Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

v. l. n. r.:

HSK 3 (Jugendlandesliga Nord)

Mannschaftsaufstellung

Nr.NameDWZ
1Goldmann, David1909
2Wartenberg, Alissa1840
3Genov, Valentin1761
4Braun, Julian1715
5Lu, Yunong Elias1683
6Lu, Siyuan1778
7Tietz, Bennit1688
8Dorendorf, Mika1738
9Menke, Raphael Wilh1938
10Malchereck, Zion1687
11Wartenberg, Alexand1669
12Wang, Kaiwen1229
13Heins, Simon1309
14Brandstrup, Luca Al1551

Berichte

Jonathan Luis Busch: U10 EM in Montenegro mit friedlichem Abschluss!

Am 7. November 2025 wurde in Budva die letzte Runde der Jugend-EM gespielt. Jonathan wurde von seiner Oma Elke begleitet und hatte seinen Coach Philipp Müller vor Ort. Auf seinem Blog beschreibt Vater Alexander Runde für Runde die erlebten Abenteuer, von den Partien und der Vorbereitung, über Tischtennismatches mit rumänischen und österreichischen Kids am Pool, ganz viel Eis und eine großartige Erfahrung, mit 10 Jahren eine solche Europameisterschaft spielen zu können! In der letzten Runde

Weiterlesen »

HSK-Weihnachtsopen 2025: Teilnehmerliste jetzt online – Anmeldung über Link möglich

Gut sechs Wochen vor Turnierbeginn sind bereits über die Hälfte der Plätze vergeben. Die aktuellen Teilnehmer können hier auf Chess-Results eingesehen werden. Das Teilnehmerfeld verspricht wieder spannende Partien auf hohem Niveau – die Spitze der Startrangliste ist bereits jetzt überdurchschnittlich gut besetzt. Die Anmeldung ist weiterhin über den Link möglich. Dieses Jahr neu beim Turnier: geänderte Bedenkzeit von 90min/40 Züge + 15min/Rest + Inkrement 30sec/Zug ab Zug 1 und erweiterter Preisfonds basierenend auf den Wünschen 

Weiterlesen »

Bericht vom Klubturnier: 5. Runde in der B1 – ein verwirrender Läufer auf d3!

Die fünfte Runde der Klubmeisterschaften fanden am Dienstag, 4. November 2025, im HSK statt. Gegen Leonard Mücke ging es für mich, Bendix Perschk, mit Weiß in eine Pirc-Verteidigung. Ich hatte mir vorher die Pirc-Verteidigung durchaus angeschaut, und sozusagen aus der Mücke einen Elefanten gemacht ? Auch im Pirc gibt es eine Drachen-Variante. Diese ist aber ungleich weniger bekannt als seine sizilianischen Artgenossen. Wir hatten in der Eröffnung: Weiß ist hier am Zug. Man sollte hier

Weiterlesen »

World-Cup in Goa – Auftakt zur 3. Runde mit Frederik Svane, Rasmus Svane und Nils Grandelius

Es haben sich schon zahlreiche Dramen abgespielt in Goa, prominente Spieler mussten die Heimreise angetreten, wiederum andere feierten unerwartete Erfolge. Eine große Enttäuschung gab es für Leon Mendonca, der bereit in der ersten Runde gegen den Chinesischen IM Shixu B Wang mit 0,5:1,5 den Kürzeren zog. Nachdem er mit Weiß zum Auftakt nicht über ein Remis hinauskam, musste er mit Schwarz alles riskieren, was aber leider nach hinten losging. Niclas Huschenbeth überstand die erste Runde

Weiterlesen »

Open-Rundschau

In Leer und Kiel sind am letzten Wochenende die Open zu Ende gegangen: In Kiel wird im A-Open FM Malek Koniahli mit seinen 4,5 aus 7 und dem 7. Platz sicher nicht uneingeschränkt zufrieden sein. Elias Lu, der gegen seinen Vereinskollegen Malek schon in der zweiten Runde ranmusste, mit dem Gesamtergebnis sicher auch nicht (3,5 aus 7, davon ein Bye und ein kampfloser Sieg in der Schlussrunde). Im B-Open mache Alexander Formenkov seine Sache besser:

Weiterlesen »

4. Internationales Schnellturnier in Elmshorn

34 Spieler fanden sich am 31. Oktober fand in Elmshorn ein, um ein schönes Schnellturnier mitzuspielen, das eigentlich noch mehr Teilnehmer verdient hätte – im nächsten Jahr sollte hier ein bisschen mehr Werbung gemacht werden. Vom Klub waren Michael Kotyk, Jamshid Atri und Nils Altenburg dabei. Nils schickte dieses Foto vom ansprechenden Spielsaal: Nils Altenburg spielte gleich in der ersten Runde gegen GM Igor Glek, schaffte es nach dieser Niederlage und zwei weiteren in den

Weiterlesen »

Mannschaftsführer

Victor Roschke

Termine