Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Jeweils Dienstag & Freitag von 18:30 – 22:00 Uhr bieten wir einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK Jugend News

5. Blankeneser Jugend Pokal am 09. Dezember 2023

Am Samstag vor dem 2. Advent richtete die Spielvereinigung Blankenese den 5. Blankeneser Jugend-Pokal aus, geleitet von Felix Lau und Gerhard Bissinger. In vier Altersgruppen – U8, U10, U12 und U14 wurde um die Pokale, Medaillen und Preise gespielt. Ein Bericht von Alfred Manke findet sich auf der Homepage von Blankenese.         Die Tabellen:    

Weiterlesen »

Jugendmannschaftskämpfe

Führung in der Jugend-Bundesliga Am Wochenende konnte nur HSK I (6:0 / 13½) in der Jugend-Bundesliga die 3. Runde spielen, und auch Teamchef Bahne Fuhrmann hatte wegen mehrerer Konkurrenztermine einige  Probleme, sechs Spieler für seine Mannschaft im Auswärtsspiel beim Lübecker SV zu finden. Isaac Garner musste sein Schnellturnier beim FC St. Pauli nach 5 aus 6 abbrechen und das Spitzenbrett übernehmen: Sein Remis sollte sich als wichtig erweisen. Bahne verlor als geplagter MF an Brett

Weiterlesen »

Hamburger Jugendeinzelturniere (HJET) & Endrunde 2024

Auch 2024 finden wieder die Hamburger Jugendeinzelturniere (HJET) statt. Ausgeschrieben sind die Alterklassen U8 bis U20, sowie die Leistungsklassen 1 & 2. Wie jedes Jahr liegen die Termine im Januar und Februar. Spielort ist die Stadtteilschule Alter Teichweg. Alle weiteren Informationen findet ihr hier. Außerdem Save the date für die anschließende Endrunde vom 16.03.2024 bis zum 23.03.2024 (siehe hier).

Weiterlesen »

13. Alstertaler Jugendschnellschachturnier: Kaiwen Wang gewinnt ungeschlagen mit 8 aus 9!

Am 25.11.2023 fand wieder das U16 Schnellturnier der Schachfreunde Sasel statt. Die Ausrichtung war perfekt, vielen Dank an die Schachfreunde Sasel, die Tobianskis und super Küche der Schüler der Oberstufe des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums! Bärenstark der Turniersieg von Kaiwen Wang als U12-Spieler, der ungeschlagen mit 8 aus 9 Turniersieger wurde – herzlichen Glückwunsch! Er hat die bessere Wertung als Jonathan Andersen (U10!), der ebenfalls mit auf 8 Punkten ein tolles Turnier spielte. Bennit Tietz schaffte es mit

Weiterlesen »

Jugend-WM U16w in Montesilvano: Charlottes Runden 9 bis 11

In  Runde 9 ging es für Charlotte mit Schwarz gegen die Inderin S. Kanishka, Elo 1665. Gespielt wurde Englisch und in einem ruhigen, ausgeglichenen Mittelspiel machte ihre Gegnerin  einen fragwürdigen Zug, der Charlotte bei genauem Spiel in Vorteil hätte bringen können, aber  Berechnung längerer Varianten erforderte. Bei knapper Bedenkzeit entschied Charlotte sich dann lieber für eine überschaubare Abwicklung und den halben Punkt, da ihre Gegnerin ihrerseits  keinerlei Gewinnversuche machte und mit dem halben Punkt zufrieden

Weiterlesen »

Bulletproof Repertoire: Spiele 1.e4 wie The Big Greek

Ein supersolides Repertoire für Weiß nach 1.e4 gegen alle Eröffnungen! Ich freue mich sehr, euch mitzuteilen, dass ich einen großen Eröffnungskurs auf Modern Chess veröffentlicht habe. Es ist ein komplettes Weißrepertoire nach 1.e4 gegen alle gängigen Eröffnungen von Schwarz. Der Kurs umfasst 15 Stunden Videomaterial, zwei große Datenbanken und Musterpartien. Der Kurs ist für fast alle Spielstärken geeignet. Eine ausführliche Übersicht mit zwei Erklärvideos findet ihr unter diesem Link. Zur Veröffentlichung gibt es passend zur

Weiterlesen »

Jugend-WM U16w in Montesilvano: Charlottes Runden 6 bis 8

Runde 6 In Runde 6 ging es dann mit Schwarz gegen die französische WFM Manon Schippke, Elo 2120. In der Eröffnung, einer der vielen Sizilianischen Najdorf Varianten spielte Charotte einen ungenauen Zug und fand sich dann in einer gedrückten Stellung im Verteidigungsmodus mit wenig Aussicht auf aktives Gegenspiel wieder. Die Französin spielte gut weiter und Charlotte musste im 37. Zug die Uhr abstellen. Ruhetag Am Ruhetag nach der 6. Runde wurde vom Veranstalter eine Sightseeing-Tour

Weiterlesen »

Charlotte in Italien: U16w Weltmeisterschaft

Frank Knauer berichtet über die Runden 4 und 5: Runde 4 Gegnerin in Runde 4 war die Serbin Emilia Lazovic, ELO 1690, Charlotte spielte mit Schwarz. Aufs Brett kam eine Najdorf-Varinte, die objektiv ausgeglichen ist, in der Schwarz aber die etwas aktiviere Stellung hat. Dementsprechend wurde die Stellung von Charlotte lange geknetet bis der Gegnerin ausgerechnet im 41. Zug unmittelbar nach der Zeitkontrolle ein entscheidender Fehler unterlief, der ersatzlos einen Bauern einbüßt: Stellung nach 41.

Weiterlesen »

Weltmeisterschaft U16w: Charlotte spielt sich warm!

Runde 2 Charlotte wurde mit Schwarz gegen die Armenierin Hayrapetian, ELO 1462, gelost, die allerdings in Runde 1 recht klar gegen eine um ca. 400 Punkte besser geratete Gegnerin gewann. Vorbereitet wurde auf 1.d4, da die Armenierin  erst einmal in einer Turnierpartie e4 gespielt hatte. Es kam dann trotzdem 1.e4 mit  einer selten gespielten sizilianischen Nebenvariante aufs Brett, wobei die Gegnerin nach der Partie meinte, dass sie die Variante bis zum 14. Zug vorbereitet hatte,

Weiterlesen »

Charlotte Hubert bei der Jugend-WM U16w in Montesilvano, Italien

Charlotte Hubert spielt vom 13. bis 24. November die Jugend-Weltmeisterschaft U16w in Italien! Wir fiebern mit, drücken die Daumen und wünschen ein ganz tolles Erlebnis Jugend-Weltmeisterschaft! Turnierseite Bericht bei Chessbase Ergebnisse bei Chess-Results Übertragung bei Lichess Charlottes Vater Frank Knauer hält uns auf dem Laufenden: Anreise Der gestrige Flug von Hamburg nach Bologna verlief ohne Zwischenfälle. Auch unser Reisegepäck fand ohne Verluste die richtigen Abnehmer, so dass wir zügig von Bologna aus mit dem Schnellzug

Weiterlesen »

Jugend-Landesliga nach 2 Runden

Unsere drei Mannschaften haben alle einen Sieg und eine Niederlage auf ihrem Konto. Anton Kellners und Theodor Köhlers HSK 4 glich die 10:13-Niederlage gegen HSK 3 vom Sonnabend mit einem 13:11-Sieg gegen Viktor Roschkes HSK 2 wieder aus. Viktors Team, im Vorjahr Hamburger Meister, trat zwar ersatzgeschwächt an, verdankte aber seine beiden Siege den Ersatzspielern. Elias Mandelkows HSK 3 verlor mit nur vier Spielern mit 7:15 gegen die SVgg Blankenese (4:0 / 29), die nun

Weiterlesen »

Nur zwei von drei geplanten Wettkämpfen fanden statt

Die Frauen-Landesliga Hamburg hat ihre 1. Runde geschlossen auf Sonntag, 26.11. verlegt. HSK I gab in der 2. Runde der Jugend-Bundesliga beim 4½:1½ Sieg gegen den SKJE leider eine Partie kampflos ab. Im nachgeholten Bruderkampf der 1. Runde der Jugend-Landesliga unterlag Theodor Köhlers HSK 4 mit 10:13 (2½:3½) gegen Elias Mandelkows HSK 3. Theodor verzichtete auf seinen Einsatz für einen Spieler, der dann leider nicht kam Heute, am Sonntag, haben um 11:00 Uhr drei weitere

Weiterlesen »