
In den Schulferien spielend Schach lernen!
Ihr Kind interessiert sich für Schach? Dann ist unser Ferienprogramm genau das richtige. In alters- und erfahrungsgerechten Gruppen führen unsere pädagogisch erfahrenen Schachtrainer unter entwicklungsgerechter Anleitung Ihr Kind an das königliche Spiel heran.
Unter optimaler Betreuung und idealer Gruppenstärke mit Spaß und Spiel Schach lernen.
Schach – das „Freiwillige Soziale Jahr im Sport“ mal anders erleben!
Werde FSJ 'ler oder Bufdi im Klub

Bereits seit 2008 stellt der Hamburger Schachklub in Zusammenarbeit mit der Hamburger Sportjugend junge Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Wer also eine Auszeit vom Lernen oder Studieren nehmen möchte oder einfach noch Zeit für eine Entscheidung braucht, kann sich bei uns für ein Jahr in die spannende Schachwelt begeben. Ein FSJ bietet alternative Möglichkeiten zu lernen und sich in der Praxis zu erproben. Die Bandbreite reicht von Schachunterricht in der Schule, im Verein und in den Ferienkursen, über Turnierbetreuung oder -unterstützung, bis hin zur Organisation von Turnieren oder Leitung von Jugendreisen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Denn wir suchen immer nach neuen Ideen und kreativen Gestaltungen, die Kinder und Jugendliche näher an das Schachspiel heranbringen.
Die wichtigsten Daten, Ansprechpartner u.v.m. findest du hier
HSK-Saison 2025
Überblick über der Tabellenplatzierungen aller HSK-Mannschaften am Ende der Saison 2025.
HSK-Mannschaften Saison 2025 Plakat A4
DVM U20: Deutscher Meister!
Der siebte Stern! Luis und Robert Engel berichten von der DVM U20!
Mit dem Online-Einkauf etwas für den Klub tun
Wenn Ihr online einkauft, dann denkt bitte daran, Ihr könnt etwas Gutes für den HSK tun und damit unsere Vereinsarbeit unterstützen!
Das funktioniert ganz einfach:
Besucht vor eurem Einkauf Gooding und kauft dann ganz normal ein. Der Online-Shop unterstützt uns dann mit einer Prämie, ohne dass ihr selbst mehr bezahlen müsst! Bei Gooding machen über 1.700 Shops mit. Neben eBay, OTTO, Tchibo und anderen großen Shops sind auch viele kleinere Unternehmen dabei, die oft sogar noch günstiger sind. Schaut doch mal rein.
Viel Spaß beim Online-Shoppen und danke für Eure Unterstützung
T-Shirt, Hoodie drüber oder im Polo-Shirt mit passender Weste zum überziehen. Egal, auf jeden Fall immer das passende HSK-Outfit zur jeweils aktuellen Temperatur und um den nächsten Gegner vorm Monitor oder mal wieder Aug in Aug, Matt zu setzen. In verschiedenen Farben und allen Größen.
Bestell‘ gleich online!
Die nächsten Termine
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Vorrunde U25 Mädchen Grand Prix der DSJ
Die Deutsche Schachjugend bietet ein U25 Mädchen Grand Prix an. Zur Ausschreibung geht es hier.
-
|
2 Veranstaltungen,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
OLNN (2. Runde) : HSK 3 – SK Marmstorf
LLHH (2. Runde) : FC St. Pauli III – HSK 4
LLHH (2. Runde) : HSK 6 – HSK 5
|
1 Veranstaltung,
Ferienkurs
Auch in den Herbstferien haben wir wieder unsere Ferienkurse. Zur Ausschreibung geht es hier. |
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Ferienkurs
Auch im Oktober bieten wir wieder unsere Ferienkurse statt. Zur Ausschreibung geht es hier. |
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
HSK-Weihnachtsopen 2025 - Anmeldung ab sofort möglich!
Auch wenn der Herbst und unser Klubturnier grad erst begonnen haben, blicken wir mit der Ankündigung unseres traditionellen HSK-Weihnachtsopen 2025 schon auf das „Jahresendgeschäft“!
In der Zeit „zwischen den Tagen“ vom 27.12. bis zum 30.12.2025 werden in nachweihnachtlicher Atmosphäre im HSK-Klubhaus wieder sieben Runden im Schweizer-System gespielt. Die Turnierleitung übernimmt heuer Till Lüthje unterstützt von den „üblichen Verdächtigen“.
Alle Infos, Ausschreibung und Anmeldung hier.
107. SoS - Noch Plätze frei!
Am 23. & 24. August 2025 kommt es zur 107ten Auflage unseres beliebten Sekt oder Selters. Gespielt werden wie immer drei Runden in etwa gleichstarken 4er-Gruppen (letzte Gruppe ggf. Schweizer-System) mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten für 40 Züge und 30 Minuten für die restliche Partie (kein Inkrement!).
Porträt
GM Jan Gustafsson

Die Aufstellungen für die Bundesliga-Saison 2025-26 sind veröffentlicht und wir freuen uns besonders über eine Personalie! Der GM Jan Gustafsson versteckt sich ganz zurückhaltend am 7. Brett und wir können ihn getrost als prominenten Neuzugang und Rückkehrer betrachten!
Wir brauchen deine Hilfe
Schiedsrichter werden - Lehrgang beim Verband
Für die Auswertung nach DWZ oder ELO muss in der Regel ein lizensierter Schiedsrichter das Turnier leiten. Davon haben wir zu wenig. So bereitet die Organisation des Klubturniers immer Probleme, weil wir die beiden Spitzengruppen auswerten wollen. Auch für unsere geplanten Jubiläumsaktivitäten brauchen wir noch Schiedsrichter.
Mit sechs Online-Terminen und einem Präsenz-Termin ist es dieses Mal recht bequem. Meldeschluss ist der 21.4.2025.
In der Regel können Schiedsrichter mit einer Aufwandsentschädigung pro Einsatz rechnen.
Der HSK fördert auf Antrag die Teilnahme.
„Der schönste Zug!“ (Thomas "Kombiecke") Aufgabe 26

Wartenberg, Julian (1532) – Köhnen, Jascha
HSK Klubturnier 2023 – 31.10.2023
C1-Gruppe Hamburg
Aktuelles
Die Woche im Klub: 20. bis 26. Oktober 2025
Montag, 20. Oktober Ferienkurs Herbstferien Tag 1 Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina, LSK-Training mit Dirk Sebastian und außerdem der Seniorenspielabend statt. Dienstag, 21. Oktober Ferienkurs Herbstferien Tag 2 Hamburger Seniorenmeisterschaft mit Königsspringer, 1. Runde ab 11 Uhr, gespielt wird bis zum 29.
Ferienprogramm im Klub: 20. bis 30. Oktober
Es sind Herbstferien – das bedeutet wieder einmal ein volles Haus und zahlreiche aufgeregte Kinder! Der erste von zwei ausgebuchten Ferienkursen im Oktober ist gestern mit spielfreudigen und wissbegierigen Kids gestartet. Sieben Trainer, zwei Köche und Helge Colpe als Leiter kümmern sich um die knapp
Oberliga und Landesliga am 19. Oktober 2025
Norbert Schuhmachers HSK 3 ist sehr erfolgreich in die Saison gestartet: im ersten Heimkampf wurden die Gäste aus Marmstorf begrüßt und es hätte eigentlich erst einmal ein kleines Ständchen angestimmt werden müssen: In der Landesliga spielte HSK 4 auswärts auf St. Pauli
12. Blankeneser Jugendpokal
Am 18. Oktober wurde der 12. Blankeneser Jugendpokal von der Schachvereinigung Blankenese und von Gerds Schachwerkstatt ausgetragen. In drei Gruppen spielten über 100 Kinder in den verschiedenen Altersklassen und Kategorien ihre Sieger aus. Wieder gab es Preise und Urkunden für die Teilnehmer und die Kinder
Jugendweltmeisterschaft U16w: Wertvolle Erfahrung für Alissa Wartenberg!
11 Runden liegen hinter Alissa Wartenberg, die bei der Jugend-WM U16w in diesem Jahr starten durfte! 5 Punkte aus 11 Partien gelangen Alissa, die von ihrem Vater Julian begleitet wurde. Müde, aber glücklich landeten beide heute in Hamburg und morgen wartet der Schulalltag wieder auf
Oberösterreichischer Schachverband zu Besuch in Hamburg!
Ein schöner Bericht mit wunderbaren Fotos von Peter Kranzl ist bei Chessbase erschienen. Die Delegation war auf einem Fortbildungsprojekt in Hamburg und bei Chessbase und besuchte gemeinsam mit Schachwart Thomas Stark auch den Klub. Peter Kranzl datzu auf Fabebook: Heute durften wir — fünf Vorstandsmitglieder

Schach tut gut! Mach mit bei der Schachschule Hamburg.
Die Schachschule Hamburg ist mehr als ein professionelles Trainingsangebot des HSK von 1830 e.V. Sie möchte zahlreiche Kinder, Jugendliche und natürlich auch Erwachsene und Senioren für das Schachspiel begeistern und ihnen erstklassige Trainings- und Spielmöglichkeiten geben.
HSK unterstützen
Um zu einer EM oder WM reisen zu können, Renovierungsarbeiten oder eines unserer vielfältigen anderen Projekte zu realisieren, brauchen wir Sie!
Mitglied werden
Du willst Schach im Verein spielen, dann schau dir unsere Angebote an oder du weißt schon , dass der HSK der richtige Schachverein für dich ist, dann klicke auf den Button!
Wir suchen Helfer
Auch unser Verein braucht immer jemanden der mit anpackt, ob in der Küche, auf einer Jugendreise, während eines Turniers oder … Wir freuen uns auf deine Hilfe