Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK News

Kategorien

44.Kids-Cup und 39.Youth-Cup

Von vielen ist die Ausschreibung schon sehnsüchtig erwartet worden und einige haben sie schon gesehen. Jetzt veröffentlichen wir die Ausschreibungen für den 44.Kids-Cup und den 39.Youth-Cup. Der 44.HSK Kids-Cup findet am Samstag,, den 19.Juli statt. Zur Ausschreibung geht es hier. Der 39.HSK Youth-Cup findet am Sonntag, den 20.Juli statt. Zur Ausschreibung geht es hier. Beim Youth-Cup dürfen jetzt auch die Klassenstufen 11 und 12 mitspielen. Aufgrund der Erfahrung aus den letzten Jahren rechne ich damit,

Weiterlesen »

HMM 2025, Kreisliga D: HSK 23 macht den Aufstieg perfekt – so sehen Sieger aus 🏆

Frohe Kunde vom Saseler Markt! Am Dienstag Abend gelang HSK 23 der Aufstieg aus der Kreisliga mit einem ungefährdeten 5-3 Auswärtssieg gegen Sasel 3 Wie man an den Gesichtern ahnen kann wurde dieses Foto nach dem erfolgreichen Match aufgenommen Als eines der ganz wenigen Teams gelang der 23sten die ganze Saison ohne einen einzigen Ersatz auszukommen, der Stammkader war immer spielbereit

Weiterlesen »

Stefan Löffler in der FAZ: Rückblick auf die Bundesligasaison

Am 2. Mai 2025 erschien in der Frankfurter Allgemeine Zeitung in Stefan Löfflers wöchentlicher Kolumne ein Rückblick auf das finale Wochenende der Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Stefan zeigt pointiert die Probleme und Widersprüche der Liga* auf und schließt mit einer schönen Stellung aus der Partie Frederik Svane gegen Vincent Keymer im Wettkampf HSK gegen Baden-Baden. Mit freundliche Genehmigung der FAZ können wir den Artikel auf unserer Homepage veröffentlichen: Download des Artikels   *Ich bin gerade

Weiterlesen »

Hamburger Seniorenmeister: IM Evgueni Chevelevitch!

Mit zwei Remisen in den Schlussrunden sicherte sich Evgueni Chevelevitch mit 5,5 aus 7 den Titel des Hamburger Seniorenmeisters – herzlichen Glückwunsch! Ebenfalls auf 5,5 Punkte kam IM Uwe Kersten, aber die Buchholz-Wertung sprach für den Hamburger! Auch der dritte Titelträger im Bunde, FM Hauke Reddmann, kam auf 5,5 Punkte, so dass wir hier ein Trio auf den Medaillenplätzen haben. Starkes Ergebnis für Samuel Wiethüchter, der sich mit 5 Punkten den 4. Platz schnappte, dich

Weiterlesen »

Hamburger Frauenmeisterin 2025: Alissa Wartenberg punktet durch! 🏆

Wow, ein Wochenende wie aus einem Guss – wir gratulieren Alissa Wartenberg zum Titel der Hamburger Frauenmeisterin, den sie sich in Blankenese mit dem perfekten Score von 5 aus 5 sicherte – herzlichen Glückwunsch! Nur einmal wackelte Alissa, nämlich in der dritten Runde gegen die später Zweitplatzierte Birte Zehner, die mit 3,5 aus 5 auf dem 2. Platz landete – auch hier herzlichen Glückwunsch an unsere langjährige Freundin und Gastspielerin! Ergebnisse und Tabelle beim Hamburger

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 5. bis 11. Mai 2025

Montag, 5. April  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. HSK 17 tritt in der Bezirksliga D in Großhansdorf an. Dienstag, 6. Mai Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend und ab 19 Uhr Frank Neldners Einsteigergruppe. Malte Colpe gibt

Weiterlesen »

Hamburger Jugendmannschaftsmeisterschaften 2025: Zwischenstand Anfang Mai

Jugendbundesliga  Unsere erste Jugendmannschaft gewann die Jugendbundesliga mit 12:2 Mannschaftspunkten und einem Mannschaftspunkt Vorsprung vor dem Lübecker SV (11:3). Dieser knappe Vorsprung reicht zur direkten Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft. Link zur Ergebnisseite. Jugendlandesliga  In der Jugendlandesliga fehlten bei uns, und auch teilweise bei den anderen Vereinen, mehrere Spieler. Die Folge waren mehrere verlegte Wettkämpfe, die teilweise erst im April nach der letzten Runde nachgeholt wurden und auch kampflos verlorene Wettkämpfe zur Folge hatten. Extrem hat

Weiterlesen »

Deutsche Schulschachmeisterschaften WK III und WK IV

In Aurich und in Bad Homburg wurden an diesem Wochenende einige der zahlreichen Deutschen Schulschachmeisterschaften gespielt. Diese Seite der Deutschen Schachjugend gibt einen guten Überblick über die verschiedenen Turniere. In Aurich war das Gymnasium Grotmoor in der WK III aktiv (Altersklasse U15, für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 15 waren). Åke Fuhrmann als Trainer und Marie Horn begleiteten das Team, das sich mit der Teilnahme an der WK III einer großen Herausforderung

Weiterlesen »

Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft 2025: Alissa Wartenberg mit perfektem Score nach drei von fünf Runden!

In Blankense läuft parallel zur Seniorenmeisterschaft die Hamburger Frauenmeisterschaft in Blankenese. 12 Spielerinnen sind aktiv und die Favoritin Alissa Wartenberg hat 3 aus 3. In der dritten Runde am Samstag allerdings schrammte sie am Rand eine Niederlage vorbei, denn Birte Zehner spielte einen guten Philidor und verteidigte sich umsichtig:   Auch hier gibt es heute eine Doppelrunde! Die Spitzenpaarung lautet Antonia Blome gegen Alissa Wartenberg. Bessie Abram berichtet über eine vorbildliche Ausrichtung mit perfekten Spielbedingungen,

Weiterlesen »

Hamburger Senioren Einzelmeisterschaft 2025 – 50+

Nach fünf von sieben Runden sind bei der Hamburger Seniorenmeisterschaft zwei Internationale Meister mit 4,5 aus 5 vorn: Uwe Kersten und Evgueni Chevelevitch liegen damit einen halben Punkt vor den Verfolgern mit 4 Punkten, Jamshid Atri und Hauke Reddmann. Die beiden Führenden spielen heute in der 6. Runde gegeneinander, genau wie auch die beiden Verfolger, es wird also spannend! 39 Teilnehmer spielen heute um 10 und um 15 Uhr 30 im Klubheim des SC Königsspringer

Weiterlesen »

Start der Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft 2025 – Carina Brandt Hamburger Blitzmeisterin!

Am heutigen 2. Mai startet in Blankenese die Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft 2025 in Blankenese, 13 Spielerinnen stehen auf der Meldeliste, davon auch fünf Spielerinnen des Klubs. Turnierseite. An der Hamburger Frauen Blitz Einzelmeisterschaft nahmen leider nur zwei Spielerinnen teil: Carina Brandt (Fischbek) setzte sich im best of seven mit 4:0 gegen Martina Gerdts aus dem Klub durch. Kurzbericht beim Schachverband.

Weiterlesen »

Deutsche Schulschach Mannschaftsmeisterschaft WK III in Aurich

Sie starten heute nach Aurich: das Grootmoor-Team mit Simon Heins (HSK), Linus Wengler (HSK), Paul Chivulescu (HSK), Niclas Horn (WDH) und Frederik Gliewe (vereinslos) mit Trainer Åke Fuhrmann und Frau Horn.  Das junge Team ist eigentlich noch eine Altersklasse „zu jung“ und ist an 16 gesetzt. Es wird also vor allen Dingen darum gehen, zu lernen und Turnierhärte zu entwickeln und natürlich Spaß zu haben auf der Deutschen Meisterschaft! Und denkt dran, wie viele gute

Weiterlesen »

BL, HSK 1: Weitere Einblicke von der Bundesliga-Endrunde

Das Team HSK I spielte am Samstag gegen die SF Bad Mergentheim und hatte dabei den Düsseldorfer SK als Sitznachbarn so haben wir bei unseren Fotos vom Team mit GM Nils Grandelius, GM Frederik Svane, GM Rasmus Svane, GM Gabor Papp, (soon-to-be GM) Leonardo Costa, GM Nikolas Lubbe, (soon-to-be GM) Julian Kramer, GM Thies Heinemann und deren Gegnern auch Spieler wie GM Arjun Erigaisi und GM Anish Giri auf den Fotos Nils mit seinem Gegner

Weiterlesen »

FBL: Meisterinnen-Besiegerinnen!

Die Endrunde der 1. Frauenbundesliga 2024/25 ist nun vorüber. In drei Runden wurde nochmal hart gekämpft. Unsere Gastspielerin GM Monika Socko hat während des Wochenendes noch hin und her gewechselt zwischen ihrem Bundesliga-Team beim @fcsp.schach und unserem Team in der 1. Frauenbundesliga. Bei den Runden am Freitag und Sonntag hat sie für unser Frauenteam gepunktet , während sie am Samstag beim FC St. Pauli zum Einsatz kam.     Die meisten Einsätze hatten IM Eline

Weiterlesen »

HMM 2025, Stadtliga B, HSK 11: Deutlicher als gedacht!

Am 25.04.2025 stand für die Elfte (die in dieser Saison unter dem Pseudonym HSK 10 unterwegs ist) zur Runde 6 der Stadtliga B der HMM 2025 das Heimspiel im HSK Schachzentrum gegen die zweite Mannschaft vom Barmbeker Schachklub an. Nachdem ich mit Rolf Sander (Mannschaftsführer von Barmbek 2) die Spielberichtskarten vorbereitet hatte ergab sich an vielen Bretten ein DWZ Gleichstand. Die Ausnahmen waren die Bretter 1 (+600 DWZ für die Elfte) und 7,8 (mit jeweils +200 DWZ

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 28. April bis 4. Mai 2025

Montag, 28. April Montag Abend bedeutet: Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. HSK 24 fährt in der Kreisliga D nach Farmsen und HSK 27 in der Kreisklasse C nach Altona. Dienstag, 29. April HJMM: Sonderklasse U14 gegen den SKJE, 16 Uhr 30 im HSK-Schachzentrum Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Um 18 Uhr

Weiterlesen »

39. Hamburg Marathon – durchhalten wie bei einer langen Turnierpartie ☀️ – Update!

…so muss man es einfach sehen, wenn man sich auf die 42km-Schleife wagt! In diesem Jahr waren vier HSK-Spieler am Start (bitte melden, wenn wir jemand vergessen haben): Bei GM Sipke Ernst, langjährig in unseren Teams HSK 1 und HSK 2 aktiv, waren 3 Stunden 10 Minuten angepeilt. Leider traten während des Laufes Bauchmuskelprobleme auf, die immer schlimmer wurden. So war nur vernünftig, dass sich Sipke bei seinem 4. Marathon entschloss, bei Kilometer 30 auszusteigen.

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A, Diogenes 3 – HSK 12: Ein Ausflug in den Hammer Park

Fahrenkamp am Rande des Hammer Parks hat noch immer viel vom Glanze längst vergangener Zeiten. Hier sind die Villen stehen geblieben. Der Feuersturm Gomorrha im Juli 1943 hat Hamm völlig zerstört. Der Hammer Park mit seiner guten rauchfreien Luft hat viele Hammer überleben lassen. Das Blankenese-gleiche Villenviertel allerdings war dem Angriff zum Opfer gefallen. Ein bisschen von dieser Geschichte atmet man, wenn man im Pavillon des LAB, in dem Diogenes sein Quartier gefunden hat, auf

Weiterlesen »

Perfekter HSK-Sonntag!

Es ist kaum zu glauben, aber alle HSK-Teams haben heute gewonnen! Die größte Überraschung gelang dem FBL-Team, das in der Schlussrunde den deutschen Meister Bad Königshofen schlagen konnte! Haben die Mädels aus dem Verein der bayerischen Kleinstadt gestern schon zu sehr den Meistertitel gefeiert? Wir wissen es nicht, aber es ist natürlich richtig stark von Georgios‘ Team, sowohl den Spitzenreiter als auch den Drittplatzierten geschlagen zu haben. 15 Teampunkte sind außerdem aller Ehren wert –

Weiterlesen »

Richtfest im HSK Schachzentrum!

So schnell kann es dann doch plötzlich gehen: Unser altes Gartenhaus, dringend benötigt als Stauraum für Gartenschach, Draußenmöbel, Grill etc., war schon lange baufällig. Jetzt hat es endlich geklappt und in nur einem Tag hat Manfred Stejskal mit seinen Helfern dafür gesorgt, dass wir zukünftig ein tolles neues Gartenhaus mit viel mehr Platz auf der Terrasse des HSK-Schachzentrums haben: Vielen Dank für dein Engagement Manfred!

Weiterlesen »

Frauenbundesliga, Bundesliga und Landesliga: Erfolgreicher Samstag in Deggendorf und Hamburg! und Hamburg

Neben der Freude über Julian Kramers Großmeistertitel wollen wir nicht vergessen, dass der gestrige Samstag und die 10. Runde der Frauen, die 14.  der Bundesliga und die 8. der Landesliga Hamburg sehr erfolgreich für den HSK gelaufen sind! Unser FBL-Team zeigte sich nach der Niederlage gegen Harksheide gut erholt und schlug überzeugend die Rodewischer Schachmiezen, die auf dem Papier sogar die leichte Favoritenrolle hatten: Das Team steht damit weiter auf dem 4. Platz und zum

Weiterlesen »

Bundesliga: GM Julian Kramer!

Es ist immer emotional und besonders wenn ein HSK’ler den höchsten Titel im Schach erreicht und trotzdem ist heute ein besonderer Tag: seit der frühesten Jugend durchlief Julian Kramer sämtliche Ligen, erst in den Altersklassen und hat es jetzt tatsächlich geschafft! Großmeister Julian Kramer, das rührt nicht nur seinen langjährigen Mentor, Trainer und Freund IM Merijn van Delft (siehe Foto rechts), sondern natürlich auch seinen schachlichen Ziehvater Christian Zickelbein (siehe Foto links) und alle seine

Weiterlesen »

Bundesliga-Finale in Deggendorf: Daumendrücken für Julian Kramer!

Deggendorf ist dieses Wochenende der Nabel der Schachwelt! Das große Bundesliga-Finale der Frauen und Männer steigt in dem bayerischen Örtchen – der Berichterstattung nach eine tolle Ausrichtung und ein echt tolles Live-Erlebnis! Dieses hatte unser Frauen-Team gestern leider nicht, denn es gab eine knapp und eher unglückliche Niederlage gegen Tura Harksheide. Damit ist der 3. Platz in weite Ferne gerückt, aber der 4. Platz ist absolut noch drin und bedeutet auch eine sehr erfolgreiche Saison

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A: HSK 11 verliert knapp in Altona

Am 25. April waren wir zu Gast beim Altonaer SK. Aufgrund von Terminkonflikten am ursprünglich geplanten Spieltag hatte der Altonaer SK freundlicherweise einer Vorverlegung zugestimmt – dafür ein großes Dankeschön! Trotz chronischem Personalmangel konnten wir wieder auf starke Unterstützung zählen: Tobias, der uns ein letztes Mal verstärkte, sowie Quinn, der sich kurzfristig bereiterklärte einzuspringen. Ein riesiges Dankeschön an euch beide – und besonders an dich, Tobi, für deinen dreifachen starken Einsatz an unseren Brettern! Bereits

Weiterlesen »

Endspurt in der Bundesliga

Heute beginnt in Deggendorf die zentrale Endrunde der Bundesliga und der Frauenbundesliga! Es geht gegen die Reisepartner – wegen des BL-Rückzugs von Turm Kiel spielen daher nur die Frauen gegen TuRa Harksheide. Morgen und Sonntag müssen dann beide Mannschaften ran. Wir drücken beiden Teams fest die Daumen! Hier können die Partien live verfolgt werden. Vorbericht beim Deutschen Schachbund. Berichte auf Schachbundesliga.de Bericht beim Ausrichter Schachverein Deggendorf.

Weiterlesen »

HSK-Osteropen 2025 – ein Erfahrungsbericht von Bendix Perschk

Obligatorischer Hinweis, dass ich keine K.I. bin, auch nicht der Osterhase, sondern persönlich am Oster-Open teilgenommen habe 😉 Wenn man mich nicht gesehen hat, liegt das daran, dass ich nie an den interessanten Top-Brettern mitgespielt habe. Ansonsten bin ich als recht stämmiger Zeitgenosse immer gut irgendwo zwischen jungen Hüpfern („Kaninchen“) und erfahrenen Senioren („Osterhasen im Ruhestand“) zu finden. Oder man schaut auf den Brettern nach verrückten, farbenfrohen Varianten, in denen keine Seite ahnt, was gerade

Weiterlesen »

HSK-Osteropen – FM Malek Koniahli triumphiert!

Neben den Größen der Schachwelt haben sich auch in den Niederungen der kleinen regionalen Open die Schachenthusiasten amüsiert und sich eine schönes Osterwochenende gemacht. Im HSK-Schachzentrum ging es familiär und entspannt zu und in der zweiten Turnierhälfte lachten den Teilnehmern sogar die Frühlingssonne. Malek Koniahli reichte in der Schlussrunde eine schnelle Punkteteilung gegen Henning Holinka, um sich mit 6,5 aus 7 den 1. Platz zu sichern – herzlichen Glückwunsch! Ein ausführlicher Bericht folgt, hier nur

Weiterlesen »

Erfolgreicher Ausflug nach Karlsruhe für den HSK: grenke Chess & freestyle Open – Isaac Garner mit IM Norm! Letzte GM-Norm für Leonardo Costa!

Das Open der Superlative ging mit der Siegerehrung am Ostermontag spät am Abend zu Ende: Wie gut, dass IM Frank Bracker nicht nur selbst mit 5,5 aus 9 ein gutes Turnier spielte, sondern auch noch für uns bei der Siegerehrung dabei war bzw. uns mit den brandheißen Informationen versorgt: Im Grenke Open schafften es die HSK-Recken, in der Team-Wertung den zweiten Platz zu ergattern! Megastark dabei GM Luis Engel, der mit 7 aus 9 auf

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 22. bis 27. April 2025

Dienstag, 22. April Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Um 19 Uhr startet der offene Spielabend und Frank Neldners Einsteigergruppe finden im Klub statt. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! Die HMM starten nach Ostern mit zwei Auswärtswettkämpfen: HSK 18 muss nach Bergstedt und HSK 28 hat’s nicht weit nach Barmbek! Mittwoch, 23. April David Meierst Training findet ab

Weiterlesen »

HSK Osteropen vor der letzten Runde: FM Malek Koniahli mit perfektem Score!

Das Turnier in Eilbek könnte bisher nicht besser laufen für unser neues Mitglied FM Malek Koniahli! Am heutigen Ostersonntag gelangen ihm wieder zwei Siege, diesmal erst am Morgen gegen FM Arne Bracker und am Nachmittag sogar mit Schwarz gegen IM Malte Colpe. Eine lange Partie am ersten Brett zwischen den beiden Führenden, in der Malte früh sehr viel Zeit auf der Suche nach Vorteil verbrauchte, aber mit seinem Angriff nicht durchkam und dann in einem

Weiterlesen »

Turnier der Superlative: grenke Chess Open und grenke Freestyle Chess Open in Karlsruhe

Im Karlsruher Kongresszentrum findet über Ostern das größte Schach-Open der Welt statt! Über 3000 Spieler teilen sich auf sechs Gruppen auf (neben A-, B- und C-Open in diesem Jahr auch erstmals drei Freestyle-Gruppen). Und natürlich sind auch zahlreiche HSK-Spieler nach Karlsruhe gefahren und nehmen an den Turnieren teil – sogar The Big Greek sieht man mal wieder am Schachbrett! Nach drei von neun Runden können wir folgende Zwischenstände vermelden: A-Open Leonardo Costa 3 Luis Engel

Weiterlesen »

HSK Osteropen: Schöner erster Tag im HSK-Schachzentrum!

Karfreitag, 8 Uhr morgens: die Frisur sitzt, die Brötchen vom Bäcker sind geholt, jetzt ordentlich Kaffee und dann kann es losgehen! Das Organisationsteam mit Andreas Albers, Martina Gerdts, Michael Schenk, Nils Altenburg, David Chyzynski und Eva Maria Zickelbein war komplett versammelt und wurde dann noch von Hauptschiedsrichter Heinz-Werner Szudra unterstützt, um letzte Vorbereitungen zu treffen und die Spieler Willkommen zu heißen. Alle trudelten mehr oder weniger pünktlich ein, auch wenn es leider noch einen Krankheitsfall

Weiterlesen »

HMM 2025: Elfte Woche

Im letzten Match vor Ostern kam Stefan Ziefles und Johann Sanders HSK 8 (3:7 / 18) am Dienstag, 15. April zu seinem ersten Sieg. Johann schreibt: „Wir haben gestern gegen freundliche St. Paulianer – die sind uns gegenüber eigentlich immer freundlich gewesen – mit 5½:2½ gewonnen. Warum? Wie kam das? Naja, wir können eben auch: Wir sind in ziemlich gleichmäßig starker Besetzung i. W. nach Rangliste angetreten und hatten deswegen unsere Chance, die wir auch

Weiterlesen »

Postkarte aus Island

Für mich ist dieses Jahr ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen. Ich durfte 8 Tage lang in Reykjavik Seite an Seite mit Ivanschuk, Simon Williams, Anna Cramling und vielen weiteren bekannten Gesichtern Figuren ziehen und Uhren hauen.   Gleich am ersten Tag des Turniers machte ich die Bekanntschaft mit Ahmed, ein FM aus Saudi-Arabien, mit dem ich im Laufe des Turniers nicht nur viele Partien analysierte, sondern auch gutes Essen (vorwiegend Falafel, so wie ich es

Weiterlesen »

HSK Osteropen 2025: Noch einmal schlafen und dann geht es los!

Wir sind ausgebucht! 72 Teilnehmer werden morgen, am Freitag den 18. April um 10 Uhr ihre ersten Züge machen! Das Organisationsteam freut sich auf vier schöne Tage im HSK-Schachzentrum, viele spannende Partien und nette Begegnungen! Die ersten vier Setzlistenplätze sind von Spielern des Klubs aus den Team HSK 2 und 3 belegt, u. a. die Top-Scorer unseres Oberligateams, Arne Bracker und Henning Holinka. An Setzlistenplatz 10 der erste starke Jugendiche, Zion Malchereck. Sieben Frauen bzw.

Weiterlesen »

Oberliga Nord: 3. Platz für HSK 3 oder: Ende gut, alles gut.

Mit einem ungefährdeten 5,5-2,5-Sieg gegen den Aufsteiger SK Marmstorf hat sich HSK 3 den 3.Platz der Oberliga Nord Nord 2024/25 gesichert. Wir hatten in dieser Spielzeit einige hervorragende Turnier-Performances von Arne Bracker (nahe bei 2600 ELO!), über 2400 ELO für Patrick Stenner und Henning Holinka (inkl. FM-Titel), über 2300 ELO für Faris und Bahne (auch ohne HSK 3 mit FM-Titel!). Auch der Berichterstatter hat diese Saison ganz gut gespielt und immerhin über 2200 ELO erreichen

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 14. bis 21. April 2025

Montag, 14. März Frauen-Training mit Martina Gerdts und Seniorenspielabend! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 15. April Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Dann startet um 19 Uhr der offene Spielabend und Frank Neldners Einsteigergruppe finden im Klub statt. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! Nur ein HMM-Wettkampf in der ganzen Woche:

Weiterlesen »

Hamburger Meisterschaften U8 und U10: HSK-Trio gewinnt in der U10 🏆

Am Wochenende 12. und 13. April 2025 spielten die jüngsten Talente der Hamburger Vereine ihre Meister und die Qualifikationsplätze zur Deutschen Meisterschaft aus. Die Spielvereinigung Blankenese richtete die Turnier aus, gespielt wurden 7 Runden mit 55 Minuten plus 5 Sekunden. In der U8 (16 Teilnehmer) erreichte Glenn Oscar Alby mit 5 aus 7 einen tollen dritten Platz – herzlichen Glückwunsch! Paul Logemann wurde mit 4 aus 7 Siebter und Matti Drews, Moritz Meyer und Emilio

Weiterlesen »

HMM 2025, Kreisliga D: HSK 24 gegen Volksdorf II

Volksdorf II konnte den ersten Mannschaftskampf der Saison gewinnen. Auch im zweiten Mannschaftskampf haben die Volksdorfer anfangs wohl noch mit einem ertragreichen Abend gerechnet. Auf der Volksdorfer Webseite heißt es dazu: „Trotzdem wir mit drei Reservespieler anreisen mussten, waren wir anfangs guter Dinge, da Sasel III zumindest nach DWZ schlagbar schien“. Volksdorf verlor allerdings überraschenderweise. Die Volksdorfer reagierten dann aber auf diese Niederlage. Zum einen hat der Volksdorfer Mannschaftsführer eine Besprechung aller Partien beim Training

Weiterlesen »

Kurzfristige Ausschreibung: Qualifikationsturnier zur Deutschen Einzelmeisterschaft 2025!

Der Hamburger Schachverband hat gerade das Qualifikationsturnier zur Deutschen Einzelmeisterschaft ausgeschrieben! Das Turnier ist für Spieler über ELO 2150 geeignet: Gespielt wird vom 1. bis 4. Mai am Alten Teichweg! Der Deutsche Schachbund hat in diesem Jahr den Termin der Deutschen Einzelmeisterschaften mit dem Zeitraum in der zweiten Maihälfte deutlich früher im Jahr angesetzt als üblich, so dass die Qualifikation nicht auch eine Hamburger Einzelmeisterschaft in der Pfingstwoche 2025 durchführbar ist. Um aber eine Qualifikation

Weiterlesen »

Konstantin Peyrer mit GM-Norm in der österreichischen Bundesliga!

Unsere Glückwünsche gehen heute nach Österreich, genauer zum SK Ottakring, noch genauer zu IM Konstantin Peyrer, der seit einigen Jahren unser Team in der 2. Bundesliga verstärkt und nicht nur durch seine exzellenten Ergebnisse, sondern auch durch seine Hilfsbereitschaft und guten Artikel über die Wettkämpfe äußerst positiv auffällt! Die Fans fordern nun ein Brett in HSK 1 für das aufstrebende junge Talent – die Chancen steigen enorm, dass Teamchef Reinhard Ahrens jetzt eins für Konstantin

Weiterlesen »

HSK Osteropen ausgebucht – bitte überweist das Startgeld!

Das HSK Osteropen (18. bis 21. April 2025) ist schon seit ein paar Tagen ausgebucht und wir haben eine Warteliste für Nachrücker angelegt. Die Teilnehmerliste findet sich hier. Es gibt aber noch zahlreiche Teilnehmer, die das Startgeld noch nicht überwiesen haben. Wir haben deshalb alle angeschrieben und um zügige Überweisung gebeten. Trifft diese nicht bis zum 14. April ein, nehmen wir diese Teilnehmer von der Liste und lassen Spieler von der Warteliste zum Zug kommen.

Weiterlesen »

HMM 2025 – Zehnte Woche (14 // +6 =1 -7)

Am Dienstag, 1. April, gab es einen ausgeglichenen Score. Dr. Hanns Schulz-Mirbachs HSK 10 (5:5 / 21) verlor in der Stadtliga B mit einer kurzfristig kampflosen Partie mit 2½-5½ beim Spitzenreiter, den Schachfreunden Sasel (10:0 / 25). Und Hauke Blix‘ HSK 28 (4:6 /18)  musste sich in der Kreisklasse C nach viel Kampf mi 3½:4½ gegen den Altonaeer SK 3 4:4 /16) geschlagen geben, behauptete sich aber noch auf dem 3. Platz. Besser lief es

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 7. bis 13. April 2025

Montag, 7. März Frauen-Training mit Martina Gerdts und Seniorenspielabend! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 8. April Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Dann startet um 19 Uhr der offene Spielabend und Frank Neldners Einsteigergruppe finden im Klub statt. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! Zwei HMM-Heimkämpfe: HSK 13 spielt in der

Weiterlesen »

DSAM in Magdeburg: Julian Braun mit starken 3 aus 5 in der B-Gruppe

Das HSK-Quartett in Magdeburg hat das Turnier sehr unterschiedlich beendet: Julian Braun gelang nach seiner Auftaktniederlage eine tolle Aufholjagd gegen starke Gegner! Er machte 3 aus 4 und schraubte sich auf den 22. Platz vor (Startrang 62)! Für unser 9jähriges Talent Aras Kutlar, der ebenfalls in der B-Gruppe antrat, war es ein hartes Turnier. Er startete mit einem Remis, aber dann folgten drei Niederlagen. Gut, dass zum Abschluss noch wieder ein Remis heraussprang, das zeugt

Weiterlesen »

Frauenlandesliga 2025

Bessie Abram meldet einen 2,5:1,5-Sieg am heutigen Sonntag, 6. April, auswärts in Sasel: In der Tabelle liegt das Team damit punkt- und brettpunktgleich mit den Diogenesinnen auf dem ersten Platz. Am 13. April schon spielt Diogenes gegen Sasel, die Mädels vom HSK wissen dann am 18. Mai schon, welches Ergebnis gegen den SKJE für den Gruppensieg nötig ist.  

Weiterlesen »

45. Norddeutsche Blitz Mannschaftsmeisterschaft in Potsdam

In Potsdam wurde am 5. April die Norddeutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft ausgetragen. 28 Teams traten an, es wurden also 27 Runden mit der Bedenkzeit 3+2 gespielt. Ein wahrer Blitz-Marathon also, den man erstmal durchhalten muss! Wie gut, dass der altehrwürdige HSK sein junges Gemüse zum  Blitzen schickte: Isaac Garner, Henning Holinka, der frisch gebackene IM Tom-Frederic Woelk und Faris Avdic haben noch keine Konditionsprobleme und pflügten munter durch das Feld. Das Team verlor nur gegen HSK Lister

Weiterlesen »

2. GM-Norm für Leonardo Costa!

Wir gratulieren Leonardo zu seiner zweiten GM-Norm, die er in der österreichischen Bundesliga holte! Den Titel will er noch vor dem Abi holen, wir beim Deutschen Schachbund berichtet wird. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Leonardo und seinem Vater Vincenzo für ihren Einsatz für den HSK in der laufenden Spielzeit – es hat sehr viel Spaß mit euch gemacht und wir sind froh, dass es euch bei uns gefallen hat. Dass Leonardo im nächsten Jahr für

Weiterlesen »

HMM 2025: Bezirksliga A – HSK 11 unterliegt Diogenes 3 mit 2:6

Bezirksliga A – HSK 11 unterliegt Diogenes 3 mit 2:6 Am 4. April empfing HSK 11 das Team von Diogenes 3 in der Bezirksliga A. Wie immer halfen unsere engagierten Kids beim Aufbau der Bretter – ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände! Punkt 19:00 Uhr begannen die Uhren zu ticken und es entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Match, doch ab ca. 21:00 Uhr kippte das Geschehen allmählich zugunsten der Gäste. Die zeitliche Ablauf im

Weiterlesen »

44.Kids-Cup und 39.Youth-Cup

Von vielen ist die Ausschreibung schon sehnsüchtig erwartet worden und einige haben sie schon gesehen. Jetzt veröffentlichen wir die Ausschreibungen für den 44.Kids-Cup und den 39.Youth-Cup. Der 44.HSK Kids-Cup findet

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 5. bis 11. Mai 2025

Montag, 5. April  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. HSK 17 tritt

Weiterlesen »

FBL: Meisterinnen-Besiegerinnen!

Die Endrunde der 1. Frauenbundesliga 2024/25 ist nun vorüber. In drei Runden wurde nochmal hart gekämpft. Unsere Gastspielerin GM Monika Socko hat während des Wochenendes noch hin und her gewechselt

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 28. April bis 4. Mai 2025

Montag, 28. April Montag Abend bedeutet: Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. HSK 24 fährt in der Kreisliga

Weiterlesen »

Perfekter HSK-Sonntag!

Es ist kaum zu glauben, aber alle HSK-Teams haben heute gewonnen! Die größte Überraschung gelang dem FBL-Team, das in der Schlussrunde den deutschen Meister Bad Königshofen schlagen konnte! Haben die

Weiterlesen »

Richtfest im HSK Schachzentrum!

So schnell kann es dann doch plötzlich gehen: Unser altes Gartenhaus, dringend benötigt als Stauraum für Gartenschach, Draußenmöbel, Grill etc., war schon lange baufällig. Jetzt hat es endlich geklappt und

Weiterlesen »

Bundesliga: GM Julian Kramer!

Es ist immer emotional und besonders wenn ein HSK’ler den höchsten Titel im Schach erreicht und trotzdem ist heute ein besonderer Tag: seit der frühesten Jugend durchlief Julian Kramer sämtliche

Weiterlesen »

Endspurt in der Bundesliga

Heute beginnt in Deggendorf die zentrale Endrunde der Bundesliga und der Frauenbundesliga! Es geht gegen die Reisepartner – wegen des BL-Rückzugs von Turm Kiel spielen daher nur die Frauen gegen

Weiterlesen »

HMM 2025: Elfte Woche

Im letzten Match vor Ostern kam Stefan Ziefles und Johann Sanders HSK 8 (3:7 / 18) am Dienstag, 15. April zu seinem ersten Sieg. Johann schreibt: „Wir haben gestern gegen

Weiterlesen »

Postkarte aus Island

Für mich ist dieses Jahr ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen. Ich durfte 8 Tage lang in Reykjavik Seite an Seite mit Ivanschuk, Simon Williams, Anna Cramling und vielen weiteren

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 14. bis 21. April 2025

Montag, 14. März Frauen-Training mit Martina Gerdts und Seniorenspielabend! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 15. April Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 7. bis 13. April 2025

Montag, 7. März Frauen-Training mit Martina Gerdts und Seniorenspielabend! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 8. April Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16

Weiterlesen »

Frauenlandesliga 2025

Bessie Abram meldet einen 2,5:1,5-Sieg am heutigen Sonntag, 6. April, auswärts in Sasel: In der Tabelle liegt das Team damit punkt- und brettpunktgleich mit den Diogenesinnen auf dem ersten Platz.

Weiterlesen »

2. GM-Norm für Leonardo Costa!

Wir gratulieren Leonardo zu seiner zweiten GM-Norm, die er in der österreichischen Bundesliga holte! Den Titel will er noch vor dem Abi holen, wir beim Deutschen Schachbund berichtet wird. Gleichzeitig

Weiterlesen »