Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HMM 2024 (Hamburger Mannschaftsmeisterschaft)

Die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2024 werden in fünf Ligen – Stadtliga, Bezirksliga, Kreisliga, Kreisklasse und Basisklasse – von Januar bis Juni gespielt. Der HSK ist mit den Mannschaften HSK 6 bis HSK 30 in allen Ligen vertreten.

Der Spieltag an dem die Mannschaftskämpfe für Mannschaften des HSK stattfinden, ist entweder der Dienstag, Donnerstag oder der Freitag. Die Partien beginnen jeweils um 19 Uhr. Die Bedenkzeit beträgt für die

  • Stadt-, Bezirks- und Kreisliga 2 Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.
  • Kreis- und Basisklasse 90 Minuten für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.

Dir folgenden Angaben zu den einzelnen Mannschaften basieren auf den beim Hamburger Schachverband e.V. gemeldeten Ranglisten mit Stand November 2023 (vgl. hier).

Die Mannschaften der Saison 2024

Stadtliga

Bezirksliga

Kreisliga

Kreisklasse

Basisklasse

Die letzten Berichte

HMM 2025 (Bezirksliga D, HSK 16) – 1.Runde: „same procedure as last year“

Wie im vergangenen Jahr trafen wir in der ersten Runde auf HSK 17, wiederum als Heimmannschaft und beide Mannschaften verstärkten sich erneut am Brett 8 durch einen Ersatzspieler. Damit war es aber auch mit der Übereinstimmung zum Vorjahr vorbei, auch wenn sich beide Mannschaften im Wesentlichen aus den Spielern des Vorjahres zusammensetzen. Der kleine, aber feine Unterschied war in der Mannschaftsmeldung, dass wir unseren konstant erfolgreichen Spitzenspieler, Arne Alpers, an eine Stadtligamannschaft verloren haben und

Weiterlesen »

Kurznachrichten HMM 2025

Schwierige erste Woche (+2 =3 -3) 16 unserer 25 Mannschaften starteten schon in die neue Saison. Schon am ersten Spieltag hatten wir zwei kampflose Partien zu beklagen, am zweiten Tag die dritte. Auch wenn eine sportlich folgenlos war und eine zweite in einem Bruderkampf gewissermaßen in der Familie blieb, sind kampflose Partien ärgerlich – jede kostet nicht nur 10 € Strafgebühr, sie belasten auch das eigene Team, das mit einem Rückstand ins Match gehen muss,

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 13. bis 17. Januar 2025

Nach der intensiven ersten Woche der HMM geht es ruhiger in die zweite Woche: Montag, 13. Januar Die Woche beginnt mit dem Seniorenspielabend und der Frauentrainingsgruppe mit Martina Gerdts. Dienstag, 14. Januar Frank Neldner startet sein Trainingsjahr 2025 wieder ein: seine Einsteigergruppe beginnt um 19 Uhr, Gäste sind zum Reinschnuppern herzlich willkommen! Mittwoch, 15. Januar Auch der Mittwoch ist in dieser Woche noch ohne Wettkämpfe der HMM. Dafür aber startet die Trainingsgruppe von David Meier

Weiterlesen »

Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2025 – finale Planungsphase!

Im Januar starten die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften, der Klub ist von der Stadtliga bis zur Basisklasse mit HSK 6 bis HSK 30 mit 25 Teams aktiv – HSK 1 bis HSK 5 spielen in Bundesliga, 2. Bundesliga, Oberliga und Landesliga. Die Wettkämpfe finden traditionell von montags bis freitags abends um 19 Uhr statt, jedes Team hat sieben bis neun Spiele, so ca. alle drei Wochen ist ein Spiel des eigenen Teams, entweder bei uns zuhause im

Weiterlesen »

HMM 2024 (Bezirksliga D, 9. Runde): HSK 16 gegen Barmbek 3, nach auweia (in Runde 8) nun juchheirassa !

Und wie in jeder Runde hat unser Mannschaftsfreund Andreas Schild, Mitglied dieser Mannschaft seit der ersten Stunde, einen wundervollen Bericht erstellt. Für den unermüdlichen Einsatz am Brett und am Schreibtisch möchte ich mich herzlich bedanken und freue mich schon auf das nächste Jahr.  Ich danke der ganzen Mannschaft für eine tolle Saison und freue mich auf eine schöne Feier zum Saisonausklang.  Und nun viel Spaß bei der Lektüre, Euer Nico Müller Im Vorfeld des letzten

Weiterlesen »

HMM 2024: die Schlussrunde mit 12 Begegnungen

Am Dienstag, 18. Juni, musste Dr. Hanns Schulz-Mirbachs HSK 11 (15:1 / 42) in der Bezirksliga B sein letztes Match beim FC St. Pauli 5 (8:8 / 35) bestreiten und bestätigte auch mit dem 4:4 Unentschieden seinen überlegenen Aufstieg in die Stadtliga mit vier Punkten Vorsprung. Weniger erfolgreich war in der Bezirksliga C im zweiten Auswärtsspiel am Millerntor Carsten Wiegands HSK 13 (7:9 / 29) bei seinem 3½:4½ gegen den Zweiten, den FC St. Pauli

Weiterlesen »

HMM, Bezirksliga B: HSK 12 – Double Feature zum Saisonabschluss

Die Geschichte der jüngst zu Ende gegangenen HMM-Saison ist schnell erzählt: Nach zwei (vermeidbaren) Niederlagen zum Auftakt haben wir uns gefangen und in allen weiteren Runden wichtige Punkte erzielt. Wir sind als Mannschaft gewachsen und konnten so am Saisonende den zweiten Platz in der Bezirksliga B erzielen, von Startlistenplatz 4 kommend. Vor uns stand schlussendlich nur das Team von HSK 11 –  herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle zum verdienten Aufstieg in die Stadtliga! HMM 2024

Weiterlesen »

HMM 2024, Bezirksliga B: HSK 11 und HSK 12 an der Spitze!

Die Runden 8 und 9 in der Bezirksliga B folgten Schlag auf Schlag, so dass wir hier zusammenfassen: “Im Eiltempo” überschreibt Teamcaptain Dr. Hanns Schulz-Mirbach seinen Bericht über die 8. Runde gegen Union Eimsbüttel drei, den Bericht kann man wieder immer auf der Homepage von HSK 11 lesen! Mit diesem 6:2-Heimsieg war der Weg geebnet für ein abschließendes Auswärtsspiel bei St. Pauli! Hier trennte man sich nach langem Kampf 4:4, den Bericht mit schönen Fotos

Weiterlesen »

HMM 2024 (Bezirksliga D, 8. Runde): Bramfeld gegen HSK 16, auweia!

Der Wettkampftag kann mit drei Kurzbeschreibungen kommentiert werden: Chaos auf Hamburgs Straßen! Chaos in den Köpfen der HSKler? und Klarheit für HSK 16 über den Tabellenstand zum Ende der HMM 2024. Ich fange mit dem wirklichen Chaos auf Hamburgs Straßen an, die ich als Bergstedter nun schon mehr als ein Jahr lang wegen Straßenbaumaßnahmen in unserer Region kenne. Die Hauptverkehrsader ist lahmgelegt und zugleich auch zahlreiche Nebenstraßen Ausweichrouten, um den Verkehr in den Wohnstraßen zu vermeiden.

Weiterlesen »

Ansprechpartner

Christian Zickelbein

Tel: 0171 45 67 172
christian.zickelbein@hsk1830.de

Die nächsten Mannschaftskämpfe