Hamburger Schachklub von 1830 e.V.

Königlich in Fantasie und Logik

Offener Spielbetrieb, auch für Gäste: Wir bieten freitags von 18:30 – 22:00 Uhr einen offenen Spielabend an! Wir freuen uns über alle Interessierten, die uns kennenlernen möchten. Wir bitten um Anmeldung über schachklub@hsk1830.de.

HSK 1. Mannschaft BL
v.l.n.r.: Gabor Papp, Sipke Ernst, Drian Rogozenco, Robert Kempinski, Luis Engel, Rasmus Svane, Frederik Svane, Thies Heinemann Foto: Reinhard Ahrens

HSK 1 (Bundesliga)

Blicke ich nun zurück auf die Anfänge unseres Teams, stelle ich doch ein wenig überrascht fest, dass keiner der aktuellen Spieler unsere einzigen materiell sorglosen Anfangsjahre noch als „HSK von 1830 im HSV“ miterlebt hat; sie gingen mit dem Pokalsieg zum 100-jährigen HSV-Jubiläum zu Ende. Damals war unser jetziger 1. Vorsitzender Thomas Woisin (honorierter) Manager des gesamtem Leistungsbereiche und hatte mit zunächst Gisbert Jacoby als Trainer (drei Jahre lang) und dann mit Dr. Helmut Reefschläger als Mannschaftsführer (ab 1982/83) gute Unterstützer sowie mit Murray Chandler und John Nunn zwei Weltklassespieler, um die herum er eine junge Mannschaft aufbaute, die Helmut Pfleger als „Alsterspatzen“ und jüngstes Team der Liga feierte.

Nach der Trennung vom HSV begannen 1987/88 die im Grunde heute noch andauernden schwierigen Jahre, von denen an anderer Stelle erzählt werden muss.

Aus dem frühen Kader ist nur GM Matthias Wahls (1985 bis 2006) wieder zurück in Hamburg und als Trainer und Leiter von hochkarätigen Seminaren auch in Zusammenarbeit mit unserer Schachschule Hamburg aktiv. Ob er noch einmal ins Team zurückkehrt?

GM Dr. Karsten Müller kam wie Thies Heinemann 1988/89, musste aber leider nach immer selteneren Einsätzen aus gesundheitlichen Gründen nach der Saison 2014/15 nach über 20 Jahren aufgeben und sich auf seine bedeutende Tätigkeit als Autor konzentrieren. Auch Karsten bleibt seiner alten Mannschaft verbunden, viele hat er in ihren jüngeren Jahren als Coach zu Deutschen Vereinsmeisterschaften U20 geführt, bis heute trainiert er Luis und kommentiert häufiger unsere Bundesliga-Heimspiele, am liebsten mit Matthias Bach.

Wie Karsten zähle ich auch Niclas Huschenbeth und Jan Gustafsson immer noch zum HSK Team. Gewiss spielen beide nicht mehr für uns. Aber: Niclas ist im HSK Großmeister geworden ist und hat seit 2006/07 acht Spielzeiten für uns gespielt; er wird in dieser Saison mit Luis trainieren und ein Seminar mit unserer Schachschule Hamburg geben. Und Jan, mit elf Jahren Mitglied geworden, hat nach einigen Deutschen Jugendmeisterschaften, in der Mannschaft gemeinsam mit Dirk Sebastian, 1996 mit 17 Jahren zum ersten Mal für den HSK in der Ersten gespielt hat und ist nach 14 Spielzeiten 2011 zur OSG Baden-Baden gewechselt, aber er ist noch immer in Hamburg zu Hause und hat Freunde im Klub, auch er hat mit Luis trainiert und wird es wieder tun.

(Christian Zickelbein)

Mannschaftsaufstellung

 SpielerNatEloTit
1Jan-Krzysztof DudaPOL2760GM
2Nils GrandeliusSWE2676GM
3Nihal SarinIND2662GM
4Rasmus SvaneGER2637GM
5Gabor PappHUN2579GM
6Luis EngelGER2564GM
7Kamil MitonPOL2573GM
8Robert KempinskiPOL2570GM
9Sune Berg HansenDEN2526GM
10Jonas LampertGER2542IM
11Sipke ErnstNED2532GM
12Federik SvaneGER2493IM
13Lubomir FtacnikSVK2508GM
14Thies HeinemannGER2495GM
15Dorian RogozencoROU2444GM
16Dirk SebastianGER2445IM
17Nico ZwirsNED2457IM
18Julian KramerGER2429IM
19Felix MeißnerGER2381FM
20Frank BrackerGER2371IM
21Tom-Frederic WoelkGER2310FM
22Jeremy HommerGER2220 

 

Berichte

GM Luis Engel trainiert den HSK-Nachwuchs!

Jugendwart Michael Kotyk hat es glänzend organisiert: Gestern startete die neue Trainingsgruppe mit GM Luis Engel, grad mit dem 7. Stern zurück von der Deutschen Jugendmeisterschaft, im HSK-Schachzentrum! Fünf talentierte HSK-Nachwuchsspieler bekommen die Chance, mit unserem Bundesligaspieler Luis zu arbeiten und von ihm zu lernen! Ivan Ahryzkov, Alexander Wartenberg, Elias

Weiterlesen »
Hamburg spielt Schach

Hamburg spielt Schach – Bundesliga in Hamburg!

Von Freitag, 03. Februar, bis Sonntag, 05. Februar, finden in der Eliteschule des Deutschen Sports, Alter Teichweg 200, 5 Wettkämpfe der 1. und 2. Bundesliga statt. 64 Großmeister und Meister werden vor Ort sein! Die Partien werden live übertragen und von Meistern kommentiert. Der Hamburger Schachjugendbund veranstaltet die Hamburger Jugendeinzelturniere

Weiterlesen »

1. Advent: HSK 1, 2, 3, 4 und 5- dreieinhalb aus fünf!

Am 1. Advent war wieder ein kompletter Spieltag der Ligen 1 bis 4 und damit waren fünf HSK-Teams im Einsatz! Leider die schlechte Nachricht gleich zu Beginn: unser Flaggschiff HSK 1 verlor in Dresden gegen unsere Freunde aus der Partnerstadt mit 3:5. Teamchef Reinhard Ahrens berichtet, dass in dem Wettkampf

Weiterlesen »

HSK 1 und 2 punkten am Samstag!

In Dresden freute sich Teamchef Reinhard Ahrens über ein 4:4 gegen unseren Angstgegner die SF Berlin. In einem ausgeglichenen Match musste Thies Heinemann beim Stand von 3:4 gegen uns  noch seine überlegene Stellung sauber nach Hause spielen, bevor das Endergebnis feststand. Auf dem Papier waren wir Hamburger hauchdünner Elo-Favorit, doch

Weiterlesen »

Ansprechpartner

Reinhard Ahrens Schatzmeister und Mannschaftsführer HSK 1

Reinhard Ahrens

Tel: 0176 48 11 49 08
reinhard.ahrens@hsk1830.de

Termine