Am Dienstag, 1. April, gab es einen ausgeglichenen Score. Dr. Hanns Schulz-Mirbachs HSK 10 (5:5 / 21) verlor in der Stadtliga B mit einer kurzfristig kampflosen Partie mit 2½-5½ beim Spitzenreiter, den Schachfreunden Sasel (10:0 / 25). Und Hauke Blix‘ HSK 28 (4:6 /18) musste sich in der Kreisklasse C nach viel Kampf mi 3½:4½ gegen den Altonaeer SK 3 4:4 /16) geschlagen geben, behauptete sich aber noch auf dem 3. Platz.
Besser lief es in der Bezirksliga. In der C-Staffel gewann Eva Maria Zickelbeins HSK 15 (4:4 / 17) zu Hause mit 5:3 gegen den Barmbeker SK (1-9 /15), der auf sein Heimrecht verzichtet hatte. – Und in der D-Staffel war HSK 18 (6:2 / 17), die junge Mannschaft von Bogdan Gorbatschow und Cornelius Möller, nach der Startniederlage zum dritten Mal in Folge erfolgreich und verbesserte sich nach dem 4½:3½ gegen die Schachfreunde Sasel 2 auf den 3. Platz.
Am Donnerstag. 3. April, verlor Nico Müllers HSK 16 (2:6 / 18½) ersatzgeschwächt in der Bezirksliga D mit 3:5 gegen den SV Großhansdorf 2 (4:4 / 16) und kämpft nun als Siebter weiterhin um den Klassenerhalt.
Auch in der Kreisliga D gab es für Jörg Spreus HSK 24 (6:2 / 17) mit 2½:5½ eine Niederlage gegen den Volksdorfer SK 2 (6:2 / 19), das Team hat aber als Dritter gute Chancen, die in der letzten Saison erspielte Liga zu halten.
Diese Aufgabe wird für Tobias Stolzenburgs HSK 21 (2:6 / 14) trotz des ersten Siegs mit 6:2 beim SK Union Eimsbüttel 5 nach drei Niederlagen zuvor in der Kreisliga C deutlich schwieriger sein, bleibt aber dennoch auch von Platz 6 aus zu lösen.
Besser geht es in dieser Kreisliga C Vladimirs HSK 22 (8:0 / 20) nach dem 5:3-Sieg am Freitag, 4. April, beim SKJE 5 (4:4 7 18). Das im Mittelfeld gesetzte Team hat mit zwei Mannschaftspunkten Vorsprung die Tabellenspitze übernommen, muss aber noch gegen die beiden Aufstiegsfavoriten antreten.
In der Kreisliga A gingen unsere Teams optimistisch auf weite Reisen. Doch Bessie Abrams HSK 19 (3:5 / 13) kam nach dem 4:4 mit nur einem Punkt vom Bille SC 2 zurück, und Malte Schachts HSK 20 (6:2 / 22) musste sich beim Spitzenreiter TV Fischbek 3 (8:2 / 22) mit 3:5 geschlagen geben , wahrt aber als Zweiter seine Aufstiegschancen.
Unsere jüngste Mannschaft HSK 11 (0:8 / 14½) verlor nach gutem Kampf mit 2:6 gegen den SC Diogenes 2 (6:2 / 18½). Hier ist der Link zum Bericht des Kapitäns Alexander Busch
In der Stadtliga B gelang HSK 9 (4:6 / 19½) auch ohne Jones, seinen non-playing captain, mit einem überzeugenden 6:2-Sieg der Wettkampf der Runde.
In der Stadtliga A: Sieg und Niederlage. André Holds HSK 6 (2:8 / 15½) verlor knapp mit 3½: 4½ das Heimspiel gegen den Pinneberger SC (6:4 / 21½), während Felix Ihlenfeldts HSK 7 (10:0 / 26) seinem erfolgreichen Kurs treu blieb. Mit 5 ½ : 2 ½ wurde der SV Diagonale (1:9 / 13½) nach Hause geschickt. Ziel ist nicht unbedingt der Aufstieg, aber sehr wohl die Meisterschaft in der Stadtliga A.