Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Wir bieten freitags von 18:30 – 22:00 Uhr einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HMM (Hamburger Mannschaftsmeisterschaft) 2020

Die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften werden über neun Runden von Januar bis Juni gespielt. Der Sieger der Landesliga wird Hamburger Mannschaftsmeister.

Der Spieltag an dem die Mannschaftskämpfe für Mannschaften des HSK stattfinden, ist entweder der Dienstag, Donnerstag oder der Freitag. Die Partien beginnnen jeweils um 19 Uhr. Die Bedenkzeit beträgt 2 Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.

Der Hamburger Schachklub von 1830 e.V. meldet jede Saison um die 30 Mannschaften, die sich in allen Spielklassen messen.

Aufgrund der COVID 19 Pandemie wurde die HMM-Saison 2020 nach der 4. Runde abgebrochen.

Die Mannschaften der Saison 2020

Landesliga
Stadtliga
Bezirksliga
Kreisliga
Kreisklasse
Basisklasse

Die letzten Berichte

HMM 2023, 4. Runde, Teil 2

Der Großkampftag am Freitag, 24. März, mit fünf HSK Teams im Einsatz war sehr erfolgreich: vier Siege, ein Unentschieden! Das erste Ergebnis meldete Hauke Blix von seinem Team HSK 29 (8:0 / 14): einen 4:0-Sieg im Heimspiel gegen den SV Diagonale 3, der die besten Voraussetzungen für den Sieg in der B-Staffel der Basisklasse schuf. In der letzten Runde am 28. April genügt gegen den SK Weisse Dame (4:2 / 7) ein Unentschieden. In der

Weiterlesen »

HMM 2023, 4. Runde (1)

Am Montag, 20. März, eröffnete HSK 18 (7:1 / 18) in der Kreisliga B die 4. Runde und erreichte beim top-gesetzten SV Eidelstedt (5:1 / 17) ein 4:4 Unentschieden. Auch wenn der aktuelle 1. Platz in der nächsten spielfreien Runde nicht zu halten sein wird, spielt Gunnar Klingenhofs Mannschaft weiterhin um den Aufstieg, zumal in der Kreisklasse jeweils zwei Teams in die Bezirksliga aufsteigen. Weiter geht’s mit einem Großkampftag am Freitag, 24. März, mit drei

Weiterlesen »

HMM 2023, 3. Runde (21, 22)

Am Freitag, 3. März, beendeten wir die 3. Runde der HMM mit zwei Heimspielen. In der Kreisliga D musste sich Nico Müllers HSK 16 (3:3 / 12½) überraschend der jungen Mannschaft des SKJE 5 (3:1 / 9½) trotz eines DWZ-Vorteils von im Schnitt etwa 150 Punkten mit 2½:5½ geschlagen geben. Da zeitgleich der SC Diogenes 4 (5:1 / 16) mit 7:1 bei den abstiegsgefährdeten Langenhorner Schachfreunden 2 (0:6 / 5½) gewann, fiel unser zweites Bergstedter

Weiterlesen »

HMM 2023, 3. Runde (20)

Drei HSK Teams in einer Staffel Am Donnerstag, 2. März, fand in der Kreisliga D der zehnte und vorletzte Bruderkampf zwischen Sebastian Karpes HSK 23 (0:6 / 6½) und Eva Maria Zickelbein HSK 21 (5:1 / 15) statt. Die favorisierte Mannschaft gewann trotz einer kampflosen Partie mit 5½:2½ und liegt nun einen halben Brettpunkt hinter dem SC Schachelschweine auf dem 2. Platz, der in der Endabrechnung zum Aufstieg berechtigt. Dagegen bestätigte sich, dass HSK 23

Weiterlesen »

HMM 2023, 3. Runde (19)

Am Dienstag, 28. Februar, gewann Malte Schachts HSK 28 (5:1 / 8) in der Basisklasse A bei den Schachfreunden Sasel 4 (0:4 / 2) mit 3:1 und verteidigte den 2. Platz hinter  dem SK Wilhelmsburg 3 (5:1 / 9).

Weiterlesen »

HSK 19 gegen Schachfreunde Sasel 3

23.02.2023. Eine Niederlage und ein Unentschieden, das die bisherige mannschaftliche Bilanz in der Kreisliga C. Das zuletzt erspielte 4:4 gegen Barmbek V war eigentlich ein vernünftiges Ergebnis. Aber da wir schon 3:0 in Führung lagen, war doch auch eine Prise bitteren Geschmacks mit dabei. Da war mehr drin. Noch unglücklicher erging es aber Sasel III. In beiden bisherigen Ligaspielen hat Sasel jeweils knapp mit einem undankbaren 3.5 zu 4.5 verloren und stand am Ende beide

Weiterlesen »

HMM 2023, 3. Runde (16, 17, 18)

HMM 2023, 3. Runde (16, 17, 18) In der Bezirksliga A spielten am Freitag, 24. Februar, unsere beiden Mannschaften zu Hause gegen zwei starke Teams von jenseits der Elbe. Jones‘ HSK 8 (1:5 / 10) verlor etwas unglücklich 3:5 gegen den Zweiten SK Marmstorf 2 (4:2 / 12½). Justus Wokel (U14) hatte das 1:0 vorgelegt, auch Anton Kellner (beide U14) gewann später noch, aber außer den beiden Remisen an den Spitzenbrettern war gegen ebenbürtige Marmstorfer

Weiterlesen »

„Ab auf die Insel“

So nennt Dr. Hanns Schulz-Mirbach seinen schönen Bericht über den 5:3-Erfolg von HSK 11 beim SK Wilhelmsburg, den Leo Tscherepanov nun mit schönen Fotos auf der eigenen Website des Teams veröffentlicht hat.  

Weiterlesen »

Auswärtssieg für HSK 17 bei Weiße Dame 3

Der Freitag begann schon mit einer Hiobsbotschaft: Unser erstes Brett lag mit Fieber im Bett – nicht alles, was sich reimt, ist also gut! Ohnehin schon nicht mit voller Teampower, von unserer Stammmannschaft hatten “nur” Azadeh, Marcel, Ferdinand, Luca und ich für den Abend zugesagt, nun also auch noch ohne Nils. Zunächst mal gute Besserung! Jetzt hieß es Ruhe bewahren und weiteren Ersatz finden: Zum Glück erhörte Marko Radivojevic meinen Hilferuf und erklärte sich bereit,

Weiterlesen »

HMM 2023, 3. Runde (11, 12, 13, 14, 15)

Der Donnerstag, 23. Februar, war ein Großkampftag: Fünf HSK Teams waren im Einsatz, zwei zu Hause, drei auswärts. Zu Hause gab es zwei Wettkämpfe in der Kreisliga C.  Jörg Spreus HSK 19 (1:5 / 9½) verlor gegen die Schachfreunde Sasel 3 (2:4 (12) mit 3:5. Nach dieser zweiten Niederlage, bei der nur Jonny Skibb gewann, drückt unser Team den letzten Platz der Staffel und wird im April um den Klassenerhalt kämpfen müssen.- Dagegen gewann Stani

Weiterlesen »