Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK News

Kategorien

Hamburger Pokalmeister, Dähnepokalsieger: Bahne Fuhrmann!

Herzlichen Glückwunsch an Bahne Fuhrmann, der gestern nicht nur seinen ersten Sieg in einer Turnierpartie gegen Jakob Weihrauch schaffte, sondern damit auch Hamburger Pokalmeister 2024 wurde! Vielen Dank an Andi Albers, der seinen Besuch im Klub am Donnerstagabend nutzte (er gibt die Partien des Klubturniers ein, vielen Dank für dieses Engagement!), um uns dieses Foto und einige Eindrücke zur Verfügung zu stellen:   In einem nächsten Beitrag und sowieso in der nächsten Woche bei der

Weiterlesen »

„Kiek mol wedder in“ Turnier startet im Januar 2025 wieder!

Das „Kiek mol wedder in“ Turnier des Hamburger Schachklubs von 1830 e.V. bietet die Möglichkeit regelmäßig (jede Woche Freitags ab 19:00 Uhr) Trainingspartien zu spielen. Die Bedenkzeitregelung orientiert sich am Modus der Hamburger Mannschaftsmeisterschaften (2h für 40 Züge; danach 30 min für den Rest der Partie). Es erfolgt keine DWZ oder ELO Auswertung. Damit können die Teilnehmer mit für sie neuen schachlichen Konzepten (z.B. neue Eröffnungen, ambitionierte Angriffe) experimentieren und haben genügend Zeit, diese Ansätze in der

Weiterlesen »

Finale, ohooooho! Hamburger Pokalfinale am 12. Dezember um 19 Uhr!

Am Donnerstag, 12. Dezember wird es neben der letzten Runde der Donnerstags-Klubturniergruppen noch eine sehr besondere Partie geben: Um 19 Uhr steigt das Pokalfinale, das in diesem Jahr zwei HSK-Youngsters bestreiten! Bahne Fuhrmann aus HSK III fordert seinen Freund Jakob Weihrauch aus HSK II heraus, im Pokalfinale, das in diesem Jahr als Straßenmeisterschaft ausgetragen wird! Kiebitze und Schlachtenbummler sind herzlich Willkommen! Sicher bieten sich im Klubturnier auch noch interessante Partien zum Zuschauen und Analysieren.

Weiterlesen »

Reminder: Meldet Euch bitte zur Weihnachtsfeier an!

Liebe Mitglieder, die Anmeldungen trudeln ein und wir müssen die Einkäufe planen! Bitte meldet Euch doch möglichst rasch an, damit wir wissen, was die „Kelle klacksen“ muss – wir freuen uns auf Euch! 🎄🎄🎄Der Vorstand 🎄🎄🎄   Anmeldung unter weihnachtsfeier@hsk1830.de Bitte in der Anmeldung vermerken, ob auch die Teilnahme am Blitzturnier (Ansage Schwarz-Weiß) gewünscht ist – wir haben maximal 64 Plätze (zum Blitzen).

Weiterlesen »

Gelungener Auftakt für HSK II in Solingen: HSK II startet durch! (mit Partiekommentaren!)

Malte Colpe berichtet über die erste Runde: Am ersten Dezember-Wochenende waren wir gemeinsam mit der 1.Bundesliga Mannschaft in Solingen. Aus Hamburg reiste eine kleine Gruppe an, dazu zählten Reinhard und Silke, Jakob, Frank, die Svane Bros und meine Wenigkeit. In der Bahn haben wir uns schon fleißig mit „Hand and Brain“ warmgeblitzt, sodass die Zeit trotz größerer Verspätung wie im Fluge verging. Im Solinger Hotel angekommen, stießen wir auf alle übrigen Spieler, die aus allen

Weiterlesen »

9. Blankeneser Jugendpokal

Am 7. Dezember spielten 117 Kids den 9. Blankeneser Jugendpokal aus – eine tolle Veranstaltung, perfekt organisiert und eine tolle Spielgelegenheit. Ein ausführlicher Bericht findet sich auf der Homepage von der Schachvereinigung Blankenese. Leopold Peters aus unserer U10 wurde in dieser Altersklasse Dritter!   Tabellen im pdf-Format.  

Weiterlesen »

Abschlussbericht zur offenen Senioren Einzelmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern

Theo Gollasch berichtet: Meinen Zwischenbericht hatte ich nach der 6. Runde geschrieben, nun ist das Turnier auch schon wieder vorbei. Die Siegerehrung fand am Donnerstag gegen 16 Uhr in dem Dorint See Hotel statt, wo an neun Tagen in drei Sälen gespielt wurde. Bei 174 Teilnehmern gab es unglaubliche 40 Preisträger! Alle erhielten einen Geldpreis, eine Urkunde und z. T. noch einen Pokal oder Ähnliches. Insgesamt wurden ca. 6.000 €  an die Teilnehmer weitergereicht. Der

Weiterlesen »

Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2024

Ohne uns könnten wir einpacken – oder etwa nicht? Ein Grund, alle Ehrenamtlichen zu feiern, jährt sich heute zum 38. Mal – der „Internationale Tag des Ehrenamtes“! Der Deutsche Schachbund feiert ihn auf seiner Seite – mit dem HSK 💕🤩💕: Link zum Bericht beim Deutschen Schachbund. „Und hier blicken wir aus diesem Anlass nach Hamburg, speziell in die Jugendabteilung. Denn allgemein ist bekannt: Vor allem junges Ehrenamt ist mittlerweile schwer zu bekommen. Viele Vereine überaltern

Weiterlesen »

GM Rasmus Svane: Bundesliga-Partieanalyse!

Ein Leckerbissen auf Youtube! GM Rasmus Svane beleuchtet seine Partien aus der Bundesliga sehr ausführlich und diskutiert dabei auch die besondere Situation, dass wir in dieser Saison ohne Reisepartner unterwegs sind! Eine Stunde Gratis-Training mit unserem Nationalspieler! Folgt Rasmus Svane auf Youtube, es lohnt sich!

Weiterlesen »

Abschied von Hans Krieger am 4. Dezember 2024

Am 30. 11.2024 erschien die Traueranzeige im Hamburger Abendblatt…   …und am 4. Dezember trafen wir uns zur Beerdigung auf dem Friedhof in Großhansdorf, um gemeinsam mit Familie und langjährigen Freunden aus beiden Schachvereinen Abschied von Hans Krieger zu nehmen. Lieber Hans, wir werden Dich nicht vergessen und Dein Andenken in Ehren halten! Insbesondere bei der Planung unserer 200jährigen Jubiläums für das Jahr 2030 werden wir immer an Dich denken und daran, wie wichtig Dir

Weiterlesen »

Schach-WM in Singapur: Uli Stock von der ZEIT – Made in Hamburg!

Das ist das eindeutig Beste, was der Schach-Journalismus zu bieten hat – und das Made in Hamburg, im Schach, von HSK bis Chessbase, hier aber leibhaftig aus Singapur, wo kein zweites deutsches Medium das Turnier begleitet. Wie bei früheren Gelegenheiten sind die meisten Texte auf ZEIT ONLINE von Uli Stock auf der Homepage der ZEIT frei aufzurufen. Partie Nr. 6 der Schach-WM 2024 Schach bei der Zeit Artikel bei Chessbase.

Weiterlesen »

Zwischenbericht von der offenen Senioren Einzelmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern

Mit 158 Männern (Ü 60) und 18 Frauen (Ü 55) startete das sehr beliebte Turnier am Mittwoch, 27.11.2024. Bei den Männern nehmen ein GM (Thomas Pähtz) und 11 weitere Titelträger teil. Von so einer starken Besetzung können wir in Hamburg nur träumen. Den Hamburger Verband vertreten hier nur 8 Männer und eine Frau. Nach 6 Runden liegt Dr. G Köhler (Halle) mit 5,5 Punkten allein vorne. Es folgen 4 Spieler mit 5,0 Punkten und 13

Weiterlesen »

HSK 1 bis HSK 5: Alle Spitzenteams am Adventswochenende aktiv!

In Solingen wurde im Kunstmuseum ein Doppelwochenende für die 1. und 2. Bundesliga ausgetragen! Sehr praktisch, dass damit unsere beiden Top-Teams an einem Ort zusammen spielen konnten! Das Spiellokal jedenfalls war sehr schön und die ausgestellten Kunstwerke inspirierten den ein oder anderen zu meisterhaften Kombinationen. Die Organisation und das Spiellokal waren perfekt, wie uns inzwischen aus Solingen gemeldet wurde. Auch HSK 2 war hochzufrieden und es ist natürlich immer etwas ganz besonderes auch ligaübergreifend in

Weiterlesen »

HSK-Jugend-Weihnachtsfeier am Freitag, 13.12.2024 von 16 bis 18 Uhr

Auch in diesem Jahr wollen wir unser bewährtes Weihnachts-Blitzturnier (5  Min. Bedenkzeit pro Spieler/in) austragen, bei dem es Pokale für den 1.  Platz, 1. Platz U12, 1. Platz U10 und für das bestes Mädchen sowie kleine Preise zu gewinnen gibt. Eine Anmeldung für das Turnier vorab ist nicht nötig, bitte seid aber pünktlich um 16 Uhr da! Ihr könnt aber auch gern andere Brettspiele, die wir gern zur Verfügung stellen, ausprobieren, selbst welche mitbringen und vorstellen, Werwolf

Weiterlesen »

HSK 1 und HSK 2 in Solingen am Wochenende!

Mit zwei Siegen sind unsere Bundesliga-Boys perfekt in die neue Saison gestartet und haben bereits einen guten Grundstein für eine relativ sorgenfreie Spielzeit gelegt! An diesem Wochenende warten allerdings die beiden Tabellenführer auf uns. Der Aufsteiger und absoluter Topfavorit auf den Meistertitel Düsseldorfer SK hat quasi das gesamte indische Olympiasieger-Team in seinen Reihen, auch wenn das nominelle Brett 3, ein gewisser Gukesh, gerade andere Verpflichtungen hat: er kämpft schließlich in Singapur um die Weltmeister-Krone. Aber

Weiterlesen »

Wichtig für alle Kids und Jugendliche: Hamburger Jugendeinzelturniere 2025 – Anmeldung!

Am Samstag, 11.01.2025 starten wieder die HJET (Hamburger Jugendeinzelturniere) in der Schule Alter Teichweg 200. Es wird an vier bzw. fünf aufeinanderfolgenden Samstagen gespielt, wobei man an einem Tag aussetzen kann. Die HJET werden in den Altersklassen U8/U10/U12/U14/U16/U18 ausgetragen. Wer sich für die Hamburger Jugendeinzelmeisterschaft „Endrunde“ qualifizieren möchte, die ab der AK U12 vom 15.-23.03.25 in Schönhagen stattfinden, sollte sich in der U10-1 und U12-1 anmelden. Wer in der Endrunde siegt, ist Hamburger Meister und

Weiterlesen »

Das Weihnachtsopen steht vor der Tür – schnell anmelden!

Nur noch vier Wochen bis Weihnachten, fünf bis Silvester. Und was kann man am besten tun, in dieser ruhigen Zeit zwischen den Jahren? Schachspielen! Der Hamburger Sk lädt vom 27.12. bis 30.12.2024 wieder zum traditionellen HSK Weihnachtsopen in die Schellingstr. 41 ein. Seit langem ist dieses Turnier der krönende Abschluss des (Schach)Jahres. Der Modus diesen Winter: 75min für 40 Züge, danach 15min für den Rest der Partie und ein Inkrement von 30s ab Zug eins.

Weiterlesen »

42.Kids-Cup ist ausgebucht

Der 42.Kids-Cup ist ausgebucht und wir versuchen, die Spieler von der Warteliste noch unterzubringen. Wer sich noch nicht angemeldet hat, braucht auch keine Anmeldung mehr zu versuchen. Im 38.Youth-Cup sind noch Plätze frei. Hier können Schüler der Klasse 5 bis 10 mitspielen. Ebenfalls sind Grundschüler mit DWZ willkommen. Zur Ausschreibung geht es hier.

Weiterlesen »

Hamburger Schulschachmeisterschaften 2024

Am 21. und 22. November fanden die HSMM 2024 statt, insgesamt waren an zwei Tagen 40 Teams am Start. Die HSK-Schulschachgruppen waren mit dem Gymnasien Osterbek, Grootmoor, Marienthal und Eilbektal vertreten. Beo-Meister (Beobachtungsstufe) wurde das Gymnasium Hochrad, in dem viele Kids aus Gerds Schachwerkstatt aktiv sind, u. a. Raphael Menke mit einem Spitzenresultat – 5 aus 5! Bogdan Gorbatschow spielte im Team des Margarethe-Rothe-Gymnasiums, die schon am Samstag Dritter wurden. Ausführlicher Bericht mit Fotos auf

Weiterlesen »

DSAM in Bad Wildungen

In Bad Wildungen ging am Sonntag die DSAM-Vorrunde zu Ende. Vom Klub nahem vier Spieler teil, aber nur drei Spieler tauchen in der HSK-Statistik auf der Seite auf! Warum? Simon Wellnitz vom Bahn-Schachclub Wuppertal ist nach Hamburg gezogen und ein neues Mitglied bei uns – herzlich Willkommen! Er spielt in der nächsten Saison in HSK 12 in der Bezirksliga am dritten Brett. Bei der DSAM trat er in der Gruppe B an und erreichte starke

Weiterlesen »

Gelungener Start in die 2. Frauen-Bundesliga

Nach dem extrem erfolgreichen Bundesliga Saisonauftakt der Herren stand das vergangene Hamburger Schach Wochenende ganz im Zeichen des Frauenschachs, das nun ebenfalls in seine Saison starteten. Während HSK 1 in der 1. Frauenbundesliga nur knapp vor den Toren der Hansestadt in Norderstedt bei unseren Freunden von Tura Harksheide um wichtige Punkte kämpfte, war HSK 2 in der 2. Frauenbundesliga West im heimischen HSK Schachzentrum aktiv. Dort empfingen sie, neben unserem Reisepartner Doppelbauer Turm Kiel mit

Weiterlesen »

Einladung zur HSK-Schachreise nach Eckernförde, 26. Mai bis 1. Juni 2025

Es ist wieder soweit! Die Jugendreise des Hamburger Schachklubs findet endlich wieder statt und es geht 2025 nach Eckernförde. Warum Eckernförde? Die Frage ist eher: Warum nicht schon viel früher nach Eckernförde?Der beliebte Urlaubsort an der Ostsee ist optimal für Spiel, Spaß und vor allem eines: Eine Jugendreise! Dieses Jahr wird Sarah Jaschik zusammen mit Marvin Machalitza die Reiseleitung übernehmen. Marvin hat in den letzten Jahren die Reise bereits erfolgreich geleitet und wird mir auch

Weiterlesen »

2. Blankeneser Rapid-Open am 23. November 2024

Zum Rapid-Open in Blankenese mit Turnierleiter Michael Kotyk zog es am Samstag, 23. November 2024 eine ganze Reihe von kleinen und großen HSK-Spielern! In der entscheidenden 7. Runde kam es am ersten Brett zur entscheidenden Partie um den Turniersieg: IM Aljoscha Feuerstack (5 Punkte) spielte mit Weiß gegen GM Luis Engel (5,5 Punkte). Aljoscha gelang der Sieg gegen unseren Bundesligaspieler und gewann so mit 6 aus 7 das Rapid-Open, herzlichen Glückwunsch! Luis blieb der 3.

Weiterlesen »

DSAM: Qualifikationsturnier in Bad Wildungen

Seit Donnerstag Abend läuft das Qualifikationsturnier in Bad Wildungen. Drei Spieler vom Klub sind dabei: Michael Kurth muss sich in Gruppe B behaupten und spielt sich für die HMM warm, 0,5 aus 2 bisher. Marcel Elhart ist in Gruppe E aktiv, startete mit einem Sieg, verlor aber in der zweiten Runde. Ferdinand Seum spielt traditionell immer erfolgreich bei der DSAM, er steht in der D-Gruppe bei 1,5 aus 2! Alle Ergebnisse und auch der Links

Weiterlesen »

Jugend-WM U8 bis U12 in Italien: Lionel von Flotwell sammelt internationale Erfahrung!

Die Jugend-WM für die Altersklassen U8 bis U12 findet vom 14. bis 27. November in Montesilvano in Italien statt. Lionel von Flottwell aus unserem starken U10-Team ist dabei und hat mit Weiß bisher 2,5 aus 3! Leider läuft es mit Schwarz gar nicht, aber nächste Runde hat er wieder Weiß! Da weiß also Trainer Elias Mandelkow, woran nach der Rückkehr nach Hamburg gearbeitet werden kann. So ein Turnier ist eine tolle Erfahrung und man lernt

Weiterlesen »

Frederik Svane gewinnt Bronze bei der EM – auch Rasmus Svane qualifiziert sich für den World-Cup!

Herzlichen Glückwunsch an unser stärkstes Brüderpaar im HSK! Beide Svane-Brüder spielten in der letzten Runde Remis und mussten für ihre jeweiligen Ziele ein wenig zittern, aber am Ende reichte es! Aus deutscher Sicht ebenfalls sehr erfreulich, dass sich auch Alexander Donchenko qualifizierte, der genau wie Rasmus 7,5 aus 11 machte. Frederik führt mit 8 aus 11 eine 11köpfige Gruppe mit jeweils 8 Punkten an und spielte eine bärenstarke Performance von 2754 – herzlichen Glückwunsch!  

Weiterlesen »

Straßenmeisterschaft aka Hamburger Pokalfinale!

Das diesjährige Hamburger Dähne-Pokalfinale wird zur Straßenmeisterschaft: Die beiden Spitzenspieler des Twietenknicks, FM Jakob Weihrauch (ELO 2246) und Bahne Fuhrmann (ELO 2197), machen in einem reinen U20-Finale den Pokalsieg unter sich aus! Der Twietenknick, eine kleine Straße im Stadtteil Bergstedt weit im Nordosten Hamburgs, ist das schachliche Zentrum der in den 2010er-Jahren sehr erfolgreichen Grundschulschachgruppe von Andreas Schild: Schachbegeisterte Grundschüler:innen haben ihre Eltern und Geschwister mitgezogen, so dass allein der Twietenknick zeitweise 14 DWZ-Spieler:innen zur

Weiterlesen »

Starker Auftakt in die Saison

Der Hamburger SK feierte in der Frauenbundesliga einen gelungenen Auftakt in die Saison 24/25. Zwar verloren wir in der 1. Runde gegen die OSG Baden-Baden, doch wir gewannen klar in der 2. Runde gegen Bayern München.

Weiterlesen »

106. Sekt oder Selters Turnier am 07./08.12. – letztes Turnier vor dem Weihnachtsopen!

Das (Schach)Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Bevor am 27. Dezember das traditionelle HSK Weihnachtsopen beginnt, gibt es noch die letzte Möglichkeit am Wochenende 07./08.12. Schach unter echten Turnierbedingungen zu spielen: das Sekt oder Selsters Turnier (SoS) geht in die 106.(!) Auflage. Die perfekte Gelegenheit neue Eröffnungen auszuprobieren, nach langer Pause wieder Schach zu spielen, oder auch, um in das Turnierspielen einzusteigen. Da das SoS-Turnier in 4er Gruppen ähnlicher Wertungszahl gespielt wird, bekommt jeder

Weiterlesen »

Europameisterschaft in Petrovac: Frederik Svane in der Verfolgergruppe!

Zwei Runden vor Schluss liegt Frederik Svane mit 7 aus 9 in einer sechsköpfigen Verfolgergruppe auf GM Aleksandar Indjic (8 aus 9!) auf dem 3. Platz! Um kurz nach 15 Uhr heute beginnt die Live-Übertragung der 10. Runde, Frederik muss mit Weiß gegen den belgischen GM Bogda-Daniel Deac antreten. Wir drücken, genau wie allen anderen Teilnehmern aus unseren Bundesliga-Teams, für den Schlussspurt die Daumen: Rasmus Svane hat 6 Punkte und spielt gegen Ivan Ivanisevic, Nils

Weiterlesen »

Obdachlose spielen Schach

Am Donnerstag, 14.11.2024, war es wieder so weit, wir trafen uns zum dritten Mal mit Obdachlosen in der Tagesaufenthaltsstätte in der Spaldingstraße.  Irgendwie ist jetzt schon viel Routine dabei. Helge Colpe hatte das Spielmaterial so zusammengestellt, dass ich es am Dienstag nach meiner Klubturnierpartie gleich mitnehmen konnte. Hartmut Zieher und Tim Borgstädt waren auch sofort wieder bereit und alles lief wie am Schnürchen. Aber lohnt sich der Aufwand überhaupt? Wer in die begeisterten Augen der

Weiterlesen »

Trauer um Hans Krieger

Wir haben einen Freund, einen Förderer und einen großen Vorsitzenden des Hamburger Schachklubs verloren. Hans Krieger ist am 16. November 2024 im Alter von 89 Jahren gestorben. 73 Jahre war Hans Krieger Mitglied des HSK, als 2. Vorsitzender und vielmehr noch als 1. Vorsitzender prägte er den Verein. Eigens für den HSK kaufte er das Haus Uhlandstr. 62, damit dort ein Klubheim mit täglichem Spielbetrieb eingerichtet werden konnte. Das erste Klubheim nach über 140 Jahren

Weiterlesen »

Erste Spieltage der Frauen-Ligen

Am 16. und 17. November starteten unsere Frauen-Teams in die Saison: In der Frauenbundesliga tauschte unser Reisepartner TuRa Harksheide dankenswerterweise das Heimspielrecht mit uns, so dass HSK 2 das Heimspielwochenende im Klub ausrichten konnte. HSK 1  mit Georgios Souleidis trat also in Norderstedt gegen die OSG Baden-Baden an, die mit den stärksten deutschen Spielerinen, Elisabeth Pähtz und Dinara Wagner gekommen waren:  Lange hielten unsere Mädels mit und auch diese Partien ausgeglichen, aber bei fünf Remisen

Weiterlesen »

Bergfest bei der Europameisterschaft in Petrovac!

Am heutigen Donnerstag ist nach 6 Runden Ruhetag in Montenegro: für den einen willkommene Abwechslung und die Gelegenheit, die Batterien aufzuladen, für den anderen vielleicht ein Bruch des „Flows“?! Morgen geht es weiter und wir blicken mit Spannung auf die zweite Hälfte des Turniers: Gut dabei sind bisher Frederik und Rasmus Svane: mit 5 und 4,5 aus 6 liegen sie gut im Rennen: Frederik spielt morgen an Tisch 2 gegen den armenischen GM Robert Hovhannisyan,

Weiterlesen »

Oberliga: Bericht zum Mannschaftskampf HSK 3 vs. Lübecker SV

Am vergangenen Sonntag trafen in Lübeck die dritte Mannschaft des Hamburger Schachklubs (HSK 3) und die erste Mannschaft des Lübecker Schachvereins (LSV 1) aufeinander. Der erwartete Spitzenkampf bot spannende Partien und faszinierende Spielzüge – allerdings nahm die Begegnung bereits früh eine klare Richtung, die das Match weniger ausgeglichen erscheinen ließ, als es die hohen Erwartungen vermuten ließen. Frühe Entscheidung durch Niederlagenserie: Der Kampf verlor bereits in der Anfangsphase an Spannung, da HSK 3 an drei

Weiterlesen »

14. Alstertaler Jugend-Schnellschachturnier: Alexander Wartenberg holt sich den Pott!

Mit 8 aus 9 hat Alexander Wartenberg am 9. November das 14. Alstertaler Jugend-Schnellturnier gewonnen, punktgleich aber mit besserer Wertung vor Yannik Böhler von den Schachelschweinen. Das jährlich von den Schachfreunden Sasel ausgerichtete Turnier erfreut sich großer Beliebtheit, in diesem Jahr waren 78 Kids am Start. Die Tabelle findet sich hier und einen Bericht von Fabian Tobianski hier. Viele weitere Kinder aus dem Klub waren ebenfalls am Start: Bester U14 Spieler wurde Florian Felten, U10

Weiterlesen »

Frauenbundesliga: Start der Saison 24/25

Am 16. und 17. November startet die Saison der Frauenbundesliga (FBL). Am Samstag steht die schwere Aufgabe gegen Baden-Baden auf dem Programm, bevor wir am Sonntag die Kräfte mit dem Aufsteiger Bayern München messen.

Weiterlesen »

Hoogeveen Kroongroep 2024

In Hoogeveen wurde in diesem Jahr neben dem Open eine besondere Kronengruppe gespielt! Vier Meisterinnen spielten doppelrundig die Siegerin aus: Neben den beiden gestandenen Großmeisterinnen Alexandra Kosteniuk  und Mariya Muzychuk traten die beiden niederländischen Talente IM Eline Roebers und FM Machteld van Foreest an. Für unsere Bundesligaspielerin Eline hätte es nicht besser laufen können! Mit 4,5 aus 6 und einer Perfomance von 2622 gewann sie über 20 Elo-Punkte und natürlich auch diesen Vierkampf – herzlichen

Weiterlesen »

Oberliga und Landesliga: 2. Runde am 10. November 2024

HSK 3 trat am 10. November die Reise nach Lübeck an und spielte gegen den Aufstiegsaspiranten Lübecker SV. Die Gastgeber traten mit drei GM und einem IM an, konnten an den ersten vier Brettern knapp gewinnen, weil Jakob Weihrauch am Spitzenbrett gegen GM Jonny Hector das Nachsehen hatte. Dem Gewinn von Henning Holinka standen leider Niederlagen von Faris Avdic und Fabian Brinkmann an den hinteren Brettern gegenüber, so dass der Wettkampf mit 3:5 verloren ging.

Weiterlesen »

Europameisterschaft in Montenegro: 8. bis 19. November 2024

In Petrovac in Montenegro startet am Freitag die Europäische Einzelmeisterschaft! Die Deutsche Delegation ist mit fast der kompletten Nationalmannschaft am Start und der HSK ist auch gut repräsentiert: Natürlich sind die beiden Svane-Brothers am Start und wollen vorne mitspielen (Nr. 11 und 30 der Setzliste).  Und auch IM Julian Kramer hat sich Urlaub genommen und wird in Montenegro am Brett sitzen und mit seinen frisch erreichten 2500 versuchen, an einer GM-Norm zu schnuppern! Das wäre

Weiterlesen »

40. Offene Pinneberger Stadtmeisterschaft

Wer nicht bis an den Tegernsee oder nach Ostfriesland fahren wollte, der konnte das lange Wochenende immerhin noch in Pinneberg für ein siebenrundiges Open nutzen – schon zum 40. Mal fand die Offene Pinneberger Stadtmeisterschaft statt! 42 Teilnehmer spielten den Titel des Stadtmeisterst aus und am Ende belegte der Klub alle drei Medaillenränge! Durch einen Sieg über seinen Klubkameraden Jamshid Atri schob sich Andrès Reyes-Mattilla auf den ersten Platz und nach Wertung an Michael Kotyk

Weiterlesen »
Bachschisade - Barlage HSK Klubturnier 2023

„Der schönste Zug!“ (Thomas „Kombiecke“) Aufgabe 25

„Der schönste Zug!“ („Kombiecke“ von Thomas Richter) Aufgabe 25 Ngo, Nam Hai – Möller, CorneliusHSK Klubturnier 2023 – 20.10.2023D3-Gruppe Hamburg 1.e4 c5 2.d4 cxd4 3.c3 dxc3 4.Sxc3 e6 5.Lc4 Sc6 6.Sf3 Lb4 7.0-0 Sge7 8.Lf4 a6 9.Lb3 0-0 10.De2 b5 11.Tfd1 Da5 12.Tac1 Td8 13.Sg5 h6  Ngo – Möller Auch wenn sein Gegenüber einen Bauern mehr hat, kann Weiß (am Zug!) jetzt seinem Vornamen gerecht werden und annähernd so kräftig zubeißen wie ein Haifisch. 14.Sxf7! Kxf7 15.Dh5+? Schon

Weiterlesen »

7. Schach Open Leer

In Ostfriesland feierte FM Daniel Kopylov einen tollen Sieg – er machte 6,5 aus 7 und gewann mit einem Punkt Vorsprung das Leerer Open – herzlichen Glückwunsch! Eine große HSK-Delegation war auch wieder am Start und kämpfte sich durch die sieben Runden: IM Frank Bracker holte am meisten Punkte, er landete mit 5 aus 7 auf dem 10. Platz. Sicher hatte er sich etwas mehr erhofft, musste aber in der 6. Runde eine bittere Niederlage

Weiterlesen »

27. Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft Tegernsee

Die neun Runden sind am wunderschönen Tegernsee heute zu Ende gegangen. Turnierdirektor Sebastian Siebrecht kann wieder auf eine tolle Woche zurückblicken und einen herausragenden Erfolg gibt es auch zu vermelden: U16 Spieler Marius Deuer erreichte starke 7 aus 9 und damit eine GM-Norm! Unser Freund GM Dmitrij Kollars ließ das Turnier mit drei Remisen ausklingen und fiel leider auf den dritten Platz zurück. Unser Bundesligaspieler IM Leonardo Costa war ebenfalls auf GM-Norm-Jagd, musste aber nach

Weiterlesen »

European Senior Chess Championship Open 65+: GM Lubomir Ftacnik wird Vizeeuropameister!

In Lignano Sabbiadoro in Nord-Italien fand am 2. November die letzte Runde der Europäischen Seniorenmeisterschaft statt und in der Gruppe 65+ kämpften zwei HSK’ler um Gold: IM Evgueni Chevelevitch hatet 6 aus 8 und musste am ersten Brett gegen den Tabellenführer GM Zurab Sturua (7 aus 8) aus Georgien ran. Dem Führenden reichte hier eine Punkteteilung zum Titel, die er von Evgueni auch bekam. Am zweiten Brett lauerte unser Ehrenmitglied GM Lubomir Ftacnik mit 6,5

Weiterlesen »

Offene Hamburger Senioren Einzelmeisterschaft 2024

Hauke Reddmann wurde am 30. Oktober überlegen Hamburger Seniorenmeister – herzlichen Glückwusch! 8 aus 9 gelangen dem Wilhelmsburger Urgestein und er setzte sich damit mit 1,5 Punkten Vorsprung von den Verfolgern ab. In dieser Verfolgergruppe mit 6,5 aus 9 befinden sich auch Andreas Pittelkow und Madjid Emami, die beide auch ein sattes DWZ-Plus erreichten! Tonio Barlage erreichte 5 Punkte, Wolfgang Schulz 4,5, genau wie auch Dieter Floren. Harald Meyer und Dieter Wichmann sind Tabellennachbarn mit

Weiterlesen »
Wartenberg - Köhnen HSK Klubturnier 2023

„Der schönste Zug!“ (Thomas „Kombiecke“) Aufgabe 26

„Der schönste Zug!“ („Kombiecke“ von Thomas Richter) Aufgabe 26 Wartenberg, Julian (1532) – Köhnen, JaschaHSK Klubturnier 2023 – 31.10.2023C1-Gruppe Hamburg 1.e4 c6 2.d4 d5 3.Sd2 dxe4 4.Sxe4 Sf6 5.Sxf6+ exf6 6.c3 Ld6 7.Ld3 0-0 8.Dc2 Te8+ 9.Se2 h5 10.0-0 h4 11.h3 Sd7 12.Ld2 c5 13.Tfe1 cxd4 14.Sxd4 Se5 15.Le2 Ld7 16.Tad1 a6 17.Le3 Dc7 18.Sf5 Lxf5 19.Dxf5 Tad8 20.Kf1 Sc4 21.Lc1 Se5 22.Td4 Sg6 23.Lc4 Txe1+ 24.Kxe1 Te8+ 25.Kf1 De7 26.Le3 Kf8 27.Ld3 De5  Wartenberg

Weiterlesen »

7. Schach Open in Leer!

Vom 31. Oktober bis 3. November findet wieder das interessante Schach-Open in Leer statt, nun schon zum 7. Mal! Man muss es mögen, denn es gibt drei Doppelrunden in Folge, bevor am Sonntag das Turnier mit der Schlussrunde ausklingt. Aber es wird gemocht – Jahr für Jahr pilgern mehr Schachfreunde, darunter auch viele HSK’ler, nach Ostfriesland. Wir hoffen, dass die Delegation uns ab und zu mit ein paar News und Eindrücken versorgt, drücken allen HSK’lern

Weiterlesen »

Rückblick auf den BL-Auftakt: Tolle neue Ausgabe der Zeitschrift Schach!

Wieder einmal legen wir allen unseren Mitgliedern und Schachfreunden die Lektüre dieser im deutschsprachigen Raum besten Schachzeitung ans Herz! Der Redaktion der monatlich erscheinenden Deutschen Schachzeitung „Schach“ ist wieder einmal eine interessante und absolut lesenswerte Ausgabe gelungen, natürlich nicht nur, weil hier auch ausführlich über unseren Sieg in der Bundesliga gegen den Deutschen Meister SC Viernheim berichtet wird! Die Berichte und Analysen über die Olympiade in Budapest (Gold für GM Frederik Svane!), das Interview mit

Weiterlesen »

9. Blankeneser Jugendpokal

Am 7. Dezember spielten 117 Kids den 9. Blankeneser Jugendpokal aus – eine tolle Veranstaltung, perfekt organisiert und eine tolle Spielgelegenheit. Ein ausführlicher Bericht findet sich auf der Homepage von

Weiterlesen »

Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2024

Ohne uns könnten wir einpacken – oder etwa nicht? Ein Grund, alle Ehrenamtlichen zu feiern, jährt sich heute zum 38. Mal – der „Internationale Tag des Ehrenamtes“! Der Deutsche Schachbund

Weiterlesen »

GM Rasmus Svane: Bundesliga-Partieanalyse!

Ein Leckerbissen auf Youtube! GM Rasmus Svane beleuchtet seine Partien aus der Bundesliga sehr ausführlich und diskutiert dabei auch die besondere Situation, dass wir in dieser Saison ohne Reisepartner unterwegs

Weiterlesen »

HSK 1 und HSK 2 in Solingen am Wochenende!

Mit zwei Siegen sind unsere Bundesliga-Boys perfekt in die neue Saison gestartet und haben bereits einen guten Grundstein für eine relativ sorgenfreie Spielzeit gelegt! An diesem Wochenende warten allerdings die

Weiterlesen »

42.Kids-Cup ist ausgebucht

Der 42.Kids-Cup ist ausgebucht und wir versuchen, die Spieler von der Warteliste noch unterzubringen. Wer sich noch nicht angemeldet hat, braucht auch keine Anmeldung mehr zu versuchen. Im 38.Youth-Cup sind

Weiterlesen »

Hamburger Schulschachmeisterschaften 2024

Am 21. und 22. November fanden die HSMM 2024 statt, insgesamt waren an zwei Tagen 40 Teams am Start. Die HSK-Schulschachgruppen waren mit dem Gymnasien Osterbek, Grootmoor, Marienthal und Eilbektal

Weiterlesen »

DSAM in Bad Wildungen

In Bad Wildungen ging am Sonntag die DSAM-Vorrunde zu Ende. Vom Klub nahem vier Spieler teil, aber nur drei Spieler tauchen in der HSK-Statistik auf der Seite auf! Warum? Simon

Weiterlesen »

Gelungener Start in die 2. Frauen-Bundesliga

Nach dem extrem erfolgreichen Bundesliga Saisonauftakt der Herren stand das vergangene Hamburger Schach Wochenende ganz im Zeichen des Frauenschachs, das nun ebenfalls in seine Saison starteten. Während HSK 1 in

Weiterlesen »

Straßenmeisterschaft aka Hamburger Pokalfinale!

Das diesjährige Hamburger Dähne-Pokalfinale wird zur Straßenmeisterschaft: Die beiden Spitzenspieler des Twietenknicks, FM Jakob Weihrauch (ELO 2246) und Bahne Fuhrmann (ELO 2197), machen in einem reinen U20-Finale den Pokalsieg unter

Weiterlesen »

Starker Auftakt in die Saison

Der Hamburger SK feierte in der Frauenbundesliga einen gelungenen Auftakt in die Saison 24/25. Zwar verloren wir in der 1. Runde gegen die OSG Baden-Baden, doch wir gewannen klar in

Weiterlesen »

Obdachlose spielen Schach

Am Donnerstag, 14.11.2024, war es wieder so weit, wir trafen uns zum dritten Mal mit Obdachlosen in der Tagesaufenthaltsstätte in der Spaldingstraße.  Irgendwie ist jetzt schon viel Routine dabei. Helge

Weiterlesen »

Trauer um Hans Krieger

Wir haben einen Freund, einen Förderer und einen großen Vorsitzenden des Hamburger Schachklubs verloren. Hans Krieger ist am 16. November 2024 im Alter von 89 Jahren gestorben. 73 Jahre war

Weiterlesen »

Erste Spieltage der Frauen-Ligen

Am 16. und 17. November starteten unsere Frauen-Teams in die Saison: In der Frauenbundesliga tauschte unser Reisepartner TuRa Harksheide dankenswerterweise das Heimspielrecht mit uns, so dass HSK 2 das Heimspielwochenende

Weiterlesen »

Hoogeveen Kroongroep 2024

In Hoogeveen wurde in diesem Jahr neben dem Open eine besondere Kronengruppe gespielt! Vier Meisterinnen spielten doppelrundig die Siegerin aus: Neben den beiden gestandenen Großmeisterinnen Alexandra Kosteniuk  und Mariya Muzychuk

Weiterlesen »

7. Schach Open Leer

In Ostfriesland feierte FM Daniel Kopylov einen tollen Sieg – er machte 6,5 aus 7 und gewann mit einem Punkt Vorsprung das Leerer Open – herzlichen Glückwunsch! Eine große HSK-Delegation

Weiterlesen »

7. Schach Open in Leer!

Vom 31. Oktober bis 3. November findet wieder das interessante Schach-Open in Leer statt, nun schon zum 7. Mal! Man muss es mögen, denn es gibt drei Doppelrunden in Folge,

Weiterlesen »