Der Auftakt der Ligen 2025/26 war ein Frauen und Jugendwochenede!
Die Frauenbundesliga startete mit Unterstützung von Sehner Unternehmensberatung in die neue Saison beim Reisepartner TuRa Harksheide, in der nächsten Woche sind dann die Männer dran.

In der ersten Runde gegen Baden-Baden waren wir chancenlos und gerieten mit 1:5 unter die Räder: Monika Socko und Stefanie Scognamiglio schafften Punkteteilungen an den Brettern 1 und 6.
Am Sonntag aber konnten die Mädels den Aufsteiger aus Freiburg mit 4,5:1,5 besiegen und starten so erwartungsgemäß mit 2:2 Teampunkten in die weitere Saison.
HSK 2 und 3 spielen in der Frauen-Regionalliga und starteten in Rostock und Lübeck. Das Team HSK 2 von Kristina Reich und Nina Stappenbeck konnte in Rostock mit 3:1 gewinnen, Bessie Abrams HSK 3 verlor in Lübeck knapp mit 1,5:2,5.
Ergebnisse und Tabellen beim Ergebnisdienst des Deutschen Schachbundes.
Im Jugendspielbetrieb machte in der Jugendbundesliga Bahne Fuhrmanns HSK 1 im Wettkampf gegen Weisse Dame keine Gefangenen und siegte mit 6:0! Das bedeutet natürlich gleich nach dem ersten Spieltag die Tabellenführung, weiter so! Ergebnisdienst der Jugendbundesliga.
In der Jugendlandesliga schlug HSK 2 HSK 4 mit 4,5:1,5. HSK 3 verlor gegen Blankenese 1,5:4,5.
Zu den Punkten in der Jugendlandesliga: In der HJMM werden die Punkte etwas anders gezählt. Dort bekommt man bei einem Sieg, wo ein*e Gegner*in anwesend war 3:1 Punkte, ohne Gegner*in 3:0 Punkte, bei einem Remis 2:2 Punkte. In diesem Beitrag wurden die Punkte für die Jugendlandesliga nach „Erwachsenen-Punkte-Modell“ gezählt, damit es leichter verständlich ist. Nach Jugendlandesliga-Punkte-Modell hat HSK 2 mit 13:10 gegen HSK 4 gewonnen und HSK 3 hat mit 9:15 gegen Blankenese in Blankenese verloren.