Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

Neuzugänge, erfahrene Spielerinnen und eine Rückkehrerin: Unser Team für die 1. Frauenbundesliga 2025/26

Die neue Saison steht für die oberen Ligen wieder in den Startlöchern. Bei den Frauenteams geht es als Erstes los. Am 20.9. und 21.9.25 finden die Runden 1 und 2 für unser 1. Frauenbundesliga-Team HSK 1 statt. Ausgerichtet wird das erste Wettkampfwochenende beim Reisepartner SC TuRa Harksheide. Mit dem Start der neuen Saison kommt auch eine neue Aufstellung. Zeit also, sich den neuen Kader anzusehen!

Über die geänderte Teamführung hatte unser 1. Vorsitzender Thomas Woisin schon früh im Newsletter im Mai 2025 berichtet: „Die Frauenbundesliga steht jetzt vor einem Neuanfang. Die wichtigste Frage ist schon geklärt: Sarah und Gabor Papp sowie Alisa Frey führen in der nächsten Saison das Team.“

Nun also zu den Spielerinnen an den Brettern!

 

GM Monika Soćko bei 1. FBL/BL-Endrunde in Deggendorf, Saison 2024/25, April 2025, Foto: Georgios Souleidis.

Listenplatz 1: GM Monika Soćko

Großmeisterliche Erfahrung bringt GM Monika Soćko bereits seit der Saison 2009/10 mit ins Frauenbundesliga-Team. In Deggendorf bei der Endrunde der FBL und BL der vergangenen Saison spielte Monika an einem Wochenende für ihre beiden Teams: In der offenen BL spielte sie für das BL-Team von St. Pauli, während unser FBL-Team sie für zwei Partien an dem Wochenende bekam, in denen sie auch direkt 2 Punkte erzielte. Insgesamt erreichte sie 5 Punkte in 8 Partien für unser FBL-Team. In der anstehenden Saison ist sie bei St. Pauli für die Oberliga gemeldet, während wir sie wieder für die FBL melden konnten.

Seit dem Ende der vergangenen Saison hat Monika bei der Polnischen Meisterschaft und bei der Polnischen Mannschaftsmeisterschaft (Ekstraliga) mitgespielt. Vor Kurzem spielte sie auch noch in den Vereinigten Arabischen Emiraten beim Fujaraih Global 2025 mit und aktuell ist sie auch noch beim Turnier der Italienischen Frauen-Mannschaftsmeisterschaft dabei.

 

 

Zsoka Gaal
WGM Zsóka Gaál bei 1. FBL-Wochenende in Solingen, Saison 2023/24, Januar 2024, Foto: Georgios Souleidis.

Listenplatz 2: WGM (soon-to-be IM) Zsóka Gaál

Von der Fide wurde WGM (bald dann auch IM) Zsóka Gaál in die Liste der „Rising stars to look out for“ (‚aufsteigende Sterne, auf die man ein Auge haben sollte‘) für das Grand Swiss Turnier der Frauen, das am 3.9.25 startete, aufgenommen. In unserem FBL-Team ist sie trotz ihres jungen Alters bereits seit 2021/22 dabei. Vor Kurzem erreichte sie die dritte IM-Norm in Budapest, worüber sogar die legendäre ehemalige Weltmeisterin GM Susan Polgar auf Facebook berichtete!

 

 

 

IM Eline Roebers bei 1. FBL/BL-Endrunde in Deggendorf, Saison 2024/25, April 2025, Foto: Georgios Souleidis.

Listenplatz 3: IM Eline Roebers

Während IM Eline Roebers mit Zsóka beim Grand Swiss Turnier der Frauen in Usbekistan war, spielte sie kurz davor noch entspannt mit Monika beim Fujaraih Global in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit. Auch Eline wurde von der Fide als „Rising star to look out for“ betitelt. Der niederländische Schachbund (Koninklijke Nederlandse Schaakbond – KNBS) schreibt über sie „Onze topper Eline Roebers genomineerd door de Fide!“ in einer Instagram-Story. Auf Deutsch bedeutet dies so viel wie „Unsere Spitzenspielerin Eline Roebers nominiert durch die Fide!“. Hierbei bezieht sich der KNBS darauf, dass Eline ihren Platz beim Grand Swiss Women’s Turnier durch die Startplätze, die direkt vom Fide-Präsidenten verteilt werden, bekommen hatte. Im selben Post schrieb der KNBS auch, dass man auch deren anderen „sterspelers“ (‚Starspielern‘) beim Grand Swiss folgen sollte, womit IM Eline Roebers als Starspielerin und in einem Atemzug mit Spielern wie GM Anish Giri und GM Jorden Van Foreest genannt wurde.

 

IM Sarah Papp bei 1. FBL/BL-Endrunde in Deggendorf Saison 2024/25, April 2025, Foto: Georgios Souleidis.

Listenplatz 4: IM Sarah Papp

Seit 2011/2012 taucht IM Sarah Papp beim Schachbund Ergebnisdienst bei HSK 1 in der Frauenbundesliga auf. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung, ihren etlichen Einsätzen und ihrem Engagement bildet sie einen wichtigen Teil des Rückgrats des Teams auch neben dem Brett. In der vergangenen Saison erreichte sie in 7 Partien insgesamt 5,5 Punkte in der FBL. Dabei hatte sie ganze 5 Siege zu verzeichnen!

 

 

 

 

 

 

Partie WIM Maria Manko vs. WFM Shatil Or, Zug 23, Link zur Partie auf Lichess.org.

Unser Neuzugang auf Listenplatz 5: WIM Or Shatil

Bei der Schweizer Einzelmeisterschaft war sie noch als WFM gelistet, bei uns ist sie schon als WIM dabei! Die folgende Stellung entsprang beispielsweise aus Runde 4 des Schweizer Turniers.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WIM Lyubka Genova, Hemer, Saison 2022/23, Februar 2023, Foto: Georgios Souleidis.

Listenplatz 6: WIM Lyubka Genova

Auch schon seit 2017/18 in unserem Frauenbundesliga-Team! WIM Lyubka Genova ist diese Saison an Brett 6 gemeldet. Durch eine Gastspielgenehmigung dürfen wir die Spielerin vom SK Kirchweyhe wieder einsetzen!

 

 

 

 

 

 

 

WIM Antonia Ziegenfuß bei 1. FBL/BL-Endrunde in Deggendorf Saison 2024/25, April 2025, Foto: Georgios Souleidis.
Partie Firouzja-Ziegenfuß (Grenke 2019), Zug 36 von Weiß (Firouzja), Link zur Partie auf Chess.com.

Listenplatz 7: WIM Antonia Ziegenfuß

U.a. bekannt als die Spielerin, die gegen GM Alireza Firouzja beim Grenke Open 2019 (Link zur Partie auf Chess.com) gewann: WIM Antonia Ziegenfuß! In der kommenden Saison ist Antonia wie auch in der letzten Saison auf Listenplatz 7 unseres Frauenbundesliga-Teams gesetzt. Letzte Saison bedeutete dies Einsätze zwischen Brett 3 und 5 für sie. Sie erreichte 5 Punkte in 8 Partien.

 

 

 

Partie gegen WGM Josefine Safarli, Link zu Partie auf Lichess.org.

Ein weiterer Neuzugang auf Listenplatz 8: WFM Kata Karácsonyi

Bei der Frauen-EM gewann sie u.a. gegen die deutsche Nationalspielerin WGM Josefine Safarli.

 

 

 

 

 

 

 

 

WGM Judith Fuchs bei 1. FBL/BL-Endrunde in Deggendorf, Saison 2024/25, April 2025, Foto: Georgios Souleidis.

Auf Listenplatz 9 unseres Frauenbundesliga-Teams haben wir: Judith Fuchs!

Für Judith ist die Teilnahme an der 1.FBL mit dem HSK auch schon eine Tradition. Seit der Saison 2011/12 taucht ihr Name im Schachbund-Ergebnisdienst für das Team auf.

 

 

 

 

 

 

 

 

WFM Lepu Coco Zhou bei 1. FBL/BL-Endrunde in Deggendorf, Saison 2024/25, April 2025, Foto: Georgios Souleidis.

Listenplatz 10: WFM Lepu Coco Zhou

Letztes Jahr war sie in Brasilien bei der Fide-Jugend-Weltmeisterschaft U18 der Mädchen. Nun mittlerweile in der dritten Saison haben wir WFM Lepu Coco Zhou in unserem Frauenbundesliga-Team. In der vergangenen Saison hatte sie zusammen mit Eline die meisten Einsätze: 9 Partien. Beide erreichten dabei 5,5 Punkte. In der anstehenden Saison ist sie auf Listenplatz 10 unseres Teams gesetzt.

 

 

 

 

 

 

WFM Lisa Sickmann (Elo: 1961) gegen WFM Lara Zagorac (Elo:2121), Partie auf Lichess.org.

Auf Listenplatz 11 unseres Frauenbundesliga-Teams haben wir: WFM Lisa Sickmann

Dieses Jahr war sie u.a. schon bei der Deutschen Meisterschaft der Frauen (Meisterklasse) und bei der Team-Europameisterschaft U18 der Mädchen dabei.

Hier haben wir eine Stellung aus der Team-EM bei der sie trotz zwei Bauern weniger das Endspiel gegen ihre Gegnerin mit höherem Rating gehalten hat. WFM Lisa Sickmann (Elo: 1961) gegen WFM Lara Zagorac (Elo:2121):

 

 

 

 

 

Partie Bregje Roebers, Zug 45, Dutch Open, Link zur Partie auf Lichess.org.

Neuzugang im Frauenbundesliga-Team auf Listenplatz 12: Bregje Roebers!

Nach Eline ist jetzt auch das nächste Mitglied der Familie Roebers bei uns im Team! Aus dieser Stellung stammte eine schöne Taktik, die Bregje beim Dutch Open gespielt hat:

 

 

 

 

 

 

 

Teodora Rogozenco mit HSK 2 in der 2.FBL in Lehrte, Saison 2022/23, Oktober 2022, Foto: SK Lehrte.

Listenplatz 13: WFM Teodora Rogozenco

Von klein auf überall beim HSK dabei! WFM Teodora Rogozenco ist auch wieder mit von der Partie in unserem Frauenbundesliga-Team. Seit der Saison 2012/13 ist sie bereits im FBL-Team. Dieses Mal hat sie den Listenplatz 13.

 

 

 

 

Stefanie Scognamiglio bei 1.FBL-Wochenende in Norderstedt, Saison 2022/23, Oktober 2022, Foto: Georgios Souleidis.

Listenplatz 14: Stefanie Scognamiglio

In der vergangenen Saison ungeschlagen in der Frauenbundesliga: WFM Stefanie Sconamiglio erreichte 3,5 Punkte in 4 Partien! Dieses Mal ist sie auf Setzplatz 14 gelistet.

 

 

 

 

 

 

 

Peglau – Frey, Partie auf Lichess.org.

Listenplatz 15: WFM Alisa Frey

Neuzugang u.a. mit Frauenbundesliga-Erfahrung in Deutschland und Österreich: WFM Alisa Frey auf Listenplatz 15. Hier spielte sie eine FBL-Partie gegen eine der Peglau-Spielerinnen, Sarah Peglau.

 

 

 

 

 

 

 

 

WFM Jade Schmidt, Christian Zickelbein und IM Georgios Souleidis, Foto: Nadja Wittmann.

Listenplatz 16: WFM Jade Schmidt

Zurück am Brett in der Frauenbundesliga! 2022 wurde WFM Jade Schmidt von der Emanuel Lasker Gesellschaft als beste Spielerin der deutschen Meisterschaft für Künstler und Kreative geehrt. In der Stadtliga war sie schon in der vergangenen Saison wieder da, jetzt ist sie auch in der Frauenbundesliga mit Listenplat 16 zurück! Im Ergebnisdienst des Schachbunds taucht ihr Name seit 2007/08 für unser FBL-Team auf – eine Legende ist zurück!

 

 

 

 

 

 

Team HSK 2 bei 2. FBL.Wochenende in Berlin, Saison 2024/25,  März 2025, v.l.n.r.: Charlotte Hubert, Maria Shirov-Michna, Bettina Meyer, Nina Stappenbeck und Varleriya Kotyk, Foto: Nina Stappenbeck.

Listenplatz 17: Charlotte Hubert

Charlotte Hubert war besonders in unserer zweiten Frauenmannschaft aktiv, ist aber auch seit Jahren im Kader der 1. FBL. 2023 nahm sie an der Jugend-WM der U16 Mädchen teil. Seit ihrem letzten Spiel in der 2. FBL hat sie ihre persönliche Rekord-Elo von 1917!

 

 

 

 

 

 

 

Alissa Wartenberg erreicht Platz 3 bei DJEM in Willingen, 2025, Foto: Jeanette Hölzer (HSJB).

Listenplatz 18: Alissa Wartenberg

Bei diversen Hamburger Frauenmeisterschafte sahnt Alissa jede Menge Preise ab und spielt bei den entsprechenden Deutschen Meisterschaften mit. Bei Jugendmeisterschaften ist sie auch regelmäßig dabei. Mit ihrem Bruder Alexander Wartenberg ist sie auch wieder in der Landesliga gemeldet. Auch Alissa ist schon seit eh und je im HSK aktiv!

 

 

 

 

Übersicht: Unser Kader für die 1. Frauenbundesliga, Saison 2025/26 und der Spielplan

Kader FBL-Team HSK 1 F, Quelle: Ergebnisdienst Schachbund.
Spielplan HSK 1 F, Saison 2025/26, für aktuellen Spielplan bitte Spielplan vom Ergebnisdienst vom Schachbund verwenden!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bereit für die neue Saison? Auf gehts!

Zur Teamseite HSK 1 F mit Verlinkungen zu weiteren Berichten und allen Terminen!

Neueste Beiträge