Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

Erfolge bei der DJEM: Alissa Wartenberg 3. in der U16w und Kristina-Maria Abram 1. in der Offenen Deutschen C!

Toller letzter Tag in Willingen, besonders für unsere Mädels! Alissa Wartenberg remisierte gegen die deutsche Meisterin Riyanna Müller und sicherte sich damit ungeschlagen die Bronzemedaille – herzlichen Glückwunsch! Und Kristina-Maria Abram in der Offenen Deutschen C schaffte sogar einen Sieg in der letzten Runde und sicherte sich den Meistertitel mit überragenden 8 aus 9 – ebenfalls unseren ganz herzlichen Glückwünsch!

So feiert der HSJB die Erfolge von Alissa und Kristina auf Insta und wir freuen uns mit! Fotos: DSJ, HSJB, Jeanette Hölzer, Instagram

 

Die Ergebnisse der beiden Spielerinnen. Quelle: Deutsche Schachjugend

Und wer Kristina-Maria Abram mit ihren ersten Eindrücken sehen und hören möchte: Paul Meyer-Dunker hat Kristina auf Chessy-TV interviewt und ihr könnte es hier sehen. Ganz lieb dabei der Gruß von Kristina an ihre Mutter Bessie, die ihr schachliches Vorbild ist, nicht als Spielerin, sondern als Trainerin! Ein ganz liebes Lob und die richtige Wertschätzung für die jahrelange tolle Arbeit und die Hoffnung von uns allen, dass Kristina dann natürlich in der Jugend und Orga-Arbeit in Bessies Fußstapfen treten wird!

Und die letzte Runde bot für die meisten HSK-Kids einen versöhnlichen Abschluss: Bahne Fuhrmann und Elias Lu schlossen die U18 und die U16 mit jeweils 5,5 aus 9 ab! Bahne landete dabei genau auf seinem Setzlistenplatz (7) und Elias steigerte sich sogar von Platz 21 auf Platz 9!

Mit 5,5 aus 9 erreichte Elias Lu einen guten 9. Platz in der U16! Foto: Jeanette Hölzer

In der U14 schloss Alexander Wartenberg mit einen Remis das Turnier ab und konnte sich nach dem schwierigen Start in der zweiten Turnierhälfte etwas konsolidieren. Raphael Menke in der U12 gewann in der letzten Runde und hievte sich damit auf 4,5 aus 9, er erreichte damit den 36. Platz und verbesserte sich um zwei Plätze.

In der U10 versuchte Aras Kutlar heute am 6. Brett nach seiner dramatischen Niederlage in der 8. Runde noch alles, um zu einem ganzen Punkt gegen Jonas Liu zu kommen, der aber verteidigte sich gut und so einigte man sich im 54. Zug auf Remis. Aras landete damit mit 6 aus 9 auf dem 8. Platz und wird hoffentlich nach der Verarbeitung seiner Enttäuschung auch ein bisschen stolz sein können – der HSK ist es jedenfalls: er spielte bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft bis ganz zum Schluss ganz vorn mit und allein das ist schon aller Ehren wert. Aus Fehlern lernt man und wir hoffen, dass Aras und auch seine beiden Freunde Jonathan und Lionel aus diesem Turnier viel gelernt haben und noch viel stärker zurückkommen bzw. weitermachen! Die beiden angesprochenen Jonathan Busch und Lionel von Flottwell hatten das Pech, dass sie in der letzten Runde heute gegeneinander spielten. Lionel opferte kreativ aber inkorrekt eine Qualität, Jonathan fand den Verteidigungszug und danach ließ er sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Herzlichen Glückwunsch, Jonathan, zu einem guten Turnier mit 5,5 aus 9 auf dem 15. Platz. Und das als 10jähriger ohne Elternbegleitung auf seiner ersten Deutschen Meisterschaft, Hut ab! Aber auch Lionel wird sich hoffentlich nicht zu sehr grämen, denn die 4,5 aus 9 (die er als einziger Spieler erreichte!) sind aller Ehren wert, da er „von oben kommt“ bzw. die ganze Zeit oben mitgespielt hat. Und die Rating-Zahlen sind in dieser Altersklasse bei den Gegnern ja oft noch die kompletten Wundertüten.

Jonathan Busch hat sich in der U10 durchgebissen! Foto: Jeanette Hölzer

In der ODJM B erreichte Maximilian Gretzinger 5 aus 9 und verbesserte sich vom 108. Setzlistenplatz auf den 39. Platz – klasse! Für Xaver Menke war es ein hartes Turnier, er endete bei 1,5 Punkten. Und in der ODJM C hatten wir neben der Meisterin Kristina Maria noch Jenny Yan am Start, die mit 5,5 aus 9 einen positiven Score schaffte!

Maximilian Gretzinger trat in der ODJM B an und überzeugte! Foto: Jeanette Hölzer

 

Die Hamburger Delegation in Willingen! Tolle neun Tage werden Morgen mit der Abreise zu Ende gehen, alle werden sich auf zu Hause freuen, aber bestimmt trotzdem wehmütig auf eine schöne Woche im Sauerland zurückblicken! Foto: Jeanette Hölzer

Alle Infos, Tabelle, Partien und Berichte auf der Turnierseite der Deutschen Schachjugend.

 

Neueste Beiträge