Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK Jugend News

Volles Haus im HSK-Schachzentrum: Kids- und Youth-Cup am 11. und 12. Oktober

Schon zum 45. bzw. 40.  Mal fanden die Turniere am Wochenende im HSK statt. Die Verantwortung trug bei dieser Edition ein junges Team um Sascha Lulukov und Kristina Reich, da Bessie beim Mädchenschachwochenende in Frankfurt war. Und mit genau diesem gelang es, das Turnier zu einem schönen Erlebnis für viele ambitionierte Schach-Kids zu machen! Es ist schön zu sehen, wie die nächsten Generationen von engagierten HSK’lern dort auch schon in die Verantwortung gehen! Den 45.

Weiterlesen »

Vom Kids-Cup zur Jugend-WM: Alissa Wartenberg!

Es ist der Traum eines jeden Sportler und natürlich auch eines jeden Schachspielers: einmal bei einer Weltmeisterschaft mitmachen! Diesen Traum konnte sich jetzt Alissa Wartenberg mit der Teilnahme an der U16w Weltmeisterschaft erfüllen, die z. Zt. in Albanien stattfindet. Mit ihren konstant guten Leisten befindet sie sich seit Jahren in der Spitze des Mädchenschachs in Deutschland in ihrer Altersklasse und buchte so das Ticket nach Albanien. Dazu gehören neben ihrem Trainingsfleiß und ihrer Spielfreude aber

Weiterlesen »

Deutsche Ländermeisterschaft: NRW ist nicht zu schlagen!

Ebenfalls im beschaulichen Oer-Erkenschwick geriet das Heimspiel des Teams aus NRW zur Machtdemonstration: mit 14 Mannschaftspunkten wurde einfach jeder Wettkampf zum Teil sehr hoch gewonnen und so wurde das Team mit 4 Mannschaftspunkten überlegen Deutscher Meister! Hamburg stellte in diesem Jahr erstmals zwei Teams sammelte wertvolle Erfahrungen und nutze das Turnier, um zu lernen und sich auf Bundesebene mit den anderen Landesverbänden zu messen. Leider gab es durch Erkrankungen einige Ausfälle und die Spieler mussten

Weiterlesen »

Jugendweltmeisterschaft U14 bis U18 in Albanien – Alissa Wartenberg dabei!

Vom 4. bis 15. Oktober findet in Albanien die Jugendweltmeisterschaft U14 bis U18 statt. Aus HSK-Sicht drücken wir Alissa Wartenberg die Daumen, die in der Altersklasse U16w antritt! Und natürlich auch ihren beiden Teamkolleginnen aus der Frauenbundesliga, Lisa Sickmann (Gastspielerin aus Lübeck) und Bregje Roebers, die kleine Schwester von Eline! Alissa und Lisa spielen beide in der U16w, Bregje in der U14w. Alle Details und Links können in diesem ChessBase-Bericht abgerufen werden, dem ersten, den

Weiterlesen »

Deutsche Ländermeister und IM- / GM-Turnier – Isaac Garner im IM-Turnier!

In Oer-Erkenschwick beginn morgen früh die erste Runde der Deutschen Ländermeisterschaft: Hamburg tritt erstmals mit zwei Teams an und wir sind sehr gespannt auf das Abschneiden unserer Nachwuchsspieler. Zahlreiche HSK-Spieler sind dabei, wir werden nach und nach berichten. Schon heute starteten ein IM- und ein GM-Turnier – eine tolle Initiative vom Ausrichter und der Deutsche Schachjugend, das zu kombinieren und sehr inspirierend für die Teilnehmer der DLM. Im IM-Turnier bekommt Isaac Garner vom Klub die

Weiterlesen »

Durchmarsch in der U10 Sonderklasse!

Unser U10-Team ist mit einem Durchmarsch am Wochenende Hamburger Meister geworden! Nur ein Brettpunkt wurde abgegeben, alle anderen Wettkämpfe mit 4:0 gewonnen. Ein tolles Ergebnis für die Jungs, die schon voller Vorfreude auf die Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaft sind! Vielen Dank an Åke Fuhrman und Bessie Abram für die Begleitung. Und an den SC Königsspringer, die das Turnier sehr nett ausgerichtet haben, mit Waffeln und Würstchen! Zum Ergebnisdienst des HSJB  

Weiterlesen »

U10 Sonderklasse am 27. und 28. September in Hamburg

Nicht nur unsere Bundesliga-Cracks sind im Einsatz, auch unsere Jüngsten lassen die Figuren tanzen: die U10 Sonderklasse spielt am Wochenende im Clubheim von Königsspringer um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft zwischen Weihnachten und Neujahr. Heute werden drei Runden, morgen zwei gespielt, die Ergebnisse gibt es hier: Hamburger Schachjugendbund. Das starke HSK-Nachwuchsteam ist an 1 gesetzt und hat sich vorgenommen, sich konzentriert und gemeinschaftlich zur Deutschen zu qualifizieren.      

Weiterlesen »

Jugendreise nach Glückstadt

Auch für 2026 organisiert unser Jugendvorstand wiedere eine Jugendreise. Es geht dieses mal nach Glücksburg. Dies soll wieder ein Höhepunkt in unserem Jahresprogramm werden. Zur Ausschreibung geht es hier. Wir freuen uns über uahlreiche ;Teilnehmer.

Weiterlesen »

Frauenbundesliga bis Jugendlandesliga: Ergebnisse vom Wochenende!

Der Auftakt der Ligen 2025/26 war ein Frauen und Jugendwochenede! Die Frauenbundesliga startete mit Unterstützung von Sehner Unternehmensberatung in die neue Saison beim Reisepartner TuRa Harksheide, in der nächsten Woche sind dann die Männer dran. In der ersten Runde gegen Baden-Baden waren wir chancenlos und gerieten mit 1:5 unter die Räder: Monika Socko und Stefanie Scognamiglio schafften Punkteteilungen an den Brettern 1 und 6. Am Sonntag aber konnten die Mädels den Aufsteiger aus Freiburg mit

Weiterlesen »

21. Schach am Markt in Sasel

Die Schachfreunde Sasel richteten schon zum 21. Mal das beliebte Turnier am Saseler Markt aus. Die Ausrichtung ist hervorragend, der Spielsaal schön und es gibt, besonders für Kinder und Jugendliche, viele Preise! Die ganz starken Spieler werden nicht angezogen, weil die Höhe der Preise nicht annonciert wird, aber das muss ja auch nicht immer sein und auch so fanden sich 85 Spieler am Samstag, 21. September 2025 ein, und spielten 9 Runden Schnellschach. Das Turnier

Weiterlesen »

Norddeutsche Vereinsmeisterschaften U12 und U14: Abschlussbericht

Am heutigen Dienstag sind die Norddeutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften U12 und U14 zu Ende gegangen. Die 7 Runden sind das Qualifikationsturnier für die Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften zwischen Weihnachten und Neujahr und diese Teamturniere sind neben den Hamburger und Deutschen Einzelmeisterschaften die Höhepunkte im Schachjahr der Jugendlichen! Die U12 wurde von Elias Mandelkow begleitet, herzlichen Dank dafür und auch für die tolle Trainingsarbeit in diesem Bereich! In der 7. Runde gab es eine bitter 0:4 Niederlage gegen die TSG

Weiterlesen »

Bergfest bei der Norddeutschen Vereinsmeisterschaft U12 und U14

Vier Runden sind in Magdeburg auch schon wieder gespielt! Beide Teams verloren eine Runde und haben somit 6:2 Mannschaftspunkte. Es ist also noch alles drin im Kampf um die Qualifikationsplätze zur Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft im Dezember. Wir drücken beiden Teams die Daumen für die wichtigen Runden 5 und 6 morgen. Die U12 spielt an Tisch 2 gegen Empor Berlin und die U14 ebenfalls an Tisch 2 gegen Werder Bremen! Hier die wichtigsten Links: Zur Homepage geht

Weiterlesen »