Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK News

Kategorien

7. HSK Weihnachtsopen: Anmeldung weiterhin möglich!

Vom 27. bis 30. Dezember öffnet Norbert Schumacher mit seinem Team wieder die Türen des HSK-Schachzentrums! Es wird angerichtet sein zum 7. HSK Weihnachtsopen! 35 Spieler:innen haben schon gemeldet! Den aktuellen Stand der Anmeldungen kann man hier sehen. Anmeldungen sind weiter über das Formular auf der Seite des Weihnachtsopens möglich.

Weiterlesen »

Weltmeisterschaft U16w: Charlotte spielt sich warm!

Runde 2 Charlotte wurde mit Schwarz gegen die Armenierin Hayrapetian, ELO 1462, gelost, die allerdings in Runde 1 recht klar gegen eine um ca. 400 Punkte besser geratete Gegnerin gewann. Vorbereitet wurde auf 1.d4, da die Armenierin  erst einmal in einer Turnierpartie e4 gespielt hatte. Es kam dann trotzdem 1.e4 mit  einer selten gespielten sizilianischen Nebenvariante aufs Brett, wobei die Gegnerin nach der Partie meinte, dass sie die Variante bis zum 14. Zug vorbereitet hatte,

Weiterlesen »

Der HSK bei der Europameisterschaft

In Budva, an der malerischen Mittelmeerküste von Montenegro gelegen, findet gerade die Team-Europameisterschaft statt und eine gute Handvoll HSK-Spieler ist mit am Start. GM Monika Socko ist gefühlt seit Jahrzehnten das Spitzenbrett der Polen und hat zahllose Erfolge gefeiert und auch die ersten beiden Runden wurden gewonnen, auch dank 1,5/2 an Brett 1. Doch dann kam Sand ins Getriebe und in den Runden 3+4 setzte es Niederlagen, so dass jetzt das Feld erstmal von hinten

Weiterlesen »

Charlotte Hubert bei der Jugend-WM U16w in Montesilvano, Italien

Charlotte Hubert spielt vom 13. bis 24. November die Jugend-Weltmeisterschaft U16w in Italien! Wir fiebern mit, drücken die Daumen und wünschen ein ganz tolles Erlebnis Jugend-Weltmeisterschaft! Turnierseite Bericht bei Chessbase Ergebnisse bei Chess-Results Übertragung bei Lichess Charlottes Vater Frank Knauer hält uns auf dem Laufenden: Anreise Der gestrige Flug von Hamburg nach Bologna verlief ohne Zwischenfälle. Auch unser Reisegepäck fand ohne Verluste die richtigen Abnehmer, so dass wir zügig von Bologna aus mit dem Schnellzug

Weiterlesen »

Einladung zur Weihnachtsfeier am Freitag, den 22. Dezember 2023 um 18.30 Uhr

Der Hamburger Schachklub  lädt herzlich ein zur Weihnachtsfeier am 22.12. Wir stärken uns zuerst mit einem kleinen Imbiss, ehren danach die Sieger im Klubturnier und spielen dann unser traditionelles Ansage-Blitzturnier. Zum Essen lädt wieder die Schachschule Hamburg ein. Koch Sascha steht wie im letzten Jahr hinter dem Herd und garantiert einen schmackhaften Eintopf. Getränke gehen auf eigene Rechnung.Damit genug gekocht wird, ist eine Anmeldung erforderlich! Anmeldung unter weihnachtsfeier@hsk1830.de. Bitte in der Anmeldung vermerken, ob auch die

Weiterlesen »

Trauer um Dr. Hans Schüler

Die Hamburger Schachszene trauert um den ehemaligen Vorsitzenden des Hamburger Schachverbandes Dr. Hans Schüler, der am 19. Oktober 2023 im Alter von 90 Jahren gestorben ist. Nach einer langen Schachpause hat Hans Schüler durch unser SKA-Großmeisterturnier 1991, zu dessen feierlicher Eröffnung er als Vorstandsmitglied der Iduna Bausparkasse vom Sponsor, der Schweizerischen Kreditanstalt, eingeladen war, das Schachspiel wiederentdeckt. Er wurde bald nach dem Turnier Mitglied im Hamburger Schachklub und spielte erfolgreich in Teams der Stadtliga die

Weiterlesen »

Vize-Seniorenweltmeister 65+: GM Lubomir Ftacnik!

Herzlichen Glückwunsch an unseren langjährigen Bundesligaspieler und Freund Lubomir Ftacnik: In Palermo auf Sizilien erreichte er bei der Senioren-Weltmeisterschaft 8,5 aus 11 und wurde Zweiter! Den Vortritt nach Wertung musste er nur GM John Nunn (der in den 80ziger Jahren ja äußerst erfolgreich für den HSK in der Bundesliga aktiv war, danke für den Hinweis an Hartmut Zieher) lassen; auf ihren Fersen eine Verfolgergruppe aus fünf Spielern mit 8 aus 11, u. a. GM Rainer

Weiterlesen »

Rückblick auf die 26. Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft Tegernsee

Während der Turnierwoche in Gmund am Tegernsee versorgte uns Birgit Colpe mit herrlichen Fotos der traumhaften bayerischen Kulisse: Wem also das exzellent organisierte Turnier um Direktor Sebastian Siebrecht noch nicht ausreicht, der kann in diesen Bildern schwelgen und wird motiviert, im nächsten Jahr mit an den Tegernsee zu fahren – um teilzunehmen und vormittags herrliche Bergtouren zu unternehmen? Ob „unsere Jungs“ auch in den Bergen wanderten, entzieht sich meiner Kenntnis, aber auch dieses schöne Foto

Weiterlesen »

Jugend-Landesliga nach 2 Runden

Unsere drei Mannschaften haben alle einen Sieg und eine Niederlage auf ihrem Konto. Anton Kellners und Theodor Köhlers HSK 4 glich die 10:13-Niederlage gegen HSK 3 vom Sonnabend mit einem 13:11-Sieg gegen Viktor Roschkes HSK 2 wieder aus. Viktors Team, im Vorjahr Hamburger Meister, trat zwar ersatzgeschwächt an, verdankte aber seine beiden Siege den Ersatzspielern. Elias Mandelkows HSK 3 verlor mit nur vier Spielern mit 7:15 gegen die SVgg Blankenese (4:0 / 29), die nun

Weiterlesen »

Start in die Landesligasaison: HSK 5 schlägt HSK 4!

Am heutigen Sonntag, 05. November 2023, wurde im HSK-Schachzentrum die erste Runde der diesjährigen Landesligasaison mit dem Bruderduell HSK 4 gegen HSK 5 eingeläutet! Unklar war zu Beginn, ob die wenigen anwesenden Spieler überhaupt schon loslegen konnten, denn leider schaffte es so mancher Spieler aus unterschiedlichen Gründen nicht pünktlich um 11 Uhr in den Klub. Das muss besser werden! Mit 5:3 setzte sich am Ende wieder das junge Team HSK 5 durch, der Wettkampf war

Weiterlesen »
Trainer Frank Neldner

Neue Trainingsgruppe für Einsteiger am Dienstag Abend!

Am Dienstag, dem 7. November 2023, von 19 bis 21 Uhr startet eine neue Einsteigergruppe um unseren Trainer Frank Neldner. Sie soll zunächst bis Weihnachten wöchentlich stattfinden. Frank hat schon mehrere Einsteiger- und Aufbaukurse für die Schachschule Hamburg geleitet. Wir freuen uns sehr, dass er nun wieder aktiv wird! Er möchte den teilnehmenden Schachfreunden und Schachfreundinnen erste Taktiken und Mattbilder zeigen, auf die Goldenen Regeln der Eröffnung eingehen und wunderbare klassische Kurzpartien analysieren. Natürlich werden

Weiterlesen »

Nur zwei von drei geplanten Wettkämpfen fanden statt

Die Frauen-Landesliga Hamburg hat ihre 1. Runde geschlossen auf Sonntag, 26.11. verlegt. HSK I gab in der 2. Runde der Jugend-Bundesliga beim 4½:1½ Sieg gegen den SKJE leider eine Partie kampflos ab. Im nachgeholten Bruderkampf der 1. Runde der Jugend-Landesliga unterlag Theodor Köhlers HSK 4 mit 10:13 (2½:3½) gegen Elias Mandelkows HSK 3. Theodor verzichtete auf seinen Einsatz für einen Spieler, der dann leider nicht kam Heute, am Sonntag, haben um 11:00 Uhr drei weitere

Weiterlesen »

Wettkampfprogramm am Wochenende

Unsere Teams sind an diesem Wochenende in mehreren Ligen im Einsatz. Den Anfang am Sonnabend um 10:00 Uhr macht Bessie Abrams HSK 4 mit der 1. Runde der Frauen-Landesliga Hamburg. Um 11:00 Uhr startet unsere Jugend-Bundesliga ihre 2. Runde gegen den SKJE. Und am Nachmittag um 14:00 Uhr holen wir ein Match aus der 1. Runde der Jugend-Landesliga nach, den Bruderkampf zwischen HSK 4 und HSK 3. Am Sonntag beginnen alle drei Wettkämpfe um 11:00

Weiterlesen »

Rückblick auf Leer: Magnus Langenberg gewinnt das B-Open!

Leer ist nur die erste Station einer Reihe von Turnieren, die sich Magnus  in seinen Kalender geschrieben hat. Natürlich steht auch unser 7. HSK Weihnachtsopen vom 27. bis 30. Dezember auf seinem Programm. Wenn er überall so erfolgreich spielt wie in Leer, wird er dort im nächsten Jahr das A-Open spielen: Mit 6,5 aus 7 und einer Performance von 2206 steigerte er seine DWZ um 221 Punkte auf 1793-04! In den HMM 2024 springt er

Weiterlesen »

Zwischenstand aus Leer vom Sparkassenopen

Am heutigen Reformationstag werden die Runden 6 und 7 in Leer ausgetragen. Die große HSK-Delegation fühlt sich wieder pudelwohl in Ostfriesland und Julians Vater Peter Braun versorgt uns dankenswerterweise mit Fotos, Insiderinfos und sogar einem Interview mit dem sympathischen Veranstalter Edzard Wirtjes (Interview siehe unten). Aktueller Nachtrag: Im B-Open führt Markus Langenberg (HSK U16) mit 6 aus 6 und einem halben Punkt Vorsprung vor seiner Gegnerin in der letzten Partie! Im B-Open liegt Alexander Wartenberg mit

Weiterlesen »

26. Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft Tegernsee

In traumhafter Umgebung begann gestern, am 28. Oktober 2023, in Gmund am Tegernsee die Offene Internationale Bayerische Meisterschaft. Es haben wieder über 500 Teilnehmer gemeldet und Turnierdirektor Sebastian Siebrecht zahlreiche Titelträger von nah und fern bei diesem schönen Turnier! Offizielle Seite Chess-Results Fünf HSK-Spieler treten beim Turnier an und die jüngere Fraktion hat sich gleich mal für ein Panorama-Foto in Stellung gebracht:   Wir wünschen eine schöne Turnierwoche und auch die ein oder andere inspirierende

Weiterlesen »

6. Schach Open Leer

Das Open in Leer über den Reformationstag erfreut sich seit ein paar Jahren großer Beliebtheit in der HSK-Gemeinde! Malte Schacht spielt auch selbst mit und berichtet: „Das diesjährige 7-rundige Leer Open findet von Samstag (28.10.) bis Dienstag (31.10.) statt, mit Rekordbeteiligung. Im A-Open sind mit u.a. Julian Kramer, Frank Bracker und Tom Woelck acht HSK’ler bei 107 Teilnehmern am Start! Beim B-Open treten sogar 11 HSK’ler bei insgesamt 150 Teilnehmern an. Nach zwei Runden liegt

Weiterlesen »

Rainer Radtke Memorial: Berlin U25 Open mit durchwachsener Bilanz für die HSK’ler

Am heutigen Sonntag 29. Oktober 2023 ging das Berlin U25 Open zu Ende, mit dem der SV Königsjäger Süd-West e. V. seinem langjährigen Mitglied und Förderer Rainer Radtke gedenkt. Eine tolle Veranstaltung mit großartiger Internet-Präsenz! Wenn es vor Ort nur halb so gut war, ist das Turnier nur wärmstens weiterzuempfehlen! Am besten kam Jeremy Hommer in Berlin zurecht: Er kam auf 5,5 Punkte und den 27. Platz, gewann 20 Elo-Punkte! Jakob Weihrauch hatte nach sehr

Weiterlesen »

Hamburger Seniorenmeister 65+: Hartmut Zieher und Jamshid Atri 3. bei 50+!

Berichterstatter Theo Gollasch berichtet nur über die Gruppe „65 +“ und nur aus Sicht unseres Klubs! 41 Männer und 3 Frauen traten zu diesem traditionsreichen Herbstturnier an. Gespielt wurde dieses 9-Runden-Turnier erstmals im „Hamburg-Haus“ im Stadtteil Eimsbüttel. Die letzten Meisterschaften hatten in Eidelstedt bei „Königsspringer“ stattgefunden und dort waren es zumeist über 70 Teilnehmer. Das wurde mit Erstaunen registriert. Für das nächste Jahr wird auf jeden Fall das Hamburg Haus nicht zur Verfügung stehen. Neun

Weiterlesen »

Jugend-WM U12: Raphael auf der Zielgeraden!

Gestern wurde in Scharm El-Scheich in Ägypten die letzte Runde gespielt. Bei seinem ersten großen Turnier gelang Raphael Menke leider in den letzten Runden nicht der Griff nach den Sternen, wie Michael Kotyk im Blog Raphachess resümiert. Zum Abschluss steht leider eine kleine Rochade in den Büchern, aber genauso auch die enormen Lernfortschritte und der Erfahrungsschatz, den Raphael in den zwei Wochen in Ägypten gesammelt hat! Wir bedanken uns bei Michael und seiner mitreißenden Berichterstattung

Weiterlesen »

Mit von der Partie! Eva Maria Zickelbein im Allianz Maklermagazin

Für viele von uns sind Schach und das Miteinander im Klub sehr wichtig und begleiten uns fast ein Leben lang. Mir wurde das natürlich schon in die Wiege gelegt und ich bin sehr froh, dass das so war! Direkt spielt Schach in meiner Berufstätigkeit keine Rolle, genutzt hat es mir durch die vielen positiven Eigenschaften des Schachspiels natürlich laufend. Im Maklermagazin der Allianz Versicherungs-AG ist nun ein Portrait erschienen, denn in der Welt der Versicherungsmakler

Weiterlesen »

Offene Hamburger Senioren Einzelmeisterschaft 65+ und 50+

Morgen, am Donnerstag 26. Oktober 2023, findet die 9. und letzte Runde der Hamburger Seniorenmeisterschaft statt. Gespielt wird um 11 Uhr im Hamburg Haus in Eimsbüttel, Kiebitze sind Herzlich Willkommen! Turnier 65+ Hier haben wir am ersten Brett eine HSK-interne Paarung! Madjid Emami (5,5 aus 8) hat mit Weiß die undankbare Aufgabe, den Führenden FM Hartmut Zieher auf der Zielgeraden abzufangen. Hinter Hartmut (6,5 aus 8) lauern nämlich Dietrich Hawranke und Norbert Pfitzer mit 6

Weiterlesen »

Jugend WM U10: Raphael Menke mit 6 aus 9 vor den beiden Schlussrunden!

Einen klasse Zwischenspurt hat Raphael Menke in Ägypten auf die Bretter gebracht: mit 3,5 aus 4 aus den letzten vier Runden steht er jetzt auf 6 aus 9 und hat sich auf den 21. Platz vorangekämpft. Coach Michael Kotyk berichtet auf Raphachess über die Runden sieben und acht und bringt lehrreiche Stellungen aus Raphaels Partien! Die Teilnahme bei einem solchen Turnier für einen jungen Spieler mit einer so exzellenten Betreuung und Vor- bzw. Nachbereitung der

Weiterlesen »

Isle of Man: FIDE Grand Swiss ab Mittwoch, 25. Oktober 2023

Das unfassbar stark besetzt FIDE Grand Swiss und FIDE Grand Swiss Woman startet am morgigen Mittwoch und dauert bis zum 05. November. Auf Chessbase.de fasst André Schulz alle Details zum Turnier zusammen. Eine Reihe von Spielern aus unseren ersten beiden Teams ist dabei: GM Nihal Sarin, GM Nils Grandelius, GM Rasmus Svane, GM Frederik Svane und im Frauenturnier IM Eline Roebers und GM Monika Socko. Wir hoffen, zwischendurch einige Erfolgsmeldungen und schöne Partien bringen zu

Weiterlesen »

Berlin U25 Open: Fünf HSK’ler dabei!

In Berlin findet vom 23. bis 29. Oktober 2023 das stark besetzte und sehr gut dotierte Berlin U25 Open statt. Die SV Königsjäger Süd-West e. V. richten das attraktive Turnier in Zusammenarbeit mit dem Berliner Schachverband aus. Der großzügige Preisfonds von 32.000 € wird durch das Vermächtnis des 2019 verstorbenen Mitglieds der Königsjäger, Rainer Radtke, garantiert, nachzulesen auf der Homepage. Die Turnierhomepage ist genau wie der Preisfonds, erstklassig! Das geht natürlich schon beim Logo los:

Weiterlesen »

Saisonauftakt für HSK 2 in der 2. Bundesliga Nord

Dieses Wochenende war es endlich wieder so weit, die neue Saison der Bundesligen begann, auch für HSK 2! Nach zwei erfolgreichen Saisons, die wir jeweils knapp als Zweiter beendet hatten, sind wir motiviert und bemüht, eine weitere Saison vorne mitzumischen. Unter anderem wurde Neu-Großmeister Nikolas Lubbe verpflichtet, der garantiert ein Gewinn für die zweite Mannschaft ist. Auch seine Frau, WGM Melanie Lubbe, war vergangenes Wochenende mit von der Partie. Herzlich Willkommen beim HSK! Auch Isaac

Weiterlesen »

Bundesliga: 4:4 gegen Baden-Baden!

Die Enttäuschung am Samstag Abend war groß: mit 3,5:4,5 ging das Auftaktmatch der neuen Saison gegen den Aufsteiger SC Ötigheim verloren. Die Badener, ganz nah an der deutsch-französischen Grenze zwischen Karlsruhe und Baden-Baden gelegen, sind mit neun Siegen in die Bundesliga aufgestiegen und rufen auf ihrer Website zuallererst natürlich einmal das Ziel Klassenerhalt aus. Der Verein ist mit vier Teams in verschiedenen Ligen am Start und hat seit vielen Jahren eine aktive Jugendarbeit – ein

Weiterlesen »

Halbzeit bei der U10 Weltmeisterschaft in Ägypten

Inzwischen sind 6 von 11 Runden gespielt und in Runde 6 gelang Raphael Menke nach einer kleinen Durststrecke und einigen Punkteteilungen wieder ein voller Punkt! Mit 3,5 aus 6 geht er jetzt in die zweite Turnierhälfte! Die ELO-Zahlen der Kinder scheinen nichts oder nur ganz entfernt etwas über die wirkliche Spielstärke auszusagen, verrät ein Blick auf Raphaels Ergebnisse. Alle Details zum Turnier gibt es hier. Michael Kotyk berichtet weiter von der Jugend-WM auf seinem Blog

Weiterlesen »

HMM 2024: Klasseneinteilung mit Auslosung

Der Hamburger Schachverband hat die Klasseneinteilung für die HMM 2024 und die Fristen für einzelnen Runden veröffentlicht. Die konkreten Termine werden am 13. November 2023 zwischen den Vereinen vereinbart. Der HSK hat insgesamt 25 Mannschaften gemeldet: Stadtliga (3), Bezirksliga (9), Kreisliga (5), Kreisklasse (6), Basisklasse (2). Darüber hinaus haben wir fünf Mannschaften im Leistungsbereich: 1. und 2. Bundesliga, Oberliga Nord, Landesliga Hamburg (2). Auch in den Frauen-Ligen sind wir auf jeder Ebene mit einem Team

Weiterlesen »

28. Offene Hamburger Senioren Einzelmeisterschaften

HSK Spieler sind vorn dabei In der 50+ (23 Teilnehmer) führen Jamshid Atri und Dr. Hauke Reddmann nach Siegen gegen Jürgen Bildat bzw. Jörg Nielsen mit 3½ aus 4 und treffen am Sonnabend, 21.10., am Spitzenbrett aufeinander. Auf Platz 3 folgt Holger Fabig (Marmstorf) mit 3 Punkten vor fünf weiteren Verfolgern mit 2½ Punkten. In der 65+ (44 Teilnehmer) führt allein Hartmut Zieher mit 4 aus 4 vor Madjid Emami und Hans-Rudolf Kreutzkamp (Union Eimsbüttel)

Weiterlesen »

Saisonstart Bundesliga bis Oberliga!

Nach den Frauenligen am letzten Wochenende folgen nun am 21. und 22. Oktober 2023 die Ligen 1 bis 3, also 1. Bundesliga, 2. Bundesliga und Oberliga Nord! Wenn dieses Wochenende ebenso erfolgreich läuft wie der Auftakt der Frauen, dann brauchen wir gar nicht erst anzufangen, uns irgendwelche Gedanken um irgendeinen Klassenerhalt zu machen! In der Bundesliga spielt HSK 1 in Kiel gegen den starken Aufsteiger SC Öltigheim und den Serienmeister Baden-Baden. Links zur Live-Übertragung folgen.

Weiterlesen »

Perfekter Start in die FBL-Saison

Der Hamburger SK legte in der Frauenbundesliga einen perfekten Start in die Saison hin. Nach dem standesgemäßen 5,5-0,5 gegen Kiel am Samstag folgte am Sonntag ein hart erkämpftes 3,5-2,5 gegen TuRa Harksheide. Damit genießen wir erstmal die geteilte Tabellenführung, bevor es am 9. und 10. Dezember zu Hause gegen Löberitz und Leipzig weitergeht. Alle Fotos: Georgios Souleidis

Weiterlesen »

Raphachess! Michael Kotyks Blog über die U10 WM in Ägypten

Inzwischen hat sich die Organisation des Turniers soweit gesammelt, dass am heutigen Montag, 16. Oktober 2023, die erste Runde starten konnte! Michael Kotyk hat einen Blog ins Leben gerufen und versorgt uns mit aktuellen Eindrücken, Bildern und hoffentlich auch der ein oder anderen Erfolgsmeldung! Die auch grade vorab per SMS kommt: Erste Runde begann mit einem Schwarz-Sieg von Raphal gegen deutlich schlechter gerateten ägyptischen Spieler – klasse!

Weiterlesen »

2. Frauen-Bundesliga: Ein erfolgreicher Ausflug nach Delmenhorst

Das erste Mal seitdem ich die Mannschaftsführung übernommen habe, sind wir zu Siebt angereist und ich konnte diesmal als Mannschaftsführerin vollkommen mitfiebern! Schon die Hinfahrt war ohne Verspätung der Deutschen Bahn ein voller Erfolg! Angetreten sind wir in der ersten Runde gegen Lehrte. Nachdem Alissa souverän den ersten Punkt gewann, erschien kurze Zeit später Cynthia mit dem 1:1. Danach sprudelten nach und nach die Punkte von D., Ileana, Charlotte und Valeriya! Nach diesem Ergebnis hatte

Weiterlesen »

Erfolgreicher Start für den HSK in die Frauenregionalliga-Saison 2023/24

Am Sonntag 15.10.2023 hat die Frauenregionalliga Nord gleich mit einem Sieg für HSK 3 gegen die Spielerinnen des SV Quickborn begonnen. Die erste Runde war spielfrei, Runde zwei also, im Klub vormittags ausgetragen, nun die Erste gespielte für unser Team. Nikki Modali tauschte am ersten Brett früh ihre Dame, leider gelang das Endspiel gegen die stärkste Spielerin des Kaders Anke Freter nicht. Allerdings konnten Martina Gerdts gegen Angelika Maaß, Azadeh Lotfifar gegen Ute Remstedt und

Weiterlesen »

Frauen-Bundesliga: Live-Übertragung!

Die Frauen-Bundesliga spielt seit 14 Uhr die erste Runde, unser Team ist in Kiel aktiv und spielt gegen den SK Doppelbauer Kiel (unseren langjährigen Reisepartner). Die Kieler haben eine Live-Übertragung auf die Beine gestellt, hier ist der Link zu Lichess!

Weiterlesen »

Raphael Menke auf der Jugendweltmeisterschaft U10 in Ägypten!

Vom 14. bis zum 27. Oktober findet in Sharm El Sheikh in Ägypten die Jugendweltmeisterschaft U8 bis U12 statt. Raphael Menke qualifizierte sich durch seine guten Ergebnisse in letzter Zeit für dieses Turnier und ist mit seiner Mutter Alice Menke gestern in Richtung Ägypten aufgebrochen – was für ein Abenteuer! Sein Trainer Michael Kotyk fliegt heute hinterher und meldet uns, dass die Organisation vor Ort etwas chaotisch zu sein scheint und die erste Runde vielleicht

Weiterlesen »
FSJ-Werbung

Schach – das „Freiwillige Soziale Jahr im Sport“ mal anders erleben

Bereits seit 2008 stellt der Hamburger Schachklub in Zusammenarbeit mit der Hamburger Sportjugend junge Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Wer also eine Auszeit vom Lernen oder Studieren nehmen möchte oder einfach noch Zeit für eine Entscheidung braucht, kann sich bei uns für ein Jahr in die spannende Schachwelt begeben. Ein FSJ bietet alternative Möglichkeiten zu lernen und sich in der Praxis zu erproben. Die Bandbreite reicht von Schachunterricht in der Schule, im Verein

Weiterlesen »

38. Kids-Cup ausgebucht

Inzwischen haben wir genug Anmeldungen für das Turnier. Ab heute werde ich noch Spieler auf eine Warteliste setzen. Da diese auch begrenzt sein wird, wird dies die letzte Chance sein, noch ins Turnier zu rutschen. Zur Ausschreibung geht es hier. Als Alternativen seien das 13.Offene Alstertaler Jugendopen und der 5.Blankeneser Jugend Pokal genannt.

Weiterlesen »

Start der Frauenbundesliga-Saison 2023/24

Am 14. und 15. Oktober startet die Saison 2023/24 der Frauenbundesliga. Wir reisen nach Kiel und treten zuerst gegen den Aufsteiger aus dem hohen Norden der Republik an, bevor wir es am Sonntag mit unserem langjährigen Reisepartner TuRa Harksheide zu tun bekommen.

Weiterlesen »

Chessbase: Luis Engel im Gespräch mit Arne Kähler

Auf dem Youtube-Kanal von ChessBase gibt es ein sehr interessantes Gespräch mit GM Luis Engel – vielen Dank an Chessbase und Arne Kähler. Luis stellt einige Schritte seiner Entwicklung dar und erklärt, warum er nicht Profi geworden ist, sondern sich für das Jura-Studium an der Bucerius Law School entschieden hat. Es geht ihm wesentlich um seine Freude am Schachspiel, wie er sie auch im Training mit unserer jüngsten Leistungsgruppe empfindet. Zum Jahresende wird Luis unsere

Weiterlesen »

Hamburger Schnellschachmeisterschaft der Frauen 2023: Charlotte Hubert

Hendrik Schüler lud am 7. Oktober 2023 zur Hamburger Schnellschachmeisterschaft der Frauen ein. Gespielt wurde im ATW und 12 Mädchen und Frauen kamen zum in lockerer und freundschaftlicher Atmosphäre ausgetragenen Turnier. Vielen Dank an Hendrik Schüler für sein Engagement! Charlotte Hubert siegte mit perfekten 5 aus 5 vor Carina Brandt mit 3,5 Punkten. Carina fährt zur Deutschen Meisterschaft im November in Dinkelsbühl, da Charlotte dann auf der U16 Jugend-WM ist! Es folgt eine Dreiergruppe mit

Weiterlesen »

Deutsche Ländermeisterschaft 30.09. – 05.10.2023, Endstand

Die Deutsche Ländermeisterschaft ging am Donnerstag, 05. Oktober mit einem Sieg von NRW zu Ende – das Hamburger Team verbesserte sich um zwei Plätze und wurde mit einem ausgeglichenen Mannschaftspunktestand (7:7) Achter.   Am vierten Tag wurde ein Blitzturnier ausgerichtet, die DSJ berichtet: „Abends nahmen noch 38 Spieler:innen am Blitzturnier, teil. In einem bunt gemischten Feld von Jugendlichen, Betreuern und Gästen konnte sich nach sieben Runden FM Tom-Frederic Wölk mit 6,5 Punkten an die Spitze

Weiterlesen »

Offene Senioren Einzelmeisterschaft Schleswig-Holstein: Abschlussbericht

Heute am 6. Oktober  wurde die letzte und also 9. Runde gespielt. Bei 200 Teilnehmen waren 34 Vertreter aus dem Großraum Hamburg dabei. Vom HSK fand ich 7 Männer und 2 Frauen. Ein Siegerquartett erreichte jeweils 7,0 Punkte. Evgueni Chevelevitch (HSK) war leider nicht dabei. IM Detlef Heinbuch (Bochum) Joachim Knaak (Dresden) FM Hans Ackermann (Hamm) FM Christian Hess (St. Pauli Hamburg) Aus Hamburger Sicht war Christian Hess derjenige, der ohne Niederlage vorne mitspielte. Bei

Weiterlesen »

Zwischenbericht von der 17. Offene Senioren Einzelmeisterschaft Schleswig-Holstein

Heute, 4. Oktober 2023 wurde die 7. Runde (von neun) gespielt. Bei 200 TeilnehmerInnen sind 34 Vertreter aus dem Großraum Hamburg dabei. Vom HSK fand ich 8 Männer und 2 Frauen. Hier in meinem Zwischenbericht beschränke ich mich auf unsere HSK Mitglieder! Evgueni Chevelevitch an 1 gesetzt mit ELO 2353 hat jetzt             5 P auf Platz  15 (ELO – 13) Theo Gollasch an 44 gesetzt mit ELO 2000 hat jetzt                        5 P auf Platz  20 

Weiterlesen »

Blankeneser Jubiläums-Open: Doppelsieg für St. Pauli!

Das Open in Blankenese ist heute mit einem Doppelerfolgt der beiden IM’s von St. Pauli zu Ende gegangen: Aljoscha Feuerstack schlug den bisher verlustpunktfreien Can Ertan und überholt ihn noch nach Wertung! Kaloyan Popvasilev aus Bargteheide holte ebenfalls 6 Punkte und den dritten Platz. Eine Gruppe von vier Spielern mit 5,5 aus 7 folgt dann dem Spitzentrio, angeführt von FM Lara Schulze. Dann auf dem 5. Platz Michael Kotyk und auf dem 7. Platz IM

Weiterlesen »

Deutsche Ländermeisterschaft nach vier von sieben Runden

In Hannover wird noch bis Freitag die Deutsche Ländermeisterschaft ausgespielt. Hamburg ist an 10 von 14 Teams gesetzt und schlägt sich bisher sehr gut! Zwei hart erkämpften 4:4 gegen Rheinland-Pfalz und Sachen-Anhalt folgte in der dritten Runde eine Niederlage gegen Baden. Dann aber folgte in der vierten Runde eine 5,5:2,5-Sieg gegen Saarland & Friends, so dass das Team jetzt mit 4:4 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz steht! Heute am 3. Oktober 2023 gibt es eine

Weiterlesen »

11. Leo Meise Gedenkturnier: Zion und Romeo ganz vorn!

Die 11. Ausgabe des Leo-Meise-Turniers ging am 3. Oktober 2023 mit der fünften Runde zu Ende. Leo Meise, Jugendspieler, Trainer und Betreuer im HSK, wäre heute 32 Jahre geworden. Er starb in der Silvesternacht 2009 unter tragischen Umständen und wird im Klub noch immer schmerzlich vermisst:   35 Teilnehmer spielten in diesem Jahr fünf Runden nach Schweizer System, am Ende standen die Brüder Zion und Romeo Malcharek ganz oben auf dem Treppchen! Zion sogar mit

Weiterlesen »

Junioren WM: Risiko in der letzten Runde und Vive la Corse!

GM Frederik Svane hatte sich mit zwei Siegen in den Runden 9 und 10 an Tisch drei zurück gekämpft und die Fans hofften auf einen Weiß-Sieg gegen GM Mamikon Gharibyan. Mit einem strategisch angelegten geschlossenem Sizilianer ging das aber leider nach hinten los: Frederik riskierte zu viel, um dem Remis auszuweichen. In der Folge kippte die Partie, Frederik bekam nie Spiel für den geopferten Bauern und der junge armenische GM ließ sich dann auch nicht

Weiterlesen »

Der HSK bei der Europameisterschaft

In Budva, an der malerischen Mittelmeerküste von Montenegro gelegen, findet gerade die Team-Europameisterschaft statt und eine gute Handvoll HSK-Spieler ist mit am Start. GM Monika Socko ist gefühlt seit Jahrzehnten

Weiterlesen »

Trauer um Dr. Hans Schüler

Die Hamburger Schachszene trauert um den ehemaligen Vorsitzenden des Hamburger Schachverbandes Dr. Hans Schüler, der am 19. Oktober 2023 im Alter von 90 Jahren gestorben ist. Nach einer langen Schachpause

Weiterlesen »

Vize-Seniorenweltmeister 65+: GM Lubomir Ftacnik!

Herzlichen Glückwunsch an unseren langjährigen Bundesligaspieler und Freund Lubomir Ftacnik: In Palermo auf Sizilien erreichte er bei der Senioren-Weltmeisterschaft 8,5 aus 11 und wurde Zweiter! Den Vortritt nach Wertung musste

Weiterlesen »

Jugend-Landesliga nach 2 Runden

Unsere drei Mannschaften haben alle einen Sieg und eine Niederlage auf ihrem Konto. Anton Kellners und Theodor Köhlers HSK 4 glich die 10:13-Niederlage gegen HSK 3 vom Sonnabend mit einem

Weiterlesen »

Wettkampfprogramm am Wochenende

Unsere Teams sind an diesem Wochenende in mehreren Ligen im Einsatz. Den Anfang am Sonnabend um 10:00 Uhr macht Bessie Abrams HSK 4 mit der 1. Runde der Frauen-Landesliga Hamburg.

Weiterlesen »

Zwischenstand aus Leer vom Sparkassenopen

Am heutigen Reformationstag werden die Runden 6 und 7 in Leer ausgetragen. Die große HSK-Delegation fühlt sich wieder pudelwohl in Ostfriesland und Julians Vater Peter Braun versorgt uns dankenswerterweise mit

Weiterlesen »

6. Schach Open Leer

Das Open in Leer über den Reformationstag erfreut sich seit ein paar Jahren großer Beliebtheit in der HSK-Gemeinde! Malte Schacht spielt auch selbst mit und berichtet: „Das diesjährige 7-rundige Leer

Weiterlesen »

Bundesliga: 4:4 gegen Baden-Baden!

Die Enttäuschung am Samstag Abend war groß: mit 3,5:4,5 ging das Auftaktmatch der neuen Saison gegen den Aufsteiger SC Ötigheim verloren. Die Badener, ganz nah an der deutsch-französischen Grenze zwischen

Weiterlesen »

HMM 2024: Klasseneinteilung mit Auslosung

Der Hamburger Schachverband hat die Klasseneinteilung für die HMM 2024 und die Fristen für einzelnen Runden veröffentlicht. Die konkreten Termine werden am 13. November 2023 zwischen den Vereinen vereinbart. Der

Weiterlesen »

Saisonstart Bundesliga bis Oberliga!

Nach den Frauenligen am letzten Wochenende folgen nun am 21. und 22. Oktober 2023 die Ligen 1 bis 3, also 1. Bundesliga, 2. Bundesliga und Oberliga Nord! Wenn dieses Wochenende

Weiterlesen »

Perfekter Start in die FBL-Saison

Der Hamburger SK legte in der Frauenbundesliga einen perfekten Start in die Saison hin. Nach dem standesgemäßen 5,5-0,5 gegen Kiel am Samstag folgte am Sonntag ein hart erkämpftes 3,5-2,5 gegen

Weiterlesen »

Frauen-Bundesliga: Live-Übertragung!

Die Frauen-Bundesliga spielt seit 14 Uhr die erste Runde, unser Team ist in Kiel aktiv und spielt gegen den SK Doppelbauer Kiel (unseren langjährigen Reisepartner). Die Kieler haben eine Live-Übertragung

Weiterlesen »

38. Kids-Cup ausgebucht

Inzwischen haben wir genug Anmeldungen für das Turnier. Ab heute werde ich noch Spieler auf eine Warteliste setzen. Da diese auch begrenzt sein wird, wird dies die letzte Chance sein,

Weiterlesen »