Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK23 Mannschaftsfoto

HMM 2025 (Hamburger Mannschaftsmeisterschaft)

Die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2025 werden in fünf Ligen – Stadtliga, Bezirksliga, Kreisliga, Kreisklasse und Basisklasse – von Januar bis Juni gespielt. Der HSK ist mit den Mannschaften HSK 6 bis HSK 30 in allen Ligen vertreten.

Der Spieltag an dem die Mannschaftskämpfe für Mannschaften des HSK stattfinden, ist entweder der Dienstag, Donnerstag oder der Freitag. Die Partien beginnen jeweils um 19 Uhr. Die Bedenkzeit beträgt für die

  • Stadt- und Bezirksliga 2 Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.
  • Kreisliga (neu!), Kreis- und Basisklasse 90 Minuten für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.

Dir folgenden Angaben zu den einzelnen Mannschaften basieren auf den beim Hamburger Schachverband e.V. gemeldeten Ranglisten mit Stand November 2024 (vgl. hier).

Die Mannschaften der Saison 2025

Stadtliga

Bezirksliga

Kreisliga

Kreisklasse

Basisklasse

Die letzten Berichte

HSK 1 bis HSK 30, Save The Date 5. Juli 2025: Endlich wieder „Udos Schnellturnier“!

Udo Figger hat sich dieses Turnierformat vor 29 Jahren ausgedacht und es ist genial: Vom GM bis zur Basisklasse, alle HSK-Teams spielen zusammen ein Turnier! Ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis und eine geniale Gelegenheit, viele Leute kennenzulernen! Flashback auf das Turnier vor 20 Jahren: Udos Schnellturnier 2005! Am 5. Juli werden wir uns mit möglichst vielen Teams im Klub versammeln und ein 6-rundiges Schnellturnier spielen! Dabei müssen die stärkeren Team zum Teil empfindliche Handicaps in Kauf nehmen,

Weiterlesen »

HMM 2025: Aufstiegserfolge in Stadtliga und Kreisklasse: HSK 7 und HSK 25 „promovieren“!

In der Stadtliga A gelang HSK 7 gelang am 23. Mai mit einem 6-2 gegen den NTSV der Aufstieg in die Landesliga – herzlichen Glückwunsch! Das Team um Felix Ihlenfehldt hat eine perfekte Saison gespielt und gestern Abend noch die Saison analysiert und den Aufstieg gebührend gefeiert! Das Team ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie beim Schach Freundschaften entstehen können, die sich über viele Jahre entwickeln und die dann gemeinsam zu solchen Erfolgen führen –

Weiterlesen »

HMM 2025, Stadtliga B, HSK 10: Knapp über dem Strich

Am 20.05.2025 stand für die Elfte (die in dieser Saison unter dem Pseudonym HSK 10 unterwegs ist) zur Runde 7 der Stadtliga B der HMM 2025 das Auswärtsspiel gegen die fünfte Mannschaft der Schachabteilung des FC St.Pauli 1910 e.V. an. Das St. Pauli Schachteam spielt direkt am Millerntorstadion und darf vor jedem Spielabend alle Tische und die Bestuhlung in einem Mehrzweckraum neu aufbauen. Die Arbeiten waren in vollem Gange, als ich am Spielort eintraf. Daher bot ich

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A: HSK 11-Königsspringer 3

Am 16. Mai empfingen wir Königsspringer 3 zum vorletzten Spiel der Saison in der Bezirksliga A. Die Ausgangslage war klar: Nur mit einem Sieg gegen Schnelsen und einem weiteren gegen Langenhorn sowie Patzern der Konkurrenz hätten wir noch eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt gehabt. Entsprechend groß war der Druck – und die Voraussetzungen nicht ideal: Mit Nua und Xaver hatten uns zwei wichtige Stammspieler verlassen, erneut mussten Ersatzspieler ran. Dennoch: Die Hoffnung lebte. Verlässliche

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A: HSK 12 vs. Altona Wer steigt vielleicht auf?

Freitag, 16.5., 19.00 Uhr: Im Klubheim ist alles vorbereitet, nicht mehr vier Bretter pro Tischreihe, sondern nur drei. Das ist viel entspannter, jeder hat gut Platz, seine Tasche, Getränke und Partieformular bequem neben sich zu platzieren. Alle 16 Spieler wissen genau, worum es heute geht. Der Sieger dieses Wettkampfes hat gute Chancen in die Stadtliga aufzusteigen. Ja, man kann es dann aus eigener Kraft schaffen. Schon nach einer halben Stunde endet dann die Partie am

Weiterlesen »

HMM 2025, Kreisliga D: Farmsen-HSK 24

Es geht zum Auswärtsspiel nach Farmsen. Der Papierform nach hat Farmsen eine schlagkräftige Mannschaft, und vor der Saison zählten die Farmsener wohl zum erweiterten Kreis der Aufstiegskandidaten. Nach vier Mannschaftskämpfen haben die Farmsener aber lediglich zwei lumpige Mannschaftspunkte und liegen in der Tabelle aufgrund der wenigeren Brettpunkte noch hinter uns. Dennoch ist Farmsen in diesem Mannschaftskampf klar favorisiert. Mit dem gegnerischen Mannschaftsführer ist es ein entspanntes Austauschen der Aufstellungen. Der Farmsener Mannschaftsführer wird nicht selbst

Weiterlesen »

HMM 2025, Kreisliga D: HSK 23 macht den Aufstieg perfekt – so sehen Sieger aus 🏆

Frohe Kunde vom Saseler Markt! Am Dienstag Abend gelang HSK 23 der Aufstieg aus der Kreisliga mit einem ungefährdeten 5-3 Auswärtssieg gegen Sasel 3 Wie man an den Gesichtern ahnen kann wurde dieses Foto nach dem erfolgreichen Match aufgenommen Als eines der ganz wenigen Teams gelang der 23sten die ganze Saison ohne einen einzigen Ersatz auszukommen, der Stammkader war immer spielbereit

Weiterlesen »

HMM 2025, Stadtliga B, HSK 11: Deutlicher als gedacht!

Am 25.04.2025 stand für die Elfte (die in dieser Saison unter dem Pseudonym HSK 10 unterwegs ist) zur Runde 6 der Stadtliga B der HMM 2025 das Heimspiel im HSK Schachzentrum gegen die zweite Mannschaft vom Barmbeker Schachklub an. Nachdem ich mit Rolf Sander (Mannschaftsführer von Barmbek 2) die Spielberichtskarten vorbereitet hatte ergab sich an vielen Bretten ein DWZ Gleichstand. Die Ausnahmen waren die Bretter 1 (+600 DWZ für die Elfte) und 7,8 (mit jeweils +200 DWZ

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A, Diogenes 3 – HSK 12: Ein Ausflug in den Hammer Park

Fahrenkamp am Rande des Hammer Parks hat noch immer viel vom Glanze längst vergangener Zeiten. Hier sind die Villen stehen geblieben. Der Feuersturm Gomorrha im Juli 1943 hat Hamm völlig zerstört. Der Hammer Park mit seiner guten rauchfreien Luft hat viele Hammer überleben lassen. Das Blankenese-gleiche Villenviertel allerdings war dem Angriff zum Opfer gefallen. Ein bisschen von dieser Geschichte atmet man, wenn man im Pavillon des LAB, in dem Diogenes sein Quartier gefunden hat, auf

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A: HSK 11 verliert knapp in Altona

Am 25. April waren wir zu Gast beim Altonaer SK. Aufgrund von Terminkonflikten am ursprünglich geplanten Spieltag hatte der Altonaer SK freundlicherweise einer Vorverlegung zugestimmt – dafür ein großes Dankeschön! Trotz chronischem Personalmangel konnten wir wieder auf starke Unterstützung zählen: Tobias, der uns ein letztes Mal verstärkte, sowie Quinn, der sich kurzfristig bereiterklärte einzuspringen. Ein riesiges Dankeschön an euch beide – und besonders an dich, Tobi, für deinen dreifachen starken Einsatz an unseren Brettern! Bereits

Weiterlesen »

Ansprechpartner

Christian Zickelbein

Tel: 0171 45 67 172
christian.zickelbein@hsk1830.de

Die nächsten Mannschaftskämpfe