Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

Oberliga- und Landesliga-Sonntag

Heute stand die dritte Runde in den den Ligen 3 und 4 an: In der Oberliga fuhr HSK 3 einen 6:2-Sieg in Bad Schwartau ein und stürmt damit an die Tabellenspitze!

Quelle: Schachbund

Top-Scorer in HSK 3 ist bisher Faris Avdic mit 3 aus 3 – und das mit Schwarz 🥳

In der Landesliga gab es zwei Wettkämpfe im HSK-Schachzentrum: HSK 5 empfing die starken Nachbarn von Diogenes, die gern den Sprung in die Oberliga machen würden, aus der sie vor zwei Jahren abgestiegen sind. In starker Aufstellung gingen sie auch als klare Favoriten in den Wettkampf und nach dem unerwarteten Sieg am Spitzenbrett von David Meier gegen Markus Hochgräfe, wurden auch sanfte Hoffnungen auf eine Chance im Wettkampf wach. Beim Stand von 3,5:3,5 hatte dann Jamshid Atri die letzte Partie gegen Stefan Gottuk: sein Läuferendspiel war aber leider so schlecht, dass er keine Chance auf eine Punkteteilung hatte und der Wettkampf so knapp verloren ging:

Quelle: Schachbund

Im zweiten Wettkampf spielten HSK 4 und HSK 6 gegeneinander. Die Aufsteiger von HSK 6 schwimmen auf einer Welle des Erfolges und haben in jedem Wettkampf mehrere Ersatzoptionen. Ganz anders das Bild bei HSK 4. Hier hat Robert Engel bei jedem Wettkampf Mühe, acht Spieler ans Brett zu bringen, leider! Es wäre schön, wenn sich die Spieler hier etwas solidarischer mit dem Teamchef zeigen würden und Robert mehr unterstützen!

Im Wettkampf legte Robert Engel gleich mal selbst vor und schlug am Spitzenbrett Valerian Giraud. Der Wettkampf wogte hin- und her und schließlich stand es auch hier 3,5:3,5!

In der letzten Partie kämpften Arne Alpers und Phillipp Konow die Entscheidung aus:

Arne hatte sich mit einer Reihe von Energy Drinks bewaffnet und ging genauso konzentriert wie Philipp zu Werke. Er drehte irgendwie die Partie und schaffte es so, den entscheidenden Punkt zum dritten Sieg in Folge für HSK 6 in der Landesliga perfekt zu machen – herzlichen Glückwunsch!

Quelle: Schachbund

Neueste Beiträge