11. Leo Meise Turnier (4)
Jetzt ist auch die 4.Runde gespielt. Zu den Ergebnissen geht es hier. Die Tabelle ist hier. Morgen startet um 10:00 Uhr die 5.Runde mit folgenden Paarungen.
Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.
Jetzt ist auch die 4.Runde gespielt. Zu den Ergebnissen geht es hier. Die Tabelle ist hier. Morgen startet um 10:00 Uhr die 5.Runde mit folgenden Paarungen.
Heute Vormittag fand die 3.Runde statt. Zzu den Ergebnissen geht es hier. Die Tabelle nach der dritten Runde ist hier. Dpe Paarungen der 4.Runde sind hier. Die 4.Runde beginnt um 14:00 Uhr. Bessie Abram hat Fotos gemacht.
Auch die zweite ist inwischen beendet. Eie Ergebnisse der zweiten Runde sind hier. Und hier geht es zur Tabelle. Die Paarungen der dritten Runde für morgen um 10:00 Uhr sind hier. Wir planen, die 4. Runde auf 14:00 Uhr vorzuziehen. Hier einige Bilder von Bessie Abram aus dem Turniersaal.
Heute wurde das 11.Leo Meise Gedenkturnier gestartet. Das Teilnehmerfeld kann hier eingesehen werden. Die Ergebnisse der ersten Runde sind hier. Die zweite Runde wird um 15.30 Uhr gestartet. Zu den Paarungen der zweiten Runde geht es hier.
Die Deutsche Ländermeisterschaft gehörte zu meinen Lieblingsturnieren in der Jugend! Damals spielten Mädchen- und Jungsteams noch getrennt und das Turnier fand immer über den Buß- und Bettag statt. Heute gibt es diesen Feiertag in vielen Bundesländern nicht mehr, deshalb eignet sich natürlich auch die Woche mit dem Einheitsfeiertag für dieses Turnier! In Hannover treffen sich in diesem Jahr die Teams aus den Bundesländern. Jedes Team besteht in jeder Runde aus je einem Jugendlichen der Altersklassen
Am 1. Oktober findet um 10 Uhr Ortszeit (18 Uhr CET) die 11. und letzte Runde der Junioren WM in Mexiko statt. Die Partien sind auf Chess24, Lichess und allen gängigen Plattformen zu verfolgen! Turnierseite Chess24 Lichess Denn es gibt eine spannende Schlussrunde, auf die sich die Schachfans freuen dürfen: Frederik Svane hat sich mit zwei Siegen in den Runden 9 und 10 nah an die Führungsspitze herangespielt und kann mit einem Schlussrundensieg vielleicht noch
Die Schachvereinigung Blankenese feiert ihr 100jähriges Jubiläum und da ist das Blankeneser Open in diesem Jahr natürlich eine ganz besondere Edition! Im Luise-Meitner-Gymnasium findet das Turnier vom 30. September bis 3. Oktober 2023 statt. 94 Teilnehmer haben gemeldet, darunter zahlreiche HSK`ler: Arne Bracker, Frank Bracker, Michael Kotyk, David Goldmann, Jamshid Atri, Majid Emami, Alexander Borgert, Marius Müller, Leon Haertel, Oleksii Alieksieiev, Cynthia Kraft, Kaiwen Wang, Kristina Reich und Stanislaw Frackowiak! Die Startrangliste und die Ergebnisse
Im Juni 2022 drehte das NDR-Team bei uns in der Schellingstraße, Manfred Stejskal und Bessie Abram begleiteten das Projekt mit viel Begeisterung! Inzwischen hat auch André Schulz von Chessbase das Thema aufgegriffen und hier einen Bericht gebracht. Zum Download. Über ein Jahr später bildet die 487. Folge des Großstadtreviers, „Die kleine Schachspielerin“, den Auftakt zu den neuen Folgen ab 9. Oktober im Ersten! Nachricht bei der ARD Die Sendung ist 12 Monate nach der
Nachdem sich gestern noch Spieler bei mir gemeldet haben, sind wir jetzt bei 42 Teilnehmern. Es werden sicher 3 interessante Tage. Zur vorläufigen Teilnehmerliste geht es hier.
Relativ kurzfristig wurde jetzt noch dieses interessante Turnier ausgeschrieben (Download der Ausschreibung)
Ilja Golster tritt die Nachfolge von Till Lüthje an, der sein Studium in Nürnberg beginnt und den wir mit großem Bedauern ziehen lassen müssen – komm‘ bald wieder, Till! Ilja wird das Turnier aber sicher ebenso freundlich und kompetent die Till organisieren – er freut sich am Wochenende 11. und 12. November über viele Teilnehmer! Anmeldung hier.
In gut zwei Wochen ist es wieder soweit: das Team um Helge Colpe startet 2 x fünf Tage Ferienprogramm! Meldet eure Kids und Teenies bis 15 Jahre schnell an, der erste Kurs ab 16.10.23 ist bald ausgebucht. Für unseren Schach- und Fußballkurs (Fußballtraining 15-16:30 mit den Trainern des SC Eilbek, an dem im Sommer 20 Kids dabei waren) gibt es allerdings noch einige Plätze. Weitere Infos und Online-Anmeldung: https://schachschule-hamburg.de/ferienprogramm/
Am Sonntag, 24. September, begann die Saison 2023/24 zumindest in den beiden höchsten Spielklassen für die ersten vier HSK Teams. Wegen der vielfältigen Belastungen an diesem kurzfristig angesetzten Wochenende mussten wir jedoch einen „Bruderkampf“ verlegen. Die Mannschaften HSK 5 in der Jugend-Stadtliga, HSK 6 in der Jugend-Bezirksliga und HSK 7 in der Jugend-Kreisliga beginnen erst an noch zu verabredenden Terminen im November. Die Sonderklassen und die U12-Basisklassen sind noch gar nicht ausgeschrieben; sie beginnen erst
Der HSK trauert um Werner Müller, der am 6. September 2023 nach langer Krankheit mit 92 Jahren starb. Unser Mitgefühl gilt Karsten, seiner Mutter und seinem Bruder. Der Vater von Großmeister Karsten Müller war erst nach seiner Pensionierung 1996 Mitglied des Klubs geoworden und hat viele Jahre die HMM mitgespielt, zuletzt noch 2012 zwei Partien. Unser Foto zeigt Werner Müller links neben Dr. Hans Schüler bei unserem Jubiläums-Simultan 2005 gegen Alexei Shirov, dem er eine
Der Klub trauert um Hans-Jürgen Schulz, der am schon am 18. Juni 2023 nach langer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Hans-Jürgen war seit 1998 Mitglied des Klubs, fast 25 Jahre lang und spielte als leidenschaftlich einfach alles mit – er liebte Schach mit jeder Bedenkzeit: unser Klubturnier, die Hamburger Meisterschaften nicht nur der Senioren, die Mannschaftskämpfe in der Stadt- oder Bezirksliga und natürlich auch Schnell- und Blitzturniere. Ohne Bauernopfer in der Eröffnung
In Marmstorf fand heute das Finale der Hamburger Pokal-Mannschaftsmeisterschaft statt – das HSK Schachzentrum platzte mit Youth-Cup und Jugend-Landesliga sowieso schon aus allen Nähten! In Marmstorf ging es mit Uwe Seeler an der Wand im Clubhaus vom SK Marmstorf im SV Grün-Weiss Harburg etwas ruhiger und konzentrierter zu, wie man hier sieht:
Der 35.Youth Cup wurde heute mit 49 Spielern gespielt. Gewonnen hat Justus Fellberg vor Leon Haertel und Simon Heins. Alle drei habe 6 Punkte, so dass neben der Buchholz auch die Sonneborn-Berger entscheiden musste. Zur Tabelle geht es hier. Die Schulwertung gewann das Helmut Schmidt-Gymnasium vor dem Charlotte-Paulsen-Gymnasium und dem Gymnasium Marienthal.
Der 37.Kids-Cup wurde wieder in 2 Gruppen gespielt. In der A-Gruppe starteten 37 Spieler. Gewonnen hat Jonathan Busch vor Ata Dintinger (beide 6 Punkte) vor Fuga Sakai und Theo Wischer (beide 5,5 Punkte). Zur Tabelle geht es hier. In der B-Gruppe spielten 36 Spieler. Hier gewann Thore Jöhnke mit 6,5 Punkten vor Arjun Sengupta mit 6 Punkten und Anton Klemm mit5 Punkten. Zur Tabelle geht es hier. Die Schulwertung gewann die Grundschule Windmühlen weg vor
Das Schnellturnier “ 19. Schach am Markt“ war am Samstag, 23. September 2023, die sichere Ausbeute von Henning Holinka! Mit 8,5 aus 9 landete er einen Punkt vor den Brüdern Åke und Bahne Fuhrmann! Bericht und Tabelle bei den Schachfreunden Sasel
Der Klub gratuliert seinem langjährigen Schatzmeister Reinhard Ahrens zur Wahl zum Vizepräsidenten des Schachbundesliga e. V. und dankt ihm für seine Bereitschaft, auch in diesem Bereich Verantwortung zu übernehmen! News auf Schachbundesliga.de
Am letzten November-Wochenende schreibt der FC St. Pauli ein zweitägiges Schnellturnier im Ballsaal des Millerntorstadions aus: Hallo liebe Schachfreunde, die Ausschreibung ist fertig und ihr könnt sie euch hier ansehen. Wir werden Neues probieren und ein Schnellschachturnier über 2 Tage veranstalten. Am Wochenende des 25. und 26. November spielen wir im Ballsaal der Haupttribüne des FC St. Pauli von 1910. Für viele Spieler aus Hamburg und Umgebung wird es ein Pflichttermin werden. Sicherlich nehmen auch Teilnehmer von
Freitag, 22. September 2023 Ab 19 Uhr: 3. Runde des Klubturniers Samstag, 23. September 2023 Ab 10 Uhr im HSK-Schachzentrum: 37. HSK Kids-Cup Ab 9 Uhr 30: Schnellturnier bei den SF Sasel Sonntag, 24. September 2023 Ab 10 Uhr im HSK-Schachzentrum: 35. HSK Youth-Cup Jugendbundesliga: auswärts in Bad Schwartau Ab 11 Uhr im HSK-Schachzentrum: Jugendlandesliga HSK 2 – SC Diogenes
Heute startet die Junioren-WM in Mexiko und unser Bundesligaspieler GM Frederik Svane ist an Setzlistenplatz 2 direkt hinter GM Hans Moke Niemann gesetzt. Außerdem ist auch noch IM Konstantin Peyrer, der für HSK 2 aktiv ist mit von der Partie in Mexiko – er startet für Österreich! Durch die Zeitverschiebung sind die Runden oft Mitten in der Nacht, was aber die HSK-Fans sicher nicht daran hindern wird, Frederiks Weg zu verfolgen und ihm ganz kräftig
In der Woche nach der Jahreshauptversammlung startete endlich das erste Klubturnier ohne Corona-Einschränkungen seit 2019! Organisator Nico Müller, der im Team mit Frauke Neugebauer und Arne Alpers das Klubturnier auch in diesem Jahr auf die Beine gestellt hat, eröffnete die Spiele. Das Turnier wird in 11 Gruppen an drei Spieltagen gespielt: dienstags, donnerstags und freitags mit über 100 Teilnehmern. Um 19 Uhr starten die Partien, Verlegungen sind in Absprache mit dem Gegner möglich, es gibt
Vom 05. bis 13. September fand die offizielle Seniorenmeisterschaft des Schachbundes Rheinland-Pfalz in Altenkirchen im Westerwald statt. Auf der sehr guten Homepage des Turniers gibt es viele schöne Fotos, Rundenberichte, Ergebnisse und alle Partien zum Nachspielen oder Download. Theo Gollasch berichtet: In meinem Zwischenbericht nach der 4. Runde hatte ich 4 Hamburger Teilnehmer erwähnt. Eigentlich waren wir 5 Hamburger. Michael Bohnstorff (der Lebenspartner von Sabine) wohnt in Marmstorf (ist aber schon länger in keinem Hamburger
Am Wochenende 16. und 17. September 2023 fand im HSK Schachzentrum die Qualifikationsrunde für die Deutsche Vereinsmeisterschaft statt. Fünf Teams nahmen teil und spielten die zwei Plätze unter sich aus. Das Team des HSK trat am Samstag in der Aufstellung Raphael Menke, Simon Heins, Jakob Marx und Felix Rasch an. Am Sonntag setzte Felix Rasch dann aus und Xaver Menke rückte ins Team. Die Betreuung übernahmen am Samstag Christopher Kyeck und am Sonntag Elias Mandelkow.
Am 16. September 2023 fand in der Stadtteilschule Alter Teichweg die 1. Hauptrunde des Dähnepokals statt. 29 SpielerInnen waren qualifiziert, 16 erschienen bei schönstem Spätsommerwetter und deshalb kann man diese Runde sehr schön als Achtelfinale bezeichnen! Drei Spieler kamen vom Klub und zweien gelang der Sprung ins Viertelfinale: IM Malte Colpe gewann gegen unseren alten Freund und ehemaliges Klubmitglied Jörn Debertshäuser, Isaac Garner schlug Ashwin Date. Nur Elias Mandelkow zog gegen Hauke Reddmann den Kürzeren
Das Schnellturnier fand am 16. September 2023 im Walddörfer Sportforum statt und ist eine Kooperation zwischen dem Volksdorfer Schachklub und dem Walddörfer SV. Azadeh Lotfifar war als Reporterin für uns vor Ort und versorgte uns mit schönen Fotos und den aktuellen Zwischenständen, vielen Dank! Das Turnier wurde eine sichere und beeindruckende Ausbeute von FM Tom-Frederic Woelk, der auch als Nummer 1 der Setzliste startete – 9 aus 9 sind aber trotzdem ein schönes Statement!
Der Lübecker Schachverein feiert sein 150-jähriges Jubiläum. Dazu sind auch wir eingeladen. Aus diesem Anlass gibt es ein U14 Turnier. Daran nehmen wir natürlich gern teil! Mich erinnert dies sehr an längst vergangene Zeiten, wo wir uns dann zum Mannschaftsschnellturnier in der SGHHUB in der Heinrich-Hertz-Schule trafen oder auswärts irgendwo in Norddeutschland spielten. Quasi aus guter alter HSK-Tradition versuche ich, möglichst viele an verabredeten Treffpunkten einzusammeln. Los geht es um 07.15 Uhr in Rellingen, wo
Inzwischen haben wir auch für den Youth-Cup die maximale Anzahl der Spieler erreicht. Dementsprechend können wir keine weiteren Anmeldungen entgegen nehmen.
Der 38.Kids-Cup findet dieses Jahr am Freitag, den 22.Dezember statt. Damit haben alle Grundschüler die Möglichkeit, sich mit einem schönen Turnier in die Weihnachtsferien zu verabschieden. Wie immer möchte ich darauf hinweisen, dass die Plätze begrenzt sind und ein frühes Anmelden einen sicheren Startplstz garantiert. Zur Ausschreibung geht es hier.
Für alle Kinder und Jugendlichen interessant: das Leo Meise Gedenkturnier, das vom 01. bis 03. Oktober im HSK-Schachzentrum stattfindet! Es werden fünf Runden mit DWZ-Auswertung gespielt und es gibt schon 20 Anmeldungen, es ist aber noch Platz für mehr Teilnehmer! Alle Details hier.
Vom 8. bis 10.September fand in Gladenbach eine Weiterbildung zum Anticheating-Experten statt. In dem mit 22 Teilnehmern ausgebuchten Lehrgang nahmen unter anderem Heinz-Werner Szudra vom FC St.Pauli und Olaf Ahrens teil. Alle Teilnehmer haben Bestanden und dürfen die erworbenen Kenntnisse jetzt in der Praxis umsetzen. Das Foto ist der Seite der Schiedsrichterkommission auf schachbund.de entnommen.
Liebe Vereinskolleg*innen, es gibt eine neue Trainingsgruppe! Ab Montag, den 18.9.23 wird es eine wöchentliche Trainingsgruppe für Frauen geben. Die Gruppe richtet sich besonders an Anfängerinnen und Spielerinnen mit einer DWZ bis 1300. Die Gruppe wird von Martina geleitet und findet zwischen 19 und 21 Uhr im Klubhaus statt. Falls ihr Vereinskolleginnen kennt, die Interesse daran haben könnten, leitet die Nachricht gerne an diese weiter. Besonders eingeladen sind auch Spielerinnen, die ganz neu dabei sind
Der 37.HSK Kids-Cup ist erwartungsgemäß mit 75 Teilnehmern ausgebucht, so dass wir uns auf ein volles Haus freuen können. Dementsprechend nehmen wir keine Anmeldungen mehr entgegen und verweisen auf den 38.HSK Kids-Cup, der am Freitag, den 22.12. stattfinden wird. Eine Ausschreibung folgt in den nächsten Tagen. Beim Youth-Cup gubt es noch einige wenige Plätze, die auch von Grundschülern mit DWZ genutzt werden können.
U16w und U16 in Berlin Mit fünf Teams startete der Klub bei den NVM, und in der U16w geschah das Unglaubliche: HSK 1 und HSK 2 spielten in der letzten Runde an Tisch 1 gegeneinander – wir haben es gestern schon gebührend gefeiert! Das Duell ging am Ende 2:2 aus, Charlotte Hubert gewann an Brett 1 für HSK 1, Lina Einacker an Brett 2 für HSK 2, an drei und vier gab es Punkteteilungen und
Ein langer und spannender Samstag neigt sich dem Ende zu und unsere Teams werden vor der entscheidenden Schlussrunde von ihren Trainern und Betreuern eingestellt und vorbereitet. U16w in Berlin HSK 1 hat in den ersten vier Runden erst 2,5 Brettpunkte abgegeben: mit 8:0 stehen sie verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Heute gab es zwei Siege gegen SC Weiße Dame und gegen Königsjäger Süd-West. Aber auch HSK 2 schlägt sich exzellent und es ist wunderbar zu sehen,
U12 in Magdeburg In der dritten Runde gelang dem Team ein 3,5:0,5 Sieg gegen den USV Halle und auch am Nachmittag wurden wieder zwei Mannschaftspunkte eingefahren – klasse! Das Team steht nun mit 6-2 Punkten nach der vierten Runde auf Platz vier spielt in der fünften Runde gegen die Barnimer Schachfreunde. U14 in Magdeburg Die U14 erkämpfte in der dritten Runde ein 2:2 gegen den USV Halle. Beim Stand von 1:2 gegen den HSK kämpfte
Das offene 9-Runden-Turnier begann am Dienstag, dem 05.09.2023, mit 95 Senioren und 3 Seniorinnen. Die Landesmeisterschaften sind in der Regel nicht so stark besetzt wie zuletzt die „Deutsche Senioren EM“ in Bad Wildungen. Aus Hamburg sind vier Teilnehmer dabei: Siegmund Kolthoff (SK Johanneum Eppendorf) auf Setzplatz 18 (z. Zt. Rang 12 mit 3 aus 4) Theo Gollasch (Hamburger SK) auf Setzplatz 22 (z. Zt. Rang 15 mit 3 aus 4) Raimund Wolke (Hamburger SK) auf
WhatsApp ist schon ein praktisches Medium für NVM’s: In drei Gruppen tauschen sich Trainer, Betreuer und Eltern aus und auch die Medienreferentin erhält so brühwarm die neuesten Information und z. T. in Echtzeit die Zwischenstände. Doch wenn im Spätsommer am Donnerstag bis abends spät die letzten Tennismatches der Saison stattfinden, dann reicht es erst am Freitag Morgen zu einer Kurznachricht über die ersten beiden Runden bei U12, U14 und U14 – die U16w-Teams sind gestern
Eine große Delegation HSK-Kids mit Betreuern und Eltern ist, wie jedes Jahr im September, zu den Norddeutschen Vereinsmeisterschaften aufgebrochen! Die U12 und U14 spielen in Madgeburg bei den Schachzwergen. Alle Details sind hier abzurufen: Homepage NVM U12 und U14 Hervorzuheben ist, dass der Landesschachverband Sachsen-Anhalt, die Schachzwerge Magdeburg und Michael Zeuner hier die 15. NVM in Folge ausrichten, großes Lob! Für den Klub sind in Magdeburg Åke Fuhrman und Lennart Meyling am Start, die beide
Viertelfinale Zwei der fünf gestarteten HSK Teams hatten sich für das Viertelfinale der Hamburger Pokal-Mannschaftsmeisterschaft am 2. September qualifiziert. Überraschend war das auch der von Samuel Wiethüchter geführten jungen Mannschaft HSK 5 mit Zion und Romeo Malchereck sowie Timur Tuktamyshev gelungen, doch im Viertelfinale waren sie gegen das Landesliga-Team vom SC Diogenes chancenlos und verloren 0:4. Dagegen setzte sich HSK 1 dank der Siege von Luis Engel, Tom-Frederic Woelk und Faris Avdic mit 3:1 gegen
Mit 19 Teams aus 11 Vereinen fanden heute die ersten beiden Runden der Hamburger Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2023 in der Stadtteilschule Alter Teichweg statt. Der Klub stellte fünf Teams und zog nach dem ersten Tag mit erster Runde und Ausgleichsrunde (für die dritte Runde am 02. September muss das Feld auf acht Teams verkleinert werden) mit drei Teams in die nächste Runde ein: HSK 1 mit Isaac Garner, Tom-Frederic Woelk, Frank Bracker und Faris Avdic schlug Wilhemsburg
Unter dem Motto „Hansestädter spielen Schach“ fand am 26. August 2023 der Wettkampf Bremen gegen Hamburg statt – die Hamburger wollten den „Roland-Michel-Pokal“ wieder an die Elbe holen. Nils Altenburg meldet das 31,5 zu 14,5 für Hamburg (Hin- und Rückrunde), gespielt wurde an 26 Brettern. Einzelergebnisse und Fotos folgen in den nächsten Tagen auf der Seite des Hamburger Schachverbandes, wir werden darauf hinweisen!
Am 12.09. startet das diesjährige Klubturnier mit 107 Teilnehmern. In 11 Gruppen kämpfen die Mitglieder und Gäste um den Gruppensieg oder sogar um den Klubmeister 2023. Das Turnier läuft bis zum 01.12. jeweils am Dienstag, Donnerstag und Freitag. Nähere Infos über die Gruppen und Paarungen gibt es auf der Klubturnierseite. Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg. Die Turnierleitung: Frauke Neubauer, Arne Alpers und Nico Müller
Die Ferienkurse der Schachschule erfreuen sich großer Beliebtheit! In diesen Sommerferien nehmen über 300 Kinder an unseren Kursen teil. Der Kurs in dieser Woche ist mit 61 Teilnehmern ausgebucht. 35 Kinder werden erweitert betreut, davon sind 24 für den Fußballkurs angemeldet, den wir gemeinsam mit dem SC Eilbek veranstalten. Im Jugendraum verbringen unsere Jüngsten eine abwechslungsreiche Woche mit Birgit Colpe und Imad Wahid Jassem. Der jüngste Teilnehmer in der Gruppe ist erst vier Jahre alt
Jugendmitgliederversammlung am 1. September 2023 Am Freitag, den 01.09.2023 um 16:30 Uhr findet im Turniersaal des HSK-Schachzentrums unsere alljährliche Jugendmitgliederversammlung statt. Der Jugendvorstand berichtet dort aus seinen Referaten und informiert Euch über die Planungen für die kommenden Saison 2023/24. Auch werden wieder die Mitglieder des Jugendvorstandes von allen Anwesenden gewählt werden: seid dabei und entscheidet mit! Wer Interesse an der Jugendarbeit des HSK hat und/oder wer sogar gern selber im „JuVo“ in einem der Referate
Quentin Schenk und Till Lüthje werden eine Blitzturnier-Serie an unserem beliebten offenen Spielabend ausrichten! Am 18. und 25. August und 01. September wird es jeweils um 19:30 (Anmeldung bis 19:20) ein Blitzturnier im Turniersaal geben! Es wird vor Ort entschieden, ob 9 oder 11 Runden gespielt werden. Auch Gäste sind herzlich Willkommen! Es geht darum, Erfahrungen im Blitzschach zu machen, neue Eröffnungen auszuprobieren und die Zeiteinteilung zu üben. Also durchaus ernsthaft, aber doch Spaß an
Seit dem 14. August laufen die Deutschen Einzelmeisterschaft und die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen, ausgetragen vom Schachverband Württemberg in der Sportschule Ruit in der Nähe von Stuttgart. Beim Deutschen Schachverband gibt es einen ausführlichen Vorbericht. Aus HSK-Sicht drücken wir natürlich vor allen Dingen Alissa Wartenberg und Arne Bracker die Daumen, die es aber beide (bisher) nicht leicht haben. Arne ist an 27 von 36 Teilnehmern gesetzt und startete gegen starke Gegner mit Niederlagen. Heute Vormittag
In der fünften Runde war leider Schluss für den letzten Spieler, der in der Bundesliga die HSK-Farben trägt: Nils Grandelius verlor mit Weiß die erste Partiegegen den jungen Inder Arjun Erigaisi und konnte am folgenden Tag mit Schwarz nichts reißen – leider Endstation Achtelfinale, aber dennoch ein ordentliches Preisgeld und toll, dass Nils bis in die fünfte Runde gekommen ist! Aus deutscher Sicht muss leider auch Elisabeth Pähtz, hier schon das Viertelfinale, die Koffer packen.
Jetzt ist auch die 4.Runde gespielt. Zu den Ergebnissen geht es hier. Die Tabelle ist hier. Morgen startet um 10:00 Uhr die 5.Runde mit folgenden Paarungen.
Heute Vormittag fand die 3.Runde statt. Zzu den Ergebnissen geht es hier. Die Tabelle nach der dritten Runde ist hier. Dpe Paarungen der 4.Runde sind hier. Die 4.Runde beginnt um
Auch die zweite ist inwischen beendet. Eie Ergebnisse der zweiten Runde sind hier. Und hier geht es zur Tabelle. Die Paarungen der dritten Runde für morgen um 10:00 Uhr sind
Heute wurde das 11.Leo Meise Gedenkturnier gestartet. Das Teilnehmerfeld kann hier eingesehen werden. Die Ergebnisse der ersten Runde sind hier. Die zweite Runde wird um 15.30 Uhr gestartet. Zu den
Die Deutsche Ländermeisterschaft gehörte zu meinen Lieblingsturnieren in der Jugend! Damals spielten Mädchen- und Jungsteams noch getrennt und das Turnier fand immer über den Buß- und Bettag statt. Heute gibt
Am 1. Oktober findet um 10 Uhr Ortszeit (18 Uhr CET) die 11. und letzte Runde der Junioren WM in Mexiko statt. Die Partien sind auf Chess24, Lichess und allen
Die Schachvereinigung Blankenese feiert ihr 100jähriges Jubiläum und da ist das Blankeneser Open in diesem Jahr natürlich eine ganz besondere Edition! Im Luise-Meitner-Gymnasium findet das Turnier vom 30. September bis
Im Juni 2022 drehte das NDR-Team bei uns in der Schellingstraße, Manfred Stejskal und Bessie Abram begleiteten das Projekt mit viel Begeisterung! Inzwischen hat auch André Schulz von Chessbase das
Nachdem sich gestern noch Spieler bei mir gemeldet haben, sind wir jetzt bei 42 Teilnehmern. Es werden sicher 3 interessante Tage. Zur vorläufigen Teilnehmerliste geht es hier.
Relativ kurzfristig wurde jetzt noch dieses interessante Turnier ausgeschrieben (Download der Ausschreibung)
Ilja Golster tritt die Nachfolge von Till Lüthje an, der sein Studium in Nürnberg beginnt und den wir mit großem Bedauern ziehen lassen müssen – komm‘ bald wieder, Till! Ilja
In gut zwei Wochen ist es wieder soweit: das Team um Helge Colpe startet 2 x fünf Tage Ferienprogramm! Meldet eure Kids und Teenies bis 15 Jahre schnell an, der
Am Sonntag, 24. September, begann die Saison 2023/24 zumindest in den beiden höchsten Spielklassen für die ersten vier HSK Teams. Wegen der vielfältigen Belastungen an diesem kurzfristig angesetzten Wochenende mussten
Der HSK trauert um Werner Müller, der am 6. September 2023 nach langer Krankheit mit 92 Jahren starb. Unser Mitgefühl gilt Karsten, seiner Mutter und seinem Bruder. Der Vater von
Der Klub trauert um Hans-Jürgen Schulz, der am schon am 18. Juni 2023 nach langer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Hans-Jürgen war seit 1998 Mitglied des Klubs,
In Marmstorf fand heute das Finale der Hamburger Pokal-Mannschaftsmeisterschaft statt – das HSK Schachzentrum platzte mit Youth-Cup und Jugend-Landesliga sowieso schon aus allen Nähten! In Marmstorf ging es mit Uwe
Der 35.Youth Cup wurde heute mit 49 Spielern gespielt. Gewonnen hat Justus Fellberg vor Leon Haertel und Simon Heins. Alle drei habe 6 Punkte, so dass neben der Buchholz auch
Der 37.Kids-Cup wurde wieder in 2 Gruppen gespielt. In der A-Gruppe starteten 37 Spieler. Gewonnen hat Jonathan Busch vor Ata Dintinger (beide 6 Punkte) vor Fuga Sakai und Theo Wischer
Das Schnellturnier “ 19. Schach am Markt“ war am Samstag, 23. September 2023, die sichere Ausbeute von Henning Holinka! Mit 8,5 aus 9 landete er einen Punkt vor den Brüdern
Der Klub gratuliert seinem langjährigen Schatzmeister Reinhard Ahrens zur Wahl zum Vizepräsidenten des Schachbundesliga e. V. und dankt ihm für seine Bereitschaft, auch in diesem Bereich Verantwortung zu übernehmen! News
Am letzten November-Wochenende schreibt der FC St. Pauli ein zweitägiges Schnellturnier im Ballsaal des Millerntorstadions aus: Hallo liebe Schachfreunde, die Ausschreibung ist fertig und ihr könnt sie euch hier ansehen. Wir werden
Freitag, 22. September 2023 Ab 19 Uhr: 3. Runde des Klubturniers Samstag, 23. September 2023 Ab 10 Uhr im HSK-Schachzentrum: 37. HSK Kids-Cup Ab 9 Uhr 30: Schnellturnier bei
Heute startet die Junioren-WM in Mexiko und unser Bundesligaspieler GM Frederik Svane ist an Setzlistenplatz 2 direkt hinter GM Hans Moke Niemann gesetzt. Außerdem ist auch noch IM Konstantin Peyrer,
In der Woche nach der Jahreshauptversammlung startete endlich das erste Klubturnier ohne Corona-Einschränkungen seit 2019! Organisator Nico Müller, der im Team mit Frauke Neugebauer und Arne Alpers das Klubturnier auch
Vom 05. bis 13. September fand die offizielle Seniorenmeisterschaft des Schachbundes Rheinland-Pfalz in Altenkirchen im Westerwald statt. Auf der sehr guten Homepage des Turniers gibt es viele schöne Fotos, Rundenberichte,
Am Wochenende 16. und 17. September 2023 fand im HSK Schachzentrum die Qualifikationsrunde für die Deutsche Vereinsmeisterschaft statt. Fünf Teams nahmen teil und spielten die zwei Plätze unter sich aus.
Am 16. September 2023 fand in der Stadtteilschule Alter Teichweg die 1. Hauptrunde des Dähnepokals statt. 29 SpielerInnen waren qualifiziert, 16 erschienen bei schönstem Spätsommerwetter und deshalb kann man diese
Das Schnellturnier fand am 16. September 2023 im Walddörfer Sportforum statt und ist eine Kooperation zwischen dem Volksdorfer Schachklub und dem Walddörfer SV. Azadeh Lotfifar war als Reporterin für uns
Der Lübecker Schachverein feiert sein 150-jähriges Jubiläum. Dazu sind auch wir eingeladen. Aus diesem Anlass gibt es ein U14 Turnier. Daran nehmen wir natürlich gern teil! Mich erinnert dies sehr
Inzwischen haben wir auch für den Youth-Cup die maximale Anzahl der Spieler erreicht. Dementsprechend können wir keine weiteren Anmeldungen entgegen nehmen.
Der 38.Kids-Cup findet dieses Jahr am Freitag, den 22.Dezember statt. Damit haben alle Grundschüler die Möglichkeit, sich mit einem schönen Turnier in die Weihnachtsferien zu verabschieden. Wie immer möchte ich
Für alle Kinder und Jugendlichen interessant: das Leo Meise Gedenkturnier, das vom 01. bis 03. Oktober im HSK-Schachzentrum stattfindet! Es werden fünf Runden mit DWZ-Auswertung gespielt und es gibt schon
Vom 8. bis 10.September fand in Gladenbach eine Weiterbildung zum Anticheating-Experten statt. In dem mit 22 Teilnehmern ausgebuchten Lehrgang nahmen unter anderem Heinz-Werner Szudra vom FC St.Pauli und Olaf Ahrens
Liebe Vereinskolleg*innen, es gibt eine neue Trainingsgruppe! Ab Montag, den 18.9.23 wird es eine wöchentliche Trainingsgruppe für Frauen geben. Die Gruppe richtet sich besonders an Anfängerinnen und Spielerinnen mit einer
Der 37.HSK Kids-Cup ist erwartungsgemäß mit 75 Teilnehmern ausgebucht, so dass wir uns auf ein volles Haus freuen können. Dementsprechend nehmen wir keine Anmeldungen mehr entgegen und verweisen auf den
U16w und U16 in Berlin Mit fünf Teams startete der Klub bei den NVM, und in der U16w geschah das Unglaubliche: HSK 1 und HSK 2 spielten in der letzten
Ein langer und spannender Samstag neigt sich dem Ende zu und unsere Teams werden vor der entscheidenden Schlussrunde von ihren Trainern und Betreuern eingestellt und vorbereitet. U16w in Berlin HSK
U12 in Magdeburg In der dritten Runde gelang dem Team ein 3,5:0,5 Sieg gegen den USV Halle und auch am Nachmittag wurden wieder zwei Mannschaftspunkte eingefahren – klasse! Das Team
Das offene 9-Runden-Turnier begann am Dienstag, dem 05.09.2023, mit 95 Senioren und 3 Seniorinnen. Die Landesmeisterschaften sind in der Regel nicht so stark besetzt wie zuletzt die „Deutsche Senioren EM“
WhatsApp ist schon ein praktisches Medium für NVM’s: In drei Gruppen tauschen sich Trainer, Betreuer und Eltern aus und auch die Medienreferentin erhält so brühwarm die neuesten Information und z.
Eine große Delegation HSK-Kids mit Betreuern und Eltern ist, wie jedes Jahr im September, zu den Norddeutschen Vereinsmeisterschaften aufgebrochen! Die U12 und U14 spielen in Madgeburg bei den Schachzwergen. Alle
Viertelfinale Zwei der fünf gestarteten HSK Teams hatten sich für das Viertelfinale der Hamburger Pokal-Mannschaftsmeisterschaft am 2. September qualifiziert. Überraschend war das auch der von Samuel Wiethüchter geführten jungen Mannschaft
Mit 19 Teams aus 11 Vereinen fanden heute die ersten beiden Runden der Hamburger Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2023 in der Stadtteilschule Alter Teichweg statt. Der Klub stellte fünf Teams und zog nach
Unter dem Motto „Hansestädter spielen Schach“ fand am 26. August 2023 der Wettkampf Bremen gegen Hamburg statt – die Hamburger wollten den „Roland-Michel-Pokal“ wieder an die Elbe holen. Nils Altenburg meldet
Am 12.09. startet das diesjährige Klubturnier mit 107 Teilnehmern. In 11 Gruppen kämpfen die Mitglieder und Gäste um den Gruppensieg oder sogar um den Klubmeister 2023. Das Turnier läuft bis
Die Ferienkurse der Schachschule erfreuen sich großer Beliebtheit! In diesen Sommerferien nehmen über 300 Kinder an unseren Kursen teil. Der Kurs in dieser Woche ist mit 61 Teilnehmern ausgebucht. 35
Jugendmitgliederversammlung am 1. September 2023 Am Freitag, den 01.09.2023 um 16:30 Uhr findet im Turniersaal des HSK-Schachzentrums unsere alljährliche Jugendmitgliederversammlung statt. Der Jugendvorstand berichtet dort aus seinen Referaten und informiert
Quentin Schenk und Till Lüthje werden eine Blitzturnier-Serie an unserem beliebten offenen Spielabend ausrichten! Am 18. und 25. August und 01. September wird es jeweils um 19:30 (Anmeldung bis 19:20)
Seit dem 14. August laufen die Deutschen Einzelmeisterschaft und die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen, ausgetragen vom Schachverband Württemberg in der Sportschule Ruit in der Nähe von Stuttgart. Beim Deutschen Schachverband
In der fünften Runde war leider Schluss für den letzten Spieler, der in der Bundesliga die HSK-Farben trägt: Nils Grandelius verlor mit Weiß die erste Partiegegen den jungen Inder Arjun
Hamburger Schachklub von 1830 e.V.
Schellingstraße 41
22089 Hamburg
Tel. 040 – 2098 1410 / -11
Fax 040 – 2098 1412