Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK Jugend News

15. Mädchenschachtag des HSJB im Klub

Am Samstag, 14. Dezember 2024, fand im HSK-Schachzentrum wieder der beliebte Mädchenschachtag des Hamburger Schachjugendbunds statt. Es wurde ein siebenrundiges U16-Turnier im Schweizer System mit 20 Minuten Bedenkzeit ausgetragen, an dem rekordverdächtige 54 Mädchen aus Hamburg und sogar auch wieder aus Bremen teilnahmen. Siegerin wurde souverän Nona Mkrtchyan (6,5/7 vom HSK), den zweiten Platz belegte Alissa Wartenberg (6/7 vom HSK), Dritte wurde Vivian Du (5,5/7 aus Blankenese). Den Pokal für die beste U14-Spielerin konnte Martha Polster auf Platz fünf erspielen (5/7 aus Blankenese), den für die beste U12-Spielerin

Weiterlesen »

Viel Spaß bei der HSK-Jugendweihnachtsfeier 2024

Am Freitag, 13. Dezember 2024 fand die HSK-Jugendweihnachtsfeier statt, bei der ca. 50 Kinder und Jugendliche viel Spaß beim Basteln und Spielen hatten. So konnten alle Klub-Kids gut gelaunt das Jahr gemeinsam ausklingen ließen. Lecker waren die Süßigkeiten auf den bunten Tellern und die gespendeten Kuchen und Kekse, vielen herzlichen Dank dafür! Auch der Nikolaus kam wieder mit seinem gefüllten Sack im Klub vorbei und verteilte Schokoweihnachtsmänner an alle Anwesenden.   Das Weihnachtsblitzen 2024 wurde in 7 Runden mit

Weiterlesen »

Volles Haus im HSK: 42. Kids-Cup und 38. Youth-Cup

Kurz vor Weihnachten erlebte das HSK-Schachzentrum noch einmal eine volle “Jugendhütte”, bevor die Kids sich zu den diversen DVM’s zwischen den Jahren in alle Himmelsrichtungen verabschieden und im HSK-Schachzentrum das Weihnachtsopen ausgetragen wird (noch ist die Anmeldung möglich!). Am Freitag, 20. Dezember 2024 spielten 40 Kinder die A-Gruppe des Kids-Cups (3. und 4. Klasse) und 42 Kinder die B-Gruppe (bis 2. Klasse)! Eine Herausforderung für Bessie Abram und ihr Team, da neben den über 80

Weiterlesen »

Alissa Wartenberg gewinnt Weihnachtsblitz beim Volksdorfer SK

Beim Volksdorfer SK wurde schon zwei Tage vor unserer Weihnachtsfeier das Weihnachtsblitzturnier ausgetragen – mit einigen Gästen und der Familie Wartenberg! Alissa Wartenberg gelang das Kunststück, das stark besetzte Turnier mit 8,5 aus 9 zu gewinnen – herzlichen Glückwunsch! Beim Volksdorfer SK findet sich ein schöner Bericht mit Fotos und der Tabelle.    

Weiterlesen »

Finale, ohooooho! Hamburger Pokalfinale am 12. Dezember um 19 Uhr!

Am Donnerstag, 12. Dezember wird es neben der letzten Runde der Donnerstags-Klubturniergruppen noch eine sehr besondere Partie geben: Um 19 Uhr steigt das Pokalfinale, das in diesem Jahr zwei HSK-Youngsters bestreiten! Bahne Fuhrmann aus HSK III fordert seinen Freund Jakob Weihrauch aus HSK II heraus, im Pokalfinale, das in diesem Jahr als Straßenmeisterschaft ausgetragen wird! Kiebitze und Schlachtenbummler sind herzlich Willkommen! Sicher bieten sich im Klubturnier auch noch interessante Partien zum Zuschauen und Analysieren.

Weiterlesen »

9. Blankeneser Jugendpokal

Am 7. Dezember spielten 117 Kids den 9. Blankeneser Jugendpokal aus – eine tolle Veranstaltung, perfekt organisiert und eine tolle Spielgelegenheit. Ein ausführlicher Bericht findet sich auf der Homepage von der Schachvereinigung Blankenese. Leopold Peters aus unserer U10 wurde in dieser Altersklasse Dritter!   Tabellen im pdf-Format.  

Weiterlesen »

Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2024

Ohne uns könnten wir einpacken – oder etwa nicht? Ein Grund, alle Ehrenamtlichen zu feiern, jährt sich heute zum 38. Mal – der “Internationale Tag des Ehrenamtes”! Der Deutsche Schachbund feiert ihn auf seiner Seite – mit dem HSK 💕🤩💕: Link zum Bericht beim Deutschen Schachbund. “Und hier blicken wir aus diesem Anlass nach Hamburg, speziell in die Jugendabteilung. Denn allgemein ist bekannt: Vor allem junges Ehrenamt ist mittlerweile schwer zu bekommen. Viele Vereine überaltern

Weiterlesen »

HSK-Jugend-Weihnachtsfeier am Freitag, 13.12.2024 von 16 bis 18 Uhr

Auch in diesem Jahr wollen wir unser bewährtes Weihnachts-Blitzturnier (5  Min. Bedenkzeit pro Spieler/in) austragen, bei dem es Pokale für den 1.  Platz, 1. Platz U12, 1. Platz U10 und für das bestes Mädchen sowie kleine Preise zu gewinnen gibt. Eine Anmeldung für das Turnier vorab ist nicht nötig, bitte seid aber pünktlich um 16 Uhr da! Ihr könnt aber auch gern andere Brettspiele, die wir gern zur Verfügung stellen, ausprobieren, selbst welche mitbringen und vorstellen, Werwolf

Weiterlesen »

Wichtig für alle Kids und Jugendliche: Hamburger Jugendeinzelturniere 2025 – Anmeldung!

Am Samstag, 11.01.2025 starten wieder die HJET (Hamburger Jugendeinzelturniere) in der Schule Alter Teichweg 200. Es wird an vier bzw. fünf aufeinanderfolgenden Samstagen gespielt, wobei man an einem Tag aussetzen kann. Die HJET werden in den Altersklassen U8/U10/U12/U14/U16/U18 ausgetragen. Wer sich für die Hamburger Jugendeinzelmeisterschaft „Endrunde“ qualifizieren möchte, die ab der AK U12 vom 15.-23.03.25 in Schönhagen stattfinden, sollte sich in der U10-1 und U12-1 anmelden. Wer in der Endrunde siegt, ist Hamburger Meister und

Weiterlesen »

42.Kids-Cup ist ausgebucht

Der 42.Kids-Cup ist ausgebucht und wir versuchen, die Spieler von der Warteliste noch unterzubringen. Wer sich noch nicht angemeldet hat, braucht auch keine Anmeldung mehr zu versuchen. Im 38.Youth-Cup sind noch Plätze frei. Hier können Schüler der Klasse 5 bis 10 mitspielen. Ebenfalls sind Grundschüler mit DWZ willkommen. Zur Ausschreibung geht es hier.

Weiterlesen »

Hamburger Schulschachmeisterschaften 2024

Am 21. und 22. November fanden die HSMM 2024 statt, insgesamt waren an zwei Tagen 40 Teams am Start. Die HSK-Schulschachgruppen waren mit dem Gymnasien Osterbek, Grootmoor, Marienthal und Eilbektal vertreten. Beo-Meister (Beobachtungsstufe) wurde das Gymnasium Hochrad, in dem viele Kids aus Gerds Schachwerkstatt aktiv sind, u. a. Raphael Menke mit einem Spitzenresultat – 5 aus 5! Bogdan Gorbatschow spielte im Team des Margarethe-Rothe-Gymnasiums, die schon am Samstag Dritter wurden. Ausführlicher Bericht mit Fotos auf

Weiterlesen »