Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK Jugend DVM U20

Mannschaftsaufstellung

Nr. Name DWZ
1 Engel, Luis 2539
2 Holinka, Henning 2177
3 Engel, Robert 2075
4 Meyling, Lennart 1927
5 Fuhrmann, Äke 1935
6 Foo, Tzun Hong 1831
7 Genov, Valentin 1838
HSK U20 DVM
v.l.n.r.: Valentin Genov, Tsun Hong Foo, Henning Holinka, Äke Fuhrmann, Luis Engel, Lennart Meyling, Robert Engel. Trainer: GM Petar Genov

Berichte

Guter Start in die Jugendmannschaftskämpfe

Am Sonntag, 24. September, begann die Saison 2023/24 zumindest in den beiden höchsten Spielklassen für die ersten vier HSK Teams. Wegen der vielfältigen Belastungen an diesem kurzfristig angesetzten Wochenende mussten wir jedoch einen „Bruderkampf“ verlegen. Die Mannschaften HSK 5 in der Jugend-Stadtliga, HSK 6 in der Jugend-Bezirksliga und HSK 7 in der Jugend-Kreisliga beginnen erst an noch zu verabredenden Terminen im November. Die Sonderklassen und die U12-Basisklassen sind noch gar nicht ausgeschrieben; sie beginnen erst

Weiterlesen »

HSK U10 gewinnt Hamburger Qualifikationsrunde!

Am Wochenende 16. und 17. September 2023 fand im HSK Schachzentrum die Qualifikationsrunde für die Deutsche Vereinsmeisterschaft statt. Fünf Teams nahmen teil und spielten die zwei Plätze unter sich aus. Das Team des HSK trat am Samstag in der Aufstellung Raphael Menke, Simon Heins, Jakob Marx und Felix Rasch an. Am Sonntag setzte Felix Rasch dann aus und Xaver Menke rückte ins Team. Die Betreuung übernahmen am Samstag Christopher Kyeck und am Sonntag Elias Mandelkow.

Weiterlesen »

NVM: Drei aus vier (fünf) in Magdeburg und Berlin!

U16w und U16 in Berlin Mit fünf Teams startete der Klub bei den NVM, und in der U16w geschah das Unglaubliche: HSK 1 und HSK 2 spielten in der letzten Runde an Tisch 1 gegeneinander – wir haben es gestern schon gebührend gefeiert! Das Duell ging am Ende 2:2 aus, Charlotte Hubert gewann an Brett 1 für HSK 1, Lina Einacker an Brett 2 für HSK 2, an drei und vier gab es Punkteteilungen und

Weiterlesen »

Norddeutsche Vereinsmeisterschaften vor den Schlussrunden

Ein langer und spannender Samstag neigt sich dem Ende zu und unsere Teams werden vor der entscheidenden Schlussrunde von ihren Trainern und Betreuern eingestellt und vorbereitet. U16w in Berlin HSK 1 hat in den ersten vier Runden erst 2,5 Brettpunkte abgegeben: mit 8:0 stehen sie verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Heute gab es zwei Siege gegen SC Weiße Dame und gegen Königsjäger Süd-West. Aber auch HSK 2 schlägt sich exzellent und es ist wunderbar zu sehen,

Weiterlesen »

Zweiter Tag bei den NVM in Magdeburg und Berlin

U12 in Magdeburg In der dritten Runde gelang dem Team ein 3,5:0,5 Sieg gegen den USV Halle und auch am Nachmittag wurden wieder zwei Mannschaftspunkte eingefahren – klasse! Das Team steht nun mit 6-2 Punkten nach der vierten Runde auf Platz vier spielt in der fünften Runde gegen die Barnimer Schachfreunde. U14 in Magdeburg Die U14 erkämpfte in der dritten Runde ein 2:2 gegen den USV Halle. Beim Stand von 1:2 gegen den HSK kämpfte

Weiterlesen »

Erste Runden der NVM: Blick nach Magdeburg und Berlin

WhatsApp ist schon ein praktisches Medium für NVM’s: In drei Gruppen tauschen sich Trainer, Betreuer und Eltern aus und auch die Medienreferentin erhält so brühwarm die neuesten Information und z. T. in Echtzeit die Zwischenstände. Doch wenn im Spätsommer am Donnerstag bis abends spät die letzten Tennismatches der Saison stattfinden, dann reicht es erst am Freitag Morgen zu einer Kurznachricht über die ersten beiden Runden bei U12, U14 und U14 – die U16w-Teams sind gestern

Weiterlesen »

Trainer

GM Petar Genov

Ansprechpartner

1. Jugendwart Bernhard Jürgens

Bernhard Jürgens

bernhard.juergens@hsk1830.de

Termine