Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

Deutsche Ländermeisterschaft: NRW ist nicht zu schlagen!

Ebenfalls im beschaulichen Oer-Erkenschwick geriet das Heimspiel des Teams aus NRW zur Machtdemonstration: mit 14 Mannschaftspunkten wurde einfach jeder Wettkampf zum Teil sehr hoch gewonnen und so wurde das Team mit 4 Mannschaftspunkten überlegen Deutscher Meister!

Hamburg stellte in diesem Jahr erstmals zwei Teams sammelte wertvolle Erfahrungen und nutze das Turnier, um zu lernen und sich auf Bundesebene mit den anderen Landesverbänden zu messen. Leider gab es durch Erkrankungen einige Ausfälle und die Spieler mussten sich zum Teil erst einmal akklimatisieren auf einem solchen Turnier. So startete Aras Kutlar (10 Jahre) mit drei Niederlagen, aber dann drehte er richtig auf und gewann vier Mail in Folge! Am Ende wurde Hamburg 1 14. und Hamburg 2 17. und nimmt mit zurück in die Hansestadt, dass oft ein Quäntchen Glück gefehlt hat und dass mit dem geplanten ambitioniertem Training durchaus bessere Platzierungen möglich sind in den nächsten Jahren auf deutscher Ebene!

 

Quelle: Deutsche Schachjugend

 

Von links: Jonathan Andersen, Ivan Ahryzkov, Vivian Du, Triona Eberle, Lara Sophie Busch, Bahne Fuhrmann und Aras Kutlar. Foto: Deutsche Schachjugend

 

Quelle: Deutsche Schachjugend

 

Von links: Nona Mkrtchyan, Bennit Tietz, Mina Blöcher, Yannic Böhler, Andrés Reyes-Mantilla, Davyd Derhay. Vorn: Elena Seyedfakhari und Jonathan Luis Busch. Foto: Deutsche Schachjugend

Neueste Beiträge