Am Dienstag, den 16. September erfolgte der Startschuss zum Klubturnier 2025. Die neue Website hat sich jetzt schon außerordentlich bewährt und das Orgateam des Klubturniers erhält sehr viel positive Rückmeldungen – vielen Dank dafür, liebe Mitglieder und Spieler! Vielen Dank auch an die Aufbauhelfer und an die Schiedsrichter! Sehr nette Umgangsformen kann man bei uns im Klubheim beobachten: Gerade wurde mir berichtet, dass Schiedsrichterin Martina Gerdts letzten Donnerstag einen Spieler überzeugen musste, die Aufgabe seines Gegners anzunehmen 🙂
Hier geht es direkt zu unserer Klubturnierseite.
An den sechs Spieltagen wurden schon 86 Partien gespielt, davon gewann Schwarz 34 Partien, 22 Partien endeten Remis und 26 gewann Weiß! Leider gab es auch 4 kampflose Partien.




In der B2 steht Andreas Albers mit seinem guten Rating an Setzplatz 1 – so wurde er neulich auch beim Schnellturnier von Union Eimsbüttel auch von Birte Zehner mit folgenden Worten begrüßt: Hallo Andi, Du bist ja nicht nur sehr nett, sondern auch ein sehr guter Spieler!“
Leider war Andi in seiner ersten Partie gegen Ferdinand Seum etwas angeschlagen und brachte diese Spielstärke nicht so ganz aufs Brett. In dieser interessanten Stellung hätte Andreas als Weißer mit einem genialen Zug großen Vorteil erringen können:


Stark gekontert von Ferdinand Seum, der nicht nur beim Schachtennis und mit der Verbindung Jazz und Schach neuen Input in den HSK bringt, sondern gleich mal zeigte, dass er trotz relativ niedrigem Rating in die B-Klasse gehört: in Runde 2 musste Tonia Barlage sich ganz schön strecken, um wenigstens ein Remis zu erreichen!
Felix Ihlenfeldt, Capitano der Aufstiegsmannschaft HSK 7, die die schwere Aufgabe Landesliga voll motiviert in Angriff nehmen, ist einer der Favoriten in der B2 und zeigt auch gleich in Runde 1 wie taktisch beschlagen er ist. Schwarz am Zug lässt es krachen!
Spannendes Duell in der C3: Sebastian Kurch und Arend Bothe lieferten sich einen großen Kampf. Die Fans waren gerade der Meinung, dass der größte Rauch verzogen sein und vielleicht verlor auch Sebastian ein wenig das Gefühl für Gefahr…. Spielte Lc6-d7 und wurde unsanft in die Realität zurück gerufen…
Auf der Website des Klubturnier können die Paarungen, die Ranglisten die Runden und der Kalender abgerufen werden – hier als Beispiel die A-Gruppe
Außerdem können die Spieler die Partien ihrer Gruppe anschauen und herunterladen.




In der kommenden kurzen Woche gibt es Verlegungspartien und ab 7. Oktober geht es mit der dritten Runde weiter.
Die Medienreferentin freut sich über schöne Partien, Fragmente auch oder Kombinationen, Fotos, Anekdoten und Berichte von Euch!