Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

Hamburger Frauenmeisterschaften: Schnellschach und Blitz!

Am heutigen Samstag, 15. Juni, fanden im Klub die Hamburger Meisterschaften der Frauen im Schnellschach und im Blitz statt.

Die Ausrichtung der Meisterschaft war eine Family Affair der Abram-Grönings: Herzlichen Dank an erster Stelle deshalb hier an Bessie, die sowohl die Vorbereitung, Ausschreibung und Anmeldung übernahm und an ihr Team bestehend aus ihrer Tochter Kristina Maria und ihren Enkeln Sophie und Maximilian!

Maximilian Gröning (4. Klasse!) hat den Kaffee gekocht und versorgt uns nun mit der ersten Tasse (Spielbeginn um 10 Uhr!). Foto: Eva Maria Zickelbein
Kristina-Maria hinter dem Siegerehrungstisch, den sie gemeinsam mit Bessie, Sophie und Max vorbereitet hat. Foto: Bessie Abram

Für die Schnellschachmeisterschaft fanden sich 21 Frauen und Mädchen im HSK-Schachzentrum ein, das ist doch ein schönes Zeichen, dass es beim Frauen- und Mädchenschach in Hamburg eine positive Entwicklung gibt!

Blick in den Spielsaal. Foto: Bessie Abram
Rechts hinten in der Ecke streamt Constanze Wulf die Partien für ihren Twitch-Kanal. Foto: Bessie Abram
Entspannte Atmosphäre zwischen den Runden. Foto: Eva Maria Zickelbein
Was spielst du nochmal gegen Caro-Kann? Teodora Rogozenco, Carina Brandt, Luisa Darvish Ghane und Karina Tobianski. Foto: Eva Maria Zickelbein

 

Nadja Barrientos gegen Diya Paradkar (U8!), die in den Pausen noch Schachaufgraben löste! Bei ihrem ersten Erwachsenenturnier gelangen ihr 1,5 aus 5, Nadja spielt auch noch nicht lange im Verein und schaffte 2 Punkte! Foto: Bessie Abram

 

In der vierten Runde trafen Teodora Rogozenco und Eva Maria Zickelbein aufeinander, die beide zu diesem Zeitpunkt noch bei 100% lagen. Teodora wehrte umsichtig und ruhig die unorthodoxen schwarzen Angriffsversuche abwehrte. Und da Teodora auch in der fünften Runde noch einmal gewann, wurde das Turnier eine sichere und verdiente Ausbeute für sie – mit perfekten 100%, herzlichen Glückwunsch! Im Hintergrund Constanze Wulf gegen Alissa Wartenberg (1:0 nach langer umkämpfter Partie). Foto: Bessie Abram

 

Siegerehrung: Turnierchefin Bessie Abram, Eva Maria Zickelbein (2.), Teodora Rogozenco (1.) und Niki Modali (3.). Foto: Birte Zehner

 

Die Jugendpreise: Antonia Blome, Alissa Wartenberg und Nua Fettan mit Bessie Abram. Foto: Eva Maria Zickelbein

Der Endstand:

Quelle: SwissChess

 

Im Anschluss ans Schnellschach spielten noch 12 Spielerinnen sieben Runden Blitz (3+2). Nachdem Eva Maria Zickelbein in der vierten Runde ein fürchterlicher Einsteller gegen Constanze Wulf passierte und der sicher geglaubte Sieg den Bach runterlief, gelang Nona Mkrtchyan ein überraschender Sieg gegen Constanze in der letzten Runde. Damit schob sich Eva Maria noch glücklich dank besserer Buchholz an Constanze vorbei, beide 6 aus 7. Alissa Wartenberg landete mit 4,5 aus 7 auf dem dritten Platz.

Blitzpokale: Alissa Wartenberg (3.), Eva Maria Zickelbein (1.) und Constanze Wulf (2.). Foto: Bessie Abram

 

Der Endstand. Quelle: SwissChess

 

Das war doch ein schöner Schachsamstag in netter Atmosphäre, der Lust auf mehr Frauenturniere machen könnte? Bereits in zwei Wochen findet die Hamburger Frauen-Einzelmeisterschaft statt! Es wäre schön, wenn sich noch ein paar mehr Teilnehmerinnen finden würden, hier der Link zur Turnierseite.

 

Neueste Beiträge