Es ist kaum zu glauben, aber alle HSK-Teams haben heute gewonnen!
Die größte Überraschung gelang dem FBL-Team, das in der Schlussrunde den deutschen Meister Bad Königshofen schlagen konnte! Haben die Mädels aus dem Verein der bayerischen Kleinstadt gestern schon zu sehr den Meistertitel gefeiert? Wir wissen es nicht, aber es ist natürlich richtig stark von Georgios‘ Team, sowohl den Spitzenreiter als auch den Drittplatzierten geschlagen zu haben. 15 Teampunkte sind außerdem aller Ehren wert – herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Saison!


Tabelle und Ergebnisse der FBL beim Deutschen Schachbund.
Auch unsere Männer schlossen die Saison positiv ab und schlugen in der letzten Runde das Team aus unserer Partnerstadt Dresden. 5:3 lautete das Endergebnis und das bedeutet im Endklassement einen hervorragenden 5. Platz – genial Jungs!


Alle Ergebnisse und Tabellen beim Deutschen Schachbund.
Die Landesliga Hamburg ist die vierte deutsche Spielklasse und in diesem Jahr waren wir mit zwei Teams aktiv: Robert Engels HSK 4 war schon vor dem Finalwochenende gerettet, gewann aber trotzdem in der Schlussrunde noch einmal souverän mit 6:2 gegen Union Eimsbüttel. Schade, dass hier zwei kampflose Punkte abgegeben wurden, aber die Eimsbüttler hatten sich wohl schon aufgegeben.

HSK 5 hatte es am letzten Tag mit den schon in die Stadtliga abgestiegenen Barmbekern zu tun und löste diese Aufgabe mit einem 6,5:1,5-Sieg souverän:

Endtabelle der Landesliga Hamburg, alle Details beim Schachbund:

Diese tollen ligaübergreifenden Ergebnisse am letzten Spieltag dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch der altehrwürdige Klub Probleme hat: es wird immer schwerer, Menschen zu finden, die sich ehrenamtlich engagieren. Die Mannschaftsführer werden oft von den Spielern im Stich gelassen und niemand meldet sich zurück, bzw. müssen die Mannschaftsführer hinter den Spielern hinterherlaufen. Wir müssen mit allen Beteiligten ernsthaft sprechen, ob und wie und wie viel sie spielen möchten und dann entscheiden, wen und wie wir aufstellen.