Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HMM 2025: Sechste Woche (10 // +3 =1 -6)

Kurzberichte

Am Dienstag, 18. Februar, gewann Hauke Blix‘ HSK 28 (4:2 /12) in der Kreisklasse C mit 4½:3½ zu Hause  gegen den FC St. Pauli 11 und verbesserte sich auf den 3. Platz, einen halben Brettpunkt hinter den Gästen.

Am Donnerstag, 20. Februar, erspielte sich Sebastian Karpes HSK 23 (6:0 / 14) zu Hause gegen den SV Großhansdorf mit 4½:3½ den dritten Sieg und die Tabellenspitze der D-Staffel der Kreisliga. Darf statt erfolgreichem Abstiegskampf wie in früheren Jahren zum ersten Mal vom Aufstieg geträumt werden?

Auch in der Kreisklasse B träumt Michael Schenks HSK 26 (3:3 / 13) nach einem 4:4 auswärts beim Pinneberger SC 3 von weiteren Erfolgen. Als aktuell Dritter hat das Team einen Mannschaftspunkt Rückstand hinter der SVg Blankenese 4, die allerdings Favorit auf den zweiten Aufstiegsplatz sind, den sie zurzeit halten.

In der Basisklasse B stand Malte Schachts HSK 30 (2:4 / 4) beim 0:4 gegen den Zweiten Volksdorfer SK 3 (4:2 / 7½) auf verlorenem Posten.

Am Freitag, 21. Februar, ging es in der Basisklasse A Hauke Blix‘ HSK 29 (1:5) ein wenig besser; beim 1:3 auswärts beim SKJE 8 (6:0 / 9) schoss Georg Ormann mit seinem ersten Sieg in einer Turnierpartie das Ehrentor.

In der Kreisklasse C verlor Dr. Andreas Vogts HSK 27 (0:4 / 6) nach einem starken Match gegen den Spitzenreiter Schachfreunde Sasel 4 (6:0 / 17) mit 2½:5½. Die Gastgeber rechneten unterwegs sogar mit einer Niederlage. Unser Team entwickelt sich gut, auch dank des gelegentlichen Trainings mit unserem Schachwart Thomas Stark, für das Kapitän Andreas Vogt gelegentliche Termine vereinbart.

In der Kreisklasse A spielt Michael Botzets HSK 25 (6:0 / 19½) bisher sensationell auf. Beim weiten Auswärtskampf gegen den Niendorfer TSV 2 (1:3 / 7) hat Michael es genossen, sich auf die Mannschaftsführung zu konzentrieren und die Partien seines jungen Teams schließlich zum 5:3-Sieg zu feiern. Auch der SKJE 7 (4:0 / 10½) ist ungeschlagen und erst in der letzten Runde am 23. Mai unser Gegner…

In der Bezirksliga D verlor Theo Gollaschs HSK 14 (0:4 / 4½) etwas ersatzgeschwächt sein zweites Match und weiß, was die Stunde geschlagen hat: der Kampf um den Klassenerhalt, den unsere Senioren trotz einiger Krankheitsausfälle bestehen wollen. Ihre 3½:4½-Niederlage gegen den als Nr. 2 gesetzten SKJE 4 (2:4 / 11) war etwas unglücklich.

In der Bezirksliga A gab es einen Doppelkampf im HSK Schachzentrum mit Sieg und Niederlage. Sebastian Kurchs HSK 12 (4:0 / 11½) schlug den als Nr. 1 gesetzten SK Marmstorf 2 (3:3 / 11½), während unser jüngstes Team HSK 11 (0:6 / 8½), als Nr. 9 gesetzt, sehr knapp mit 3½:4½ gegen den TV Fischbek 2, als Nr. 4 gesetzt, verlor. Der regelmäßige DWZ-Rückstand von mehr als 200 Punkten klingt nach Abstieg – und die Gefahr kann nicht geleugnet werden, aber die Kids sind steigerungsfähig und können es noch packen!

Neueste Beiträge