Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

Jugendmannschaftskämpfe

Die Mannschaften der Saison 2022/23

Die letzten Berichte

Norddeutsche Vereinsmeisterschaften U12 und U14: Abschlussbericht

Am heutigen Dienstag sind die Norddeutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften U12 und U14 zu Ende gegangen. Die 7 Runden sind das Qualifikationsturnier für die Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften zwischen Weihnachten und Neujahr und diese Teamturniere sind neben den Hamburger und Deutschen Einzelmeisterschaften die Höhepunkte im Schachjahr der Jugendlichen! Die U12 wurde von Elias Mandelkow begleitet, herzlichen Dank dafür und auch für die tolle Trainingsarbeit in diesem Bereich! In der 7. Runde gab es eine bitter 0:4 Niederlage gegen die TSG

Weiterlesen »

Bergfest bei der Norddeutschen Vereinsmeisterschaft U12 und U14

Vier Runden sind in Magdeburg auch schon wieder gespielt! Beide Teams verloren eine Runde und haben somit 6:2 Mannschaftspunkte. Es ist also noch alles drin im Kampf um die Qualifikationsplätze zur Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft im Dezember. Wir drücken beiden Teams die Daumen für die wichtigen Runden 5 und 6 morgen. Die U12 spielt an Tisch 2 gegen Empor Berlin und die U14 ebenfalls an Tisch 2 gegen Werder Bremen! Hier die wichtigsten Links: Zur Homepage geht

Weiterlesen »

Norddeutsche Vereinsjugendmannschaftsmeisterschaften U12 und U14 in Magdeburg: Heute geht es los!

Testpunkt ist um 11 Uhr am Hauptbahnhof: dann wird sich die Delegation der U12 und U14 mit den Trainern und Betreuern Elias Mandelkow, Jiahui Zhang und Leonard Mücke auf die Bahnfahrt nach Magdeburg begeben. Das U12-Team ist an 3 gesetzt, genau wie auch das U14-Team! Zur Turnierseite hier. Wir wünschen unseren Spielerinnen und Spielern sowie den Betreuern eine erfolgreiche NVM und eine schöne Zeit in Magdeburg!

Weiterlesen »

Silber und Bronze in Prora bei der NVM U16 und U16w!

Die Ergebnisse und Tabellen sind leider immer noch nicht online, aber wir wissen schon einmal, dass unsere Teams aus Rügen mit einer Silber- und einer Bronzemedaille zurückgekommen sind! Damit ist schon einmal klar, dass sich beide Teams für die Deutsche Meisterschaft in Chemnitz zwischen Weihnachten und Neujahr qualifiziert haben – herzlichen Glückwunsch! Bessie Abram betont noch: eine tolle Ausrichtung, herzlichen Dank dafür an die Norddeutsche Schachjugend, insbesondere Jörg Sonnenberger!   Link zur Turnierseite Tabellen und

Weiterlesen »

NVM U16w und U16 in Binz: HSK-Teams gut im Rennen vor der Schlussrunde!

Morgen zur Schlussrunde müssen alle noch einmal ausgeschlafen sein und spielen: Die U16w und die U16 spielen ganz tolle Turniere in Binz auf Rügen! Die U16w liegt vor der 7. Runde auf dem 2. Platz und im Finale wartet das Prestigeduell gegen Werder Bremen! Die U16 führt gar mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung und spielt morgen an Tisch 1 gegen den SV Königsjäger Süd-West aus Berlin. Wir drücken beiden Teams und ihren Betreuern und Trainern die Daumen

Weiterlesen »

Norddeutsche Vereinsjugendmannschaftsmeisterschaften ab 5. September!

Unsere Trainer und Betreuer sind mit ihren Team unterwegs nach Rügen und nach Magdeburg: Auf Rügen spielen die U16w und 16 in Prora, mit dabei sind Bessie Abram, Hans-Jörg Jantzen, IM Malte Colpe und Marvin Machalitza. Zur Turnierseite geht es hier. Nach Magdeburg fahren Elias Mandelkow, Jiahui Zhang und Leonard Mücke mit den Teams der U12 und U14. Und zu den Ergebnissen geht es hier. Wir wünschen unseren Spielerinnen und Spielern sowie den Betreuern eine

Weiterlesen »

HJMM 2025: HSK 5 – Stadtliga gemeistert, wir sind aufgestiegen!

Unsere neu aufgestellte HSK 5 Jugendmannschaft, überwiegend besetzt mit ehrgeizigen U12- und U10-Kids, hat ihre erste Saison in der Stadtliga mit einem echten Paukenschlag beendet: 5 Kämpfe, 5 Siege, 10:0 Mannschaftspunkte und satte 75 Brettpunkte – das bedeutet Platz 1 und der verdiente Aufstieg in die Jugendlandesliga! Fünf Spiele, fünf Geschichten Unsere Gegner waren SKJE 3 (18:6), SC Diogenes (13:10), SF Sasel 1 (13:11), Königsspringer 2 (16:8) und Weisse Dame 2 (15:9). Jeder Mannschaftskampf hatte

Weiterlesen »

HJMM Sonderklassenwochenende – HSK-Teams qualifizieren sich für die Norddeutsche!

An diesem schönen Sommerwochenende richtete der HSJB das Qualifikationswochenende zur Norddeutschen Meisterschaft im Klubheim von Königsspringer aus. Die HSK-Teams schlugen sich sehr gut und qualifizierten sich allesamt! Bessie Abram begleitete die U12w-Mädels, die ein Dreierturnier mit Blankenese und SKJE spielten. Gegen die starken Blankeneser Mädels hatten wir keine Chance, gegen den SKJE spielten die Girls jedoch Unentschieden, so dass sie mit den besseren Brettpunkten 2. wurden! Elias Mandelkow, Tom Wolfram und Marvin Machalitza begleiteten die

Weiterlesen »

Zwischenstand zur HJMM im Mai 2025

Im Mai waren nur vier Jugendmannschaftskämpfe angesetzt. Dies liegt auch daran, dass wir eine Woche Ferien und haben und die ersten vier Teams ihre Saison beendet haben. Jugendbezirksliga Hier war ein Wettkampf gegen Diagonale angesetzt. Leider habe ich aus privaten Gründen es versäumt, eine Mannschaft zusammen zu stellen oder diese Aufgabe zu delegieren. Diagonale konnte sich über zwei kampflose Mannschaftspunkte freuen. Sonderklassen: Die U16W ist ohne Wettkampf für die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft qualifiziert. Die U12 und

Weiterlesen »

Die nächsten Mannschaftskämpfe