findet mehrmals im Jahr an einem Wochenendtag statt. Er ist für Kinder ohne DWZ und geeignet für Einsteiger und gilt als zusätzliche Schulwertung.
Es werden 7 Runden nach Schweizer System gespielt. Es sind zwei getrennt voneinander durchgeführte Turniere:
A) offen bis Klasse 4
B) KiGa bis Klasse 2
Die Bedenkzeit beträgt 20 Minuten pro Spieler und Partie. In den ersten 15 Minuten wird mit geschrieben. Damit die Trainer zwischen den Runden mit den Spielern die Partie analysieren können.
Kein Startgeld für HSK-Mitglieder. Gäste zahlen 5,–€ Startgeld.
Pokale gibt es für die ersten drei Plätze, für das beste Mädchen und den Besten jeder Klassenstufe. Medaillen und Urkunden bekommen alle anderen.
Der 33. HSK Kids-Cup ist leider ausgebucht und die Warteliste ist geschlossen. Grundschüler mit einer DWZ können sich beim 33. HSK Youth-Cup anmelden.