Nicht erst seit gestern spielen Spieler*innen vom HSK auch in der Niederlande in den Ligen mit. In ein paar Tagen, am 20.9.25, beginnt die höchste niederländische Liga wieder: die Meesterklasse! Kurz nachdem GM Julian Kramer in der letzten Saison die finale GM-Norm in der Bundesliga-Endrunde perfekt gemacht hatte, reiste er nochmal fix in die Niederlande, um auch dort nochmal eine Runde in der Meesterklasse zu spielen, wo er u.a. mit GM Sipke Ernst, der dort 6 aus 7 erzielte, in einem Team bei Groninger Combinatie 1 spielte und in dieser einen Runde auch direkt noch einen Punkt gegen FM Jonas Gallasch holte. In dieser letzten Runde gewann das Team Groninger Combinatie 7-3 gegen Zuid Limburg 1 und erreichte den Tabellenplatz 2. Aber es spielten nicht nur GM Sipke Ernst und GM Julian Kramer in der Meesterklasse 2024/2025 mit. Für Kennemer Combinatie 1 (Platz 5 von 10) spielten IM Eline Roebers (1 aus 3), IM Khoi Pham (5 aus 9) und IM Konstantin Peyrer (2 aus 3) und für Apeldoorn 1 (Platz 7 von 10) spielten IM Merijn Van Delft (3,5 aus 8) und IM Nico Zwirs (6 aus 9).
Die Saison 2024/2025 ist nun natürlich bereits abgeschlossen und die nächste Saison steht bereits vor der Tür. Die Kader sind mittlerweile online einsehbar und die Termine sind auch schon veröffentlicht. Am Samstag, den 20.09.2025 geht es wieder los – Runde 1 der Niederländischen Meesterklasse steht vor der Tür!
Vier unserer Spieler aus HSK 1 und HSK 2 sind für die Niederländische Meesterklasse 2025/2026 gemeldet:
IM Khoi Pham – Kennemer Combinatie 1 (bei uns gemeldet für HSK 2 in der 2. Bundesliga)
IM Merijn Van Delft – Apeldoorn 1 (bei uns gemeldet für HSK 2 in der 2. Bundesliga)
IM Nico Zwirs – Apeldoorn 1 (bei uns gemeldet für HSK 1 und HSK 2 in der 1. und 2. Bundesliga)
GM Sipke Ernst – Groninger Combinatie 1 (bei uns gemeldet für HSK 2 in der 2. Bundesliga)
Insgesamt gehen wieder zehn Teams an den Start, was zur Folge hat, dass unsere HSKler zwar auf drei verschiedene Vereine aufgeteilt sind, aber dennoch keine direkten Duelle ihrer Teams am ersten Spieltag stattfinden werden. Erst in Runde 2 der Meesterklasse, am 4.10.25, wird dann Apeldoorn 1 gegen Kennemer Combinatie spielen.
In Runde 1 der Meesterklasse geht es für Kennemer Combinatie 1 (das Team mit IM Khoi Pham) gegen LSG 1 ran. Das Team Apeldoorn 1 mit IM Merijn Van Delft und IM Nico Zwirs wird gegen Charlois Europoort 1 spielen, die die Meesterklasse in der vergangenen Saison knapp gewonnen hatten und das Team Groninger Combinatie 1 mit GM Sipke Ernst tritt in Runde 1 gegen Zuid Limburg 1 an, gegen die die vergangene Saison in der letzten Runde für Sipkes Mannschaft beendet wurde.
Was bei der Niederländischen Meesterklasse besonders auffällt, ist, dass die Runden jeweils samstags gespielt werden. Es finden also keine Doppelrunden am Wochenende statt. Bis auf Runde 3 und Runde 4 im November wird in jedem Monat nur eine Runde veranstaltet. Die Liga wird in 9 Runden bis zum 11.4.26 ausgetragen. Mit den Spielterminen der 1. Bundesliga in Deutschland gibt es nur zwei Überschneidungen: den 7.2.26 und den 11.4.26. Mit den Terminen der 2. Bundesliga sogar nur eine Überschneidung, am 7.2.26, und mit der 1. Frauenbundesliga nur eine Überschneidung direkt bei Runde 1 am 20.9.25. Das scheint terminlich nicht die schlechteste Grundlage dafür zu sein, Einsätze in der niederländischen Meesterklasse und einer der oberen deutschen Ligen wie 1. Bundesliga/2. Bundesliga/1. Frauenbundesliga zu kombinieren.
Zur Übersicht zu den Spielterminen in der Niederländischen Meesterklasse 2025/2026.
Wer aber GM Anish Giri, der unter niederländischer Flagge spielt und sich gerade durch das FIDE Grand Swiss 2025 für das Kandidatenturnier 2026 qualifiziert hat, bei einer Liga begegnen möchte, hat doch bessere Chancen in der 1. Bundesliga bei OSG Baden-Baden auf ihn zu treffen als bei der Meesterklasse in den Niederlanden. In der vergangenen Saison hatte Anish Giri 12 Einsätze in den 15 Runden der 1. Bundesliga für den Düsseldorfer SK. GM Robert Kempinski spielte für HSK 1 in der vergangenen Saison gegen GM Anish Giri. Die Partie endete mit einem Remis. In der Meesterklasse wiederum trat Anish Giri nicht an.
Am Samstag, den 20.9.25, beginnt für die Spieler der niederländischen Liga also die Saison, gleichzeitig beginnt an dem Wochenende auch die 1. Frauenbundesliga hier in Deutschland. Die Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga müssen noch eine Woche länger warten, bis es wieder losgeht! Am Sonntag, den 21.9.25, beginnt die Saison u.a. auch für die Frauen-Regionalliga, die Jugendbundesliga und die Jugendlandesliga.