Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK News

Kategorien

IM Leonardo Costa in der Spitzengruppe bei der Jugend-WM

Bei der Jugend-WM in Montenegro hat Leonardo Costa heute wieder zugeschlagen und liegt jetzt mit 7,5 aus 10 in einer Gruppe mit fünf Spielern, die die führenden beiden Spieler mit 8 und 8,5 Punkten jagen. Morgen spielt er in der Schlussrunde gegen den norwegischen GM Elham Amar – bei einem Sieg winkt ein Platz auf dem Treppchen – wir drücken die Daumen! Ergebnisse und Links zur Live-Übertragung bei Chess-Results.

Weiterlesen »

Kein Jugendtrainingsangebote in den Frühlingsferien und Turnier-Vorausschau für März und April

Am Freitag 7.3.25 findet der letzte Trainingstag vor den Frühlingsferien statt. Während der unterrichtsfreien Zeit werden die Räume des HSK- Schachzentrums für die Ferienkurse der www.schachschule-hamburg.de wieder für die Kinder und Jugendliche zur Verfügung stehen. Ab Montag 24.3.25 geht es dann wieder weiter. Hier eine Vorausschau auf die kommenden Kinder- und Jugend-Turniere im März und April: Übermorgen schon, am Samstag 08.03.2025 findet der Blankeneser Jugendpokal https://www.hsjb.de/termin/10-blankeneser-jugendpokal/ statt, hier wird in einzelnen Altersgruppen gespielt, der Spielort im Lise-Meitner-Gymnasium in Blankenese ist super, es gibt den

Weiterlesen »

Síebte Woche (7 / +3 =1 -3)

Síebte Woche (7 // +3 =1 -3) Am Dienstag, 25. Februar, erlitt Nico Müllers HSK 17 (0:6 / 10) in der Bezirksliga D mit 3:5 gegen die Schachfreunde Sasel(2:4 / 9½) die dritte Niederlage in Folge und geht nun guten Mutes in den Kampf um den Klassenerhalt. In der Kreisklasse C gelang Dr. Andreas Voigts HSK 27 (2:4 / 10½) trotz einer kampflosen Partie der erste, fast historische Sieg mit 4½:3½ beim FC St. Pauli

Weiterlesen »

3. Blankeneser Rapid-Open: 2. Platz für Malek Koniahli!

Am Wahltag in Hamburg organisierte Michael Kotyk die dritte Auflage des Rapid-Opens in Blankense und 46 Teilnehmer fanden den Weg in den Hamburger Westen. Am Ende setzte sich IM Ilja Schneider mit 6 aus 7 durch, aber in der letzten Runde musste er eine Niederlage gegen FM Malek Koniahli hinnehmen, der seit ein paar Monaten den Klub verstärkt! Herzlichen Glückwunsch zu diesem starken 2. Platz, Malek! Die Tabelle und die Ergebnisse finden sich bei Chess-Results.

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 3. bis 9. März 2025

Montag, 3. März Montag Abend bedeutet: Frauen-Training mit Martina Gerdts und außerdem ist der Seniorenspielabend! Rapid hat sein letztes Heimspiel der Saison im Betriebsschach. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 4. März Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Dann startet um 19 Uhr der offene Spielabend und Frank Neldners Einsteigergruppe finden im Klub statt. Malte Colpe gibt online

Weiterlesen »

Hamburger Schulschachpokal: Gymnasium Grootmoor gewinnt die WK 3!

Am 1. März wurde der Hamburger Schulschachpokal in den diversen Altersgruppen und Schulformen ausgespielt – der Schulschachpokal ist das Qualifikationsturnier für die Deutschen Schulschachmeisterschaften. Alle Ergebnisse finden sich beim Hamburger Schachjugendbund. Zahlreiche HSK-Schulschachgruppen waren am Start und in der WK 3 setzte sich das Gymnasium Grootmoor gegen das Margarete-Rothe-Gymnasium und das Gymnasium Marienthal durch!  Echtes Teamwork war hier gefragt: die Organisation und Planung übernahmen Alexander und Anna Borgert, Betreuung vor Ort Niclas Horn seine Mutter:

Weiterlesen »

2. IM Norm für Jakob Weihrauch – kommentierte Partie aus der 2. Bundesliga!

Mit 2 aus 2 am Wochenende für HSK 2 in Berlin erreichte Jakob Weihrauch 6,5 aus 9 in der laufenden Saison und damit die notwendige Leistung für seine 2. IM Norm – herzlichen Glückwunsch! Am Sonntag schlug er im Wettkampf gegen unseren Namensvetter, den HSK aus Hannover, Tobias Voege in einem wild-romantischen Franzosen! Partie zum Nachspielen mit Analysen von Jakob Weihrauch! Hier spielte Jakob 13. Sg5 und es folgt Lxg5.  Nun hätte es ein spektakuläres

Weiterlesen »

Jugendweltmeisterschaft 2025 in Montenegro: Leonardo Costa dabei ✊

Am 25. Februar beginnt in Montenegro die Jugendweltmeisterschaft! Eigentlich hätte heute schon die erste Runde sein sollen, aber mehr als 100 Teilnehmer strandeten in Istanbul und deshalb wurde die erste Runde auf den Dienstag gelegt: Informationen auf der Turnierseite. Unser Neuzugang in der Bundesliga, IM Leonardo Costa, ist an Nr. 11 gesetzt und wir drücken ihm von Hamburg auf alle Daumen! Startrangliste und Ergebnisse bei Chess-Results.

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 24. Februar bis 2. März

Montag, 24. Februar Montag Abend bedeutet: Frauen-Training mit Martina Seniorenspielabend! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 25. Februar Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr. Dann startet um 19 Uhr der offene Spielabend und Frank Neldners Einsteigergruppe finden im Klub statt. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! HSK 17 fährt zu Sasel 2 in der Bezirksliga D und

Weiterlesen »

Oberliga Nord: Erfolgreicher Mannschaftskampf von HSK 3

Am vergangenen Wochenende trat unsere 3. Mannschaft in einem spannenden Mannschaftskampf gegen das starke Team vom SK Norderstedt an. In einem packenden Duell, das von strategischem Geschick und Nervenstärke geprägt war, konnten wir uns mit einem knappen, aber verdienten 4,5 zu 3,5 durchsetzen. Besonders erfreulich war die Leistung unserer Spieler mit den weißen Figuren, die maßgeblich zum Sieg beitrugen. Mit drei überzeugenden Siegen von Arne (Brett 2), Faris (Brett 4) und Bahne (Brett 6) legten sie den

Weiterlesen »

2. Bundesliga: HSK 2 mit perfektem Wochenende in Berlin – Jakob Weihrauch mit 2. IM-Norm!

8. Runde: Zehlendorf gegen HSK 2 – Khoi Pham berichtet: Jedes Team hat seine eigenen Traditionen, und bei HSK 2 scheint es Tradition zu sein, den Neuling den Bericht schreiben zu lassen (was ich kaum glauben kann). In Berlin traten wir gegen SK Zehlendorf an. Unser Ziel an diesem Wochenende war es, zumindest ein Match zu gewinnen. Während der Autofahrt zur Spielhalle kündigten Merijn und Sipke schon an, dass sie mit Weiß voll durchstarten würden.

Weiterlesen »

HMM 2025, Kreisliga D, HSK 23 obenauf – „ganz neue Perspektive“?!

Ja, was ist denn hier los? In den letzten Spielzeiten taten wir uns gerade zum Saisonstart meist recht schwer und nun scheint es einfach für uns zu laufen und das erfreulicherweise bisher auch ohne eine einzige Verstärkung von der „Reserve-Bank“! Unter Käptn Karpe steht die gesamte Crew bereit und hätte in der 3. Runde auch locker zu neunt antreten können, aber der Reihe nach – Andi Albers (A.) und Sebastian Karpe (S.) berichten: Andraes: Neben

Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag, Hugo Schulz!

Am 22. Februar 2025 feierte ein Urgestein des Hamburger Schachs und der Schiedsrichtergilde seinen 75. Geburtstag – Hugo Schulz! Unsere herzlichen Glückwünsche und Grüße gehen raus an einen Schiedsrichter, der immer viel mehr ist als ein Schiedsrichter – ein freundlich zugewandter und mitdenkend engagierter Freund, der bei zahlreichen HSK-Turnieren und natürlich zahllosen Bundesligawettkämpfen immer kompetent seinen Aufgaben nachkommt! Seit vielen Jahren ist Hugo Schulz auch aus dem Team der DSAM nicht mehr wegzudenken (genau wie

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A, 3. Runde: HSK 12 vs. Marmstorf 2 – oder: wer 1:0 führt, der stets verliert!

Am Freitag war es so weit, der Wettkampf HSK 12 – Marmstorf 2 stand in der Bezirksliga A auf dem Programm. Am Mittwoch musste Florian Kugler leider absagen, unser erstes Brett fiel also aus, und wir alle durften einen Platz nach oben rutschen. Marmstorf ist ohnehin einer der Aufstiegsfavoriten und dann noch diese zusätzliche Belastung. Dann kam die Anfahrt zum Klub inklusive Parkplatzsuche. Nachdem ich Olaf Ahrens und Christian Wolf am Klub abgesetzt hatte, begann

Weiterlesen »

HMM 2025, Kreisliga D: HSK 24 gegen Großhansdorf 3

Mit dem höchsten DWZ-Durchschnitt der Liga ist Großhansdorf III in der ersten Runde seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat Sasel III zerlegt. In der zweiten Runde kassierte Großhansdorf (GHD) dann aber eine Heim-Niederlage. GHD also bisher mit 2:2 Mannschaftspunkten. Nun ist GHD zu Gast bei uns in der Schellingstraße. Während GHD von der nominellen Stärke zu den Aufstiegskandidaten zählt, geht es für uns in dieser Saison wohl eher um den Klassenerhalt. Nach unserer knappen Auftakt-Niederlage

Weiterlesen »

Bundesliga 1 und 2: Freud‘ und Leid nah beieinander am Samstag!

HSK 1, 1. Bundesliga: Superknapp ging es in Deizisau südlich von Stuttgart zu: Der HSK musste sich am Abend eines dramatischen Tages leider mit 3,5:4,5 gegen Baden geschlagen geben! Dabei war es eigentlich schon unglaublich, dass wir überhaupt von superknapp sprechen können! Denn der kampflose Punkt ist eigentlich noch bitterer als eine rote Karte beim Fußball in der ersten Halbzeit: wir lagen so schon sehr früh mit 0:1 zurück und mussten beißen. Das gelang besonders

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A: HSK 11 mit knapper Niederlage gegen Fischbek 2

Am vergangenen Spieltag traf HSK 11 auf die zweite Mannschaft aus Fischbek. In einem hart umkämpften Wettkampf blieb es bis zum Schluss spannend, doch am Ende mussten wir uns knapp geschlagen geben. Den ersten Punkt für unser Team sicherte Raphael, der in einer zeitweise wackligen Stellung die Nerven behielt, in ein vorteilhaftes Endspiel überleitete und den vollen Punkt einfuhr. 1:0 für HSK 11! Kurz darauf einigte sich Aras mit seinem starken Gegner auf Remis. Er

Weiterlesen »

HMM 2025: Sechste Woche (10 // +3 =1 -6)

Kurzberichte Am Dienstag, 18. Februar, gewann Hauke Blix‘ HSK 28 (4:2 /12) in der Kreisklasse C mit 4½:3½ zu Hause  gegen den FC St. Pauli 11 und verbesserte sich auf den 3. Platz, einen halben Brettpunkt hinter den Gästen. Am Donnerstag, 20. Februar, erspielte sich Sebastian Karpes HSK 23 (6:0 / 14) zu Hause gegen den SV Großhansdorf mit 4½:3½ den dritten Sieg und die Tabellenspitze der D-Staffel der Kreisliga. Darf statt erfolgreichem Abstiegskampf wie in früheren Jahren zum ersten Mal vom Aufstieg geträumt werden? Auch in der Kreisklasse B träumt Michael

Weiterlesen »

Auszeichnung für junges Engagement im Sport!

In der Ausgabe SPORT der Szene Hamburg (01-2025) dreht sich alles rund ums Ehrenamt! „Es ist mir eine Ehre, vom Ehrenamt und freiwilligen Egagement“. Auch für den HSK sind das Ehrenamt und die Menschen, die es ausüben, von zentraler Wichtigkeit. Deshalb sind wir sehr froh, dass wir Marvin Machalitza haben, der mit seinen 25 Jahren schon im zweiten Jahr als HSK-Jugendwart unsere große Kinder- und Jugendabteilung leitet! Dieses Engagement wurde nun mit dem HAFEN-Preis 2024

Weiterlesen »

HMM 2025, Stadtliga B, HSK 8-HSK 10: Die lange Ersatzbank!

Am 14.02.2025 stand für die Elfte (die in dieser Saison unter dem Pseudonym HSK 10 unterwegs ist) zur Runde 3 der Stadtliga B der HMM 2025 das „Auswärtsspiel“ im HSK Schachzentrum gegen das Bruderteam HSK 8 an. HSK 8 hat eine starke Meldeliste, aber Team Captain Stefan Ziefle musste in dieser Runde mit nur drei Stammspielern und einer langen Ersatzbank von fünf Reservisten an den Start gehen. Nachdem ich mit Stefan die Spielberichtskarten vorbereitet hatte,

Weiterlesen »

4. Walddörfer Schnellschachturnier am 17. Mai 2025

Am 17. Mai 2025 findet wieder das beliebte Schnellschachturnier statt – da die Plätze begrenzt sind, hier schon einmal der Hinweis – eine frühe Anmeldung ist sinnvoll: „Der Volksdorfer Schachklub von 1948 e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Schachsparte des Walddörfer Sportvereins (WSV) die 4. Auflage des Walddörfer-Schnellschachturniers. Unabhängig ob jung oder älter, weiblich oder männlich, Vereinsspieler oder nicht Vereinsspieler: Alle sind herzlich willkommen. Das räumlich großzügige und helle WSV Sportforum bietet allen  Teilnehmerinnen und

Weiterlesen »

HMM 2025: Fünfte Woche (10 / +3 -5) / 2 Bruderkämpfe

Aufstellungsprobleme Wir hatten und haben weiterhin in dieser Woche große Probleme, unsere Mannschaften zu besetzen – ich verbringe Stunden am Telefon. Ich helfe gern, notfalls auch kurzfristig, aber ich bitte doch alle unsere Spieler, alle Termine der Saison vorab in ihre persönlichen Kalender einzutragen und ihre Mannschaftsführer über ihre Spielbereitschaft und (möglichst seltene) Verhinderungen zu informieren. Das ist eine geringe Mühe, aber es wäre eine große Hilfe für unsere Organisatoren und trüge auch zur Steigerung

Weiterlesen »

Heinrich-Hertz-Schule: Schachturnier der 5. Klassen mit Ehrengast Christian Zickelbein

Die Heinrich-Hertz-Schule am Stadtpark: 1956 machte Christian Zickelbein dort Abitur und gründete die erste Schulschachgruppe Deutschlands, die Keimzelle, aus der später gemeinsam mit dem Gymnasium Uhlenhorst-Barmbek die Schachelschweine wurden! Nun kehrte er Dank Ralf Brandhorst, Lehrer an der Heinrich-Hertz-Schule und Fachleitung Informatik, an seine alte Schule zurück: Zuerst erschien im Jahrbuch der Schule eine Interview mit Christian Zickelbein zum Thema Schulschach, Abivorbereitung, Alsteruferturnier und die langjährigen Freundschaften aus der Schachelschweinzeit, hier zum Download. Einen schönen

Weiterlesen »

Pflicht erfüllt, Kür verbockt

Am 15. und 16. Februar ging es in der Frauenbundesliga für unser Team nach Hemer. Wir kehrten mit einer Niederlage und einem Sieg zurück nach Hause und können dem Rest der Saison sportlich gelassen entgegensehen.

Weiterlesen »

43.Kids-Cup komplett ausgebucht

Der 43.Kids-Cup ist inzwischen ausgebucht. Auch die Warteliste habe ich inzwischen wieder geschlossen. Eine Anmeldung ist damit nur noch für die reservierten Plätze unserer Schulen Forsmannstraße, Hasenweg und Barmbeker Straße. Alle anderen Anmeldungen, die sich nicht auf reservierte Plätze beziehen, können wir leider nicht mehr aufnehmen, weil wir im Klubheim nur begrenzt Plätze haben.

Weiterlesen »

Frauenbundesliga bis Regionalliga am 15. und 16. Februar 2024

Aus Hemer kehrt HSK 1 mit einem Sieg und einer Niederlage nach Hamburg zurück: Der 4. Tabellenplatz wurde am Sonntag mit einem Sieg gegen Hemer verteidigt, am Samstag hatte es eine knappe Niederlage gegen Solingen gegeben, die vor allen an den Brettern 4 bis 6 klar überlegen gewesen sind. IM Sarah Papp wieder mit einem bärenstarken Wochenende -sie liegt momentan bei 4 aus 4! HSK 2 hatte in der Einzelrunde gegen den Reisepartner Kiel eigentlich

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 17. bis 23. Februar

Montag, 17. Februar Montag Abend bedeutet: Frauen-Training mit Martina Seniorenspielabend! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 18. Februar Der offene Spielabend und Frank Neldners Einsteigergruppe finden im Klub statt, außerdem tagt ab 19 Uhr die Vorbereitungsgruppe zum Klubturnier. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! In der Kreisklasse C empfängt Hauke Blix mit HSK 28 die 11. Mannschaft von St. Pauli. Mittwoch, 19.

Weiterlesen »

Ausbildung zum regionalen Schiedsrichter ab April 2025!

Der Hamburger Schachverband schreibt aus: Regionaler Schiedsrichter-Lehrgang Schach, im April/Mai 2025! Sie werden immer gebraucht: bei Jugendturnieren, bei Mannschaftskämpfen, beim Klubturnier! Wir ermutigen sowohl ältere Jugendliche als natürlich auch erwachsene Mitglieder und Eltern, an dem Lehrgang teilzunehmen (vorrangig online möglich!). Wir fördern die Teilnahme, bitte wendet Euch an vorstand(a)hsk1830.de. Auszug aus der Ausschreibung: Dies ist nach den neuen Richtlinien der Schiedsrichterkommission des Dt. Schachbundes die unterste Ausbildungsstufe für Schiedsrichter im Schach. Dafür müssen mindestens 20

Weiterlesen »

43.Kids-Cup schon ausgebucht

Am Montag haben wir die Ausschreibung für den 43.Kids-Cup veröffentlicht. Jetzt haben wir 3 Tage später so viele Anmeldungen, das wir zusammen mit einigen wenigen zurückgehaltenen Plätzen für die vom HSK betreuten Schulen die 80 Plätze vergeben haben. Wer jetzt noch schnell eine Email schreibt, kann noch auf die warteliste für den 43.Kids-Cup. Die Ausschreibung ist hier.

Weiterlesen »

Auf nach Hemer

Am kommenden Wochenende, den 15. und 16. Februar, stehen für unser Frauenbundesliga-Team die Runden fünf und sechs der Saison 24/25 auf dem Programm. Wir reisen nach Hemer und kämpfen gegen Solingen und die Gastgeberinnen des Wochenendes

Weiterlesen »

Trauer um Thomas Anger

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Thomas Anger, der am 1. Februar 2025 viel zu jung gestorben ist;  am 26. Mai wäre er 60 geworden. Thomas trat am 1. Februar 1989 in den HSK ein, nachdem er zuvor seit 1983 Mitglied beim SC Diogenes Mitglied gewesen war. Nach seinem Abitur am Gymnasium Lerchenfeld im Jahr 1985 studierte er an der Universität Hamburg. In dieser Zeit war Thomas sehr aktiv im Hamburger Jugendschach, zunächst als 1.

Weiterlesen »

Hamburger Jugendeinzelturniere 2025

Es ist geschafft! An fünf Samstagen fanden seit dem 11. Januar die Hamburger Jugendeinzelturniere statt, die Qualifikationsturniere zur Hamburger Meisterschaft in den verschiedenen Altersklassen. Die Gesamtleitung der Mammutveranstaltung lag bei Kristina Reich, sie wurde von zahlreichen Helfern aus den Hamburger Vereinen und auch vom Klub unterstützt. In acht Altersklassen (U8 bis U18/U20) und zehn Leistungsklassen L1 und L2 spielten mehrere Hundert Hamburger Kinder und Jugendliche die Gruppensieger aus. Die Kinder und Jugendliche des Klub waren

Weiterlesen »

Einladung zum 3. Blankeneser Rapid-Open am 2. März!

Liebe Schachfreunde, die Nachbarn aus dem Westen, die Schachvereinigung Blankenese, lädt herzlich zum 3. Blankeneser Rapid-Open ein! Das Schnellschachturnier findet am Sonntag, den 2. März 2025 in Hamburg statt und verspricht spannende Partien in angenehmer Atmosphäre. Turnierdetails Spielort: Mensa des Lise-Meitner-Gymnasiums, Knabeweg 3, 22549 Hamburg-Osdorf Modus: 7 Runden Schweizer System, 10 Minuten + 5 Sekunden pro Zug Startgeld: Erwachsene: 25 €, Jugendliche (Jahrgang 2007 und jünger): 20 € Preise: 1.Platz: 300 € 2.Platz: 200 €

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 10. bis 16. Februar

Montag, 10. Februar Der Montag Abend gehört wieder den Frauen und den Senioren! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 11. Februar Der offene Spielabend und Frank Neldners Einsteigergruppe finden im Klub statt. Malte Colpe gibt erst im Klub Training für leistungsstarke Jugendliche, dann abends ab 19 Uhr 15 online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! Auswärts ist in HSK 9 bei Sasel zu Gast, außerdem spielt

Weiterlesen »

Jugendbundesliga und Jugendlandesliga

Die Jugendbundesliga hat heute 3,5 : 2,5 gegen Neumünster gewonnen und liegt nach wie vor 2 Mannschaftspunkte vor Doppelbauer Kiel auf Platz 1. Die Einzelergebnisse: Tabelle und Ergebnisse der Jugendbundesliga In der Jugendlandesliga hat HSK 3 beim Tabellenführer Königsspringer ebenfalls mit 3,5 : 2,5 gewonnen. Weniger Glück hatte HSK 2, die mit 5 Spielern 3,5 : 4 verloren haben. Bei HSK 4 war wohl komplett der Wurm drin, sie hatten nur 3 Spieler und den

Weiterlesen »

HMM 2025: Vierte Woche (-1 = 1) / 2 Bruderkämpfe

Am Dienstag, 4. Februar, verlor Hauke Blix‘ HSK 29 (1:3 / 3 ½) mit 1½:2½ beim SV Diagonale. Am Freitag, 7. Februar, erreichte HSK 6 (1:3 / 5½) mit Swen Dunkelmann als stellvertretendem Kapitän mit drei Ersatzspielern ein gutes 4:4 Unentschieden beim SKJE 2 (3:1 / 9). Zu Hause fanden zwei weitere Bruderkämpfe in der Kreisliga  statt, die überraschend deutlich ausfielen. In der C-Staffel stieg Vladimir Reichs HSK 22 erst in das Turnier ein und 

Weiterlesen »

HMM 2025, Zweite und dritte Woche

Zweite Woche (+1 / -3) / 2 Bruderkämpfe (>6); 1xkampflos >4) Am Dienstag, 21. Januar,  glich Malte Schachts HSK 30 in der Basisklasse B die Auftaktniederlage bei SW Harburg 3 mit einem 3:1-Sieg bei den Schachfreunden Wedel 4 aus. In der Bezirksliga B unterlag Carsten Wiegands HSK 13 (1:3 / 7½) beim FC St. Pauli 6 knapp mit 3½:4½ und ist zurzeit Fünfter. Den Bruderkampf in der Bezirksliga D zwischen Nico Müllers HSK 16 (0:4

Weiterlesen »

Oberliga Nord: 3. Mannschaft muss sich unglücklich den Schachfreunden Hamburg geschlagen geben

Die 3. Mannschaft des Hamburger Schachklubs konnte am 5. Spieltag der Oberligasaison 24/25 die guten Ergebnisse der letzten beiden Spieltage nicht fortsetzen. Durch Ersatzstellungen für HSK 2 geschwächt, verloren wir gegen einen guten Gegner denkbar knapp mit 3,5-4,5 Punkten. Es war aber durchaus unglücklich, wie das Endergebnis zustande kam. Zum Spielverlauf: An Brett 5 remisierte Thomas als Erster seine Schwarzpartie. Da einige Mitspieler tendenziell eher schlechter standen, wurde von mir ein frühes Remisangebot abgelehnt. Die

Weiterlesen »

1. und 2. Bundesliga: Bericht über das lange Wochenende der 1. BL und 2. BL Nord

Nach einem gelungenen Start in die neue Saison der reformierten 2. Bundesliga, stand von 31.01. bis 02.02. das lange Wochenende mit dem Reisepartner-Duell gegen Kiel am Freitag sowie den Wettkämpfen gegen den SC Kreuzberg und die SF Berlin an. Nach dem Dezember-Wochenende in Solingen war es außerdem das zweite Mal, an dem HSK 1 und 2 gemeinsam spielten. HSK 2- Kiel Nach einem kurzfristigen Ausfall bei HSK 1 musste Niko aufrücken, wodurch sich unsere Aufstellung

Weiterlesen »

2. BBGT am 15. Februar 2025 – Noch sind Plätze frei!

Lieber Björn,   heute am 4. Februar, dem Welt-Krebstag, sitze ich hier und sinniere darüber, wer in meinem Umfeld alles an Krebs erkrankt oder gar daran verstorben ist. Natürlich kommt mir dabei ziemlich schnell Dein viel zu früher Tod mit gerade einmal 49 Jahren in den Sinn. Zwei Jahre sind seitdem nun schon wieder vergangen!    Wir waren damals alle sehr geschockt und sind es wohl heute immer noch irgendwie – wie schnell das alles

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 3. bis 9. Februar

Montag, 3. Februar Der Montag Abend gehört den Frauen und den Senioren: Im Klub finden das Frauen-Training mit Martina Gerdts und die Seniorengruppe statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 4. Februar Der offene Spielabend und Frank Neldners Einsteigergruppe finden im Klub statt, außerdem tagt ab 19 Uhr der Vorstand. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! Auswärts ist in der Kreisklasse C

Weiterlesen »

Bundesliga: Traditionsduell HSK-Werder Bremen!

Um 14 Uhr ist Anpfiff im Alten Teichweg: Der HSK empfängt seinen langjährigen Reisepartner, den SV Werder Bremen. Eine Statistik über die Resultate der vergangenen Jahrzehnte wäre sehr interessant, habe ich hier aber leider nicht zur Hand. Die Aufstellungen sind raus, wir können uns auf ein spannendes Duell auf Augenhöge freuen: Zuschauer und Kiebitze sind wie immer herzlich Willkommen. Die Live-Übertragung gibt es auf den üblichen Kanälen, z. B. bei Lichess. Parallel finden in der

Weiterlesen »

Wijk aan Zee vor dem finalen Wochenende: Sahnetag in Runde 11 für Leon Mendonca und Frederik Svane!

Im der idyllischen Badestation mit Industrieromantik an der Nordsee  findet ja seit zwei Wochen das beste Schachturnier der Welt statt – das Tata Steel Turnier! Vor den Schlussrunden 12 und 13 an diesem Wochenende gelang beiden Bundesliga-Spielern des HSK, GM Leon Mendonca und GM Frederik Svane, ein ganzer Punkt – für Leon sogar der erste Sieg in dem stark besetzten Masters! Er schlug mit Schwarz den bisher stark aufspielenden und zeitweise in Führung liegenden slowenischen

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A: HSK 11 zeigt starken Kampfgeist, unterliegt knapp gegen Marmstorf 2

Gestern trat die junge Mannschaft von HSK 11 in der Bezirksliga auswärts gegen das starke Team von Marmstorf 2 an. Leider mussten wir auf einige Stammspieler verzichten, doch dank des unermüdlichen Einsatzes von Christian Zickelbein konnten wir mit Martin, Tobias und Nils aus HSK 21 Verstärkung finden und komplett antreten. Ein großes Dankeschön für euren Einsatz! An den meisten Brettern gingen wir mit teils deutlichem DWZ-Nachteil ins Rennen, auch wenn Marmstorf ebenfalls nicht in Bestbesetzung

Weiterlesen »

2. Runde Bezirksliga D: HSK 18 – HSK 16 oder Klein gegen Groß

Runde Bezirksliga D: HSK 18 – HSK 16 oder   Klein gegen Groß Die Ergänzung in der Überschrift zu den spielenden Mannschaften habe ich einer bekannten Fernsehsendung entnommen, wobei hier „Klein“ im Sinne von „Jung“ zu verstehen ist und „Groß“ eben „ältere“ Spieler und Spielerinnen meint. In der Körpergröße unterscheiden sich jüngere Männer heute ja schon gar nicht mehr von der älteren Generation und auch vom schachlichen Können war in diesem Wettkampf kein Unterschied zu entdecken.

Weiterlesen »

Bundesliga 1 und 2 im Alten Teichweg – langes Bundesligawochenende!

Am Wochenende dürfen wieder wieder zu Gast in der Eliteschule des Sports, in Björn Lengwenus Stadtteilschule am Alten Teichweg, sein! Schon am Freitag, 31.01. um 16 Uhr gibt einen Wettkampf der 2. Liga: Unser gut gestartetes Team HSK 2 tritt gegen den Reisepartner Kiel an. Am Samstag, 01.02. um 14 Uhr geht es weiter – alle Wettkämpfe finde in der Aula statt. Im Cafeteria-Bereich kann bei einem Käffchen und einem Stück Kuchen gefachsimpelt werden. Außerdem

Weiterlesen »

Über das Schachbrett hinaus… Wiedersehen mit Ulrich Sieg

Die Lessing-Gesellschaft und die Lasker-Gesellschaft laden ein: Wer Schach nicht nur als Sport betreibt, könnte hier geistige Anregung finden. Die Schachfreunde Hamburg und die Schachfreunde Sasel finden das auch und haben die Einladung bereits auf ihrer Website veröffentlicht. Prof. Dr. Ulrich Sieg, Buchautor „Schach – Philosophie – Wissenschaft“ ist vielen noch als Spitzenspieler des Lübecker SV bekannt. Sein Vortragsthema: Emanuel Lasker: Ein Denker aus Deutschland „Schachweltmeister und Philosoph“ Dienstag, 11. Februar, 19.00 im Logenhaus Welckerstr.

Weiterlesen »

2. FBL West, 3. und 4. Runde: Mission Impossible Mülheim

Zu Beginn muss ich leider alle Kinofans gleich enttäuschen: Nein Tom Cruise hat sich nicht dazu entschieden seinen insgesamt 9. (ja, ich war auch überrascht wie viele es doch geworden sind) Film seiner Erfolgsreihe nach Deutschland zu verlegen. Aber wer ein Fan von Spannung, überraschenden Wendungen und einer guten alten Außenseitergeschichte ist, der sollte trotzdem auf seine Kosten kommen, denn vergangenes Wochenende standen die nächsten beiden Runden der 2. Frauenbundesliga auf dem Programm und diese

Weiterlesen »

HMM 2025, Stadtliga B: HSK 10-Diogenes 2 – Knapper als gedacht!

Am 14.01.2025 begrüßte die Elfte im HSK Schachzentrum die zweite Mannschaft von Diogenes zur Runde 2 der Stadtliga B in der HMM 2025. Diogenes 2 ist eine sehr ausgeglichen besetzte Mannschaft mit knapp 2000 DWZ an allen Brettern. Als Ralf Hein (Mannschaftsführer Diogenes 2) freundlicherweise in beide Spielberichtskarten die Aufstellungen eingetragen hatte, ergab sich für Elfte ein DWZ Schnitt von 1845 und für Diogenes 1976. Damit war klar, dass für die Elfte an diesem Abend

Weiterlesen »

Síebte Woche (7 / +3 =1 -3)

Síebte Woche (7 // +3 =1 -3) Am Dienstag, 25. Februar, erlitt Nico Müllers HSK 17 (0:6 / 10) in der Bezirksliga D mit 3:5 gegen die Schachfreunde Sasel(2:4 /

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 3. bis 9. März 2025

Montag, 3. März Montag Abend bedeutet: Frauen-Training mit Martina Gerdts und außerdem ist der Seniorenspielabend! Rapid hat sein letztes Heimspiel der Saison im Betriebsschach. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 24. Februar bis 2. März

Montag, 24. Februar Montag Abend bedeutet: Frauen-Training mit Martina Seniorenspielabend! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 25. Februar Jugendtraining mit Olaf Ahrens von

Weiterlesen »

HMM 2025: Sechste Woche (10 // +3 =1 -6)

Kurzberichte Am Dienstag, 18. Februar, gewann Hauke Blix‘ HSK 28 (4:2 /12) in der Kreisklasse C mit 4½:3½ zu Hause  gegen den FC St. Pauli 11 und verbesserte sich auf den 3. Platz, einen halben Brettpunkt

Weiterlesen »

Pflicht erfüllt, Kür verbockt

Am 15. und 16. Februar ging es in der Frauenbundesliga für unser Team nach Hemer. Wir kehrten mit einer Niederlage und einem Sieg zurück nach Hause und können dem Rest

Weiterlesen »

43.Kids-Cup komplett ausgebucht

Der 43.Kids-Cup ist inzwischen ausgebucht. Auch die Warteliste habe ich inzwischen wieder geschlossen. Eine Anmeldung ist damit nur noch für die reservierten Plätze unserer Schulen Forsmannstraße, Hasenweg und Barmbeker Straße.

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 17. bis 23. Februar

Montag, 17. Februar Montag Abend bedeutet: Frauen-Training mit Martina Seniorenspielabend! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 18. Februar Der offene Spielabend und Frank

Weiterlesen »

Ausbildung zum regionalen Schiedsrichter ab April 2025!

Der Hamburger Schachverband schreibt aus: Regionaler Schiedsrichter-Lehrgang Schach, im April/Mai 2025! Sie werden immer gebraucht: bei Jugendturnieren, bei Mannschaftskämpfen, beim Klubturnier! Wir ermutigen sowohl ältere Jugendliche als natürlich auch erwachsene

Weiterlesen »

43.Kids-Cup schon ausgebucht

Am Montag haben wir die Ausschreibung für den 43.Kids-Cup veröffentlicht. Jetzt haben wir 3 Tage später so viele Anmeldungen, das wir zusammen mit einigen wenigen zurückgehaltenen Plätzen für die vom

Weiterlesen »

Auf nach Hemer

Am kommenden Wochenende, den 15. und 16. Februar, stehen für unser Frauenbundesliga-Team die Runden fünf und sechs der Saison 24/25 auf dem Programm. Wir reisen nach Hemer und kämpfen gegen

Weiterlesen »

Trauer um Thomas Anger

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Thomas Anger, der am 1. Februar 2025 viel zu jung gestorben ist;  am 26. Mai wäre er 60 geworden. Thomas trat am 1. Februar

Weiterlesen »

Hamburger Jugendeinzelturniere 2025

Es ist geschafft! An fünf Samstagen fanden seit dem 11. Januar die Hamburger Jugendeinzelturniere statt, die Qualifikationsturniere zur Hamburger Meisterschaft in den verschiedenen Altersklassen. Die Gesamtleitung der Mammutveranstaltung lag bei

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 10. bis 16. Februar

Montag, 10. Februar Der Montag Abend gehört wieder den Frauen und den Senioren! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 11. Februar Der offene

Weiterlesen »

Jugendbundesliga und Jugendlandesliga

Die Jugendbundesliga hat heute 3,5 : 2,5 gegen Neumünster gewonnen und liegt nach wie vor 2 Mannschaftspunkte vor Doppelbauer Kiel auf Platz 1. Die Einzelergebnisse: Tabelle und Ergebnisse der Jugendbundesliga

Weiterlesen »

HMM 2025, Zweite und dritte Woche

Zweite Woche (+1 / -3) / 2 Bruderkämpfe (>6); 1xkampflos >4) Am Dienstag, 21. Januar,  glich Malte Schachts HSK 30 in der Basisklasse B die Auftaktniederlage bei SW Harburg 3

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 3. bis 9. Februar

Montag, 3. Februar Der Montag Abend gehört den Frauen und den Senioren: Im Klub finden das Frauen-Training mit Martina Gerdts und die Seniorengruppe statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen

Weiterlesen »