Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK News

Kategorien

Die Woche im Klub: 2. bis 8. Juni 2025

Montag, 2. Juni  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 3. Juni  Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend mit unserer FSJ’lerin, Frank Neldners Einsteigergruppe fällt aus. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden!

Weiterlesen »

4. Itzehoer Schach-Open: Drei Spieler mit 6 aus 7 vorn!

Am heutigen Sonntag ging die vierte Auflage des Itzehoer Opens zu Ende, wieder hervorragend organisiert von den Schachfreunden Wilstermarsch & Itzehoe. In der siebten Runde gab es es Punkteteilungen an den ersten drei Tischen, wer aber die Live-Übertragung verfolgt hat konnte sehen, dass alle Partien ausgekämpft wurden! Besonders lang versuchte es am ersten Brett unser Freund Jonathan Carlstedt, der sich mit einem Sieg gegen Patrick Lick allein an die Spitze gesetzt hätte. Im Turmendspiel unterlief

Weiterlesen »

Zwischenstand zur HJMM im Mai 2025

Im Mai waren nur vier Jugendmannschaftskämpfe angesetzt. Dies liegt auch daran, dass wir eine Woche Ferien und haben und die ersten vier Teams ihre Saison beendet haben. Jugendbezirksliga Hier war ein Wettkampf gegen Diagonale angesetzt. Leider habe ich aus privaten Gründen es versäumt, eine Mannschaft zusammen zu stellen oder diese Aufgabe zu delegieren. Diagonale konnte sich über zwei kampflose Mannschaftspunkte freuen. Sonderklassen: Die U16W ist ohne Wettkampf für die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft qualifiziert. Die U12 und

Weiterlesen »

4. Itzehoer Schach-Open vom 29. Mai bis 1. Juni 2025

In Itzehoe begann heute das von den Schachfreunden Wilstermarsch & Itzehoe nun schon zum vierten Mal organisierte Schach-Open. Fast 130 Teilnehmer, darunter zahlreiche vom HSK, spielen bis Sonntag sieben Runden. Unsere Trainerin und Instagram-Beauftragte Martina Gerdts ist ebenfalls am Start und wird uns sicher mit Eindrücken versorgen! Zuerst war die Teilnehmerliste nach DWZ sortiert, da sahen wir unseren neuen Spieler Malek Koniahli mit seiner ersten DWZ von 2612 an Eins gesetzt! Nun wurde noch einmal

Weiterlesen »

HMM 2025, Kreisliga D: HSK 24 – Sasel 3

Barmbek V ist unser direkter Konkurrent um den Klassenerhalt und hat die letzte Runde der Saison schon zwei Tage vor uns absolviert. Ich (Jörg Spreu) habe mir deren letzten Mannschaftskampf gegen Volksdorf II angesehen. Die Buchmacher hätten nicht viel auf Barmbek gegeben. Aber bereits sicher aufsteigende Volksdorfer waren milde gestimmt, haben ihre stärksten Spieler zuhause gelassen, und das erste Brett kampflos abgegeben. Ein Spieler sprach sogar vom Ibiza-Effekt. Der freundliche Barmbeker Mannschaftsführer Knut Götz hat

Weiterlesen »

HMM 2025 – Abschlussbericht der HSK 20

Was für eine tolle Saison für die HSK 20, die in der jetzigen Aufstellung zum ersten Mal in der Kreisliga A antrat und direkt in die Bezirksliga aufsteigen konnte. Die Mannschaft legte an sechs Spieltagen mit beachtlichen 10 von 12 Mannschafts- und 34,5 von maximal 48 möglichen Brettpunkten weit vor dem Zweitplatzierten Fischbek III (27,5 Brettpunkte) einen gemeinsamen Traumstart hin. Ein 6:2 Heimsieg gegen Königsspringer V läutete die Saison schon erfolgversprechend ein. Weiter ging es

Weiterlesen »

HSK-Schachreise nach Eckernförde: Schach, Sonne, Spaß und Strand bis Freitag ☀️

Heute morgen ging es am Hauptbahnhof los: 26 Kinder mit sechs Leitern, einer Mama und einer Oma sind in die Jugendherberge nach Eckernförde gestartet, um bis Freitag eine tolle Woche voller spannender Programmpunkte und gemeinsamer Aktivitäten zu erleben! Der Klub ist sehr glücklich, dass es dank des ehrenamtlichen Engagements der Leiter wieder möglich ist, eine Schachreise anzubieten! Diese war und ist für den Zusammenhalt der Kids und Jugendlichen im Klub von großer Bedeutung – so

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 26. Mai bis 1. Juni 2025

Montag 26. bis Freitag 31. Mai: Ferienkurs im HSK-Schachzentrum! Die Jugendtrainingsgruppen fallen aufgrund der Schulferien aus! Die HSK-Jugend fährt zur Schachreise nach Eckernförde! Montag, 26. Mai Am Montag Abend trainiert Martina Gerdts und außerdem ist der Seniorenspielabend! Dienstag, 27. Mai Um 19 Uhr startet der offene Spielabend und Frank Neldners Einsteigergruppe finden im Klub statt. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! Mittwoch, 28. Mai David Meiers Training fällt am

Weiterlesen »

DSAM in Travemünde: HSK wird Zweiter in der Vereinswertung!

Am Sonntag 24. Mai ist die DSAM in Travemünde mit der 5. Runde zu Ende gegangen. 18 HSK-Spieler genossen die drei Tage an der Ostsee direkt am Strand. Vor der letzten Runde führte der Klub noch in der Vereinswertung, wurde aber in der letzten Runde noch vom Lokalmatador Lübecker SV abgefangen und landete vor dem FC St. Pauli auf dem zweiten Platz:     Alle HSK-Ergebnisse im Überblick: Ein großes Lob an das Organisationsteam, das

Weiterlesen »

Rückblick auf die Deutschen Meisterschaften – Rasmus Svane wird Deutscher Blitzmeister!

Es muss eine wunderbare Veranstaltung und eine tolle Woche für die deutsche Schachelite und viele weitere Schachbegeisterte gewesen sein: die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften wurde von allen Seiten gelobt und auch die Berichterstattung des Schachbundes war hervorragend! Hier geht es zur Übersichtsseite beim Deutschen Schachbund. In der Meisterklasse triumphierte die deutsche Nr. 1 Vincent Keymer mit beeindruckenden 7 aus 9! Frederik Svane lieferte nach seinem katastrophalen Start noch einen starken Schlussspurt und wurde mit 5

Weiterlesen »

HSK 1 bis HSK 30, Save The Date 5. Juli 2025: Endlich wieder „Udos Schnellturnier“!

Udo Figger hat sich dieses Turnierformat vor 29 Jahren ausgedacht und es ist genial: Vom GM bis zur Basisklasse, alle HSK-Teams spielen zusammen ein Turnier! Ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis und eine geniale Gelegenheit, viele Leute kennenzulernen! Flashback auf das Turnier vor 20 Jahren: Udos Schnellturnier 2005! Am 5. Juli werden wir uns mit möglichst vielen Teams im Klub versammeln und ein 6-rundiges Schnellturnier spielen! Dabei müssen die stärkeren Team zum Teil empfindliche Handicaps in Kauf nehmen,

Weiterlesen »

HMM 2025: Aufstiegserfolge in Stadtliga und Kreisklasse: HSK 7 und HSK 25 „promovieren“!

In der Stadtliga A gelang HSK 7 gelang am 23. Mai mit einem 6-2 gegen den NTSV der Aufstieg in die Landesliga – herzlichen Glückwunsch! Das Team um Felix Ihlenfehldt hat eine perfekte Saison gespielt und gestern Abend noch die Saison analysiert und den Aufstieg gebührend gefeiert! Das Team ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie beim Schach Freundschaften entstehen können, die sich über viele Jahre entwickeln und die dann gemeinsam zu solchen Erfolgen führen –

Weiterlesen »

Trauer um Wolfgang Schulz

Am 30. April verstarb, knapp drei Monate vor seinem 93. Geburtstag, unser ältestes Mitglied Wolfgang Schulz. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Gisela und seinen Töchtern Kerstin und Johanna. Wolfgang Schulz trat 2002 in den Klub ein und hatte damals, auch schon 70jährig, fast 2180 ELO! In zahlreichen Teams des HSK war er aktiv und regelmäßiger und gern gesehener Gast auf allen Seniorenturnieren in Hamburg und in ganz Deutschland.       Henning Geibel erinnert sich:

Weiterlesen »

HMM 2025, Stadtliga B, HSK 10: Knapp über dem Strich

Am 20.05.2025 stand für die Elfte (die in dieser Saison unter dem Pseudonym HSK 10 unterwegs ist) zur Runde 7 der Stadtliga B der HMM 2025 das Auswärtsspiel gegen die fünfte Mannschaft der Schachabteilung des FC St.Pauli 1910 e.V. an. Das St. Pauli Schachteam spielt direkt am Millerntorstadion und darf vor jedem Spielabend alle Tische und die Bestuhlung in einem Mehrzweckraum neu aufbauen. Die Arbeiten waren in vollem Gange, als ich am Spielort eintraf. Daher bot ich

Weiterlesen »

DSAM in Travemünde

Lübeck. Travemünde. Mai. Ostsee. Diese Kombination lädt förmlich dazu ein einen Tag am Strand zu verbringen. Heute jedoch … Gähnende Leere. Und das obwohl die Sonne scheint!! Der Grund (vermutlich der einzige 😊) liegt gleich nebenan … Im Maritim findet in diesem Jahr zum zweiten Mal die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 7³ statt. 508 Schachspielende haben sich an diesem Wochenende in Lübeck-Travemünde versammelt um in den 7 Gruppen die Finalisten für das Finale in Bad Wildungen auszuspielen,

Weiterlesen »

Maiferien 2025: Kein Jugendtraining, dafür Ferienkurse und Schachreise!

Vom 26. – 30. Mai 2025 ist in Hamburg wegen der Maiferien schulfrei, in dieser Woche findet auch kein Jugendtraining im Klub statt. Wie gewohnt werden im HSK-Schachzentrum unsere beliebten Ferienkurse stattfinden, einige wenige Plätze sind hier noch verfügbar unter https://schachschule-hamburg.de/ferienprogramm/ . Die Jugendabteilung fährt in dieser Zeit mit vielen Kindern und Jugendlichen das erste Mal nach dem Lockdown wieder zur HSK-Jugendreise nach Eckernförde https://hsk1830.de/verein/jugendreise , wir wünschen allen Teilnehmern und Leitern eine tolle Zeit am Meer mit

Weiterlesen »

DSAM Travemünde: 23. bis 25 Mai 2025

Schon lange ausgebucht ist das letzte Turnier der Serie der Deutschen Amateuerschachmeisterschaft vom Freitag, 23. bis Sonntag 25. Mai 2025. Alle Details und Listen gibt es auf der Homepage der DSAM. Zahlreiche HSK-Teilnehmer haben gemeldet:    

Weiterlesen »

Hamburger Einzelmeisterschaft 2025 – für alle Spielstärken geeignet!

Die Hamburger Einzelmeisterschaften 2025 in den Gruppen Meisterklasse, Kandidatenklasse, A-Klasse und B-Klasse werden vom 7. bis 15. Mai 2025  im Alten Teichweg ausgetragen. Zur Ausschreibung geht es hier. Modus: Meisterklasse: 9 Runden geplant Schweizer System mit ca.20 Teilnehmern, Kandidatenklasse: 9 Runden Schweizer System, A-Klasse: 7 Runden Schweizer System (spielfrei am Di.10.06. und Do. 12.06.) B-Klasse: 7 Runden Schweizer System (spielfrei am Di.10.06. und Do. 12.06.) Spielmaterial wird vom Verband gestellt. ELO- und DWZ-Auswertung Meisterklasse, Kandidatenklasse,

Weiterlesen »

Blick nach München zur Deutschen Meisterschaft

In München ist schon die erste Turnierhälfte vorbei und wir haben ob der Aufstiegsfeierlichkeiten und anderer Verpflichtungen die Berichterstattung etwas vernachlässigt: Die ersten Runden liefen z. T. sehr unglücklich im der Meisterklasse, besonders für Frederik Svane. Erst in der heutige 6. Runde gelang ihm seine erste Gewinnpartie. Er kommt auch 2,5 aus 6, genau wie auch Niclas Huschenbeth. Jeweils einen halben Zähler mehr gesammelt haben Leonardo Costa und Rasmus Svane, die sich heute Remis trennten.

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A: HSK 11-Königsspringer 3

Am 16. Mai empfingen wir Königsspringer 3 zum vorletzten Spiel der Saison in der Bezirksliga A. Die Ausgangslage war klar: Nur mit einem Sieg gegen Schnelsen und einem weiteren gegen Langenhorn sowie Patzern der Konkurrenz hätten wir noch eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt gehabt. Entsprechend groß war der Druck – und die Voraussetzungen nicht ideal: Mit Nua und Xaver hatten uns zwei wichtige Stammspieler verlassen, erneut mussten Ersatzspieler ran. Dennoch: Die Hoffnung lebte. Verlässliche

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A: HSK 12 vs. Altona Wer steigt vielleicht auf?

Freitag, 16.5., 19.00 Uhr: Im Klubheim ist alles vorbereitet, nicht mehr vier Bretter pro Tischreihe, sondern nur drei. Das ist viel entspannter, jeder hat gut Platz, seine Tasche, Getränke und Partieformular bequem neben sich zu platzieren. Alle 16 Spieler wissen genau, worum es heute geht. Der Sieger dieses Wettkampfes hat gute Chancen in die Stadtliga aufzusteigen. Ja, man kann es dann aus eigener Kraft schaffen. Schon nach einer halben Stunde endet dann die Partie am

Weiterlesen »

4. Walddörfer Schnellschachturnier: FM Malek Koniahli dominiert in Volksdorf!

Die Sonne lacht über dem Vereinshaus des Walddörfer SV, das als toller Spielsaal für den ausrichtenden Volksdorfer SK beim 4. Schnellschach-Open dient. Wie bereits in der Begrüßung beschrieben, es tut sich einiges beim VSK, Initiativen im Jugendschach werden aufgebaut, beinahe die gesamte Erste Mannschaft war im Organisations-Team und/oder selbst am Brett zu sehen, das ist wirklich toll zu sehen! Dass es durch einige verspätete TeilnehmerInnen zu einer deutlichen Verzögerung des Turnierstarts kam, war ein kleiner

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 19. bis 25. Mai 2025

Montag, 19. April  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. In der Stadtliga spielt HSK 8 auswärts gegen Diogenes 2. Dienstag, 20. Mai Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend und ab 19 Uhr Frank Neldners Einsteigergruppe. Malte Colpe gibt

Weiterlesen »

Frauenlandesliga 2025: HSK 4 schließt die Saison auf dem zweiten Platz ab!

Mit einem 3-1 in der letzten Runde gegen den SKJE erreichten die Mädels aus HSK 4 heute am 18. Mai 2025 den zweiten Platz in der diesjährigen Landesligasaison der Frauen. Dabei blieb das Team von Bessie Abram ungeschlagen – nur gegen den Aufsteiger in die Regionalliga, Diogenes, wurde ein Mannschaftspunkt zum 2:2 abgegeben. Am Ende hatten unsere Nachbarinnen 3,5 Brettpunkte mehr und steigen damit in die Regionalliga auf – herzlichen Glückwunsch!  

Weiterlesen »

Update Kids-Cup und Youth-Cup

Der Kids-Cup ist soweit ausgebuch, das jetzt auch die Warteliste gschlossen wurde. Grundschüler mit einer DWZ können auch am Youth-Cup teilnehmen. Wir haben in der Ausschreibung des Youth-Cups noch Fehler gefunden und bei der Gelegenheit die Klassenstufe noch weiter bis einschließlich Klasse 13 erhöht. Zur neuen Ausschreibung geht es hier.

Weiterlesen »

Talente aufgepasst! U8-DWZ Turnier in Sebnitz

Auch in diesem Jahr findet wieder das berühmte U8-DWZ-Turnier in Sebnitz (Sachsen) statt, viele unserer starken Spielerinnen und Spieler sind als Lütte dort gestartet um wichtige DWZ-Turniererfahrungen mit Meisterschaftscharakter für die schachliche Zukunft zu sammeln. Das Turnier findet vom 12.-18.10.25, also während der ersten Woche der Herbstferien statt, es gibt genug Platz für mitreisende Eltern in sehr kinderfreundlicher Atmosphäre. Top-Trainer begleiten die Teilnehmer mit Analysen, ein Freizeitteam ist mit Schatzsuche, Kegeln, Vorlesestunde usw. ebenfalls vor

Weiterlesen »

HMM 2025, Kreisliga D: Farmsen-HSK 24

Es geht zum Auswärtsspiel nach Farmsen. Der Papierform nach hat Farmsen eine schlagkräftige Mannschaft, und vor der Saison zählten die Farmsener wohl zum erweiterten Kreis der Aufstiegskandidaten. Nach vier Mannschaftskämpfen haben die Farmsener aber lediglich zwei lumpige Mannschaftspunkte und liegen in der Tabelle aufgrund der wenigeren Brettpunkte noch hinter uns. Dennoch ist Farmsen in diesem Mannschaftskampf klar favorisiert. Mit dem gegnerischen Mannschaftsführer ist es ein entspanntes Austauschen der Aufstellungen. Der Farmsener Mannschaftsführer wird nicht selbst

Weiterlesen »

Deutsche Meisterschaft in München ab 14. Mai 2025

Heute Abend um 19 Uhr werden in der Schachakademie München die Deutschen Meisterschaften eröffnet! Im Vorbericht auf der Seite des Deutschen Schachbundes kommt auch GM Frederik Svane zu Wort und kündigt an, dass er und seine Großmeisterkollegen des der deutschen Nummer 1 und ELO-Favoriten GM Vincent Keymer so schwer wie möglich machen werden! Zur offiziellen Turnierseite kommt man über diesen Link. Zu Chess-Results geht es hier. Parallel zur Meisterklasse gibt es Kandidatenturnier, in dem von

Weiterlesen »

44.Kids-Cup ist ausgebucht

Das ging erfahrungsgemäß schnell. Ich habe jetzt über 80 Eintragungen für den Kids-Cup. Darin sind Reservierungen für „unsere“ Schulen Brockdorffstraße, Forsmannstraße, Hasenweg und Strenge. Wer keinen der reservierten Plätze bekommen möchte, landet auf der Warteliste. Diese arbeite ich zeitnah ab. Wir überlegen, ob wir nach den Ferien (also wohl ab dem 45.Kids-Cup) das Anmeldeverfahren umstellen. Grundschüler mit einer DWZ können auch am 39.Youth-Cup teilnehmen. Hier ist die Ausschreibung.

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 12. bis 18. Mai 2025

Montag, 12. April  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 13. Mai Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend und ab 19 Uhr Frank Neldners Einsteigergruppe. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! HSK

Weiterlesen »

44.Kids-Cup und 39.Youth-Cup

Von vielen ist die Ausschreibung schon sehnsüchtig erwartet worden und einige haben sie schon gesehen. Jetzt veröffentlichen wir die Ausschreibungen für den 44.Kids-Cup und den 39.Youth-Cup. Der 44.HSK Kids-Cup findet am Samstag,, den 19.Juli statt. Zur Ausschreibung geht es hier. Der 39.HSK Youth-Cup findet am Sonntag, den 20.Juli statt. Zur Ausschreibung geht es hier. Beim Youth-Cup dürfen jetzt auch die Klassenstufen 11 und 12 mitspielen. Aufgrund der Erfahrung aus den letzten Jahren rechne ich damit,

Weiterlesen »

HMM 2025, Kreisliga D: HSK 23 macht den Aufstieg perfekt – so sehen Sieger aus 🏆

Frohe Kunde vom Saseler Markt! Am Dienstag Abend gelang HSK 23 der Aufstieg aus der Kreisliga mit einem ungefährdeten 5-3 Auswärtssieg gegen Sasel 3 Wie man an den Gesichtern ahnen kann wurde dieses Foto nach dem erfolgreichen Match aufgenommen Als eines der ganz wenigen Teams gelang der 23sten die ganze Saison ohne einen einzigen Ersatz auszukommen, der Stammkader war immer spielbereit

Weiterlesen »

Stefan Löffler in der FAZ: Rückblick auf die Bundesligasaison

Am 2. Mai 2025 erschien in der Frankfurter Allgemeine Zeitung in Stefan Löfflers wöchentlicher Kolumne ein Rückblick auf das finale Wochenende der Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Stefan zeigt pointiert die Probleme und Widersprüche der Liga* auf und schließt mit einer schönen Stellung aus der Partie Frederik Svane gegen Vincent Keymer im Wettkampf HSK gegen Baden-Baden. Mit freundliche Genehmigung der FAZ können wir den Artikel auf unserer Homepage veröffentlichen: Download des Artikels   *Ich bin gerade

Weiterlesen »

Hamburger Seniorenmeister: IM Evgueni Chevelevitch!

Mit zwei Remisen in den Schlussrunden sicherte sich Evgueni Chevelevitch mit 5,5 aus 7 den Titel des Hamburger Seniorenmeisters – herzlichen Glückwunsch! Ebenfalls auf 5,5 Punkte kam IM Uwe Kersten, aber die Buchholz-Wertung sprach für den Hamburger! Auch der dritte Titelträger im Bunde, FM Hauke Reddmann, kam auf 5,5 Punkte, so dass wir hier ein Trio auf den Medaillenplätzen haben. Starkes Ergebnis für Samuel Wiethüchter, der sich mit 5 Punkten den 4. Platz schnappte, dich

Weiterlesen »

Hamburger Frauenmeisterin 2025: Alissa Wartenberg punktet durch! 🏆

Wow, ein Wochenende wie aus einem Guss – wir gratulieren Alissa Wartenberg zum Titel der Hamburger Frauenmeisterin, den sie sich in Blankenese mit dem perfekten Score von 5 aus 5 sicherte – herzlichen Glückwunsch! Nur einmal wackelte Alissa, nämlich in der dritten Runde gegen die später Zweitplatzierte Birte Zehner, die mit 3,5 aus 5 auf dem 2. Platz landete – auch hier herzlichen Glückwunsch an unsere langjährige Freundin und Gastspielerin! Ergebnisse und Tabelle beim Hamburger

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 5. bis 11. Mai 2025

Montag, 5. April  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. HSK 17 tritt in der Bezirksliga D in Großhansdorf an. Dienstag, 6. Mai Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend und ab 19 Uhr Frank Neldners Einsteigergruppe. Malte Colpe gibt

Weiterlesen »

Hamburger Jugendmannschaftsmeisterschaften 2025: Zwischenstand Anfang Mai

Jugendbundesliga  Unsere erste Jugendmannschaft gewann die Jugendbundesliga mit 12:2 Mannschaftspunkten und einem Mannschaftspunkt Vorsprung vor dem Lübecker SV (11:3). Dieser knappe Vorsprung reicht zur direkten Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft. Link zur Ergebnisseite. Jugendlandesliga  In der Jugendlandesliga fehlten bei uns, und auch teilweise bei den anderen Vereinen, mehrere Spieler. Die Folge waren mehrere verlegte Wettkämpfe, die teilweise erst im April nach der letzten Runde nachgeholt wurden und auch kampflos verlorene Wettkämpfe zur Folge hatten. Extrem hat

Weiterlesen »

Deutsche Schulschachmeisterschaften WK III und WK IV

In Aurich und in Bad Homburg wurden an diesem Wochenende einige der zahlreichen Deutschen Schulschachmeisterschaften gespielt. Diese Seite der Deutschen Schachjugend gibt einen guten Überblick über die verschiedenen Turniere. In Aurich war das Gymnasium Grotmoor in der WK III aktiv (Altersklasse U15, für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 15 waren). Åke Fuhrmann als Trainer und Marie Horn begleiteten das Team, das sich mit der Teilnahme an der WK III einer großen Herausforderung

Weiterlesen »

Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft 2025: Alissa Wartenberg mit perfektem Score nach drei von fünf Runden!

In Blankense läuft parallel zur Seniorenmeisterschaft die Hamburger Frauenmeisterschaft in Blankenese. 12 Spielerinnen sind aktiv und die Favoritin Alissa Wartenberg hat 3 aus 3. In der dritten Runde am Samstag allerdings schrammte sie am Rand eine Niederlage vorbei, denn Birte Zehner spielte einen guten Philidor und verteidigte sich umsichtig:   Auch hier gibt es heute eine Doppelrunde! Die Spitzenpaarung lautet Antonia Blome gegen Alissa Wartenberg. Bessie Abram berichtet über eine vorbildliche Ausrichtung mit perfekten Spielbedingungen,

Weiterlesen »

Hamburger Senioren Einzelmeisterschaft 2025 – 50+

Nach fünf von sieben Runden sind bei der Hamburger Seniorenmeisterschaft zwei Internationale Meister mit 4,5 aus 5 vorn: Uwe Kersten und Evgueni Chevelevitch liegen damit einen halben Punkt vor den Verfolgern mit 4 Punkten, Jamshid Atri und Hauke Reddmann. Die beiden Führenden spielen heute in der 6. Runde gegeneinander, genau wie auch die beiden Verfolger, es wird also spannend! 39 Teilnehmer spielen heute um 10 und um 15 Uhr 30 im Klubheim des SC Königsspringer

Weiterlesen »

Start der Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft 2025 – Carina Brandt Hamburger Blitzmeisterin!

Am heutigen 2. Mai startet in Blankenese die Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft 2025 in Blankenese, 13 Spielerinnen stehen auf der Meldeliste, davon auch fünf Spielerinnen des Klubs. Turnierseite. An der Hamburger Frauen Blitz Einzelmeisterschaft nahmen leider nur zwei Spielerinnen teil: Carina Brandt (Fischbek) setzte sich im best of seven mit 4:0 gegen Martina Gerdts aus dem Klub durch. Kurzbericht beim Schachverband.

Weiterlesen »

Deutsche Schulschach Mannschaftsmeisterschaft WK III in Aurich

Sie starten heute nach Aurich: das Grootmoor-Team mit Simon Heins (HSK), Linus Wengler (HSK), Paul Chivulescu (HSK), Niclas Horn (WDH) und Frederik Gliewe (vereinslos) mit Trainer Åke Fuhrmann und Frau Horn.  Das junge Team ist eigentlich noch eine Altersklasse „zu jung“ und ist an 16 gesetzt. Es wird also vor allen Dingen darum gehen, zu lernen und Turnierhärte zu entwickeln und natürlich Spaß zu haben auf der Deutschen Meisterschaft! Und denkt dran, wie viele gute

Weiterlesen »

BL, HSK 1: Weitere Einblicke von der Bundesliga-Endrunde

Das Team HSK I spielte am Samstag gegen die SF Bad Mergentheim und hatte dabei den Düsseldorfer SK als Sitznachbarn so haben wir bei unseren Fotos vom Team mit GM Nils Grandelius, GM Frederik Svane, GM Rasmus Svane, GM Gabor Papp, (soon-to-be GM) Leonardo Costa, GM Nikolas Lubbe, (soon-to-be GM) Julian Kramer, GM Thies Heinemann und deren Gegnern auch Spieler wie GM Arjun Erigaisi und GM Anish Giri auf den Fotos Nils mit seinem Gegner

Weiterlesen »

FBL: Meisterinnen-Besiegerinnen!

Die Endrunde der 1. Frauenbundesliga 2024/25 ist nun vorüber. In drei Runden wurde nochmal hart gekämpft. Unsere Gastspielerin GM Monika Socko hat während des Wochenendes noch hin und her gewechselt zwischen ihrem Bundesliga-Team beim @fcsp.schach und unserem Team in der 1. Frauenbundesliga. Bei den Runden am Freitag und Sonntag hat sie für unser Frauenteam gepunktet , während sie am Samstag beim FC St. Pauli zum Einsatz kam.     Die meisten Einsätze hatten IM Eline

Weiterlesen »

HMM 2025, Stadtliga B, HSK 11: Deutlicher als gedacht!

Am 25.04.2025 stand für die Elfte (die in dieser Saison unter dem Pseudonym HSK 10 unterwegs ist) zur Runde 6 der Stadtliga B der HMM 2025 das Heimspiel im HSK Schachzentrum gegen die zweite Mannschaft vom Barmbeker Schachklub an. Nachdem ich mit Rolf Sander (Mannschaftsführer von Barmbek 2) die Spielberichtskarten vorbereitet hatte ergab sich an vielen Bretten ein DWZ Gleichstand. Die Ausnahmen waren die Bretter 1 (+600 DWZ für die Elfte) und 7,8 (mit jeweils +200 DWZ

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 28. April bis 4. Mai 2025

Montag, 28. April Montag Abend bedeutet: Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. HSK 24 fährt in der Kreisliga D nach Farmsen und HSK 27 in der Kreisklasse C nach Altona. Dienstag, 29. April HJMM: Sonderklasse U14 gegen den SKJE, 16 Uhr 30 im HSK-Schachzentrum Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Um 18 Uhr

Weiterlesen »

39. Hamburg Marathon – durchhalten wie bei einer langen Turnierpartie ☀️ – Update!

…so muss man es einfach sehen, wenn man sich auf die 42km-Schleife wagt! In diesem Jahr waren vier HSK-Spieler am Start (bitte melden, wenn wir jemand vergessen haben): Bei GM Sipke Ernst, langjährig in unseren Teams HSK 1 und HSK 2 aktiv, waren 3 Stunden 10 Minuten angepeilt. Leider traten während des Laufes Bauchmuskelprobleme auf, die immer schlimmer wurden. So war nur vernünftig, dass sich Sipke bei seinem 4. Marathon entschloss, bei Kilometer 30 auszusteigen.

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A, Diogenes 3 – HSK 12: Ein Ausflug in den Hammer Park

Fahrenkamp am Rande des Hammer Parks hat noch immer viel vom Glanze längst vergangener Zeiten. Hier sind die Villen stehen geblieben. Der Feuersturm Gomorrha im Juli 1943 hat Hamm völlig zerstört. Der Hammer Park mit seiner guten rauchfreien Luft hat viele Hammer überleben lassen. Das Blankenese-gleiche Villenviertel allerdings war dem Angriff zum Opfer gefallen. Ein bisschen von dieser Geschichte atmet man, wenn man im Pavillon des LAB, in dem Diogenes sein Quartier gefunden hat, auf

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 2. bis 8. Juni 2025

Montag, 2. Juni  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 3. Juni 

Weiterlesen »

Zwischenstand zur HJMM im Mai 2025

Im Mai waren nur vier Jugendmannschaftskämpfe angesetzt. Dies liegt auch daran, dass wir eine Woche Ferien und haben und die ersten vier Teams ihre Saison beendet haben. Jugendbezirksliga Hier war

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 26. Mai bis 1. Juni 2025

Montag 26. bis Freitag 31. Mai: Ferienkurs im HSK-Schachzentrum! Die Jugendtrainingsgruppen fallen aufgrund der Schulferien aus! Die HSK-Jugend fährt zur Schachreise nach Eckernförde! Montag, 26. Mai Am Montag Abend trainiert

Weiterlesen »

Trauer um Wolfgang Schulz

Am 30. April verstarb, knapp drei Monate vor seinem 93. Geburtstag, unser ältestes Mitglied Wolfgang Schulz. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Gisela und seinen Töchtern Kerstin und Johanna. Wolfgang Schulz

Weiterlesen »

DSAM in Travemünde

Lübeck. Travemünde. Mai. Ostsee. Diese Kombination lädt förmlich dazu ein einen Tag am Strand zu verbringen. Heute jedoch … Gähnende Leere. Und das obwohl die Sonne scheint!! Der Grund (vermutlich

Weiterlesen »

DSAM Travemünde: 23. bis 25 Mai 2025

Schon lange ausgebucht ist das letzte Turnier der Serie der Deutschen Amateuerschachmeisterschaft vom Freitag, 23. bis Sonntag 25. Mai 2025. Alle Details und Listen gibt es auf der Homepage der

Weiterlesen »

Blick nach München zur Deutschen Meisterschaft

In München ist schon die erste Turnierhälfte vorbei und wir haben ob der Aufstiegsfeierlichkeiten und anderer Verpflichtungen die Berichterstattung etwas vernachlässigt: Die ersten Runden liefen z. T. sehr unglücklich im

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 19. bis 25. Mai 2025

Montag, 19. April  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. In der Stadtliga

Weiterlesen »

Update Kids-Cup und Youth-Cup

Der Kids-Cup ist soweit ausgebuch, das jetzt auch die Warteliste gschlossen wurde. Grundschüler mit einer DWZ können auch am Youth-Cup teilnehmen. Wir haben in der Ausschreibung des Youth-Cups noch Fehler

Weiterlesen »

Talente aufgepasst! U8-DWZ Turnier in Sebnitz

Auch in diesem Jahr findet wieder das berühmte U8-DWZ-Turnier in Sebnitz (Sachsen) statt, viele unserer starken Spielerinnen und Spieler sind als Lütte dort gestartet um wichtige DWZ-Turniererfahrungen mit Meisterschaftscharakter für

Weiterlesen »

HMM 2025, Kreisliga D: Farmsen-HSK 24

Es geht zum Auswärtsspiel nach Farmsen. Der Papierform nach hat Farmsen eine schlagkräftige Mannschaft, und vor der Saison zählten die Farmsener wohl zum erweiterten Kreis der Aufstiegskandidaten. Nach vier Mannschaftskämpfen

Weiterlesen »

44.Kids-Cup ist ausgebucht

Das ging erfahrungsgemäß schnell. Ich habe jetzt über 80 Eintragungen für den Kids-Cup. Darin sind Reservierungen für „unsere“ Schulen Brockdorffstraße, Forsmannstraße, Hasenweg und Strenge. Wer keinen der reservierten Plätze bekommen

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 12. bis 18. Mai 2025

Montag, 12. April  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 13. Mai

Weiterlesen »

44.Kids-Cup und 39.Youth-Cup

Von vielen ist die Ausschreibung schon sehnsüchtig erwartet worden und einige haben sie schon gesehen. Jetzt veröffentlichen wir die Ausschreibungen für den 44.Kids-Cup und den 39.Youth-Cup. Der 44.HSK Kids-Cup findet

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 5. bis 11. Mai 2025

Montag, 5. April  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. HSK 17 tritt

Weiterlesen »

FBL: Meisterinnen-Besiegerinnen!

Die Endrunde der 1. Frauenbundesliga 2024/25 ist nun vorüber. In drei Runden wurde nochmal hart gekämpft. Unsere Gastspielerin GM Monika Socko hat während des Wochenendes noch hin und her gewechselt

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 28. April bis 4. Mai 2025

Montag, 28. April Montag Abend bedeutet: Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. HSK 24 fährt in der Kreisliga

Weiterlesen »