Was für spannende Partien in der zweiten Partie der dritten Runde beim World-Cup und was für ein toller Erfolg für Frederik Svane!
Nachdem er am Freitag mit Weiß locker Remis hielt bzw. auch keine erkennbaren Gewinnversuche unternahm, wartete am Samstag, 8. November 2025 mit Schwarz natürlich eine andere Aufgabe auf unseren Bundesligastar – durchhalten gegen Weltmeister Gukesh! Aus einem ruhigen Italiener entstand ein interessantes Mittelspiel, in dem Frederik viel Zeit verbrauchte. Er entschloss sich im Übergang vom Mittel- zum Endspiel zum aktiven Spiel und wanderte mit seinem König nach f5. Mit seiner Bauernmajorität am Königsflügel marschierte er vorwärts und nutzte seinen Raumvorteil und die d-Linie. Als dann kurz nach dem 40. Zug auch noch die Türme getauscht wurden, wurde der Vorteil deutlicher, Frederik setzte ihn sauber um schaffte die Sensation der dritten Runde des FIDE WORLD CUPS!



Frederik gelöst und glücklich im Interview nach dem Match. Foto: Eteri Kublashvili, Offizielle Seite FIDE.
Sofort überschlugen sich die Meldungen in der Schachpresse und auf Social Media. Fun Fact für HSK-Mitglieder: Sowohl im Hamburger Abendblatt als auch im Spiegel wurde online blitzschnell berichtet und beide Autoren sind Mitglied im HSK! Rainer Grünberg schreibt seit Jahrzehnten fürs Abendblatt, Florian Pütz noch nicht ganz so lange für den Spiegel und vor ungefähr einem Jahr zum Klub gekommen!


Nun hat Frederik einen Tag Pause und kann sich auf seinen Gegner in der vierten Runde vorbereiten, den armenischen GM Shant Sargsyan, der in der ersten Runde ein Freilos hatte und dann gegen peruanischen GM Cori Jorge im Tiebreak gewann und in der dritten Runde den türkischen GM Mustafa Yilmaz ausschaltete. Mit einem Sieg in der vierten Runde würde Frederik ins Achtelfinale der letzten 16 Teilnehmer einziehen, das würde die jetzt schon großartige Performance noch einmal toppen!
Sein Bruder Rasmus Svane ist leider nicht mehr unter den letzten 32 Spielern zu finden: Rasmus verlor gestern ein Turmendspiel gegen den US-amerikanischen GM Awonder Li, von dem viele Kommentatoren geglaubt hatten, das er es vielleicht Remis halten könne und damit wieder ins Tiebreak einziehen könne. Da zeigt sich aber natürlich einmal mehr, dass es am Brett viel schwerer ist, als auf dem Kommentatorenstuhl und Rasmus verlor leider. Wie wir ihn kennen, wird er die Enttäuschung abschütteln und nun seinem Bruder und auch den anderen deutschen Teilnehmern die Daumen drücken und vielleicht sogar bei der Vorbereitung helfen – denn neben Frederik sind auch Vincent Keymer, Matthias Blübaum und Alexander Donchenko (klasse Sieg gegen Anish Giri!) in der vierten Runde!
Und aus HSK-Sicht besonders erfreulich: Auch Nils Grandelius hat den Sprung in die vierte Runde geschafft! Im Jubel um die deutschen Erfolge ging es etwas unter, dass Nils das Kunststück gelang, gegen den Weltklassemann Shakhriyar Mamedyarov zu gewinnen! Nils stand mit Schwarz eigentlich die ganze Partie über mit dem Rücken zur Wand, aber in einer komplizierten Stellung mit starkem weißen Angriff fand er nicht die beste Fortsetzung und Nils kam wieder in die Partie. Nun steht er in der vierten Runde und wird am Montag gegen den indischen GM Pentala Harikrishna antreten!

Es ist toll, an einem freien Tag die Live-Übertragungen zu verfolgen – noch mehr natürlich, wenn die Ergebnisse auch stimmen. Der offizielle Kanal der FIDE hat Jan Gustafsson verpflichtet, der sich natürlich besonders über die Erfolge seiner Schützlinge aus der Nationalmannschaft freut!
