Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK Jugend News

Hamburger Jugendeinzelturniere: Start

Leistungsklassen Am Sonnabend, 13. Januar, beginnen die Hamburger Jugendeinzelturniere – in der Stadtteilschule Alter Teichweg 200 in Dulsberg. Der HSJB hat die Teilnehmer der Leistungsklassen und ihre Termine bereits auf seiner Website https://www.hsjb.de/hjet-2024/ veröffentlicht. Der HSK stellt 12 Teilnehmer in den drei Gruppen der Leistungsklasse 1 und 15 Teilnehmer in den fünf Gruppen der Leistungsklasse 2.

Weiterlesen »

DVM 2023 in Magdeburg beendet – U20 wird Vizemeister – GOAT Faris Avdic

Mit einem Tag Abstand blicken wir auf die diesjährigen DVM: Die Bilanz aus HSK-Sicht kann nicht an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen und wird natürlich intern besprochen und aufgearbeitet. Wenn die erfolgsverwöhnten Teams einmal nicht ganz oben stehen, ist das aus unserer Sicht kein Drama und ein Anlass, sich selbst und die Jugend- und Trainingsarbeit im Klub zu hinterfragen. Das Wichtigste ist, dass das Verständnis der Kinder und Jugendlichen untereinander stimmt, die engagierten Trainer,

Weiterlesen »

3. Tag in Magdeburg – U10 mit gutem 7. Platz

Die Kleinsten aus der U10 fingen erst am Mittwoch Mittag an, spielten dann zwei Runden, am Donnerstag drei und heute wieder zwei. Es geht halt doch noch etwas schneller in dieser Altersklasse und so konnte am Freitag Nachmittag schon die Siegerehrung stattfinden. Erst wurde Malte Meyer krank, dann auch noch Spitzenbrett und WM-Teilnehmer Raphael Menke! Raphael konnte also nur zuhause mit seinem Bruder Xaver bei der Live-Übertragung mitfiebern – dann sprang ganz kurzfristig zum Glück

Weiterlesen »

2. Tag bei der DVM 2023 in Magdeburg

Der zweite Tag der DVM lief durchwachsen für unsere HSK-Teams. U10: Die U10 hat nach den krankheitsbedingten Absagen mit ihrem sehr zugewandtem Coach Johannes Blome ein ausgeglichenes Punktekonto – 5:5 Mannschaftspunkte. Klasse, wie die Jungs sich hier schlagen! U12: Das Team mit Coach Elias Mandelkow hat es schwer: einem Teamsieg und einem 2:2 stehen zwei Niederlagen gegenüber. Aber es sind noch drei Runden und vielleicht geht es jetzt richtig los 🙂 U14: Schwierige Zeiten auch

Weiterlesen »

DVM U10 bis U20 in Magdeburg – Tag 1

Der erste Tag in Magdeburg brachte viel Aufregung, Zugverspätungen, Zugausfälle und Krankheiten von Spielern (die sich schon gestern angedeutet hatten, aber man hofft ja bis zur Abfahrt des Zuges am Hauptbahnhof!). Trotzdem schafften alle Altersklassen zwei Runden und wir können folgende Zwischenstände vermelden: Die U10 reiste erst am Vormittag an und musste neben einem krankheitsbedingten Ausfall auch noch alle möglichen Probleme mit der Deutschen Bahn bewältigen! Trotzdem gelang ein 4:0 Sieg gegen den SC Ramstein-Miesenbach!

Weiterlesen »
Trainer Frank Neldner

Kein Vereinsabend am 2. Januar 2024 (Dienstag!)

Liebe Schachfreunde, liebe Schachfreundinnen, am Dienstag, den 2.1.2024, findet kein Einsteigerkurs mit Frank Neldner und aufgrund des langen Ferienkurstages für unsere FSJler auch kein Spielabend statt. Der Kurs mit Frank Neldner, zu dem auch Hobbyspieler zum Schnuppern eingeleaden sind, erfreut sich glücklicherweise wachsender Beliebtheit und wird am 9.1.24 fortgesetzt. Das Team der Schachschule Hamburg wünscht euch einen guten Start ins Jahr 2024!  

Weiterlesen »

Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaften 2023 – es geht los!

Zum ersten Mal in der Geschichte der Deutschen Schachjugend finden die Deutschen Vereins-Mannschaftsmeisterschaften aller Altersklassen zentral an einem Ort, in Magdeburg, statt! Ausrichter ist der Landesverband Sachsen-Anhalt, Veranstalter die Deutsche Schachjugend. Bis auf die U10 reisen alle Teams am 2. Weihnachtsfeiertag an, um am 27. Dezember morgens die erste Runde spielen zu können. Die U10 folgt am 27. Dezember morgens und mittags starten dann auch die Jüngsten in das Turnier. Es versteht sich von selbst,

Weiterlesen »

38.Kids-Cup

Der 38.HSK Kids-Cup wurde kurz vor Weihnachten gespielt. Die mit 36 Teilnehmern gespielte A-Gruppe gewann Jakob Marx mit 6,5 Punkten aus 7 Partien vor Jonathan Busch mit 6 Punkten und Emeric Elli mit 5,5 Punkten. Zur Tabelle geht es hier. Die B-Gruppe wurde mit 28 Teilnehmern gespielt. Hier gewann Leonidas Exner mit 7 aus 7 vor Mahir Koykac mit 6 Punkten und Frederic Elli mit 5 Punkten. Zur Tabelle geht es hier. Die Schulwertung gewann

Weiterlesen »

Jugend-Landesliga nach 3 Runden

Unsere drei Mannschaften HSK 2, HSK 3 und HSK 4 hatten ihre Wettkämpfe der 3. Runde wegen Aufstellungsproblemen verschieben müssen. Am Sonntag, 17. Dezember, gewann nun Viktor Roschkes HSK 2 (4:2 / 38) den Bruderkampf gegen Elias Mandelkows HSK 3 (2:4 / 31) nach spannendem Verlauf knapp mit 13:11 (3½:2½). Eine Überraschung gelang Anton Kellners und Theodor Köhlers HSK 4  (4:2 / 37) im schweren Auswärtsspiel mit einem 14:10-Sieg (4:2) bei einem der Favoriten der

Weiterlesen »

14. Mädchenschachtag des HSJB im Klub

Am Samstag 16. Dezember 2023 fand im HSK-Schachzentrum wieder der beliebte Mädchenschachtag des Hamburger Schachjugendbunds statt. Es wurde ein siebenrundiges U16-Turnier im Schweizer System mit 20 Minuten Bedenkzeit ausgetragen, an dem 41 Mädchen aus Hamburg und sogar auch wieder aus Bremen teilnahmen. Siegerin wurde souverän Alissa Wartenberg (6,5/7 vom HSK), den zweiten Platz belegte Nikki Modali (5,5/7 vom HSK), Dritte wurde Jenny Yan (5,5/7 vom HSK). Den Pokal für die beste U14-Spielerin konnte Antonia Blome auf Platz fünf erspielen (5/7 vom HSK), den für die

Weiterlesen »

🎄 Viel Spaß beim der HSK Jugendweihnachtsfeier 2023 🎄

Am Freitag, 15. Dezember 2023 fand wieder vor der Winterferienpause die HSK-Jugendweihnachtsfeier statt. 34 Kinder und Jugendliche hatten wieder viel Spaß beim alljährlichen „Weihnachtsblitzen“ mit nur 5 Minuten Bedenkzeit pro Spieler:in und Partie. Gut gelaunt ließen so alle Klub-Kids und -Teenies das Jahr ausklingen. Lecker waren die Süßigkeiten auf den bunten Tellern und die gespendeten Kekse und Kuchen, vielen herzlichen Dank dafür! Auch der Nikolaus kam, Dank einer großzügigen Spende, wieder mit seinem gefüllten Sack im Klub

Weiterlesen »

Portrait WGM Sarah Papp

Portrait: WGM Sarah Papp Seit der Saison 2011/2012 spielt Sarah Papp, geb. Hoolt, für den HSK in der Frauen-Bundesliga, später dann auch in der 2. Bundesliga. Bewundernswert Sarahs Energie, neben einem anspruchsvollen Vollzeitjob viele Jahre Höchstleistungen am Brett zu bringen und inzwischen sogar als Mutter von Robin mit Ehemann und Großmeister Gábor Papp zwischen Budapest und Köln zu pendeln und immer noch in der Frauen-Bundesliga aktiv zu sein! Gábor hat in der Dezember-Ausgabe die Schach-Fragen

Weiterlesen »