Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

Die Sieger des 36. Kids-Cups. Foto: Bessie Abram

HSK Kids-Cup

findet mehrmals im Jahr an einem Wochenendtag statt. Er ist für Kinder ohne DWZ und geeignet für Einsteiger und gilt als zusätzliche Schulwertung.

Es werden 7 Runden nach Schweizer System gespielt. Es sind zwei getrennt voneinander durchgeführte Turniere:

A) offen bis Klasse 4
B) KiGa bis Klasse 2

Die Bedenkzeit beträgt 20 Minuten pro Spieler und Partie. In den ersten 15 Minuten wird mit geschrieben. Damit die Trainer zwischen den Runden mit den Spielern die Partie analysieren können.

10,–€ Startgeld für HSK-Mitglieder. Gäste zahlen 15,–€ Startgeld.

Pokale gibt es für die ersten drei Plätze, für das beste Mädchen und den Besten jeder Klassenstufe. Medaillen und Urkunden bekommen alle anderen.

Ergebnisse 36. Kids-Cup 2023

Die Schulwertung gewann Asbuka vor der GR Brockdorffstraße.

36. HSK Kids-Cup 2023

Nach dem Kids-Cup ist bekanntlich vor dem Kids-Cup! – Die Ausschreibung zum 36. HSK Kids-Cup am 8. Juli 2023 findet Ihr hier. Ggf. gibt es wieder einige Reservierungen für unsere angeschlossenen Schulen. Ansonsten werden die Plätze nach dem Windhund-Prinzip vergeben. Anmeldung wie gewohnt bitte per Email an kids-youth-cup@hsk1830.de mit der Angabe von Name, Geburtsjahr, Schule und Klassenstufe an die in der Ausschreibung angegebene  Emailadresse.

Weiterlesen »

35.HSK Kids-Cup 2023

Die Ausschreibung zum 35.HSK Kids-Cup ist raus und befindet sich hier. Es gibt einige Reservierungen für unsere angeschlossenen Schulen Hasenweg, Brockdorffstraße, Strenge und Forsmannstraße. Alle anderen Plätze werden nach dem Windhund Prinzip vergeben. Anmeldung wie gewohnt bitte per Email mit der Angabe von Name, Geburtsjahr, Schule und Klassenstufe an die in der Ausschreibung angegebene  Emailadresse.

Weiterlesen »

Endlich wieder Kids-Cup im HSK-Schachzentrum!

Am Samstag 05.11.22 fand nach zweijähriger Corona-Pause nun endlich der 34. Kids-Cup mit großer Beteiligung statt. Im A-Turnier nahmen 32, im B-Turnier 24 Spielerinnen und Spieler aus verschiedenen Hamburger Grundschulen teil. Sie spielten sieben Runden mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten im Schweizer System. Für viele Kinder war es das erste Turnier überhaupt, alle waren aber sehr fair und spielten konzentriert ihre Runden, halfen sich, wenn nötig, bei der Bedienung der Schachuhren. Es gab leckere Crèpes vor Ort

Weiterlesen »

Historie

35.Kids-Cup 2023
34. Kids-Cup 2022
33. Kids-Cup 2019
32. Kids-Cup 2019

Termine

Beiträge

36. HSK Kids-Cup 2023

Nach dem Kids-Cup ist bekanntlich vor dem Kids-Cup! – Die Ausschreibung zum 36. HSK Kids-Cup am 8. Juli 2023 findet Ihr hier. Ggf. gibt es wieder einige Reservierungen für unsere angeschlossenen Schulen. Ansonsten werden die Plätze nach dem Windhund-Prinzip vergeben. Anmeldung wie gewohnt bitte per Email an kids-youth-cup@hsk1830.de mit der Angabe von Name, Geburtsjahr, Schule und Klassenstufe an die in der Ausschreibung angegebene  Emailadresse.

Weiterlesen »

35.HSK Kids-Cup 2023

Die Ausschreibung zum 35.HSK Kids-Cup ist raus und befindet sich hier. Es gibt einige Reservierungen für unsere angeschlossenen Schulen Hasenweg, Brockdorffstraße, Strenge und Forsmannstraße. Alle anderen Plätze werden nach dem Windhund Prinzip vergeben. Anmeldung wie gewohnt bitte per Email mit der Angabe von Name, Geburtsjahr, Schule und Klassenstufe an die in der Ausschreibung angegebene  Emailadresse.

Weiterlesen »

Endlich wieder Kids-Cup im HSK-Schachzentrum!

Am Samstag 05.11.22 fand nach zweijähriger Corona-Pause nun endlich der 34. Kids-Cup mit großer Beteiligung statt. Im A-Turnier nahmen 32, im B-Turnier 24 Spielerinnen und Spieler aus verschiedenen Hamburger Grundschulen teil. Sie spielten sieben Runden mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten im Schweizer System. Für viele Kinder war es das erste Turnier überhaupt, alle waren aber sehr fair und spielten konzentriert ihre Runden, halfen sich, wenn nötig, bei der Bedienung der Schachuhren. Es gab leckere Crèpes vor Ort

Weiterlesen »

Turniere