Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

IM Nico Zwirs, GM Frederik Svane, GM Rasmus Svane, GM Leon Luke Mendonca, GM Nihal Sarin, GM Thies Heinemann, GM Gabor Papp, GM Luis Engel und Mannschaftsführer Reinhard Ahrens. Foto: Torsten Szobries

HSK 1 2023/24 (Bundesliga)

In 2024 wird die Schachbundesliga 50 Jahre alt!

Seit 1980 gibt es sie in ihrer heutigen Form mit 16 Mannschaften. Der HSK war immer erstklassig und möchte es natürlich auch bleiben! Auch in diesem Jahr hoffen wir, mit unserer Mischung aus jungen Spielern, z. T. aus dem eigenen Nachwuchs, und erfahrenen Großmeistern, von denen manche schon seit Jahrzehnten bei uns aktiv sind, den Klassenerhalt zu erreichen.

Das Team wurde im Vergleich zur Saison 2022-2023 nur wenig verändert: Wir verabschieden GM Sune Berg Hansen, der sich nach 25 Jahren beim Klub mit dem silbernen Jubiläum verabschiedet. Schach spielt in seinem Leben nicht mehr eine so zentrale Rolle und Sohn, Freundin und eigener Firma haben sich die Prioritäten einfach verschoben. Vielen Dank an Sune, es war immer eine große Freude, ihn in Hamburg begrüßen zu dürfen! Ein ausführlicher Rückblick auf Sunes 25 Jahre beim HSK folgt noch. Sune selbst hat seine letzte Partie für den Klub auf seinem Youtube-Kanal GM-Talks kommentiert und resümiert, dass er Hamburg immer als eine Art zweites zuhause betrachtet hat. Vielen Dank, lieber Sune – wir werden dich vermissen und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!

Außerdem verabschieden wir unseren Freund GM Dorian Rogozenco, der zu seinem „Heimatverein“ ESV Nickelhütte Aue wechselt. Der sächsische Verein war Dorians erster Verein in Deutschland und ist in der 2. Bundesliga aktiv – wer weiß, vielleicht mit Aufstiegsambitionen?

Der dritte Abgang ist Felix Meißner. Es gab keinen Verein, der um seine Freigabe gebeten hat, so dass er in der kommenden Saison wohl keine Mannschaftskämpfe spielen wird.

In dieser Saison dürfen erstmal nach Corona wieder nur 16 Spieler plus zwei Jugendbretter gemeldet werden. Deshalb konzentrieren sich Malte Colpe und Frank Bracker vorerst wieder komplett auf HSK 2.

Wir begrüßen also nur einen neuen Spieler, dafür aber umso herzlicher: GM Nikolas Lubbe wird unser Team verstärken und bringt sogar noch seine Frau WGM Melanie Lubbe mit! Die beiden sind auch beruflich mit Schach beschäftigt und haben 2018 zusammen mit Ilja Zaragatski die sehr erfolgreiche Schach-Akademie Chessemy gegründet. Melanie wird natürlich auch in der Frauen-Bundesliga spielen und außerdem in HSK 2 aktiv sein.

Am 2. Jugendbrett hat erstmal Jakob Weihrauch den Sprung in HSK 1 geschafft! Er hat in Hoogeveen 2022 seine erste IM-Norm gemacht und wird sicher seine Schachkarriere konzentriert weitverfolgen und schnell den IM-Titel einkassieren.

Teamchef Reinhard Ahrens, gerade frisch zum Vize des Schachbundesliga e. V. gewählt, blickt auf eine herausfordernde Saison: der Klub liegt nach ELO-Schnitt (Bretter 1 bis 12) auf dem 7. Rang. Erwarten sollten wir aber wahrscheinlich, dass wir uns erst einmal direkt mit dem Vermeiden von Abstiegsszenarien beschäftigen (müssen).

Mannschaftsaufstellung

Nr.SpielerNatEloTitDWZ
1Nihal SarinIND2694GM2708
2Nils GrandeliusSWE2689GM2690
3Rasmus SvaneGER2646GM2631
4Frederik SvaneGER2626GM2649
5Leon Luke MendoncaIND2622GM2642
6Robert KempinskiPOL2554GM2541
7Luis EngelGER2547GM2543
8Sipke ErnstNED2551GM2539
9Gabor PappHUN2530GM2480
10Jonas LampertGER2525GM2501
11Nikolas LubbeGER2508GM2534
12Julian KramerGER2480IM2488
13Lubomir FtacnikSVK2451GM2436
14Nico ZwirsNED2451IM2405
15Thies HeinemannGER2438GM2388
16Dirk SebastianGER2432IM2402
17Tom-Frederic WoelkGER2361FM2347
18Jakob WeihrauchGER2308FM2269

 

Berichte

Endspurt in der Bundesliga

Heute beginnt in Deggendorf die zentrale Endrunde der Bundesliga und der Frauenbundesliga! Es geht gegen die Reisepartner – wegen des BL-Rückzugs von Turm Kiel spielen daher nur die Frauen gegen TuRa Harksheide. Morgen und Sonntag müssen dann beide Mannschaften ran. Wir drücken beiden Teams fest die Daumen! Hier können die

Weiterlesen »

2. GM-Norm für Leonardo Costa!

Wir gratulieren Leonardo zu seiner zweiten GM-Norm, die er in der österreichischen Bundesliga holte! Den Titel will er noch vor dem Abi holen, wir beim Deutschen Schachbund berichtet wird. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Leonardo und seinem Vater Vincenzo für ihren Einsatz für den HSK in der laufenden Spielzeit –

Weiterlesen »

Rückblick auf Europameisterschaft

Im Rückblick auf die Europameisterschaft wollen wir euch dieses schöne Siegerfoto vom sensationellen Doppelerfolg von Matthias Blübaum und Frederik Svane mit Gold und Silber nicht vorenthalten: An Spannung kaum zu überbieten war die 11. Runde mit dem Sieg von Frederik gegen Daniil Yuffa. Diese Partie hat Georgios Souleidis auf seinem

Weiterlesen »

Breaking News: Deutscher Doppelsieg bei der Europameisterschaft!

Wir gratulieren Matthias Blübaum (der als erster Spieler überhaupt zwei mal das Kunststück schaffte dieses Turnier zu gewinnen) und, man möge uns eine gewisse Subjektivität verzeihen, vor allem Frederik Svane zur Silbermedaille! Mit einer Kraftleistung gelang ihm auch in der letzten Runde ein Sieg gegen Daniil Yuffa! Ein toller Erfolg

Weiterlesen »

Europameisterschaft: Spannung vor der letzten Runde am 26. März!

Am morgigen Mittwoch, 26. März 2026, wird die letzte Runde der EM gespielt! Sensationell ist, dass zwei Deutsche an den Spitzenbrettern spielen werden: Unser Bundesligaspieler GM Frederik Svane spielt mit Weiß und 7,5 aus 10 gegen GM Daniil Yuffa aus Spanien, der 8 aus 10 hat. Die hat auch Matthias

Weiterlesen »

Ansprechpartner

Reinhard Ahrens Schatzmeister und Mannschaftsführer HSK 1

Reinhard Ahrens

Tel: 0176 48 11 49 08
reinhard.ahrens@hsk1830.de

Termine