Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK Jugend News

Hamburger Jugendmannschaftsmeisterschaften 2025: Zwischenstand Anfang Mai

Jugendbundesliga  Unsere erste Jugendmannschaft gewann die Jugendbundesliga mit 12:2 Mannschaftspunkten und einem Mannschaftspunkt Vorsprung vor dem Lübecker SV (11:3). Dieser knappe Vorsprung reicht zur direkten Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft. Link zur Ergebnisseite. Jugendlandesliga  In der Jugendlandesliga fehlten bei uns, und auch teilweise bei den anderen Vereinen, mehrere Spieler. Die Folge waren mehrere verlegte Wettkämpfe, die teilweise erst im April nach der letzten Runde nachgeholt wurden und auch kampflos verlorene Wettkämpfe zur Folge hatten. Extrem hat

Weiterlesen »

Deutsche Schulschachmeisterschaften WK III und WK IV

In Aurich und in Bad Homburg wurden an diesem Wochenende einige der zahlreichen Deutschen Schulschachmeisterschaften gespielt. Diese Seite der Deutschen Schachjugend gibt einen guten Überblick über die verschiedenen Turniere. In Aurich war das Gymnasium Grotmoor in der WK III aktiv (Altersklasse U15, für alle, die am 31.12. des Vorjahres noch nicht 15 waren). Åke Fuhrmann als Trainer und Marie Horn begleiteten das Team, das sich mit der Teilnahme an der WK III einer großen Herausforderung

Weiterlesen »

Deutsche Schulschach Mannschaftsmeisterschaft WK III in Aurich

Sie starten heute nach Aurich: das Grootmoor-Team mit Simon Heins (HSK), Linus Wengler (HSK), Paul Chivulescu (HSK), Niclas Horn (WDH) und Frederik Gliewe (vereinslos) mit Trainer Åke Fuhrmann und Frau Horn.  Das junge Team ist ist eigentlich noch eine Altersklasse „zu jung“ und ist an 16 gesetzt. Es wird also vor allen Dingen darum gehen, zu lernen und Turnierhärte zu entwickeln und natürlich Spaß zu haben auf der Deutschen Meisterschaft! Und denkt dran, wie viele

Weiterlesen »

Hamburger Meisterschaften U8 und U10: HSK-Trio gewinnt in der U10 🏆

Am Wochenende 12. und 13. April 2025 spielten die jüngsten Talente der Hamburger Vereine ihre Meister und die Qualifikationsplätze zur Deutschen Meisterschaft aus. Die Spielvereinigung Blankenese richtete die Turnier aus, gespielt wurden 7 Runden mit 55 Minuten plus 5 Sekunden. In der U8 (16 Teilnehmer) erreichte Glenn Oscar Alby mit 5 aus 7 einen tollen dritten Platz – herzlichen Glückwunsch! Paul Logemann wurde mit 4 aus 7 Siebter und Matti Drews, Moritz Meyer und Emilio

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 7. bis 13. April 2025

Montag, 7. März Frauen-Training mit Martina Gerdts und Seniorenspielabend! Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 8. April Jugendtraining mit Olaf Ahrens von 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LK-Training mit Malte Colpe. Dann startet um 19 Uhr der offene Spielabend und Frank Neldners Einsteigergruppe finden im Klub statt. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! Zwei HMM-Heimkämpfe: HSK 13 spielt in der

Weiterlesen »

HSK Jugendreise vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 – es gibt noch freie Plätze!

Liebe Eltern, liebe Kinder, vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 geht es endlich wieder los – wir fahren nach Eckernförde! Uns erwartet eine spannende Woche voller Spiel, Spaß und Schachtraining direkt an der Ostsee. Wer in den Ferien noch nichts vorhat und gerne Schach spielt, für den ist diese Reise genau das Richtige! Es sind nur noch wenige Plätze frei, daher lohnt sich eine schnelle Anmeldung. Die Ausschreibung und das Anmeldeformular findet ihr im

Weiterlesen »

43. Kids Cup am 29. März 2025

Der 43. Kids-Cup fand bei herrlichem Frühlingswetter am letzten März-Wochenende statt. Bessie Abram berichtet: Lief alles super, alle sehr fair, nette Eltern, prima Wetter zum Toben draußen. Vor den Sommerferien gibt es noch einen Kids-Cup, genauer Termin folgt. Die Turnierchefin konnte sich auf folgende Helfer verlassen: Olaf (Swiss) Sascha (Küche), Jugendhelfer: Daniel, Kristina, Jenny, Mäxchen, Sophie, Theo, Quentin, Jules (SKJE) und Tutti (vereinslos). Die Schulwertung: 1. Grundschule Windmühlenweg, 21 Brettpunkte 2. Grundschule Kirchdort, 17.5 Brettpunkte

Weiterlesen »

Noch eine Erfolgsmeldung aus der HSK-Talentschmiede: Bahne Fuhrmann wird FM!

Gerade erst ist er mit dem Titel Hamburger Meister U18 auf Schönhagen zurückgekehrt, da kommt auch schon die Erfolgsmeldung: Schon in der Qualifikation zur Hamburger Einzelmeisterschaft hat Bahne Fuhrmann ordentlich ELO gewonnen und es damit über die 2300 geschafft. Die FIDE hat den Antrag jetzt bewilligt und Bahne den FM Titel verliehen – herzlichen Glückwunsch Bahne! Zuletzt hatte Bahne Fuhrmann auch die DSAM A-Gruppe mit 5 aus 5 gewonnen und ebenfalls den Hamburger Dähne-Pokal. Nebenbei

Weiterlesen »

Hamburger Jugendeinzelmeisterschaft 2025 – Update aus Schönhagen!

Am Samstag, den 22. März 2025 wurde nicht nur im Millerntorstadion Schachbundesliga gespielt – in Schönhagen gingen die Hamburger Meisterschaften zu Ende und Bessie Abram versorgte uns netterweise topaktuell mit ersten Fotos von der Siegehrung! Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank an die ehrenamtlichen Betreuer und Trainer!                       Die große HSK-Delegation in Schönhagen:        

Weiterlesen »

Hamburger Jugendeinzelmeisterschaften: Sechs Runden schon gespielt!

Auch in Schönhagen geht es Schlag auf Schlag bei der Endrunde, den Hamburger Jugendmeisterschaften! Auf der Endrundenseite können alle Ergebnisse und auch die Endrundenzeitung abgerufen werden. Jugendwart Marvin Machalitza berichtet: „Die 6. Runde ist vorbei und es zeigen sich langsam erste Duelle um den Titel. In der U12 tummelt sich unser sehr junges und talentiertes Feld direkt hinter Spitzenreiter Ove Braren von Königsspringer. Auf dem 2. Platz ist aktuell Jakob Marx mit starken 5 Punkten.

Weiterlesen »

Wettbewerbsfest der Schulbehörde: Große Ehre für die Grundschule Windmühlenweg im Hamburger Rathaus

Am 24. Januar 2025 ehrte Bildungssenatorin Ksenija Bekeris die erfolgreichsten Hamburger Schulen in bundesweiten Wettbewerben im Hamburger Rathaus. Hier geht es zum Artikel der Schulbehörde. Gerhard Bissinger macht an der Grundschule Windmühlenweg seit vielen Jahren eine sehr erfolgreiche Schulschachgruppe und wurde schon vielfach ausgezeichnet mit den Kids aus den verschiedenen Klassenstufen. Ins Hamburger Rathaus eingeladen zu werden, ist aber natürlich etwas ganz besonderes und so berichtet er:  „…waren wir um 9 Uhr, mit 13 unserer

Weiterlesen »

Hamburger Jugendeinzelmeisterschaften starten am Samstag!

Am Samstag, 15. März 2025 ist es wieder soweit: ein Tross aus Hamburger Kids, Jugendlichen und ihren Betreuern starten in Richtung Schönhagen zur Endrunde, dem Finalturnier der Hamburger Jungendeinzelmeisterschaften und der Qualifikation für die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften im Mai. Die HSK-Spieler sind zahlreich vertreten und wir wünschen natürlich, dass alle ihre Ziele erreichen! Auch den HSK-Betreuern wünschen wir eine möglichst stressfreie Woche und ein gutes Händchen bei der Vorbereitung 😉 Für mich waren die Endrunden, die

Weiterlesen »