Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HMM 2024 (Hamburger Mannschaftsmeisterschaft)

Die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2024 werden in fünf Ligen – Stadtliga, Bezirksliga, Kreisliga, Kreisklasse und Basisklasse – von Januar bis Juni gespielt. Der HSK ist mit den Mannschaften HSK 6 bis HSK 30 in allen Ligen vertreten.

Der Spieltag an dem die Mannschaftskämpfe für Mannschaften des HSK stattfinden, ist entweder der Dienstag, Donnerstag oder der Freitag. Die Partien beginnen jeweils um 19 Uhr. Die Bedenkzeit beträgt für die

  • Stadt-, Bezirks- und Kreisliga 2 Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.
  • Kreis- und Basisklasse 90 Minuten für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.

Dir folgenden Angaben zu den einzelnen Mannschaften basieren auf den beim Hamburger Schachverband e.V. gemeldeten Ranglisten mit Stand November 2023 (vgl. hier).

Die Mannschaften der Saison 2024

Stadtliga
Bezirksliga
Kreisliga
Kreisklasse
Basisklasse

Die letzten Berichte

Finale der HMM

Der Doppelspieltag in den Stadtligen zum Abschluss der HMM 2023 war für den HSK sehr erfolgreich. Stadtliga A: 4. Platz André Holds HSK 6 (9:7 / 32) bezwang nach einem spannenden Match den FC St. Pauli 5 (8:8 / 32½) mit einem 4½:3½-Sieg und zog an den Gästen vorbei auf einen guten 4. Platz der A-Staffel. Überlegen gelang dem SC Königsspringer 2 (16:0 / 45) die sofortige Rückkehr in die Landesliga. Stadtliga B: 1. Platz

Weiterlesen »

Freitag, 30. Juni, im Klub

Nach dem Kinder- und Jugendtraining (ab 15 bzw. 16 Uhr) laden wir wie immer auch Gäste zu einem Offenen Spieltag ein. Christian Zickelbein wird zu Gesprächen auch über die HMM 2024 zur Verfügung stehen. Kiek mol wedder in In unserem offenen Turnier Kiek mol wedder in  wird ab 19 Uhr die vorletzte 23. Runde ausgetragen. Die letzte Runde findet am 7. Juli statt. HMM – unser letzten beiden Wettkämpfe Mit einem Doppelspieltag in den Stadtligen

Weiterlesen »

4. DSOL und HMM: Die letzten Entscheidungen, Teil 2

4. Ein HSK Team im Halbfinale Nico Müllers HSK V schied im Viertelfinale der 4. Liga gegen den SC Leinfelden 1 aus Baden-Württemberg leider mit ½:3½ aus. Alexander Pfaffenrots HSK I trifft am Sonntag, 18. Juni, um 19:30 im Halbfinale der 2. Liga auf den SC Schleispringer Kappeln oder den Lauenburger SV.   Union Eimsbüttel zu Gast Die beiden ersten Mannschaften des SK Union Eimsbüttel waren am Donnerstag, 5. Juni, im HSK Schachzentrum zu Gast

Weiterlesen »

HMM und 4. DSOL: Die letzten Entscheidungen

Stadtligen Am Dienstag, 13. Juni, musste Stefan Ziefles HSK 7 (12:4 / 37½) bei unseren Nachbarn vom Barmbeker SK mit 3½:4½ die erste Niederlage hinnehmen. Dennoch wird das Team als Spitzenreiter in die letzte Runde in der Stadtliga B gehen, allerdings wohl nur noch mit einem Punkt Vorsprung. Die Schachfreunde Sasel (9:5 / 32½) und sogar der Bille SC (8:6 / 30) haben also, Siege in der 8. Runde vorausgesetzt, in den Fernduellen der 9.

Weiterlesen »

Wiederaufstieg in die Bezirksliga

HSK 16: Was für eine Saison! Mit dem Ziel vor Augen, dieses Jahr die Abstiegsschmach der vergangenen Saison auszubügeln, sind wir in den Kampf der Kreisliga gegangen. Es war ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Wobei das Positive die Oberhand behielt. Aber der Reihe nach. Mit 0 Punkten sind wir in der vergangenen Saison sang- und klanglos aus der Bezirksliga abgestiegen. Wir verloren unsere ersten beiden Bretter und mussten uns ein wenig neu aufstellen. Raimund

Weiterlesen »

HMM 2023, 7. Runde, Teil 3

Freitag, der 9. Juni, war mit fünf Wettkämpfen ein Großkampftag und bei nur einer Niederlage sehr erfolgreich. In der Stadtliga A bezwang André Holds HSK 6 (7:5 / 26½) unsere Nachbarn vom Barmbeker SK 2 in einem Mittelfeldduell mit 4½:3½ und verbesserte sich auf den 4. Platz. Das Saisonziel, der Klassenerhalt, dürfte praktisch schon erreicht sein. In der Stadtliga B ist Stefan Ziefles HSK 7 (12:2 / 34) weiterhin auf einem sensationellen Erfolgskurs. Es gelang

Weiterlesen »

HMM 2023, 7. Runde, Teil 2

Am Donnerstag, 8. Juni, konnte sich Gunnar Klingenhofs HSK 18 (9:3 / 27) in der Kreisliga B eine 3½:4½-Niederlage beim Pinneberger SC (7:5 / 27) leisten. Der 2. Platz hinter dem Eidelstedter SV (10:2 / 32) stand schon fest. Top-Scorer des Teams waren die beide Spitzenbretter Gregor Kock (5 aus 6) und Manfred Stejskal (4½ aus 6). Ob das Team sein Aufstiegsrecht wahrnimmt, wird noch mannschaftsintern erörtert. In der Kreisklasse A konnte Michael Botzets 24

Weiterlesen »

HMM 2023: Abschlussbericht von HSK 11

Das einzige HSK-Team mit eigener Homepage spielt in der Bezirksliga B und beendete die Saison auf dem 3. Platz. Mannschaftsführer Dr. Hanns Schulz-Mirbach hat einen schönen Abschlussbericht  geschrieben!    

Weiterlesen »

HMM 2023, 7. Runde, Teil 1

In der Schlussphase der HMM 2023 nehme ich meine Praxis kurzer Notizen zu unseren Wettkämpfen wieder auf. Am Montag. 5. Juni, mussten wir zwei Niederlagen hinnehmen. In der Bezirksliga B verlor etwas überraschend Dr. Hanns Schulz-Mirbachs HSK 11 (9:5 / 31½) knapp mit 3½:4½ gegen einen kämpferisch aufgelegten SV Lurup und beendete die Saison als Dritter hinter dem HSK 10 und den Schachfreunden Wedel mit je 12:2 Mannschafts-punkten. Mit anderthalb Brettpunkten Vorsprung  steigt Felix Ihlenfeldts

Weiterlesen »

Zur Schlussphase der HMM 2023 und zur Vorbereitung der HMM 2024

Zur Schlussphase der HMM 2023 Die durch Corona etwas eingeschränkten Hamburger Mannschaftsmeisterschaften gehen am 30. Juni mit den letzten beiden Heimspielen von HSK 6 und HSK 7 in der Stadtliga zu Ende. Insgesamt stehen noch 13 Begegnungen auf unserem Programm. Unsere Gesamtbilanz der 290 eingesetzten Spieler ist leicht positiv (+492 =312 -428), wenn auch die Zahl kampflos verlorener Partien (bisher 14) höher als in früheren Jahren  ist. Die meisten Mannschaften haben die Saison im Rahmen

Weiterlesen »

Ansprechpartner

Christian Zickelbein

Tel: 0171 45 67 172
christian.zickelbein@hsk1830.de

Die nächsten Mannschaftskämpfe