Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK News

Kategorien

Herzlichen Glückwunsch zum großmeisterlichen Nachwuchs!

Am 29. Juni gab es großen Grund zur Freude im Hause Papp: Sarah und Gabor Papp durften ihre Tochter Lilli begrüßen, die um 3 Uhr 55 gesund und munter das Licht der Welt erblickte! Sohn Robin hat damit eine kleine Schwester und der HSK in sechs Jahren hoffentlich ein neues Mädchen fürs U8w-Team 🏆 Wir wünschen den Papps eine schöne Kennenlernzeit zu Viert❤️

Weiterlesen »

Klubturnier 2025 – Zwischenbericht von den Planungen!

Während noch die letzten Wettkämpfe der HMM gespielt werden und am Samstag mit Udos Schnellturnier der Saisonabschluss gefeiert wird, wird im Hintergrund schon fleißig die diesjährige Auflage des Klubturnier geplant, wir haben hier auch schon berichtet. Das neue Orgateam holte sich erst einmal bei den alten Hasen Frauke Neubauer und Nico Müller in gemütlicher Runde finale Tipps zur Ausrichtung und dann gingen die Planungen und die Programmierung los! Dann aber ging es schnell wieder an

Weiterlesen »

HJMM Sonderklassenwochenende – HSK-Teams qualifizieren sich für die Norddeutsche!

An diesem schönen Sommerwochenende richtete der HSJB das Qualifikationswochenende zur Norddeutschen Meisterschaft im Klubheim von Königsspringer aus. Die HSK-Teams schlugen sich sehr gut und qualifizierten sich allesamt! Bessie Abram begleitete die U12w-Mädels, die ein Dreierturnier mit Blankenese und SKJE spielten. Gegen die starken Blankeneser Mädels hatten wir keine Chance, gegen den SKJE spielten die Girls jedoch Unentschieden, so dass sie mit den besseren Brettpunkten 2. wurden! Elias Mandelkow, Tom Wolfram und Marvin Machalitza begleiteten die

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 30. Juni bis 06. Juli 2025

Die letzte HMM-Woche des Jahres 2025! Wir haben noch einmal sechs Wettkämpfe und zum Wochenende kommt dann mit Udos Schnellturnier der Saisonhöhepunkt! Montag, 30. Juni  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 1. Juli Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Um 18 Uhr 30 Uhr startet der

Weiterlesen »

HMM 2025, Stadtliga A: HSK 7 mit perfekter Saison!

Gestern Abend krönten sie sich sich selbst nach einer perfekten Saison: Auch in der letzten Runde gelang HSK 7 ein Sieg, diesmal musste St. Pauli 4 dran glauben. Das Team von Felix Ihlenfeldt gewann mit 5,5:2,5 und machte damit die 18 Punkte klar – einer toller Erfolg und natürlich der Aufstieg in die Landesliga!       Nach dem Sieg gab es noch ein Gläschen Champagner zur Aufstiegsfeier und die Berichterstatterin bedauerte, nicht im HSK-Schachzentrum

Weiterlesen »

HMM 2025 BL-A, 8. Runde: Königsspringer 3 – HSK 12 oder: Plan gegen Wirklichkeit

Am Freitag, 20.6. ging es nach Schnelsen zu Königsspringers dritter Mannschaft. Unser Plan war klar: alle Partien mit Weiß gewinnen und mit Schwarz irgendetwas holen. Doch nun gilt es, diesen Plan umzusetzen. Pünktlich um 19 Uhr beginnen alle Partien. Wieder ist es unserem Captain gelungen, acht willige Spieler ans Brett zu bekommen. Die DWZ-Summe spricht gegen uns, aber natürlich gilt das aus der Antike bekannte „Hic Rhodus, hic salta“. Frei übersetzt „Hier ist Schnelsen, hier

Weiterlesen »

Udos Schnellturnier am 5. Juli 2025

In knapp zwei Wochen ist es so weit: mit Udos Schnellturnier feiern wir den Saisonabschluss und läuten die Sommerferien ein! Am 5. Juli geht es um 10 Uhr 30 im HSK-Schachzentrum los! Noch sind Anmeldungen möglich, entweder ganze Teams oder auch Einzelspieler. Bitte überlegt auch, ob ihr einen Salat, Baguette oder einen Nachtisch mitbringen könnt, da wir ab 17 Uhr Grillen möchten! Wir haben ja schon verraten, dass für HSK 1 unsere Großmeister Luis Engel

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 23. bis 29. Juni 2025

Montag, 23. Juni  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 24. Juni  Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend mit unserer FSJ’lerin, Frank Neldner wir von Thomas Stark für die Einsteigergruppe vertreten. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene

Weiterlesen »

Deutsche Damen Ländermeisterschaft: Team Hamburg mit Sieg gegen Baden!

In der dritten Runde durfte endlich gejubelt werden! Team Hamburg schaffte den ersten Sieg – mit 5:3 konnten die Hansestädterinnen gegen Baden gewinnen! Gleich heute Vormittag geht es weiter mit dem Match in der 4. Runde gegen Sachsen-Anhalt. Hoffen wir mal, dass die Hamburgerinnen den Schwung von Freitag mitnehmen können! Ergebnisse bei Chess-Results.

Weiterlesen »

Erfolgreiche Premiere der Taktik Challenge!

Schachwart Thomas Stark belebt die Sommermonate und die Gehirnwindungen der HSK-Mitglieder: er hat sich eine Taktik Challenge ausgedacht, die uns zurück in den Klub und an die analogen Schachbretter bringt! Die erste Auflage ist am 20. Juni erfolgreich gestartet, am Dienstag den 17. Juni machte Thomas Stark – gute Vorbereitung ist alles! – schon eine Generalprobe am Dienstags-Spielabend, da Frank Neldner im Urlaub ist und Thomas die Vertretung in der Trainingsgruppe übernahm.   Am Freitag

Weiterlesen »

37. Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft 2025

Gestern gingen die Deutschen Seniorenmeisterschaften zu Ende. Evgueni Chevelevitch hatte leider in der 8. Runde eine Niederlage gegen FM Ulrich Nehmert hinnehmen musste, remisierte dann in der 9. Runde und schloss das Turnier mit 6 aus 9 auf dem 11. Platz ab. Tonio Barlage spielte ein sehr gute Turnier, machte 5,5 Punkte und gewann 40 Rating-Punkte – von Startrang 101 arbeitete er sich auf Platz 48 hoch, klasse! Auch Theo Gollasch erreichte 5,5 Punkte und

Weiterlesen »

Deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände: Endlich wieder Braunfels!

In der nun bereits 41. Auflage finden wie üblich an Fronleichnam die Deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände (kurz DFMMdLV) im hessischen Braunfels statt. Carina Brandt und Nina Stappenbeck hatten die Ehre, das Team erneut zusammenstellen zu dürfen und freuen uns auf 4 Tage, an denen sich das Frauenschach in Deutschland zusammenfindet. Mit 9 Spielerinnen sind wir auf dem Weg gen Süden – und das war in diesem Jahr ein ganz schöner Kampf im Vorwege, da wir

Weiterlesen »

Taktik Challenge am 20. Juni 2025: 25 Aufgaben und DU!

Unser Schachwart Thomas Stark ist kreativ und lädt an diesem Freitag erstmal ein zur Taktik Challenge! 25 Aufgaben werden im großen Turniersaal aufgebaut, es gibt Kärtchen mit QR Codes, den Stellungen und den Partien. In diesem Parcours ist folgender Zeitplan angedacht: Vom 19 bis 20 Uhr können die Aufgaben gelöst werden, man wandert von Brett zu Brett. Die Lösungen werden von 20 bis 21 Uhr besprochen und danach kann noch gefachsimpelt, geblitzt oder einfach nur

Weiterlesen »

HMM 2025 – Blick auf die Ligen aus HSK-Sicht

Die HMM 2025 befinden sich auf der Zielgeraden! Einige Aufstiege konnten schon gefeiert werden, einige Abstiege stehen auch schon fest! Mit unseren 30 Teams gibt es unfassbar viele positive Dinge und viele Highlights, die wir herausstellen können. Es gibt aber auch Probleme und organisatorische Aufgaben und Herausforderungen, die wir so in der Zukunft nicht mehr bewältigen können und die wir nächste Saison anders bzw. besser machen müssen! Stadtliga A: Sensationeller Aufstieg von Felix Ihlenfeldts HSK

Weiterlesen »

Hamburger Einzelmeisterschaft 2025

Die Hamburger Meisterschaft ist am Sonntag im ATW mit der 9. bzw. 7. Runde zu Ende gegangen. In der Meistersklasse gewann Robin Keyser vom SKJE seinen zweiten Titel in Folge – herzlichen Glückwunsch! Die Spieler des Klubs werden nicht zufrieden sein: Felix Kort und Jamshid Atri mussten sich jeweils 2 Punkten begnügen, Zion Malchereck musste das Turnier nach der 1. Runde abbrechen. Dafür sah es in der Kandidatenklasse ungleich besser aus: Eric Bohlmann, der in

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 16. bis 22. Juni 2025

Montag, 16. Juni  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 17. Juni  Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend mit unserer FSJ’lerin, Frank Neldner wir von Thomas Stark für die Einsteigergruppe vertreten. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene

Weiterlesen »

Erfolge bei der DJEM: Alissa Wartenberg 3. in der U16w und Kristina-Maria Abram 1. in der Offenen Deutschen C!

Toller letzter Tag in Willingen, besonders für unsere Mädels! Alissa Wartenberg remisierte gegen die deutsche Meisterin Riyanna Müller und sicherte sich damit ungeschlagen die Bronzemedaille – herzlichen Glückwunsch! Und Kristina-Maria Abram in der Offenen Deutschen C schaffte sogar einen Sieg in der letzten Runde und sicherte sich den Meistertitel mit überragenden 8 aus 9 – ebenfalls unseren ganz herzlichen Glückwünsch!   Und wer Kristina-Maria Abram mit ihren ersten Eindrücken sehen und hören möchte: Paul Meyer-Dunker

Weiterlesen »

Deutsche Seniorenmeisterschaft 2025: Stand nach vier Runden

Seit Mittwoch, 11. Juni 2025 wird in Bad Neuenahr in zwei Gruppen – +50 und +65 – gespielt. Der Spielsaal im Kurhaus wurde renoviert und bietet ein tolles Ambiente:   Nach vier Runden steht  Evgueni Chevelevitch nach zwei Siegen und zwei Remisen bei drei Punkten, Theo Gollasch kommt aus 2,5 Punkte. Tonio Barlage hatte starke Gegner und steht bei 1,5 Punkten, Reimund Wolke hat einen Punkt. für Rolf Lohkamp, Wolfgang Springer und Liniana Knops ist

Weiterlesen »

AKTUELLES ZUM KLUBTURNIER 2025

In der Flut der täglichen Emails kann der monatliche Newsletter auch mal untergehen. Bitte meldet euch außerdem bei uns, wenn sich die Email-Adresse ändert oder ihr den Newsletter nicht erhaltet, bitte checkt auch eure Spam-Ordner. Hier aus aktuellem Anlass die letzte Ausgabe: Liebe Klubmitglieder, liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen, in diesem Jahr wird es ein neues Organisationsteam* für das Klubturnier geben. Das Organisationsteam ist ehrenamtlich tätig und braucht eure Unterstützung. Nur mit eurer Teilnahme und

Weiterlesen »

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft vor der letzten Runde

Um 8 Uhr 39 geht es los: die allerletzten Partien der neunten Runde werden gespielt und wieder werden tolle Kombinationen auf Brett fliegen, wird gejubelt werden und es werden sich aber auch wieder Dramen abspielen, weil es nicht so gelaufen ist, wie geplant, was vielleicht auch daran gelegen hat, dass die Züge noch aufs Brett gehakt werden und so Flüchtigkeitsfehler passieren. Dass das aber auch ganz normal ist und es zur Entwicklung eines Schachspielers gehört,

Weiterlesen »

Update von den Hamburger Einzelmeisterschaften:

Die letzten drei Runden stehen vor der Tür. Alle drei Klassen spielen jetzt wieder alle Runden (die A- und B-Gruppe hatten unter der Woche zwei Runden weniger). Meisterklasse: Im Meisterturnier gab es ein paar Ausfälle, wodurch pro Spieltag noch drei Partien anstehen: Robin Keyser (SKJE) und FM Hauke Reddmann (SK Wilhelmsburg) führen mit je 5 Punkten aus 6 Partien. Gefolgt von Daniel Markovic (SKJE) und Jamshid Atri (HSK) mit je 4 Punkten. Felix Kort vom

Weiterlesen »

Schachtreff Hamburg: Im Schachcafé Rübenkamp und im Hamburger Schachklub!

Der Beginn einer wunderbaren Kooperation? Wir hoffen es! GM Julian Kramer trainierte am Samstag Schachfreunde des Schachtreffs Hamburg: Sven Rehders hat den Schachtreff Hamburg vor einigen Jahren im Schachcafé Rübenkamp initiiert, die Gruppe wächst stetig und das Interesse, Schach noch besser zu verstehen, führte zu dieser Veranstaltung. Julian konnte den Teilnehmern spannenden Input geben und so wird es zu einem regelmäßigen Training werden.

Weiterlesen »

Christian Zickelbein Preis 2025 an Marvin Machalitza und Glückwünsche zum Geburtstag für Christian Zickelbein

Jedes Jahr am 12. Juni gibt es im Hamburger Schachklub mindestens zwei Gründe zum Feiern: Unser Ehrenvorsitzender Christian Zickelbein hat Geburtstag und der Preisträger des Christian Zickelbein Preises wird bekannt gegeben. Christian Zickelbein wird 88 Jahre alt und hat bis heute davon über 70 Jahre ehrenamtlich (hauptsächlich) für den Hamburger Schachklub gearbeitet. Unser Dank und unsere Gratulation. Marvin Machalitza ist der diesjährige Preisträger des Christian Zickelbein Preises. Marvin kam als 15jähriger in den HSK und

Weiterlesen »

37. Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft 2025

In Bad Neuenahr findet vom 11. bis 19. Juni die Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft statt. In der kleinen Stadt in Rheinland-Pfalz wird in zwei Gruppen, 50+ und 65+ gespielt.  In der 50+ Gruppe haben wir keine Teilnehmer, aber in der 65+ sind sieben HSK’ler am Start: IM Evgueni Chevelevitch ist an Nr. 1 gesetzt, Theo Gollasch an 38. Dann kommen Tonio Barlage, Reimund Wolke, Rolf Lohkamp, Wolfgang Springer und Liniana Knops. In dieser Gruppe sind 165 Teilnehmer

Weiterlesen »

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft nach vier Runden

Die Zeit rennt mal wieder: schon sind vier Runden in Willingen gespielt und wir feiern schon fast Bergfest! Die Berichterstattung von der Deutschen Schachjugend aus Willingen ist wie immer fantastisch – heute legen wir euch die Meisterschaftszeitung „Rochade Royale“ ans Herz. Sie ist unter Impressionen zu finden! Die HSK-Spieler gehen das Turnier ernsthaft an und spielen z. T. in der oberen Hälfte mit oder versuchen sich ranzupirschen: Elias Lu steht bei 2 aus 4 in

Weiterlesen »

HMM 2025, Stadtliga B: HSK 10 – Schachfreunde 2 – Alea iacta est!

Am 06.06.2025 (dem 150’ten Geburtstag von Thomas Mann) standen im HSK Schachzentrum drei Begegnungen der Runde 8 in der Stadtliga B der HMM 2025 auf dem Programm. Für fünf der sechs beteiligten Mannschaften ging es dabei um den Abstieg aus der Stadtliga. Die beiden Teams Schachfreunde 2 und Barmbek 2 standen auf den Abstiegsrängen, während die drei HSK Teams (HSK 8, 9, 10) in der unteren Tabellenhälfte waren und der Abstieg noch möglich war. Die Elfte

Weiterlesen »

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft, Runden 1 und 2: Aras Kutlar spielt die Partie des Tages!

Am Sonntag, 08. Juni 2025 standen gleich die ersten beiden Runden für die Teilnehmer der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft auf dem Programm! Schon um 8 Uhr 30 ging es los – da bleibt nur zu hoffen, dass die Kiddies nach der tollen Eröffnungsshow der DSJ schnell in ihre Kojen gesprungen sind!     Bei den HSK-Spielern und auch den Hamburger Teilnehmern war das Stimmungsbild am Ende des ersten Tages wahrscheinlich etwas durchwachsen. Es gab sowohl perfekte Starts

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A: HSK 11 holt ersten Mannschaftssieg*

Am 8. Spieltag der Bezirksliga A reiste HSK 11 auswärts zum Saisonabschluss nach Langenhorn. Die Ausgangslage war klar: Der Abstieg stand bereits fest, aber ein Sieg hätte zumindest den vorletzten Tabellenplatz bedeuten können – eine versöhnliche Krönung für eine kämpferische, wenn auch punktlose Saison. Die personelle Lage war schwierig wie selten: Nur vier Stammspieler standen zur Verfügung – Aras, Olaf, Jonathan und Leopold. Ergänzt wurde das Team von Timur, Quinn, Dmitry und dem neu eingesprungenen

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 9. bis 14. Juni 2025

Montag, 9. Juni  Pfingstmontag, das HSK-Schachzentrum bleibt geschlossen. Im AtW findet ab 14 Uhr die Hamburger Meisterschaft statt und in Willingen die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft. Dienstag, 10. Juni  Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr. Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend mit unserer FSJ’lerin, Frank Neldner wird von Thomas Stark vertreten! Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene fällt aus, da Malte auf der Deutschen Meisterschaft ist. Die

Weiterlesen »

Und es geht wieder los! Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen ab 7. Juni 2025

Es ist für viele Schachkids und Jugendliche DER Höhepunkt des Jahres – die Deutsche Einzelmeisterschaft in Willingen! Von U8 bis U18 werden in Gruppen für Mädchen und Jungs die Titel ausgespielt, parallel gibt es auch noch drei offene Turniere und ein Kika-Turnier für Geschwisterkinder. Auch ein Betreuer-und Gästeturnier, den „Dabei-Cup“ gibt es! Die Deutsche Schachjugend ist damit wirklich seit vielen Jahren als professioneller Veranstalter tätig und ihr gebührt für die Ausrichtung eines solchen Mammut-Events unser

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 2. bis 8. Juni 2025

Montag, 2. Juni  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 3. Juni  Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend mit unserer FSJ’lerin, Frank Neldners Einsteigergruppe fällt aus. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden!

Weiterlesen »

4. Itzehoer Schach-Open: Drei Spieler mit 6 aus 7 vorn!

Am heutigen Sonntag ging die vierte Auflage des Itzehoer Opens zu Ende, wieder hervorragend organisiert von den Schachfreunden Wilstermarsch & Itzehoe. In der siebten Runde gab es es Punkteteilungen an den ersten drei Tischen, wer aber die Live-Übertragung verfolgt hat konnte sehen, dass alle Partien ausgekämpft wurden! Besonders lang versuchte es am ersten Brett unser Freund Jonathan Carlstedt, der sich mit einem Sieg gegen Patrick Lick allein an die Spitze gesetzt hätte. Im Turmendspiel unterlief

Weiterlesen »

Zwischenstand zur HJMM im Mai 2025

Im Mai waren nur vier Jugendmannschaftskämpfe angesetzt. Dies liegt auch daran, dass wir eine Woche Ferien und haben und die ersten vier Teams ihre Saison beendet haben. Jugendbezirksliga Hier war ein Wettkampf gegen Diagonale angesetzt. Leider habe ich aus privaten Gründen es versäumt, eine Mannschaft zusammen zu stellen oder diese Aufgabe zu delegieren. Diagonale konnte sich über zwei kampflose Mannschaftspunkte freuen. Sonderklassen: Die U16W ist ohne Wettkampf für die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft qualifiziert. Die U12 und

Weiterlesen »

4. Itzehoer Schach-Open vom 29. Mai bis 1. Juni 2025

In Itzehoe begann heute das von den Schachfreunden Wilstermarsch & Itzehoe nun schon zum vierten Mal organisierte Schach-Open. Fast 130 Teilnehmer, darunter zahlreiche vom HSK, spielen bis Sonntag sieben Runden. Unsere Trainerin und Instagram-Beauftragte Martina Gerdts ist ebenfalls am Start und wird uns sicher mit Eindrücken versorgen! Zuerst war die Teilnehmerliste nach DWZ sortiert, da sahen wir unseren neuen Spieler Malek Koniahli mit seiner ersten DWZ von 2612 an Eins gesetzt! Nun wurde noch einmal

Weiterlesen »

HMM 2025, Kreisliga D: HSK 24 – Sasel 3

Barmbek V ist unser direkter Konkurrent um den Klassenerhalt und hat die letzte Runde der Saison schon zwei Tage vor uns absolviert. Ich (Jörg Spreu) habe mir deren letzten Mannschaftskampf gegen Volksdorf II angesehen. Die Buchmacher hätten nicht viel auf Barmbek gegeben. Aber bereits sicher aufsteigende Volksdorfer waren milde gestimmt, haben ihre stärksten Spieler zuhause gelassen, und das erste Brett kampflos abgegeben. Ein Spieler sprach sogar vom Ibiza-Effekt. Der freundliche Barmbeker Mannschaftsführer Knut Götz hat

Weiterlesen »

HMM 2025 – Abschlussbericht der HSK 20

Was für eine tolle Saison für die HSK 20, die in der jetzigen Aufstellung zum ersten Mal in der Kreisliga A antrat und direkt in die Bezirksliga aufsteigen konnte. Die Mannschaft legte an sechs Spieltagen mit beachtlichen 10 von 12 Mannschafts- und 34,5 von maximal 48 möglichen Brettpunkten weit vor dem Zweitplatzierten Fischbek III (27,5 Brettpunkte) einen gemeinsamen Traumstart hin. Ein 6:2 Heimsieg gegen Königsspringer V läutete die Saison schon erfolgversprechend ein. Weiter ging es

Weiterlesen »

HSK-Schachreise nach Eckernförde: Schach, Sonne, Spaß und Strand bis Freitag ☀️

Heute morgen ging es am Hauptbahnhof los: 26 Kinder mit sechs Leitern, einer Mama und einer Oma sind in die Jugendherberge nach Eckernförde gestartet, um bis Freitag eine tolle Woche voller spannender Programmpunkte und gemeinsamer Aktivitäten zu erleben! Der Klub ist sehr glücklich, dass es dank des ehrenamtlichen Engagements der Leiter wieder möglich ist, eine Schachreise anzubieten! Diese war und ist für den Zusammenhalt der Kids und Jugendlichen im Klub von großer Bedeutung – so

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 26. Mai bis 1. Juni 2025

Montag 26. bis Freitag 31. Mai: Ferienkurs im HSK-Schachzentrum! Die Jugendtrainingsgruppen fallen aufgrund der Schulferien aus! Die HSK-Jugend fährt zur Schachreise nach Eckernförde! Montag, 26. Mai Am Montag Abend trainiert Martina Gerdts und außerdem ist der Seniorenspielabend! Dienstag, 27. Mai Um 19 Uhr startet der offene Spielabend und Frank Neldners Einsteigergruppe finden im Klub statt. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! Mittwoch, 28. Mai David Meiers Training fällt am

Weiterlesen »

DSAM in Travemünde: HSK wird Zweiter in der Vereinswertung!

Am Sonntag 24. Mai ist die DSAM in Travemünde mit der 5. Runde zu Ende gegangen. 18 HSK-Spieler genossen die drei Tage an der Ostsee direkt am Strand. Vor der letzten Runde führte der Klub noch in der Vereinswertung, wurde aber in der letzten Runde noch vom Lokalmatador Lübecker SV abgefangen und landete vor dem FC St. Pauli auf dem zweiten Platz:     Alle HSK-Ergebnisse im Überblick: Ein großes Lob an das Organisationsteam, das

Weiterlesen »

Rückblick auf die Deutschen Meisterschaften – Rasmus Svane wird Deutscher Blitzmeister!

Es muss eine wunderbare Veranstaltung und eine tolle Woche für die deutsche Schachelite und viele weitere Schachbegeisterte gewesen sein: die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften wurde von allen Seiten gelobt und auch die Berichterstattung des Schachbundes war hervorragend! Hier geht es zur Übersichtsseite beim Deutschen Schachbund. In der Meisterklasse triumphierte die deutsche Nr. 1 Vincent Keymer mit beeindruckenden 7 aus 9! Frederik Svane lieferte nach seinem katastrophalen Start noch einen starken Schlussspurt und wurde mit 5

Weiterlesen »

HSK 1 bis HSK 30, Save The Date 5. Juli 2025: Endlich wieder „Udos Schnellturnier“!

Udo Figger hat sich dieses Turnierformat vor 29 Jahren ausgedacht und es ist genial: Vom GM bis zur Basisklasse, alle HSK-Teams spielen zusammen ein Turnier! Ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis und eine geniale Gelegenheit, viele Leute kennenzulernen! Flashback auf das Turnier vor 20 Jahren: Udos Schnellturnier 2005! Am 5. Juli werden wir uns mit möglichst vielen Teams im Klub versammeln und ein 6-rundiges Schnellturnier spielen! Dabei müssen die stärkeren Team zum Teil empfindliche Handicaps in Kauf nehmen,

Weiterlesen »

HMM 2025: Aufstiegserfolge in Stadtliga und Kreisklasse: HSK 7 und HSK 25 „promovieren“!

In der Stadtliga A gelang HSK 7 gelang am 23. Mai mit einem 6-2 gegen den NTSV der Aufstieg in die Landesliga – herzlichen Glückwunsch! Das Team um Felix Ihlenfehldt hat eine perfekte Saison gespielt und gestern Abend noch die Saison analysiert und den Aufstieg gebührend gefeiert! Das Team ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie beim Schach Freundschaften entstehen können, die sich über viele Jahre entwickeln und die dann gemeinsam zu solchen Erfolgen führen –

Weiterlesen »

Trauer um Wolfgang Schulz

Am 30. April verstarb, knapp drei Monate vor seinem 93. Geburtstag, unser ältestes Mitglied Wolfgang Schulz. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Gisela und seinen Töchtern Kerstin und Johanna. Wolfgang Schulz trat 2002 in den Klub ein und hatte damals, auch schon 70jährig, fast 2180 ELO! In zahlreichen Teams des HSK war er aktiv und regelmäßiger und gern gesehener Gast auf allen Seniorenturnieren in Hamburg und in ganz Deutschland.       Henning Geibel erinnert sich:

Weiterlesen »

HMM 2025, Stadtliga B, HSK 10: Knapp über dem Strich

Am 20.05.2025 stand für die Elfte (die in dieser Saison unter dem Pseudonym HSK 10 unterwegs ist) zur Runde 7 der Stadtliga B der HMM 2025 das Auswärtsspiel gegen die fünfte Mannschaft der Schachabteilung des FC St.Pauli 1910 e.V. an. Das St. Pauli Schachteam spielt direkt am Millerntorstadion und darf vor jedem Spielabend alle Tische und die Bestuhlung in einem Mehrzweckraum neu aufbauen. Die Arbeiten waren in vollem Gange, als ich am Spielort eintraf. Daher bot ich

Weiterlesen »

DSAM in Travemünde

Lübeck. Travemünde. Mai. Ostsee. Diese Kombination lädt förmlich dazu ein einen Tag am Strand zu verbringen. Heute jedoch … Gähnende Leere. Und das obwohl die Sonne scheint!! Der Grund (vermutlich der einzige 😊) liegt gleich nebenan … Im Maritim findet in diesem Jahr zum zweiten Mal die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 7³ statt. 508 Schachspielende haben sich an diesem Wochenende in Lübeck-Travemünde versammelt um in den 7 Gruppen die Finalisten für das Finale in Bad Wildungen auszuspielen,

Weiterlesen »

Maiferien 2025: Kein Jugendtraining, dafür Ferienkurse und Schachreise!

Vom 26. – 30. Mai 2025 ist in Hamburg wegen der Maiferien schulfrei, in dieser Woche findet auch kein Jugendtraining im Klub statt. Wie gewohnt werden im HSK-Schachzentrum unsere beliebten Ferienkurse stattfinden, einige wenige Plätze sind hier noch verfügbar unter https://schachschule-hamburg.de/ferienprogramm/ . Die Jugendabteilung fährt in dieser Zeit mit vielen Kindern und Jugendlichen das erste Mal nach dem Lockdown wieder zur HSK-Jugendreise nach Eckernförde https://hsk1830.de/verein/jugendreise , wir wünschen allen Teilnehmern und Leitern eine tolle Zeit am Meer mit

Weiterlesen »

DSAM Travemünde: 23. bis 25 Mai 2025

Schon lange ausgebucht ist das letzte Turnier der Serie der Deutschen Amateuerschachmeisterschaft vom Freitag, 23. bis Sonntag 25. Mai 2025. Alle Details und Listen gibt es auf der Homepage der DSAM. Zahlreiche HSK-Teilnehmer haben gemeldet:    

Weiterlesen »

Hamburger Einzelmeisterschaft 2025 – für alle Spielstärken geeignet!

Die Hamburger Einzelmeisterschaften 2025 in den Gruppen Meisterklasse, Kandidatenklasse, A-Klasse und B-Klasse werden vom 7. bis 15. Mai 2025  im Alten Teichweg ausgetragen. Zur Ausschreibung geht es hier. Modus: Meisterklasse: 9 Runden geplant Schweizer System mit ca.20 Teilnehmern, Kandidatenklasse: 9 Runden Schweizer System, A-Klasse: 7 Runden Schweizer System (spielfrei am Di.10.06. und Do. 12.06.) B-Klasse: 7 Runden Schweizer System (spielfrei am Di.10.06. und Do. 12.06.) Spielmaterial wird vom Verband gestellt. ELO- und DWZ-Auswertung Meisterklasse, Kandidatenklasse,

Weiterlesen »

Blick nach München zur Deutschen Meisterschaft

In München ist schon die erste Turnierhälfte vorbei und wir haben ob der Aufstiegsfeierlichkeiten und anderer Verpflichtungen die Berichterstattung etwas vernachlässigt: Die ersten Runden liefen z. T. sehr unglücklich im der Meisterklasse, besonders für Frederik Svane. Erst in der heutige 6. Runde gelang ihm seine erste Gewinnpartie. Er kommt auch 2,5 aus 6, genau wie auch Niclas Huschenbeth. Jeweils einen halben Zähler mehr gesammelt haben Leonardo Costa und Rasmus Svane, die sich heute Remis trennten.

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 23. bis 29. Juni 2025

Montag, 23. Juni  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 24. Juni 

Weiterlesen »

Erfolgreiche Premiere der Taktik Challenge!

Schachwart Thomas Stark belebt die Sommermonate und die Gehirnwindungen der HSK-Mitglieder: er hat sich eine Taktik Challenge ausgedacht, die uns zurück in den Klub und an die analogen Schachbretter bringt!

Weiterlesen »

Hamburger Einzelmeisterschaft 2025

Die Hamburger Meisterschaft ist am Sonntag im ATW mit der 9. bzw. 7. Runde zu Ende gegangen. In der Meistersklasse gewann Robin Keyser vom SKJE seinen zweiten Titel in Folge

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 16. bis 22. Juni 2025

Montag, 16. Juni  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 17. Juni 

Weiterlesen »

AKTUELLES ZUM KLUBTURNIER 2025

In der Flut der täglichen Emails kann der monatliche Newsletter auch mal untergehen. Bitte meldet euch außerdem bei uns, wenn sich die Email-Adresse ändert oder ihr den Newsletter nicht erhaltet,

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 9. bis 14. Juni 2025

Montag, 9. Juni  Pfingstmontag, das HSK-Schachzentrum bleibt geschlossen. Im AtW findet ab 14 Uhr die Hamburger Meisterschaft statt und in Willingen die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft. Dienstag, 10. Juni  Jugendtraining mit Olaf

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 2. bis 8. Juni 2025

Montag, 2. Juni  Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina und außerdem Seniorenspielabend statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 3. Juni 

Weiterlesen »

Zwischenstand zur HJMM im Mai 2025

Im Mai waren nur vier Jugendmannschaftskämpfe angesetzt. Dies liegt auch daran, dass wir eine Woche Ferien und haben und die ersten vier Teams ihre Saison beendet haben. Jugendbezirksliga Hier war

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 26. Mai bis 1. Juni 2025

Montag 26. bis Freitag 31. Mai: Ferienkurs im HSK-Schachzentrum! Die Jugendtrainingsgruppen fallen aufgrund der Schulferien aus! Die HSK-Jugend fährt zur Schachreise nach Eckernförde! Montag, 26. Mai Am Montag Abend trainiert

Weiterlesen »

Trauer um Wolfgang Schulz

Am 30. April verstarb, knapp drei Monate vor seinem 93. Geburtstag, unser ältestes Mitglied Wolfgang Schulz. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Gisela und seinen Töchtern Kerstin und Johanna. Wolfgang Schulz

Weiterlesen »

DSAM in Travemünde

Lübeck. Travemünde. Mai. Ostsee. Diese Kombination lädt förmlich dazu ein einen Tag am Strand zu verbringen. Heute jedoch … Gähnende Leere. Und das obwohl die Sonne scheint!! Der Grund (vermutlich

Weiterlesen »

DSAM Travemünde: 23. bis 25 Mai 2025

Schon lange ausgebucht ist das letzte Turnier der Serie der Deutschen Amateuerschachmeisterschaft vom Freitag, 23. bis Sonntag 25. Mai 2025. Alle Details und Listen gibt es auf der Homepage der

Weiterlesen »

Blick nach München zur Deutschen Meisterschaft

In München ist schon die erste Turnierhälfte vorbei und wir haben ob der Aufstiegsfeierlichkeiten und anderer Verpflichtungen die Berichterstattung etwas vernachlässigt: Die ersten Runden liefen z. T. sehr unglücklich im

Weiterlesen »