Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK Jugend DVM U16

Mannschaftsaufstellung

Nr. Name DWZ
1 Woelk, Tom-Frederic  2227 
2 Kotyk, Michael  2099 
3 Grabbel, Lennart Christian  1912 
4 Klaas, Heiko  1816 
5 Goltser, Ilja  1785 

Berichte

HSK-Jugend unterwegs: Norddeutsche Vereinsmeisterschaften in Berlin und Magdeburg

Eine große Delegation HSK-Kids mit Betreuern und Eltern ist, wie jedes Jahr im September, zu den Norddeutschen Vereinsmeisterschaften aufgebrochen! Die U12 und U14 spielen in Madgeburg bei den Schachzwergen. Alle Details sind hier abzurufen: Homepage NVM U12 und U14 Hervorzuheben ist, dass der Landesschachverband Sachsen-Anhalt, die Schachzwerge Magdeburg und Michael Zeuner hier die 15. NVM in Folge ausrichten, großes Lob! Für den Klub sind in Magdeburg Åke Fuhrman und Lennart Meyling am Start, die beide

Weiterlesen »

Der siebte Stern! Luis und Robert Engel berichten von der DVM U20

Ein letztes Mal DVM, ein letztes Mal Deutscher Meister werden! Für die 2002er Generation galt es nach bereits 6 gewonnenen DVMs (U12, U14, 2x U16, 2x U20) für einen würdigen Abschluss der Jugendkarriere zu sorgen. Traditionell zwischen Weihnachten und Neujahr angesetzt, ging es für unser Team das erste Mal in die Wohlfühloase Münster, wo dieses Jahr die U20 und U20w Endrunden ausgetragen wurden. Direkt am schönen Aasee gelegen (diesen sahen wir erst nach der Siegerehrung

Weiterlesen »

DVM: U12, U14 und U16

Unsere drei Altersklassenteams bei den Jungs U12, U14 und U16 beendeten die Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften mit zwei Treppchenplätzen: Die U12 und die U16 erreichten den dritten Platz! Die U14 spielte ein durchwachsenes Turnier und landete auf dem dreizehnten Platz. An dieser Stelle möchten wir unseren besonderen Dank an die drei Trainer Heiko Klaas (U12), Ilja Golster (U14) und David Chyzysnky (U16) ausdrücken, die die Mannschafteten begleiteten und gut auf die Herausforderungen am und neben dem Schachbrett

Weiterlesen »

DVM U16w – 4. Platz in Neumünster

Der Mannschaft um Charlotte Hubert gelang zum Auftakt ein souveräner 2,5- 1,5 Sieg gegen die an 2 gesetzten Königsjägerinnen. Yvonne Wu startete mit einem schönen Sieg, Milana Krasikova verlor leider an Brett 4 und Nikki Modali zeigte an Brett 2, dass aktives Spiel einen kleinen Materialnachteil ausgleicht, sie erreichte ein Remis. So stand es lange 1,5 – 1,5. Charlotte entschied den Mannschaftskampf durch kluges und sorgfältiges Spiel nach mehr als 4 Stunden für die HSK-Mädels.

Weiterlesen »

DMV 2022: U20 holt sich den Pott!

Breaking News, Berichte und Fotos – natürlich auch der anderen HSK-Teams – folgen! Mit einen 4,5: 1,5-Sieg in der letzten Runde gegen die Schachfreunde Brackel sicherte sich unser U20-Team den Titel in der Königsklasse der Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften – herzlichen Glückwunsch! Die SG Porz gewann parallel sehr hoch mit 5,5:0,5 gegen den SC Kreuzberg, aber sowohl Sonneborn-Wertung als auch Brettpunkte gaben den Ausschlag für den Klub:

Weiterlesen »

DVM U12, U14, U16w, U16 und U20 vor der letzten Runde

Zielgerade! Die Schlussrunde bei den DVM startet morgen um 8:30 bzw. um 9:00. Vier der der fünf HSK-Teams (U10 und U12w sind ja schon nach erfolgreichem Auftritt in Berlin zurück an der Elbe) spielen noch um Medaillen: Die U12 in München verlor leider in der sechsten Runde am zweiten Tisch gegen SV Empor Berlin und ist fünfter. In der siebten Runde geht es die Schachfreunde München. Mit einem Sieg könnte der Sprung aufs Treppchen noch

Weiterlesen »

Trainer

IM Malte Colpe

Ansprechpartner

1. Jugendwart Bernhard Jürgens

Bernhard Jürgens

bernhard.juergens@hsk1830.de

Termine