Rückblick auf Braunfels: Großartiger Teamspirit vom Team Hamburg auf der diesjährigen DFMMdLV in Braunfels
Nina Stappenbeck blickt für das Team Hamburg auf die diesjährige Frauenmannschaftsmeisterschaft der Länder zurück. Hier als pdf abzurufen.
Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.
Startseite » Spielbetrieb » Mannschaften » Jugend » HSK Jugend DVM U12
Nr. | Name | DWZ |
---|---|---|
1 | Fuhrmann, Bahne | 1778 |
2 | Krüger, Arthur | 1727 |
3 | Malchereck, Zion | 1504 |
4 | Brandstrup, Luca Alexander | 1306 |
5 | Tietz, Bennit | 1383 |
Nina Stappenbeck blickt für das Team Hamburg auf die diesjährige Frauenmannschaftsmeisterschaft der Länder zurück. Hier als pdf abzurufen.
Heute morgen ging es los: im hessischen Bad Wildungen laufen die Finals vom Deutschen Pokal (Dähne-Pokal!) und von der DSAM. Vorbericht beim Deutschen Schachbund. Ehrengast und Analysator vor Ort für die DSAM ist IM Georgrios Souleidis alias The Big Greek. Er versorgte uns mit den ersten Eindrücken, lieben Dank: Alle
Gestern wurde im HSK-Schachzentrum die erste Runde gespielt, es gab 6 Paarungen, von denen zwei erst im Blitzen entschieden wurden: Alle Termine und Ergebnisse gibt es beim Hamburger Schachverband. Vielen Dank an Gunnar Klingenhof für die Organisation, auch bei uns im HSK-Schachzentrum. Hier die bisher Qualifizierten für die 2. Runde.
Zur zweiten Taktik Challenge von Thomas Stark trafen sich am Freitag neun Teilnehmer im großen Turniersaal. Beim Abbau hatten wir viele Hände. Auch die Jüngsten haben geholfen. Am schnellsten durch war Paul Ophardt. Er durfte als Belohnung Aufgabe 25 lösen, die extra für ihn aufgebaut wurde. Und Torben Svensson ist
Am Sonntag, den 13. Juli fand im Hamburger Schachklub ein ganz besonderer Schach-Workshop für unsere besten Nachwuchsspieler der Altersklassen U10 bis U12 statt. Eingeladen waren neun ausgewählte Kinder, die alle bereits ein beeindruckendes Spielniveau von etwa 1500 bis 2000 DWZ erreicht haben – ein exklusiver Kreis echter Toptalente. Hochkarätiges Training
Endlich ist es soweit: Ab heute beginnt die Anmeldephase für das diesjährige HSK-Klubturnier! Bis zum 31. August 2025 können sich sowohl HSK-Mitglieder als auch externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der völlig neu gestalteten Klubturnier-Seite anmelden. Hier geht es zur Klubturnierseite. Da die Webseite ganz neu ist, können keine Anmeldedaten der
bernhard.juergens@hsk1830.de
Hamburger Schachklub von 1830 e.V.
Schellingstraße 41
22089 Hamburg
Tel. 040 – 2098 1410 / -11
Fax 040 – 2098 1412