Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

World-Cup in Goa – Auftakt zur 3. Runde mit Frederik Svane, Rasmus Svane und Nils Grandelius

Es haben sich schon zahlreiche Dramen abgespielt in Goa, prominente Spieler mussten die Heimreise angetreten, wiederum andere feierten unerwartete Erfolge.

Eine große Enttäuschung gab es für Leon Mendonca, der bereit in der ersten Runde gegen den Chinesischen IM Shixu B Wang mit 0,5:1,5 den Kürzeren zog. Nachdem er mit Weiß zum Auftakt nicht über ein Remis hinauskam, musste er mit Schwarz alles riskieren, was aber leider nach hinten losging.

Niclas Huschenbeth überstand die erste Runde gegen den algerischen GM Bilel Bellahcene. Ein Klassiker: mit Schwarz hielt er in der ersten Partie ziemlich bequem Remis und am nächsten Tag konnte er mit Weiß eine schöne Angriffspartie gewinnen!

Wie kann Niclas Huschenbeth im 25. Zug seinen Angriff wirkungsvoll fortsetzen?

In der 2. Runde wartete dann der starke usbekische GM Nodirbek Yakubboev. Die erste Partie hielt er mit Weiß noch Remis, in der zweiten Partie griff er im 22. Zug fehl, quälte sich noch lange, musste aber schließlich aufgeben. Damit endete der Ausflug nach Indien für Niclas, seine Schüler von Chessence werden ihren Trainer sicher freudig zurückerwarten!

Während in Goa schon die erste Partie der dritten Runde läuft, kommen wir zu einer kurzen Zusammenfassung der Wege der verbliebenen drei HSKler:

Frederik Svane spielt in der „Section 1“ (Turnierbaum siehe Worldcup-Seite) und schlug in der ersten Runde IM Orlando Husbands aus Barbados mit 2:0. Dann bekam er es mit dem starken türkischen Nachwuchsstar GM Ediz Gurel zu tun (Jahrgang 2008, ELU 2648!). Wieder wurde die erste Partie Remis und in der zweiten gewann Frederik einen Bauern und führte die Partie dann sicher zum vollen Punkt und damit in die dritte Runde. In dieser trifft er nun auf keinen geringeren als Weltmeister Dommaraju Gukesh! Frederik hat in der ersten Partie Weiß!

Handshake vor dem ersten Zug: Frederik Svane gegen Weltmeister Gukesh. Foto: Offizielle Seite, FIDE.

Rasmus Svane spielt in der „Section 6“ und schaltete in der erstne Runde IM Facundo Vazquez aus Argentinien aus. Dabei gewann Rasmus gleich die Auftaktpartie mit Schwarz und probierte in der zweiten Partie mit Weiß zwar alles für den perfekten Score, der Argentinier behielt jedoch die Nerven und verteidigt sich 80 Züge lang ausreichend gut für die Punkteteilung. In der zweiten Runde gab es dann Rasmus-Dramen im Duell gegen GM Rauf Mamedov aus Aserbeidschan zu verfolgen: die beiden Partien mit normaler Bedenkzeit endeten Remis, aber dann gab es sechs (!) Schnellschachpartien, in der immer Weiß gewann. Also musste die Entscheidung in einer Blitzpartie mit Sudden Death fallen: Rasmus hatte vier Minuten (plus 2 Sekunden) gegen drei von Mamedov. Aber für diesen Zeitvorsprung musste Rasmus auch den vollen Punkt machen!  Die Partie verlief äußerst spannend, Ramus stand schnell besser, verlor den Vorteil aber wieder, bekam ihn aber wieder zurück und gewann dann quasi in letzter Sekunde! Wer dieses Drama noch erleben möchte, kann dies, kommentiert von Teamkollegen Jan Gustafsson, auf der FIDE-Seite tun: Fidechess auf Youtube, inkl. Siegerinterview! Und natürlich hat auch The Big Greek das Armageddon-Drama in einem Video verarbeitet. Zur Belohnung gab es natürlich keinen Ruhetag – aber gleich noch einmal Weiß gegen GM Awonder Liang mit ELO 2710 aus den USA.

Der Dritte im Bunde, Nils Grandelius, spielt in der „Section 3“ und gewann in der erstne runde gegen Mohamed Allam. Dieser schaffte es in der ersten Runde, Nils ein Remis abzunehmen, dann aber setzte sich Nils in der zweiten Partie durch. In der zweiten Runde wurde es dann knackig, denn es wartete der erfahrene französische GM Etienne Bacrot, der sich gerade mit der französischen Föderation streitet, weil er nicht mehr für die Nationalmannschaft nominiert wurde und er deshalb Schadenersatz fordert. In der ersten Partie bekam Nils Probleme und verlor, konnte das aber am nächsten Tag mit einem schönen Weiß-Sieg ausgleichen. Und im Schnellschach gab es nach einem Remis dann wieder einen Weiß-Sieg und damit die Qualifikation für Runde 3 – klasse! Und hier sitzt Nils gerade schon wieder am Brett gegen den starken aserbeidschanischen Weltklasse-GM Shakhriyar Mamedyarov!

Der World-Cup ist eine spannende und medial sehr gut transportierte Veranstaltung, da ist in letzter Zeit richtig etwas passiert.

Offizielle Seite

Live-Übertragung bei Chess.com

Live-Übertragung bei Lichess.

Berichte bei Chessbase.

 

 

Neueste Beiträge