Anmeldung zum Klubturnier 2021 startet Freitag
Wir freuen uns in diesem Jahr wieder an richtigen Brettern einen Klubmeister auszuspielen! Die Ausschreibung und die Online-Anmeldung werden am Freitag hier veröffentlicht. Eure Klubturnierleitung
Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.
Wir freuen uns in diesem Jahr wieder an richtigen Brettern einen Klubmeister auszuspielen! Die Ausschreibung und die Online-Anmeldung werden am Freitag hier veröffentlicht. Eure Klubturnierleitung
Wir nähern uns dem Ende unserer Grand Prix HSK-Schnellschachserie! Vier von insgesamt sechs Grand Prix Abenden wurde ausgespielt und „Logarithmus“ konnte sich seinen zweiten Turniersieg in Folge einheimsen, was ihm auch die alleinige Führung in der Gesamtwertung bringt (11Punkte)! Herzlichen Glückwunsch! 6,5 aus 7 sprechen eine deutliche Sprache, aber gegen den Silbermedaillen Gewinner „LaoCa“ hatte „Logarithmus“ zwischenzeitlich eine Figur weniger, konnte sich aber noch in ein Remis retten! Bronze, ebenfalls mit 5,5 aus 7, geht
Meilow hat am 1.8.21 sein FSJ im HSK begonnen. Die ersten Tage waren schon turbulent, denn Meilow hat die Trainer und Helge Colpe aktiv beim Ferienkurs unterstützt, der unter den aktuellen Einschränkungen mit fast 40 Kindern ausgebucht war. Uns hat gefallen, wie tatkräftig und hilfsbereit er an die Arbeit ging und wieviel Spaß er im Umgang mit den Kindern hat. Wir freuen uns auf weitere Ferienkurse mit Meilow! Meilow spielt bereits Schach, wir arbeiten ihn
Mit einem Remis zum Abschluss holt sich Charlotte (SC Sternschanze) mit einem Punkt Vorsprung souverän und hochverdient den Titel bei der U14w. Als Nr. 9 der Setzliste gestartet, musste sie nur in der zweiten Runde gratulieren, danach folgten sechs Siege am Stück und der Durchmarsch an die Spitze. Herzlichen Glückwunsch, Charlotte! Einen weiteren Platz auf der Siegerehrungsbühne ergatterte Alissa Wartenberg in der U12w, auch wenn sie unter den Erwartungen blieb und mit 6 aus 9
Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil für Jugendliche (zweite Tabelle): Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess Sonntag, 29.08. 20 Uhr Lichess Bundesliga3 Teamkampf Lichess Montag, 30.08. 18 Uhr HSK Girlscup Lichess Dienstag, 31.08. 19 Uhr HSK-Training mit IM Malte Colpe, neue Teilnehmer bitte per Mail melden: chzickelbeinhsk@aol.com Lichess 19 Uhr Sparta-Grandprix von IM Georgios Souleidis Lichess Mittwoch, 01.09. Donnerstag, 02.09. 19 Uhr HSK-Training mit IM
Charlotte Hubert (7 aus 8) siegt weiter und steht kurz vor dem Triumph in der U14w! In der letzten Runde reicht wahrscheinlich schon ein Remis, um vor Saskia Pohle zu bleiben. Wir drücken die Daumen! Um die Vizemeisterschaft in der U12w hinter der bereits feststehenden Gewinnerin Riyanna Müller geht es für Alissa Wartenberg im Duell mit der punktgleichen Maria Burlutskaia und im Fernduell mit Lisa Sickmann (alle 6). Mit etwas Glück kann es auch Tom-Frederic
Charlotte Hubert führt in der U14w! Mit zwei überzeugenden Siegen gegen Anastasia Vogt und Michelle Trunz hat sich Charlotte an die Spitze gespielt, punktgleich vor Saskia Pohle. Drei Runden sind noch zu spielen, als nächstes sitzt ihr Vincent Keymers kleine Schwester Cecilia gegenüber. In der U12w musste Alissa ihre Titelchancen durch eine Niederlage in der 5. Runde endgültig begraben, bleibt durch den anschließenden Sieg aber im Kampf ums Treppchen dran. Milana und Kristina-Maria erhöhten ihr
Licht und Schatten am dritten Tag der Deutschen Einzelmeisterschaft: Tom-Frederic schob sich in der U18 mit einem Sieg gegen Tobias Kolb auf den vierten Platz einen halben Punkt hinter dem Führenden, als nächstes wartet der nächste FM Tobias, diesmal mit Kölle als Nachnamen. Jakob musste in der U16 lange mit einer etwas schlechteren Stellung kämpfen, rettete sich bei Qualität weniger dank eines starken Freibauern aber ins Remis und liegt mit 2,5 aus 4 auf Platz
Liebe Klubfreunde, Am Freitag, den 27.8.21, geht die HSK online Grand Prix Serie #18:30 weiter! Gespielt werden wieder 7 Runden Schweizer System mit der beliebten Bedenkzeit 7min +5sec Inkrement pro Zug! In der Gesamtwertung nach 3 von 6 gespielten Grand Prix Abenden geht es eng zur Sache! „Taktik-for-the-win“ und „Logarithmus“ liegen mit je 6 Punkten vor einem dicht gestaffelten Verfolgerfeld vorne! Da es für einen Sieg aber bereits 5 Punkte gibt, kann auch jeder Neueinsteiger
Der zweite Tag in Willingen ist geschafft und auch heute gab es wieder einige kleinere und größere Überraschungen. Vor allem bei den jüngeren Jahrgängen ist der Spielverlauf selbst an den oberen Brettern oft wechselhaft, wodurch auch das stundenlange Beschäftigen mit chess24 nie langweilig wird. Den Älteren gelingt es naturgemäß besser Fehler zu vermeiden; so verließen die Partien von Tom-Frederik Woelk (U18) und Jakob Weihrauch (U16) auch nie die Remisbreite, so dass beide auf 2 aus
Mit 20 Spielern ist Hamburg bei der DJEM in Willingen vertreten, 14 davon vom HSK. Kurzfristig mussten leider noch zwei Spielerinnen absagen, so dass in den Mädchenklassen insgesamt fünf Startplätze nicht belegt wurden. So z. B. in der U18w, für die es keine Anwärterin gab. In der U18 sind Tom-Frederic Woelk sowie Florian Popist vom SC Weisse Dame vertreten. In dem sehr ausgeglichenen Feld kann Tom als Setzlisten-Siebter sich auf neun spannende Runden freuen, zum
Der SKJE (16:2 / 48) verteidigte mit einem 5½:2½-Sieg gegen den bereits feststehenden Absteiger SK Union Eimsbüttel (2:16 / 26½) den 1. Platz und steigt wieder in die Oberliga Nord Nord auf. Dem FC St. Pauli III (16:2 / 16) nützte der hohe Sieg mit 7½:½ gegen den zweiten Absteiger Schachfreunde 2 (6:12 / 25) nichts mehr. Dritter wurde der FC St. Pauli II (13:5 / 45) nach einem 4:4 beim Vierten SK Marmstorf (9:9
Oliver Frackowiaks HSK IV (6:10 / 30½) verlor nach starkem Kampf mit 3:5 gegen den Aufstiegskandidaten SKJE (14:2 / 42½), der mit der stärksten Formation dieser Saison seine vier Brettpunkte Vorsprung vor dem Zweiten FC St. Pauli III (14:2 / 38½), verteidigte. Unser Ehrentor schoss Isaac Garner bei seinem ersten Einsatz in der Landesliga! Trotz der Niederlage vertraue ich auf das Liga-Orakel, das unsere „Abstiegschancen“ mit 0,0% einschätzt: Wir haben vier Brettpunkte Vorsprung vor Königsspringer
Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil für Jugendliche (zweite Tabelle): Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess Sonntag, 22.08. 20 Uhr Lichess Bundesliga3 Teamkampf Lichess Montag, 23.08. 9 Uhr 7thTPR MONDAY MASTERS MARATHON Teamkampf 3+0 Lichess 18 Uhr HSK Girlscup Lichess Dienstag, 24.08. 19 Uhr HSK-Training mit IM Malte Colpe, neue Teilnehmer bitte per Mail melden: chzickelbeinhsk@aol.com Lichess 19 Uhr Sparta-Grandprix von IM Georgios Souleidis Lichess
Mit einem sensationellen Auftritt in Brügge schaffte es Eline Roebers, das Brugse Meesters, ein Open mit 138 Teilnehmern, mit 7,5 aus 9 zu gewinnen! Vor zahlreichen Titelträgern teilte Sie sich mit Mike Ivanov aus Kanada den Turniersieg. IM Jonny Carlstedt wurde mit 6,5 aus 9 Neunter. Hier der Link zum Endstand: Brugse Meester 2021 Endstand
Es ist ziemlich einfach für alle, die im Internet zu Hause sind. Website aufrufen. Oder Play Store. App runterladen und installieren. Registrieren und Gutschein anfordern. Kommt als PDF per Mail. Mit dem Mitgliedsantrag beim HSK abgeben. Schon hat man das erste Jahr zum günstigen Schnupperpreis! Nur 20.000 Gutscheine gibt es, drei Monate gültig, also schnell ran. Wer sich noch nicht für die Mitgliedschaft entscheiden will, kann auch einen Kurs der Schachschule buchen. Hier der Link.
Frederik Svane spielt aktuell das Smuk Skak GM Turnament 2021 in Dänemark, ein Rundenturnier mit zehn Teilnehmern, darunter drei Großmeistern. Sein Ziel: die dritte IM-Norm, für die er 4½ Punkte braucht(e). Nach seinem Schwarzsieg gegen GM Sabino Brunello führt er allein mit 5 aus 6 und hat sein Ziel nach zwei Dritteln des Turniers erreicht. Ob er sich nun ein höheres Ziel setzt? Für die erste GM-Norm braucht er 6 ½ aus 9… Drücken wir
Am Freitag, 20. August sind Eva Maria und Christian Zickelbein wieder zurück aus dem Urlaub und moderieren den Abend. Sie stehen auch für Gespräche über das Herbstprogramm des Klubs zur Verfügung. Mit dabei ist Trainer David Geffrey Meier aus HSK 4. Er leitet auch unser regelmäßiges Mittwoch-Training im Klub um 19 Uhr 15, und der Freitag ist eine gute Gelegenheit, David kennen zu lernen. Wer dabei sein will, muss geimpft, genesen oder negativ getestet sein.
Nach dem 4:2-Sieg gegen dem Lübecker SV hatte unser Team die Fahrkarten zur DVM 2021 eigentlich schon in der Tasche. Am 15.8. wurde endlich die auf Wunsch unserer Gäste verlegte 1. Runde der 5er Staffel ausgetragen. HSK I (8:0 / 20½) schlug auch ohne Luis Engel, den MF Tom-Frederik Woelk und Michael Kotyk (beide spielten in der Oberliga Nord) Makkabi Rostock mit 4½:1½ und sind damit als erstes HSK Team für die DVM 2021 qualifiziert. Insgesamt
Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil für Jugendliche (zweite Tabelle): Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess Sonntag, 15.08. 20 Uhr Lichess Bundesliga3 Teamkampf Lichess Montag, 16.08. 9 Uhr 6thTPR MONDAY MASTERS MARATHON Teamkampf 3+0 Lichess 18 Uhr HSK Girlscup Lichess Dienstag, 17.08. 19 Uhr HSK-Training mit IM Malte Colpe, neue Teilnehmer bitte per Mail melden: chzickelbeinhsk@aol.com Lichess 19 Uhr Sparta-Grandprix von IM Georgios Souleidis Lichess
HSK III wird Vierter Nach HSK II in der 2. Bundesliga Nord gelang auch Norbert Schumachers HSK III in der Oberliga Nord Nord mit einem 4½:3½-Sieg gegen den TSV Preetz der Klassenerhalt, verbunden mit einem Sprung auf Platz 4 der Tabelle, anderthalb Brettpunkte vor dem letzten Gegner SK Doppelbauer Kiel. Diesen Platz verteidigte HSK III (9:9 / 39) dank de5 Siege von Arne Bracker und Michael Kotyk in der letzten Runde mit einem 4:4 beim
Wir freuen uns auf einen der „größten“ deutschsprachigen Schach-Streamer, der sein Debüt in unserem Team gibt! Wer mag das wohl sein? Ab 20 Uhr werden wir genaueres wissen. Gut wird es so oder so!? Ein reinschauen auf den Streamingkanal von Georgios Souleidis „The Big Greek“ könnte auch Spaß machen!
An den Freitagen, 13. und 20. August, ab 18:30 Uhr bieten wir weiterhin moderierte Spielabende für Mitglieder und Gäste an. Am 13. August wird unser noch amtierender Jugendwart Bernhard Jürgens, unterstützt von Hauke Blix und Mailow Knuth, den Abend moderieren und den Gästen helfen, das richtige Programm auszuwählen. Unser frischgebackener Internationaler Meister Julian Kramer steht für ein kleines Simultan oder Handicap, Analysen und Demonstrationen zur Verfügung. Wer dabei sein will, muss geimpft, genesen oder negativ getestet sein. Am
DVM U12 Nach dem spannenden Samstag mit wechselnder Führung bei der U12 galt es in der Schlussrunde, den wiedererlangten Vorteil nach Hause zu bringen – dafür musste ein Sieg gegen den USV Erfurt her. Auf dem Papier eine gut lösbare Aufgabe, in der Praxis wurde es jedoch noch einmal eng, es reichte aber zu einem 2,5:1,5-Sieg und dem verdienten Meistertitel 2020. Arthur Krüger (4 aus 7), Alissa Wartenberg (3/6), Mika Dorendorf (4,5/6), Luca Brandstrup (4,5/5)
Unserem Team HSK II gelang mit einem 4,5 : 3,5-Sieg gegen den allerdings ersatzgeschwächten SK Zehlendorf der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.
In Magdeburg erlebten unsere Teams einen aufregenden und letztlich erfolgreichen Sonnabend. Unsere U12 war nach vier Siegen als Spitzenreiter in den dritten Tag der DVM gegangen, verlor aber in der 5. Runde 1½:2½ gegen den USV TU Dresden und fiel auf den 2. Platz zurück. In der 6. Runde am Nachmittag gelang nach einem lange kritischen Match ein 3:1-Sieg gegen die SG Einheit Stassfurt und die Rückkehr an die Spitze, da die Dresdner über ein
Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil für Jugendliche (zweite Tabelle): Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess Sonntag, 08.08. 12 Uhr 3rd Weekly World Classicals Teamkampf 30+0 Lichess 20 Uhr Lichess Bundesliga2 Teamkampf Lichess Montag, 09.08. 18 Uhr HSK Girlscup Lichess Dienstag, 10.08. 19 Uhr HSK-Training mit IM Malte Colpe, neue Teilnehmer bitte per Mail melden: chzickelbeinhsk@aol.com Lichess 19 Uhr Sparta-Grandprix von IM Georgios Souleidis Lichess
Titelchancen in der DVM U12 und U10? Seit Donnerstag laufen nun auch die letzten Turniere der DVM vom letzten Jahr, die U12 begann zuerst, am Freitag folgte die U10, gespielt wird an bekannter Stätte im Maritim in Magdeburg. Die U12-Mannschaft mit Arthur Krüger, Alissa Wartenberg, Mika Dorendorf, Luca Brandstrup und Alexander Borgert ist an Nr. 2 gesetzt; wie bei den älteren Jahrgängen, die vor ein paar Wochen in Willingen teilweise überrascht wurden, gilt aber auch
Freie Partien, Simultan, Analysen Am Freitag, dem 6. August, ab 18:30 Uhr werden Michael Schenk und Hauke Blix, ab 19:30 Uhr unterstützt von unserem Oberligaspieler Björn Bente, einen weiteren offenen Spielabend für Mitglieder und Gäste moderieren. Wer dabei sein will, braucht einen Impfpass oder einen negativen Test.
Unser Spitzenbrett gewinnt den World-Cup und steht im Kandidatenturnier Die Begeisterung war groß im HSK, als Jan-Krzysztof Duda im Halbfinale den Weltmeister Magnus Carlsen mit 2½:1½ schlug, sie wurde überschwenglich, als Janek auch noch das Finale gegen Sergey Karjakin nach der Schwarzpartie mit einer überzeugenden Leistung bereits in der zweiten Partie für sich entschied! Wir freuten uns mit Janek und seinem Trainer Kamil Miton, die beide seit der Saison 2014/15 für den HSK in der
Rückblick auf das Open der Kieler SG Julian Wartenbergs einst aktueller Bericht schmorte lange in meiner Mailbox. Inzwischen ist Julian schon wieder mit seinen Kindern unterwegs und könnte vom erfolgreichen Start unserer U14 bei der DVM U12 in Magdeburg erzählen. Mit einem Sieg gegen FM Alex Browning konnte sich Jakob mit 7 Punkten in der letzten Runde noch auf den vierten Platz vorschieben, nur einen halben Buchholzpunkt hinter FM Andreas Mitscherling vom FC St. Pauli.
David-G. Meiers Trainingsgruppe für ambitionierte Schachspielerinnen und Schachspieler (Erwachsene und ältere Jugendliche), die regelmäßig mittwochs von 19:15 bis 21:15 Uhr im HSK-Schachzentrum stattfinden wird, beginnt am Mittwoch, 4. August.
Unser Spitzenbrett Janek Duda hat in der zweiten Stichkampfpartie mit Schwarz Weltmeister Magnus Carlsen geschlagen und spielt jetzt das Finale gegen Sergey Karjakin! https://worldcup.fide.com/
Halbzeit in unser online Grand Prix HSK-Schnellschachserie! Der Dritte von insgesamt Sechs Grand Prix Abenden wurde ausgespielt und fand in „Logarithmus“ einen verdienten Sieger! Am Ende sollten es starke 5 Punkte aus 5 Partien werden, der Ihn nicht nur den Turniersieg im Modus 15min+0sec sicherte, sondern auch die geteilte Führung mit „Taktik-for-the-win“ in der Gesamtwertung (Beide 6 Punkte). Auf Platz 2 und 3 folgten „Kaninchen2020“ und „LaoCa“ mit jeweils 4 Punkten aus 5 Partien. Besonders
Vizemeister: Frederik Svane Vor der letzten Runde führte Frederik mit 6½ aus 8 und einem halben Punkt Vorsprung vor den Internationalen Meistern Aljoscha Feuerstack (FC St. Pauli) und Jonas Rosner (SK Ettlingen), den Frederik in der 5. Runde in einer Glanzpartie geschlagen hatte – siehe Conrad Schormann: „Opfer, Opfer, Matt!“. Doch in der letzten Runde musste sich Frederik mit einem Remis begnügen. Aljoscha Feuerstack verlor und wurde Fünfter, aber Jonas Rosner kam nach einem starken
Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil nur für Jugendliche (zweite Tabelle): Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess Sonntag, 01.08. 20 Uhr Lichess Bundesliga2 Teamkampf Lichess Montag, 02.08. 9 Uhr TPR MONDAY MASTERS MARATHON Teamkampf 3+0 Lichess 18 Uhr HSK Girlscup Lichess Dienstag, 03.08. 19 Uhr HSK-Training mit IM Malte Colpe, neue Teilnehmer bitte per Mail melden: chzickelbeinhsk@aol.com Lichess 19 Uhr Sparta-Grandprix von IM Georgios
Vizemeister: Dr. Evgueni Chevelevitch IM Dr. Evgueni Chevelevitch holte in den letzten drei Runden 2 ½ aus 3 und blieb mit 7½ aus 9 ungeschlagen, musste aber doch FM Ralf-Axel Simon von den Schachfreunden Hannover nach dessen starken Endspurt und dem Sieg in der letzten Runde gegen IM Yuri Boidman aufgrund der um einen halben Punkt besseren Zweitwertung an sich vorbeiziehen lassen. Doch auch die Vizemeisterschaft ist ein schöner Erfolg und wird den Platz in der deutschen
Luis und Rasmus „Festlich gestimmt“, veröffentlicht Andi Albers auf Facebook die Tabelle des German Masters mit Luis Engel (6½ aus 9) auf Platz 1 und Rasmus Svane mit 5 Punkten auf Platz 2 vor den punktgleichen Georg Meier auf Platz 3 und Andreas Heimann auf Platz 4. Die bisher auf www.chess-results.com veröffentlichte Tabelle ist nicht vollständig, und die Tabelle auf der Website des DSB zum Magdeburger Gipfel führt Rasmus hinter Georg Meier auf Platz 3
Jonny gewinnt den Dähne-Pokal Mit vier Siegen spielte sich IM Jonathan Carlstedt ins Finale gegen FM Daniel Malek vom SK Zehlendorf ins Finale. Hier aber musste er nach einem Remis auch seine Blitzfähigkeiten nachweisen, um den Pokal nach Bremen zu entführen und sich vor allem einen Platz in der Deutschen Einzelmeisterschaft 2022 zu sichern. Dritter im Open wurde Gerrit Hourigan (Schachfreunde Hamburg), der in der 1. Runde nach langem Kampf gegen Jonny ausgeschieden war, aber
Luis und Rasmus Andi Albers: „Und dann ist heute mal wieder HSK-Derby! Tabellenführer GM Luis Engel versucht der „Rasur“ von Teamkollege GM Rasmus Svane zu entgehen, gut möglich, dass sich heute der Turniersieg entscheidet! Kommentiert wird das Ganze (und parallel auch das Frauen-Turnier) von der lebenden Legende GM Klaus Bischoff.“
Neben dem Masters und den Deutschen Meisterschaften läuft auch der Deutsche Einzelpokal! Neben Topfavorit (und HSK-Freund) IM Jonathan Carlstedt vom SV Werder Bremen ist auch unser Oberliga-Spieler Arne Bracker dabei und hat nach zwei erfolgreichen Runden das Viertelfinale erreicht. Seit 10 Uhr läuft seine Weißpartie gegen Tom Linus Bosselmann.
Evgueni im Führungstrio Dr. Evgueni Chevelevitch (6 aus 7) übernahm mit seinem Sieg gegen Ernst Heinemann die Tabellenspitze, punktgleich mit Holger Namyslo und Werner Szenetra, gegen den er in der vorletzten Runde mit Schwarz spielt. Neun Verfolger auf den Plätzen 4-12 könnten auch noch in den Titelkampf eingreifen, darunter auch der frühere Bundesliga-Spieler Hans Dekan (SC Eppingen), der Hartmut Zieher (4½ aus 7) schlug, sodass Theo Gollasch (4½) nach Punkten zu Hartmut aufschließen konnte. Reimund Wolke (4) gewann, Wolfgang
„Und auch in Tschechien darf man wieder regulär Schach spielen! Beim traditionsreichen Open in Pardubice sind mit GM Dorian Rogozenco und FM Julian Kramer gleich drei HSKler am Start; neben unseren beiden Titelträgern auch David Goldmann im B-Open. Es läuft noch nicht wirklich optimal, nur Dorian liegt mit 4 ½ aus 7 über 50%, aber nach Runde 7 von 9 bleiben noch zwei Partien, um das Elo-Konto wieder aufzufüllen ,,,
Am besten schlägt sich bisher Jakob Weihrauch (6 aus 8) auf Platz 6 unter 103 Teilnehmern: In der letzten Runde spielt er an Tisch 2 mit Schwarz gegen den bisher ungeschlagenen punktgleichen FM Alex Browning, der zur Gruppe der acht Verfolger des Spitzenreiters Vinzent Spitzl mit 7 Punkten gehört. Dann folgen Elias und Siyuan Lu (beide 5) sowie Felix Kort, Alissa Wartenberg und Sebastian Weihrauch (alle 4), Julian Wartenberg (3½), Alexander Wartenberg (3) und Kaiwen
Großer Erfolg im Viertelfinale des World-Cups Nach einem entspannten Schwarz-Remis gestern gegen den Inder Santosh Gujrathi Vidit (Elo 2726) hat unser Spitzenbrett Jan-Krzysztof Duda heute in der 2. Runde des Viertelfinales beim World-Cup in Sotchi mit Weiß das Brett „angezündet“, wie Andi Albers vorhersagte. Eine fantastische opferreiche Partie führte zu einem Endspiel mit Dame und Turm gegen Dame und Turm und glatten drei Bauern weniger, aber mit Janek am Zug, und das ist in solchen
Andi Albers auf Facebook: „Beim German Masters steht weiterhin Kampfschach auf dem Programm, während Tabellenführer Rasmus Svane gerade ein heftiges Figurenopfer von GM Alexander Graf über sich ergehen lassen muss und mit dem Rücken zur Wand steht, hat Verfolger GM Luis Engel richtig Spaß und mit Schwarz seinem Gegner Arik Braun eine sehr besondere Bauernstruktur verpasst.“ Hier geht’s zu den Partien. Update: Tatsächlich musste sich Rasmus nach langem Kampf geschlagen geben, und Luis übernahm mit
Karsten Müller auf dem YouTube-Kanal „Schachgeflüster“ Michael Busse hat seinen 62. Podcast veröffentlicht, und dieses Interview ist (nicht nur) für HSK Mitglieder eine ausgezeichnete Gelegenheit, den YouTube-Kanal „Schachgeflüster“ zu entdecken, falls das noch nicht geschehen sein sollte, und ihm dann auch treu zu bleiben. Großmeister Dr. Karsten Müller erzählt nicht nur Interessantes aus seiner Schachkarriere, sondern versteht es auch, begeistert sehr Lehrreiches über das „gnadenlose“ Endspiel pointiert zu formulieren – wichtig für Schachspieler, aber auch
Frederik an der Spitze Nach einem Startremis hatte Frederik Svane drei Partien in Folge gewonnen und war nach der Doppelrunde am Dienstag mit 3½ aus 4 punktgleich mit den beiden führenden Marius Fromm und IM Jonas Rosner Dritter vor Aljoscha Feuerstack mit drei Punkten. In der 5. Runde hat Frederik seine Partie an Tisch 1 gegen IM Jonas Rosner bereits gewonnen und damit die Führung übernommen, da Marius Fromm an Tisch 2 gegen GM Vitali
David-G. Meiers Trainingsgruppe für ambitionierte Schachspielerinnen und Schachspieler (Erwachsene und ältere Jugendliche), die regelmäßig mittwochs von 19:15 bis 21:15 Uhr im HSK-Schachzentrum stattfinden wird, beginnt erst am Mittwoch, 4. August.
Janek Duda im Viertelfinale Ich zitiere eine Notiz von Andi Albers, gestern auf Facebook: „Und soeben hat sich unser Spitzenbrett Jan-Krzysztof Duda einen großen Skalp geholt: Mit Alexander Grischuk räumte er einen absoluten Weltklassespieler im Tiebreak des World-Cup aus dem Weg!“ Zurzeit läuft im Viertelfinale seine erste Partie mit Schwarz gegen den Inder Santosh Gujrathi Vidit (Elo 2726). „Im Halbfinale könnte dann Magnus Carlsen warten…“ https://chess24.com/de/sehen/live-turniere
Wir freuen uns in diesem Jahr wieder an richtigen Brettern einen Klubmeister auszuspielen! Die Ausschreibung und die Online-Anmeldung werden am Freitag hier veröffentlicht. Eure Klubturnierleitung
Wir nähern uns dem Ende unserer Grand Prix HSK-Schnellschachserie! Vier von insgesamt sechs Grand Prix Abenden wurde ausgespielt und „Logarithmus“ konnte sich seinen zweiten Turniersieg in Folge einheimsen, was ihm
Meilow hat am 1.8.21 sein FSJ im HSK begonnen. Die ersten Tage waren schon turbulent, denn Meilow hat die Trainer und Helge Colpe aktiv beim Ferienkurs unterstützt, der unter den
Mit einem Remis zum Abschluss holt sich Charlotte (SC Sternschanze) mit einem Punkt Vorsprung souverän und hochverdient den Titel bei der U14w. Als Nr. 9 der Setzliste gestartet, musste sie
Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil für Jugendliche (zweite Tabelle): Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess Sonntag, 29.08. 20 Uhr
Charlotte Hubert (7 aus 8) siegt weiter und steht kurz vor dem Triumph in der U14w! In der letzten Runde reicht wahrscheinlich schon ein Remis, um vor Saskia Pohle zu
Charlotte Hubert führt in der U14w! Mit zwei überzeugenden Siegen gegen Anastasia Vogt und Michelle Trunz hat sich Charlotte an die Spitze gespielt, punktgleich vor Saskia Pohle. Drei Runden sind
Licht und Schatten am dritten Tag der Deutschen Einzelmeisterschaft: Tom-Frederic schob sich in der U18 mit einem Sieg gegen Tobias Kolb auf den vierten Platz einen halben Punkt hinter dem
Liebe Klubfreunde, Am Freitag, den 27.8.21, geht die HSK online Grand Prix Serie #18:30 weiter! Gespielt werden wieder 7 Runden Schweizer System mit der beliebten Bedenkzeit 7min +5sec Inkrement pro
Der zweite Tag in Willingen ist geschafft und auch heute gab es wieder einige kleinere und größere Überraschungen. Vor allem bei den jüngeren Jahrgängen ist der Spielverlauf selbst an den
Mit 20 Spielern ist Hamburg bei der DJEM in Willingen vertreten, 14 davon vom HSK. Kurzfristig mussten leider noch zwei Spielerinnen absagen, so dass in den Mädchenklassen insgesamt fünf Startplätze
Der SKJE (16:2 / 48) verteidigte mit einem 5½:2½-Sieg gegen den bereits feststehenden Absteiger SK Union Eimsbüttel (2:16 / 26½) den 1. Platz und steigt wieder in die Oberliga Nord
Oliver Frackowiaks HSK IV (6:10 / 30½) verlor nach starkem Kampf mit 3:5 gegen den Aufstiegskandidaten SKJE (14:2 / 42½), der mit der stärksten Formation dieser Saison seine vier Brettpunkte
Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil für Jugendliche (zweite Tabelle): Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess Sonntag, 22.08. 20 Uhr
Mit einem sensationellen Auftritt in Brügge schaffte es Eline Roebers, das Brugse Meesters, ein Open mit 138 Teilnehmern, mit 7,5 aus 9 zu gewinnen! Vor zahlreichen Titelträgern teilte Sie sich
Es ist ziemlich einfach für alle, die im Internet zu Hause sind. Website aufrufen. Oder Play Store. App runterladen und installieren. Registrieren und Gutschein anfordern. Kommt als PDF per Mail.
Frederik Svane spielt aktuell das Smuk Skak GM Turnament 2021 in Dänemark, ein Rundenturnier mit zehn Teilnehmern, darunter drei Großmeistern. Sein Ziel: die dritte IM-Norm, für die er 4½ Punkte
Am Freitag, 20. August sind Eva Maria und Christian Zickelbein wieder zurück aus dem Urlaub und moderieren den Abend. Sie stehen auch für Gespräche über das Herbstprogramm des Klubs zur
Nach dem 4:2-Sieg gegen dem Lübecker SV hatte unser Team die Fahrkarten zur DVM 2021 eigentlich schon in der Tasche. Am 15.8. wurde endlich die auf Wunsch unserer Gäste verlegte
Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil für Jugendliche (zweite Tabelle): Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess Sonntag, 15.08. 20 Uhr
HSK III wird Vierter Nach HSK II in der 2. Bundesliga Nord gelang auch Norbert Schumachers HSK III in der Oberliga Nord Nord mit einem 4½:3½-Sieg gegen den TSV Preetz
Wir freuen uns auf einen der „größten“ deutschsprachigen Schach-Streamer, der sein Debüt in unserem Team gibt! Wer mag das wohl sein? Ab 20 Uhr werden wir genaueres wissen. Gut wird
An den Freitagen, 13. und 20. August, ab 18:30 Uhr bieten wir weiterhin moderierte Spielabende für Mitglieder und Gäste an. Am 13. August wird unser noch amtierender Jugendwart Bernhard Jürgens, unterstützt von Hauke
DVM U12 Nach dem spannenden Samstag mit wechselnder Führung bei der U12 galt es in der Schlussrunde, den wiedererlangten Vorteil nach Hause zu bringen – dafür musste ein Sieg gegen
Unserem Team HSK II gelang mit einem 4,5 : 3,5-Sieg gegen den allerdings ersatzgeschwächten SK Zehlendorf der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.
In Magdeburg erlebten unsere Teams einen aufregenden und letztlich erfolgreichen Sonnabend. Unsere U12 war nach vier Siegen als Spitzenreiter in den dritten Tag der DVM gegangen, verlor aber in der
Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil für Jugendliche (zweite Tabelle): Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess Sonntag, 08.08. 12 Uhr
Titelchancen in der DVM U12 und U10? Seit Donnerstag laufen nun auch die letzten Turniere der DVM vom letzten Jahr, die U12 begann zuerst, am Freitag folgte die U10, gespielt
Freie Partien, Simultan, Analysen Am Freitag, dem 6. August, ab 18:30 Uhr werden Michael Schenk und Hauke Blix, ab 19:30 Uhr unterstützt von unserem Oberligaspieler Björn Bente, einen weiteren offenen Spielabend für Mitglieder und
Unser Spitzenbrett gewinnt den World-Cup und steht im Kandidatenturnier Die Begeisterung war groß im HSK, als Jan-Krzysztof Duda im Halbfinale den Weltmeister Magnus Carlsen mit 2½:1½ schlug, sie wurde überschwenglich,
Rückblick auf das Open der Kieler SG Julian Wartenbergs einst aktueller Bericht schmorte lange in meiner Mailbox. Inzwischen ist Julian schon wieder mit seinen Kindern unterwegs und könnte vom erfolgreichen
David-G. Meiers Trainingsgruppe für ambitionierte Schachspielerinnen und Schachspieler (Erwachsene und ältere Jugendliche), die regelmäßig mittwochs von 19:15 bis 21:15 Uhr im HSK-Schachzentrum stattfinden wird, beginnt am Mittwoch, 4. August.
Unser Spitzenbrett Janek Duda hat in der zweiten Stichkampfpartie mit Schwarz Weltmeister Magnus Carlsen geschlagen und spielt jetzt das Finale gegen Sergey Karjakin! https://worldcup.fide.com/
Halbzeit in unser online Grand Prix HSK-Schnellschachserie! Der Dritte von insgesamt Sechs Grand Prix Abenden wurde ausgespielt und fand in „Logarithmus“ einen verdienten Sieger! Am Ende sollten es starke 5
Vizemeister: Frederik Svane Vor der letzten Runde führte Frederik mit 6½ aus 8 und einem halben Punkt Vorsprung vor den Internationalen Meistern Aljoscha Feuerstack (FC St. Pauli) und Jonas Rosner
Wir haben den Wochenplan unterteilt in einen allgemeinen Teil, für Jugendliche und Erwachsene, und einen Teil nur für Jugendliche (zweite Tabelle): Kommt in unser Lichess-Team: Der HSK auf Lichess Sonntag, 01.08.
Vizemeister: Dr. Evgueni Chevelevitch IM Dr. Evgueni Chevelevitch holte in den letzten drei Runden 2 ½ aus 3 und blieb mit 7½ aus 9 ungeschlagen, musste aber doch FM Ralf-Axel Simon von
Luis und Rasmus „Festlich gestimmt“, veröffentlicht Andi Albers auf Facebook die Tabelle des German Masters mit Luis Engel (6½ aus 9) auf Platz 1 und Rasmus Svane mit 5 Punkten
Jonny gewinnt den Dähne-Pokal Mit vier Siegen spielte sich IM Jonathan Carlstedt ins Finale gegen FM Daniel Malek vom SK Zehlendorf ins Finale. Hier aber musste er nach einem Remis
Luis und Rasmus Andi Albers: „Und dann ist heute mal wieder HSK-Derby! Tabellenführer GM Luis Engel versucht der „Rasur“ von Teamkollege GM Rasmus Svane zu entgehen, gut möglich, dass sich
Neben dem Masters und den Deutschen Meisterschaften läuft auch der Deutsche Einzelpokal! Neben Topfavorit (und HSK-Freund) IM Jonathan Carlstedt vom SV Werder Bremen ist auch unser Oberliga-Spieler Arne Bracker dabei
Evgueni im Führungstrio Dr. Evgueni Chevelevitch (6 aus 7) übernahm mit seinem Sieg gegen Ernst Heinemann die Tabellenspitze, punktgleich mit Holger Namyslo und Werner Szenetra, gegen den er in der vorletzten Runde
„Und auch in Tschechien darf man wieder regulär Schach spielen! Beim traditionsreichen Open in Pardubice sind mit GM Dorian Rogozenco und FM Julian Kramer gleich drei HSKler am Start; neben unseren
Am besten schlägt sich bisher Jakob Weihrauch (6 aus 8) auf Platz 6 unter 103 Teilnehmern: In der letzten Runde spielt er an Tisch 2 mit Schwarz gegen den bisher
Großer Erfolg im Viertelfinale des World-Cups Nach einem entspannten Schwarz-Remis gestern gegen den Inder Santosh Gujrathi Vidit (Elo 2726) hat unser Spitzenbrett Jan-Krzysztof Duda heute in der 2. Runde des
Andi Albers auf Facebook: „Beim German Masters steht weiterhin Kampfschach auf dem Programm, während Tabellenführer Rasmus Svane gerade ein heftiges Figurenopfer von GM Alexander Graf über sich ergehen lassen muss
Karsten Müller auf dem YouTube-Kanal „Schachgeflüster“ Michael Busse hat seinen 62. Podcast veröffentlicht, und dieses Interview ist (nicht nur) für HSK Mitglieder eine ausgezeichnete Gelegenheit, den YouTube-Kanal „Schachgeflüster“ zu entdecken,
Frederik an der Spitze Nach einem Startremis hatte Frederik Svane drei Partien in Folge gewonnen und war nach der Doppelrunde am Dienstag mit 3½ aus 4 punktgleich mit den beiden
David-G. Meiers Trainingsgruppe für ambitionierte Schachspielerinnen und Schachspieler (Erwachsene und ältere Jugendliche), die regelmäßig mittwochs von 19:15 bis 21:15 Uhr im HSK-Schachzentrum stattfinden wird, beginnt erst am Mittwoch, 4. August.
Janek Duda im Viertelfinale Ich zitiere eine Notiz von Andi Albers, gestern auf Facebook: „Und soeben hat sich unser Spitzenbrett Jan-Krzysztof Duda einen großen Skalp geholt: Mit Alexander Grischuk räumte
Hamburger Schachklub von 1830 e.V.
Schellingstraße 41
22089 Hamburg
Tel. 040 – 2098 1410 / -11
Fax 040 – 2098 1412