Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK 1. Mannschaft BL
v.l.n.r.: Gabor Papp, Sipke Ernst, Drian Rogozenco, Robert Kempinski, Luis Engel, Rasmus Svane, Frederik Svane, Thies Heinemann Foto: Reinhard Ahrens

HSK 1 (Bundesliga)

Blicke ich nun zurück auf die Anfänge unseres Teams, stelle ich doch ein wenig überrascht fest, dass keiner der aktuellen Spieler unsere einzigen materiell sorglosen Anfangsjahre noch als „HSK von 1830 im HSV“ miterlebt hat; sie gingen mit dem Pokalsieg zum 100-jährigen HSV-Jubiläum zu Ende. Damals war unser jetziger 1. Vorsitzender Thomas Woisin (honorierter) Manager des gesamtem Leistungsbereiche und hatte mit zunächst Gisbert Jacoby als Trainer (drei Jahre lang) und dann mit Dr. Helmut Reefschläger als Mannschaftsführer (ab 1982/83) gute Unterstützer sowie mit Murray Chandler und John Nunn zwei Weltklassespieler, um die herum er eine junge Mannschaft aufbaute, die Helmut Pfleger als „Alsterspatzen“ und jüngstes Team der Liga feierte.

Nach der Trennung vom HSV begannen 1987/88 die im Grunde heute noch andauernden schwierigen Jahre, von denen an anderer Stelle erzählt werden muss.

Aus dem frühen Kader ist nur GM Matthias Wahls (1985 bis 2006) wieder zurück in Hamburg und als Trainer und Leiter von hochkarätigen Seminaren auch in Zusammenarbeit mit unserer Schachschule Hamburg aktiv. Ob er noch einmal ins Team zurückkehrt?

GM Dr. Karsten Müller kam wie Thies Heinemann 1988/89, musste aber leider nach immer selteneren Einsätzen aus gesundheitlichen Gründen nach der Saison 2014/15 nach über 20 Jahren aufgeben und sich auf seine bedeutende Tätigkeit als Autor konzentrieren. Auch Karsten bleibt seiner alten Mannschaft verbunden, viele hat er in ihren jüngeren Jahren als Coach zu Deutschen Vereinsmeisterschaften U20 geführt, bis heute trainiert er Luis und kommentiert häufiger unsere Bundesliga-Heimspiele, am liebsten mit Matthias Bach.

Wie Karsten zähle ich auch Niclas Huschenbeth und Jan Gustafsson immer noch zum HSK Team. Gewiss spielen beide nicht mehr für uns. Aber: Niclas ist im HSK Großmeister geworden ist und hat seit 2006/07 acht Spielzeiten für uns gespielt; er wird in dieser Saison mit Luis trainieren und ein Seminar mit unserer Schachschule Hamburg geben. Und Jan, mit elf Jahren Mitglied geworden, hat nach einigen Deutschen Jugendmeisterschaften, in der Mannschaft gemeinsam mit Dirk Sebastian, 1996 mit 17 Jahren zum ersten Mal für den HSK in der Ersten gespielt hat und ist nach 14 Spielzeiten 2011 zur OSG Baden-Baden gewechselt, aber er ist noch immer in Hamburg zu Hause und hat Freunde im Klub, auch er hat mit Luis trainiert und wird es wieder tun.

(Christian Zickelbein)

Mannschaftsaufstellung

Spieler Nat Elo Tit
1 Jan-Krzysztof Duda POL 2730 GM
2 Nils Grandelius SWE 2691 GM
3 Rasmus Svane GER 2592 GM
4 Nihal Sarin IND 2610 GM
5 Kamil Miton POL 2589 GM
6 Robert Kempinski POL 2579 GM
7 Sune Berg Hansen DEN 2573 GM
8 Luis Engel GER 2507 IM
9 Jonas Lampert GER 2532 IM
10 Sipke Ernst NED 2529 GM
11 Lubomir Ftacnik SVK 2520 GM
12 Thies Heinemann GER 2496 GM
13 Dorian Rogozenco ROU 2491 GM
14 Dirk Sebastian GER 2453 IM
15 Jonathan Carlstedt GER 2442 IM
16 Felix Meißner GER 2376 FM
17 Tom-Frederic Woelk GER 2255
18 Jakob Weihrauch GER 2167

Berichte

FIDE Worldcup: Frederik Svane in Runde 5 leider raus!

Die Erfolgssträhne von Frederik Svane ist im Achtelfinale des Worldcups leider gerissen: In der 5. Runde verlor er gegen den starken usbekischen GM Javohir Sindarov die erste Wettkampfpartie, nachdem er sich aus einer schlechteren Stellung erst zurückgekämpft hatte, dann aber im Endspiel mit sehr knapper Zeit dem weißen Druck nicht

Weiterlesen »

World-Cup in Goa: Frederik Svane im Achtelfinale!

Nach zwei Punkteteilungen in den klassischen Partien gegen GM Shant Sargsyan aus Armenien (ELO 2667) standen am 13. November 2025 die Knock-Out Partien an. Schon in der ersten Partie konnte Frederik Svane seine leicht aktivere Stellung nach einem schwächenden Zug am Königsflügel (30… f6) in Vorteil kommen. Im Turmendspiel hatte

Weiterlesen »

World-Cup in Goa: Frederik Svane schlägt Weltmeister Gukesh!

Was für spannende Partien in der zweiten Partie der dritten Runde beim World-Cup und was für ein toller Erfolg für Frederik Svane! Nachdem er am Freitag mit Weiß locker Remis hielt bzw. auch keine erkennbaren Gewinnversuche unternahm, wartete am Samstag, 8. November 2025 mit Schwarz natürlich eine andere Aufgabe auf

Weiterlesen »

Ein Ticket nach Goa, bitte!

Wann der Rückflug gebucht wird entscheiden die Ergebnisse im Turnier Vom 1.11. bis 26.11.25 werden die Runden vom Fide World Cup in Goa, Indien, gespielt und mittendrin sind fünf Spieler aus unserem Team der 1. Bundesliga: GM Frederik Svane, GM Nils Grandelius, GM Rasmus Svane, GM Leon Luke Mendonca, GM

Weiterlesen »

Isaac Garner: zweite IM-Norn in Oer-Erkenschwick! ?

In der Schlussrunde am 5. Oktober musste ein Sieg her: Isaac Garner spielte mit Weiß gegen Oliver Stork aus Köln eine toll angelegte Partie, brachte im 27. Zug ein positionelles Qualitätsopfer und musste dann noch fast 40 Züge überstehen, um den Sieg technisch umzusetzen. Herzliche Glückwunsch an Isaac, der mit

Weiterlesen »

Ansprechpartner

Reinhard Ahrens Schatzmeister und Mannschaftsführer HSK 1

Reinhard Ahrens

Tel: 0176 48 11 49 08
reinhard.ahrens@hsk1830.de

Termine