Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

v. l. n. r.:

HSK 3 (Jugendlandesliga Nord)

Mannschaftsaufstellung

Nr.NameDWZ
1Goldmann, David1909
2Wartenberg, Alissa1840
3Genov, Valentin1761
4Braun, Julian1715
5Lu, Yunong Elias1683
6Lu, Siyuan1778
7Tietz, Bennit1688
8Dorendorf, Mika1738
9Menke, Raphael Wilh1938
10Malchereck, Zion1687
11Wartenberg, Alexand1669
12Wang, Kaiwen1229
13Heins, Simon1309
14Brandstrup, Luca Al1551

Berichte

Herzlich Willkommen im HSK, André Schulz!

Mit großer Freue können wir nun auch offiziell einen prominenten Neuzugang im Hamburger Schachklub verkünden: Ab Januar wird André Schulz wieder für den Klub die Klötzchen schieben – er wird für die legendäre 11. in der Stadtliga neben seinem Kollegen Thomas Stark auflaufen! In den 2000er Jahren war André Schulz schon einmal Mitglied bei uns und mit Evi Zickelbein in der Stadt- und Landesliga aktiv. Außerdem kickten wir mit einer Gruppe Freunde fast jedes Wochenende

Weiterlesen »

3. Berliner U25-Open und Deutscher Meisterschaft Schach960

Zum dritten Mal fand in Berlin das U25 Open statt, in diesem Jahr nicht mehr als Open mit klassischer Bedenkzeit, sondern als Blitzturnier und Schnellturnier sowie kombiniert mit der Deutschen Meisterschaft im Schach960. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schachbund konnten diese drei Turniere im Berliner Olympiastadion ausgetragen werden und die beiden Turniere im klassischen Schach lockten aufgrund des hohen Preisfonds auch wieder viele Spieler und zahlreiche Titelträger an. Beim Schnellschach betätigten sich 173 Spieler, im

Weiterlesen »

Oberliga- und Landesliga-Sonntag

Heute stand die dritte Runde in den den Ligen 3 und 4 an: In der Oberliga fuhr HSK 3 einen 6:2-Sieg in Bad Schwartau ein und stürmt damit an die Tabellenspitze! Top-Scorer in HSK 3 ist bisher Faris Avdic mit 3 aus 3 – und das drei Mal mit Schwarz! In der Landesliga gab es zwei Wettkämpfe im HSK-Schachzentrum: HSK 5 empfing die starken Nachbarn von Diogenes, die gern den Sprung in die Oberliga machen

Weiterlesen »

HSJB- Mädchenschachtag am Sonntag, 14. Dezember 2025 beim SC Königsspringer

Der alljährliche Mädchenschachtag des Hamburger Schachjugendbunds findet in diesem Jahr am Sonntag, den 14.12.2025 ab 10:30 Uhr beim SC Königsspringer (Riekbornweg 5, 22457 Hamburg) statt. Dort wird unter der Leitung von René Lohmann und seinem Team das U16-Schnellturnier nur für Girls ausgetragen werden, bei dem es für jede Teilnehmerin einen Preis gibt. Es wird gleichzeitig weihnachtlich gebastelt und genascht werden. Im Anschluss an die Siegerehrung kann noch gemeinsam gemütlich ein lustiger Film geschaut werden. Meldet Euch schnell für

Weiterlesen »

FIDE Worldcup: Frederik Svane in Runde 5 leider raus!

Die Erfolgssträhne von Frederik Svane ist im Achtelfinale des Worldcups leider gerissen: In der 5. Runde verlor er gegen den starken usbekischen GM Javohir Sindarov die erste Wettkampfpartie, nachdem er sich aus einer schlechteren Stellung erst zurückgekämpft hatte, dann aber im Endspiel mit sehr knapper Zeit dem weißen Druck nicht standhalten konnte und ein, zwei kleine Ungenauigkeiten von Javohir Sindarov zum vollen Punkt ausgenutzt werden konnten! Damit stand er in der zweiten Wettkampfpartie mit Weiß

Weiterlesen »

Die Woche im Klub: 17. bis 23. November

Montag, 17. November Am Montag Abend finden das Frauen-Training mit Martina, LSK-Training mit Dirk Sebastian und außerdem der Seniorenspielabend statt. Dienstag, 18. November Um 18 Uhr 30 Uhr startet der offene Spielabend und ab 19 Uhr Frank Neldners Einsteigergruppe. Malte Colpe gibt online Training für fortgeschrittene Erwachsene, bei Interesse bitte melden! Um 19 Uhr starten die Klubturnierpartien: Link zum Matchday! Mittwoch, 19. November LSK-Training U12 mit Malte Colpe ab 17 Uhr. David Meiers Training findet

Weiterlesen »

Mannschaftsführer

Victor Roschke

Termine