Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HMM (Hamburger Mannschaftsmeisterschaft) 2020

Die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften werden über neun Runden von Januar bis Juni gespielt. Der Sieger der Landesliga wird Hamburger Mannschaftsmeister.

Der Spieltag an dem die Mannschaftskämpfe für Mannschaften des HSK stattfinden, ist entweder der Dienstag, Donnerstag oder der Freitag. Die Partien beginnnen jeweils um 19 Uhr. Die Bedenkzeit beträgt 2 Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.

Der Hamburger Schachklub von 1830 e.V. meldet jede Saison um die 30 Mannschaften, die sich in allen Spielklassen messen.

Aufgrund der COVID 19 Pandemie wurde die HMM-Saison 2020 nach der 4. Runde abgebrochen.

Die Mannschaften der Saison 2020

Landesliga
Stadtliga
Bezirksliga
Kreisliga
Kreisklasse
Basisklasse

Die letzten Berichte

2. BBGT am 15. Februar 2025 – Noch sind Plätze frei!

Lieber Björn,    heute am 4. Februar, dem Welt-Krebstag, sitze ich hier und sinniere darüber, wer in meinem Umfeld alles an Krebs erkrankt oder gar daran verstorben ist. Natürlich kommt mir dabei ziemlich schnell Dein viel zu früher Tod mit gerade einmal 49 Jahren in den Sinn. Zwei Jahre sind seitdem nun schon wieder vergangen!    Wir waren damals alle sehr geschockt und sind es wohl heute immer noch irgendwie – wie schnell das alles

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 3. bis 9. Februar

Montag, 3. Februar Der Montag Abend gehört den Frauen und den Senioren: Im Klub finden das Frauen-Training mit Martina Gerdts und die Seniorengruppe statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 4. Februar Der offene Spielabend und Frank Neldners Einsteigergruppe finden im Klub statt, außerdem tagt ab 19 Uhr der Vorstand. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! Auswärts ist in der Kreisklasse C

Weiterlesen »

HMM 2025, Bezirksliga A: HSK 11 zeigt starken Kampfgeist, unterliegt knapp gegen Marmstorf 2

Gestern trat die junge Mannschaft von HSK 11 in der Bezirksliga auswärts gegen das starke Team von Marmstorf 2 an. Leider mussten wir auf einige Stammspieler verzichten, doch dank des unermüdlichen Einsatzes von Christian Zickelbein konnten wir mit Martin, Tobias und Nils aus HSK 21 Verstärkung finden und komplett antreten. Ein großes Dankeschön für euren Einsatz! An den meisten Brettern gingen wir mit teils deutlichem DWZ-Nachteil ins Rennen, auch wenn Marmstorf ebenfalls nicht in Bestbesetzung

Weiterlesen »

2. Runde Bezirksliga D: HSK 18 – HSK 16 oder Klein gegen Groß

Runde Bezirksliga D: HSK 18 – HSK 16 oder   Klein gegen Groß Die Ergänzung in der Überschrift zu den spielenden Mannschaften habe ich einer bekannten Fernsehsendung entnommen, wobei hier „Klein“ im Sinne von „Jung“ zu verstehen ist und „Groß“ eben „ältere“ Spieler und Spielerinnen meint. In der Körpergröße unterscheiden sich jüngere Männer heute ja schon gar nicht mehr von der älteren Generation und auch vom schachlichen Können war in diesem Wettkampf kein Unterschied zu entdecken.

Weiterlesen »

HMM 2025, Stadtliga B: HSK 10-Diogenes 2 – Knapper als gedacht!

Am 14.01.2025 begrüßte die Elfte im HSK Schachzentrum die zweite Mannschaft von Diogenes zur Runde 2 der Stadtliga B in der HMM 2025. Diogenes 2 ist eine sehr ausgeglichen besetzte Mannschaft mit knapp 2000 DWZ an allen Brettern. Als Ralf Hein (Mannschaftsführer Diogenes 2) freundlicherweise in beide Spielberichtskarten die Aufstellungen eingetragen hatte, ergab sich für Elfte ein DWZ Schnitt von 1845 und für Diogenes 1976. Damit war klar, dass für die Elfte an diesem Abend

Weiterlesen »

HMM 2025, 1. Runde: Bezirksliga A: HSK 11 gegen HSK 12 – Bericht aus der Sicht von HSK 12

Freitagabend war es so weit, die neue Saison konnte beginnen. Wir freuten uns sehr auf spannende Partien gegen die HSK Kids. Alles begann pünktlich. Ich (Armin Meibauer) spielte am dritten Brett gegen Olaf Ahrens. Zu Beginn steht Olaf sehr aktiv, dann jedoch macht er am Damenflügel alles dicht, woraufhin nur noch ich am Königsflügel angreife. Meine lange Rochade schien sicher, was man von seiner kurzen Rochade nicht sagen konnte. Motiviert von den vielen jungen Menschen

Weiterlesen »

HMM 2025, 1. Runde: Bezirksliga A: HSK 11 gegen HSK 12 – Bericht aus der Sicht von HSK 11

Das war wirklich ein Wettkampf, für den allein sich eine Besuch am Freitag Abend im Klub gelohnt hätte! HSK 11 ist ein neu formiertes junges Nachwuchsteam mit vielen Spielern aus der U10 und U12, das mutig in der Bezirksliga antritt, um sich zu fordern und ganz viel zu lernen! Gegner im Bruderkampf war HSK 12, Sebastian Kurchs sympathisches Team und natürlich viel erfahrener und mit einem viel höheren Rating ausgestattet. Wenn man aber bedenkt, dass

Weiterlesen »

Die Woche im Klub 20. bis 26. Januar 2025

Neben den zahlreichen Trainingsaktivitäten wird es sechs Wettkämpfe der HMM geben: Montag, 20. Januar: Martina Gerdts Frauengruppe und der Seniorenspielabend bevölkern das HSK-Schachzentrum, außerdem die Jugendtrainingsgruppen von Elias Mandelkow und von Dirk Sebastian. Dienstag, 21. Januar: Frank Neldners Einsteiger-Kurs findet im Jugendraum statt. HSK 13 und HSK 30 müssen auswärts ran und in der Bezirksliga D spielen HSK 18 und HSK 16 gegeneinander Mittwoch, 22. Januar: David Meiers Training findet im Jugendraum statt, die Bibliothek

Weiterlesen »

Auftakt in der Kreisliga D: HSK 24 gegen HSK 23.

Die Saison beginnt für uns mit einem HSK-internen Duell gegen HSK 23. In der letzten Saison gab es das Dolce Vita für uns. Sowohl Mannschaft als auch die meisten Einzelspieler waren vom Erfolg verwöhnt. In der neuen Saison und in der höheren Liga müssen wir uns jetzt wohl wieder auf deutlich ungemütlichere Winde einstellen. Mit folgender Crew soll das Schiff heute auf Kurs gehalten werden: 1. Jonny Skibb 2. Jörg Spreu 3. Omar El Khyari

Weiterlesen »

HMM 2025: HSK 9 gegen HSK 10 in der Stadtliga B

Am 10.01.2025 stand für die Elfte (die in dieser Saison unter dem Pseudonym HSK 10 unterwegs ist) zum Saisonstart der Stadtliga B der HMM 2025 das „Auswärtsspiel“ im HSK Schachzentrum gegen das Bruderteam HSK 9 an. Vor Beginn des Wettkampfes war Jade Schmidt so freundlich einige Fotos des HSK 10 Teams zu machen. Nachdem ich mit Andreas Christensen (genannt Jones; der Kapitän von HSK 9) die Spielberichtskarten vorbereitet hatte, ergab sich für Elfte ein DWZ

Weiterlesen »