturnier ist schon vorbei! Seit nunmehr 4 Wochen können sich HSK-Mitglieder und externe Teilnehmer für das diesjährige Klubturnier anmelden und bislang

Weiterlesen »

Bundesliga: Jan Gustafsson is back!

Die Aufstellungen für die Bundesliga-Saison 2025-26 sind veröffentlicht und können für die HSK 1 hier nachgelesen werden. Besonders freuen wir  uns über eine Personalie! Dieser Großmeister versteckt sich ganz zurückhaltend

Weiterlesen »

Trauer um Stanislaw Frackowiak

Wie uns sein Sohn Oliver schreibt, ist unser Schachfreund Stanislaw Frackowiak kurz nach seinem 76. Geburtstag, in der Nacht vom 1. auf den 2. August 2025, nach kurzer, schwerer Krankheit

Weiterlesen »

Trauer um Michael Voß

Leider ist unser Schachfreund Michael Voß am 31. Juli 2025 nach langer Krankheit im Alter von 72 Jahren gestorben. Michael gehörte wie sein Zwillingsbruder Hans-Heiko und viele andere zum ersten

Weiterlesen »

Simultan mit IM Konstantin Peyrer

Die Simultanveranstaltung am 1. August im HSK-Schachzentrum war ein voller Erfolg! Das Interesse unserer Mitglieder hat gezeigt, dass sich Simultanveranstaltungen auch in Zeiten von viel Schach im digitalem Raum immer

Weiterlesen »
Ferienprogramm Sommer 2025

Ferienprogramm im Klub

Der erste Ferienkurs in diesem Sommer ist letzten Freitag mit vielen wissbegierigen, gut gelaunten Kindern gestartet. Wir haben neun Trainer in den Gruppen im Einsatz: für junge Kinder, welche die

Weiterlesen »

Rückblick auf Udos Schnellturnier

Fast zwei Wochen sind nach unserem schönen Abschlussevent Udos Schnellturnier schon vergangen: mit sagenhaften 19 Teams spielten wir fünf Schnellschachrunden und ließen danach den Abend mit einem schönen Grillfest ausklingen!

Weiterlesen »

Pokal- und DSAM-Finale in Bad Wildungen

Heute morgen ging es los: im hessischen Bad Wildungen laufen die Finals vom Deutschen Pokal (Dähne-Pokal!) und von der DSAM. Vorbericht beim Deutschen Schachbund. Ehrengast und Analysator vor Ort für

Weiterlesen »
Aufgabe 25, das kleine Extra für den starken Paul Ophardt: Wie setzt Schwarz am Zug in vier Zügen Matt? Aus: Schiffers-Chigorin, 1897

2. Taktik Challenge am 11. Juli 2025

Zur zweiten Taktik Challenge von Thomas Stark trafen sich am Freitag neun Teilnehmer im großen Turniersaal. Beim Abbau hatten wir viele Hände. Auch die Jüngsten haben geholfen. Am schnellsten durch

Weiterlesen »

HSK-Klubturnier 2025

Endlich ist es soweit: Ab heute beginnt die Anmeldephase für das diesjährige HSK-Klubturnier! Bis zum 31. August 2025 können sich sowohl HSK-Mitglieder als auch externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 23. bis 29. Juni 2025

Montag, 23. Juni  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 24. Juni 

Weiterlesen »

Erfolgreiche Premiere der Taktik Challenge!

Schachwart Thomas Stark belebt die Sommermonate und die Gehirnwindungen der HSK-Mitglieder: er hat sich eine Taktik Challenge ausgedacht, die uns zurück in den Klub und an die analogen Schachbretter bringt!

Weiterlesen »