Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK 14 (Bezirksliga C)

HSK 14 (<10) in der Bezirksliga C

HSK 10 ist 2017 als ganz junge Mannschaft gestartet und zwei Jahre in Folge aufgestiegen: zunächst im ersten Anlauf als Dritter der Kreisklasse in die Kreisliga, dann 2018 als Zweiter der Kreisliga in die Bezirksliga. Waren im ersten Jahr noch acht Kinder und Jugendliche dabei, so waren’s im zweiten Jahr nur noch sechs, von denen vier den Aufstieg in die Bezirksliga mitmachen konnten. Aber die dritte Saison, inzwischen mit dem Jüngsten – Isaac Garner – am Spitzenbrett, war sehr schwer; der Klassenerhalt wurde erst mit einem knappen Sieg in letzten Match gesichert, dann aber sogar dank eines guten 6. Platzes.

Und doch erzwang die neue Saison weitere Veränderungen: Isaac, U14, wurde in die Stadtliga „berufen“, aber vor allem mussten wir unseren Spieltag verändern, weil kein anderes Team gefunden wurde, das den angestammten Freitag aufzugeben bereit war, den wir für eine neue ganz junge Mannschaft brauchten. Der neue Spieltag Donnerstag kostete zwei weitere Jugendliche, sodass HSK 14 nach dem Wechsel in die C-Staffel nicht mehr als junge Mannschaft angesehen werden kann – es sei denn, wir blättern viele Jahre zurück, um zu erkennen, dass fast alle einmal jung angefangen haben und nun z.T. nach längerer Pause ans Brett zurück.

Meine Tochter Eva Maria Zickelbein (Nr. 3) bleibt mit unseren Freunden Stefan Ziefle (Nr. 4), Gerd Joppe (Nr. 5) und Dr. Jens Hüttmann (Nr. 5) der Kern der Mannschaft und ersetzt mich auch als Teamchef, da ich mich noch um drei andere Teams kümmern muss. Gleichwohl bleibe ich auch HSK 14 verbunden und werde insbesondere auch für den Einsatz der beiden Spitzenbretter mitverantwortlich sein: Jamshid Atri (Nr. 1) ist mit HSK 9 aus der
Stadtliga abgestiegen, will aber eine starke Saison spielen, und Jörg Demel (Nr. 2) kehrt nach Abschluss seines Studiums ans Schachbrett zurück.

Auch Annica Garny (Nr. 8) ist nach ihrem erfolgreichen Studium in Münster zurück in Hamburg und freut sich auf die HMM in unserer Mannschaft – ein wenig in Sorge, lange ohne Praxis zu sein, aber ich denke, sie wird’s packen, hat sie doch als Schülerin am Gymnasium Grootmoor, aus der Grundschule Hasenweg stammend, Gutes geleistet und Hamburg sehr häufig bei Deutschen Mädchenmeisterschaften vertreten. Vor ihr ist Thore Hansen (Nr. 7) aufgestellt, der noch im ersten Jahr bei uns ist. Er hat mit 2 aus 3 in den letzten Runden zum Aufstieg von Johann Sanders HSK 12 in die Stadtliga beigetragen; er wird für Stabilität auch in HSK 14 sorgen.

An den letzten beiden Brettern, aber als echte Stammspieler, haben wir zwei Jugendliche: Gerrit Freitag (Nr. 10), U16, ist von Anfang an dabei und konnte im Team bleiben, weil er inzwischen auch mal in der Woche spielen kann und ihm wegen seines Sports Nr. 1 der Freitagabend ganz schlecht passt: Da steht das Handballtraining auf dem Programm, das wegen des Spiels am Wochenende nicht verpasst werden darf. Auch Klaus Diekmann (Nr. 9), U18, macht der Donnerstag keine Probleme; auch er ist wie Thore erst seit einem knappen Jahr bei uns und hat sich als Quereinsteiger und Autodidakt u.a. mit 3 aus 3 in den letzten Partien der Kreisliga und dabei auch seiner neuen Teamchefin empfohlen, die den schönen 5:3-Sieg des Teams in Marmstorf betreut hat.

Wir glauben, dass wir ein gutes Team beisammen haben, das wie hoffentlich auch Carsten Wiegands HSK 13 den Klassenerhalt schaffen kann, zumindest ist dies unser erstes Ziel. Und wenn es gelingt, Jamshid ohne sein Handy regelmäßig ans Brett zu bekommen, können wir vielleicht sogar auf eine gute Platzierung hoffen…

ChZ

Mannschaftsaufstellung

NummerNameDWZELO
131Atri, Jamshid1925 -1541919
132Demel, Simon1925 – 312018
133Zickelbein, Eva Maria1909 -1381937
134Ziefle, Stefan1777 – 421740
135Joppe, Gerd1635 – 77 
136Hüttmann, Jens1583 – 351610
137Hansen, Thore1630 – 411491
138Garny, Annica1623 – 591726
139Diekmann, Klaus1465 – 51519
140Freitag, Gerrit1452 – 23 
obere Reihe: Jens Hüttmann, Jamshid Atri, Annica Garni, Simon Demel. untere Reihe: Klaus Diekmann, Eva Maria Zickelbein und Gerd Joppe | Foto: Eva Maria Zickelbein

Berichte

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Karsten Müller!

Am heutigen 23. November 2025 feiert Karsten Müller seinen 55. Geburtstag – der Klub gratuliert herzlich und bedankt sich für Karstens jahrzehntelanges Engagement im HSK, früher als Spieler in der Bundesliga, heute als Trainer für die zukünftigen Meisterspieler! Karsten Müller ist außerdem einer der produktivsten und anerkanntesten Autoren im deutschsprachigen

Weiterlesen »

Hamburger Schulschachmeisterschaften 2025

Die Hamburger Schulschachmeisterschaften fanden am 20. und 21. November im ATw statt. Am Donnerstag, 20. November 2025 gewann das Christianeum vor dem Johanneum und dem Margaretha-Rothe-Gymnasium. Die Tabelle findet sich hier. Ake Fuhrmann war mit dem Gymnasium Grootmoor dabei und Bessie Abram mit dem Gymnasium Osterbek, 33 Schulen nahmen in

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 24. bis 30. November

Montag, 24. November Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina, LSK-Training mit Dirk Sebastian und außerdem der Seniorenspielabend statt. Dienstag, 25. November Einsteiger-Kindertraining mit Leo Mücke für U8 / U10: 16 Uhr 30 bis 18 Uhr und LSK-Training mit Malte Colpe von 17 bis 18 Uhr 30. Um 18

Weiterlesen »

Mannschaftsführer

Eva Maria Zickelbein

Termine