Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK Jugend News

Auszeichnung für junges Engagement im Sport!

In der Ausgabe SPORT der Szene Hamburg (01-2025) dreht sich alles rund ums Ehrenamt! „Es ist mir eine Ehre, vom Ehrenamt und freiwilligen Egagement“. Auch für den HSK sind das Ehrenamt und die Menschen, die es ausüben, von zentraler Wichtigkeit. Deshalb sind wir sehr froh, dass wir Marvin Machalitza haben, der mit seinen 25 Jahren schon im zweiten Jahr als HSK-Jugendwart unsere große Kinder- und Jugendabteilung leitet! Dieses Engagement wurde nun mit dem HAFEN-Preis 2024

Weiterlesen »

Heinrich-Hertz-Schule: Schachturnier der 5. Klassen mit Ehrengast Christian Zickelbein

Die Heinrich-Hertz-Schule am Stadtpark: 1956 machte Christian Zickelbein dort Abitur und gründete die erste Schulschachgruppe Deutschlands, die Keimzelle, aus der später gemeinsam mit dem Gymnasium Uhlenhorst-Barmbek die Schachelschweine wurden! Nun kehrte er Dank Ralf Brandhorst, Lehrer an der Heinrich-Hertz-Schule und Fachleitung Informatik, an seine alte Schule zurück: Zuerst erschien im Jahrbuch der Schule eine Interview mit Christian Zickelbein zum Thema Schulschach, Abivorbereitung, Alsteruferturnier und die langjährigen Freundschaften aus der Schachelschweinzeit, hier zum Download. Einen schönen

Weiterlesen »

43.Kids-Cup komplett ausgebucht

Der 43.Kids-Cup ist inzwischen ausgebucht. Auch die Warteliste habe ich inzwischen wieder geschlossen. Eine Anmeldung ist damit nur noch für die reservierten Plätze unserer Schulen Forsmannstraße, Hasenweg und Barmbeker Straße. Alle anderen Anmeldungen, die sich nicht auf reservierte Plätze beziehen, können wir leider nicht mehr aufnehmen, weil wir im Klubheim nur begrenzt Plätze haben.

Weiterlesen »

Ausbildung zum regionalen Schiedsrichter ab April 2025!

Der Hamburger Schachverband schreibt aus: Regionaler Schiedsrichter-Lehrgang Schach, im April/Mai 2025! Sie werden immer gebraucht: bei Jugendturnieren, bei Mannschaftskämpfen, beim Klubturnier! Wir ermutigen sowohl ältere Jugendliche als natürlich auch erwachsene Mitglieder und Eltern, an dem Lehrgang teilzunehmen (vorrangig online möglich!). Wir fördern die Teilnahme, bitte wendet Euch an vorstand(a)hsk1830.de. Auszug aus der Ausschreibung: Dies ist nach den neuen Richtlinien der Schiedsrichterkommission des Dt. Schachbundes die unterste Ausbildungsstufe für Schiedsrichter im Schach. Dafür müssen mindestens 20

Weiterlesen »

43.Kids-Cup schon ausgebucht

Am Montag haben wir die Ausschreibung für den 43.Kids-Cup veröffentlicht. Jetzt haben wir 3 Tage später so viele Anmeldungen, das wir zusammen mit einigen wenigen zurückgehaltenen Plätzen für die vom HSK betreuten Schulen die 80 Plätze vergeben haben. Wer jetzt noch schnell eine Email schreibt, kann noch auf die warteliste für den 43.Kids-Cup. Die Ausschreibung ist hier.

Weiterlesen »

Hamburger Jugendeinzelturniere 2025

Es ist geschafft! An fünf Samstagen fanden seit dem 11. Januar die Hamburger Jugendeinzelturniere statt, die Qualifikationsturniere zur Hamburger Meisterschaft in den verschiedenen Altersklassen. Die Gesamtleitung der Mammutveranstaltung lag bei Kristina Reich, sie wurde von zahlreichen Helfern aus den Hamburger Vereinen und auch vom Klub unterstützt. In acht Altersklassen (U8 bis U18/U20) und zehn Leistungsklassen L1 und L2 spielten mehrere Hundert Hamburger Kinder und Jugendliche die Gruppensieger aus. Die Kinder und Jugendliche des Klub waren

Weiterlesen »

Jugendbundesliga und Jugendlandesliga

Die Jugendbundesliga hat heute 3,5 : 2,5 gegen Neumünster gewonnen und liegt nach wie vor 2 Mannschaftspunkte vor Doppelbauer Kiel auf Platz 1. Die Einzelergebnisse: Tabelle und Ergebnisse der Jugendbundesliga In der Jugendlandesliga hat HSK 3 beim Tabellenführer Königsspringer ebenfalls mit 3,5 : 2,5 gewonnen. Weniger Glück hatte HSK 2, die mit 5 Spielern 3,5 : 4 verloren haben. Bei HSK 4 war wohl komplett der Wurm drin, sie hatten nur 3 Spieler und den

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 3. bis 9. Februar

Montag, 3. Februar Der Montag Abend gehört den Frauen und den Senioren: Im Klub finden das Frauen-Training mit Martina Gerdts und die Seniorengruppe statt. Zuvor schon treffen sich die Trainingsgruppen von Elias Mandelkow und Dirk Sebastian. Dienstag, 4. Februar Der offene Spielabend und Frank Neldners Einsteigergruppe finden im Klub statt, außerdem tagt ab 19 Uhr der Vorstand. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! Auswärts ist in der Kreisklasse C

Weiterlesen »

HJET mit 520 Teilnehmern gestartet!

Am Samstag den 11. Januar wurde nicht nur Bundesliga in Hamburg gespielt, auch die Jugend war aktiv – und wie! Mit 520 Teilnehmern konnten die HJET, die Qualifikationsturniere für die Hamburger Jugend Einzelmeisterschaft, einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen, wie die Leiterin des Orga-Teams, Kristina Reich, zurecht nicht ohne Stolz vermeldete! An vier Samstagen in Januar und Februar werden die Qualifikationsplätze in U8 bis U18 ausgespielt, die Kleinen spielen drei Partien am Tag, in den Altersklassen werden

Weiterlesen »

DVM U12, U14, U16w, U16 und U20: Ein schwieriges Jahr für den HSK

Das Jugend-Schachjahr ist mit fünf weiteren DVMs zu Ende gegangen, in denen die Teams des Klubs z. T. einen schweren Stand hatten und so manches Mal vom Pech verfolgt waren. Die erfolgsverwöhnte Jugendabteilung des HSK muss sich erst einmal schütteln und das Abschneiden einordnen. Es bleibt, von diesen Erfahrung zu profitieren, sie zu analysieren und beim nächsten Mal einfach wieder alles zu geben – wir sind trotzdem stolz auf Euch – ihr habt den Klub

Weiterlesen »

DVM U10: 3. Platz für die HSK U10 – herzlichen Glückwunsch 🥳

Mit einem 2,5:1,5-Sieg gegen den SK Münster schloss unser jüngstes Team die U10-DVM mit 11 Mannschaftspunkten und einem tollen 3. Platz ab! Die etwas schlechtere Wertung im Vergleich mit dem SV Oberursel ergab den Ausschlag für den zweiten und dritten Platz – die Gratulation zum Meistertitel geht nach Heidelberg! Das Team schlug uns in der dritten Runde, remisierte gegen Oberursel und gab nur noch ein weiteres Unentschieden ab – völlig verdienter erster Platz also! Das

Weiterlesen »